So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Heute werden wir uns mit der Befestigung von Balustern und Geländern bei der Installation von Holztreppen befassen. Selbst eine Person, die nicht mit den Feinheiten der Tischlerei vertraut ist, weiß, wie reich und edel Holztreppen aussehen, wie schwierig sie herzustellen und zu installieren sind.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Berechnung und Herstellung von Teilen

Das Geländer einer Holztreppe besteht aus drei Schlüsselelementen:

  1. Geländer – horizontale oder geneigte Elemente, für die die Hand ergriffen wird.
  2. Baluster – vertikale Stützen zwischen Stufen und Geländern.
  3. Säulen oder Sockel sind vertikale Pfosten, an denen die Enden des Geländers anliegen. Normalerweise haben Säulen gemeißelte oder geschnitzte Köpfe.

Teile jeder Gruppe werden einzeln hergestellt und anschließend am Installationsort zusammengebaut. Säulen und Baluster werden hauptsächlich durch Drehen und Handläufe durch Fräsen hergestellt.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Es ist notwendig, die Berechnung des Geländers genau vom Geländer aus zu starten, das gerade und gekrümmte Segmente enthält. Im Allgemeinen wird die Konfiguration des Geländers durch die Form der Treppe im Grundriss bestimmt. Während der Berechnungen werden die Außenkanten der Stufen als Basis genommen, die Geländer befinden sich mit einer gewissen Einkerbung von ihnen zur Mitte der Treppe. Der Versatz ist notwendig, damit sich der Drehpunkt der Pfosten und Baluster nicht ganz am Rand befindet. Das Ausmaß der Einkerbung wird durch den Abschnitt der Stützen bestimmt, und es wird ein beliebiger Wert hinzugefügt, der durch ästhetische Überlegungen bestimmt wird. Es ist auch notwendig, solche besonderen Umstände wie die Überlappung der Spannweiten im Plan zu berücksichtigen, um auf benachbarten Flügen einen symmetrischen Versatz zu erzielen und gleichzeitig die Breite des Ganges so weit wie möglich zu halten.

Im Weltraum können einzelne Teile des Geländers streng horizontal und unter der allgemeinen Neigung der Treppe angeordnet werden. Die Berechnung der Länge und Abmessungen horizontaler Segmente kann durch Anzeigen einer Skizze des Geländers in der Treppenplanzeichnung erfolgen. Schräge Elemente werden auf ähnliche Weise berechnet, aber um ihre tatsächliche Länge zu berechnen, ist es erforderlich, die Projektionslänge durch den Kosinus des Winkels zu teilen, in dem die Treppe relativ zur horizontalen Normalen geneigt ist.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Bei der Berechnung von Polen und Balustern gelten verschiedene Anforderungen, von denen die wichtigste die Höhe der Zäune ist. Laut GOST muss das Treppengeländer in Wohngebäuden mindestens 90 cm und in öffentlichen Einrichtungen und auf Straßentreppen mindestens 120 cm über die Treppenebene hinausragen. Das axiale Profil der Säulen und Baluster kann beliebig sein, es gibt jedoch bestimmte Anforderungen: Die Dicke der Säulen in der Ebene des Trägers sollte mindestens 10% ihrer Höhe betragen, die Baluster können 2–2,5-mal dünner sein. Die Länge der Baluster sollte gleich der Höhe des Zauns + 7-10% sein, während im Kellerteil ein einheitliches Profil (vorzugsweise facettiert) für eine Länge von mindestens 5% der Gesamtlänge beibehalten werden sollte. Die Säulen werden in einer Menge von mindestens zwei für jede Treppe hergestellt. Die Anzahl der Baluster ist gleich oder doppelt so hoch wie die Anzahl der Stufen.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Die Breite des Handlaufs im Plan sollte um ca. 30-50 mm geringer sein als die Dicke des Säulenschnittes im Verbindungsbereich und um 15-20 mm größer als die Dicke der Baluster. Das Fräsprofil kann beliebig sein, die bevorzugte Option ist jedoch eine abgerundete Oberseite mit zwei Längshälsen für einen sichereren Handgriff. Die Länge der Handlaufsegmente sollte zum Schneiden und Anpassen in beiden Richtungen 50–80 mm betragen.

Vormontage und Vorbereitung der Installation

Vor dem Einbau der Treppe müssen zunächst die geraden Geländersegmente an den Klebeverbindungen montiert werden. Die räumliche Anordnung der Handläufe dient als Richtlinie für die Berechnung der Befestigungspunkte für vertikale Elemente des Zauns. Da das Geländer präzise verarbeitet ist und eine flache Unterkante aufweist, ist es zweckmäßig, es als gerade Schiene zur weiteren Markierung zu verwenden.

Manchmal zwingt Sie der Abstand zwischen den Flügen an den Ecken und Kurven von Treppen dazu, kurze Handlaufeinsätze zwischen den Pfosten anzubringen. Abhängig von der Konfiguration der Treppe werden diese Abschnitte entweder aus einem oder mehreren Radius-Segmenten oder aus linearen Segmenten gesammelt. Die Elemente des Handlaufs werden im Voraus vorbereitet und geklebt, die Verbindung erfolgt auf geheimen Dominostiften oder auf 2-3 zylindrischen Dübeln.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Außerdem müssen vor Arbeitsbeginn Holzdübel zur Befestigung von Balustern und Stangen in der richtigen Menge gelagert werden. Es ist auch ratsam, die Säulen selbst zu zuschneiden: Wenn dies in der Werkstatt nicht möglich wäre, wäre aufgrund des großen Abschnitts eine Bearbeitung mit einer Gehrungssäge nicht möglich. Es ist besser, entlang des Kellerumfangs unter einem Quadrat zu markieren und sicherzustellen, dass das Ende der letzten Zeile mit dem Anfang der ersten übereinstimmt. Entlang dieser Linie wird das Trimmen mit einer handgehaltenen Einstellsäge mit einem feinen Zahn durchgeführt. Es wird empfohlen, abwechselnd 3–5 mm in jede Kante zu vertiefen. Für mehr Sicherheit können Sie die Begrenzungsschiene mit Klemmen sichern.

Markierungs- und Befestigungssäulen

Die Pfosten sind die Basis für die Positionierung der gesamten Treppe. Sie befinden sich an jeder oberen und unteren Stufe jeder Treppe. Wenn es Zwischenplattformen gibt, einschließlich Drehplattformen, muss diese Regel ebenfalls beachtet werden. Gleichzeitig kann die oberste Säule den Geländern und Balustraden gemeinsam sein..

Es gibt zwei Arten von Fabrikstangen: massiv und kastenförmig, dh aus Streifen aus dickem Sperrholz oder Holzplatten geklebt. Es ist sehr wichtig, dass in jedem Pfosten eine gerade Kante an der Verbindungsstelle der Handläufe vorhanden ist, da beim Andocken mit einer runden Stütze die Geländerkanten werkseitig beschnitten werden müssen, was den Installationsprozess erheblich verkompliziert.

Hohlsäulen werden durch eine Nabe befestigt – ein 150–200 mm großes Stück Holz, dessen äußere Abmessung dem maximalen Hohlraum der Säule entspricht. Der Vorsprung wird durch ein axiales Durchgangsloch mit einem Bolzen befestigt, der in die Stufe oder Plattform eingeschraubt ist. Diese Montagemethode ermöglicht es der Säule, sich um ihre Achse zu drehen, und ein kleines seitliches Spiel für ihre präzise Positionierung. Die hohle Säule wird auf den Kleber mit einer dicken Konsistenz geklebt, das untere Ende wird vorab mit einer kleinen Menge Dichtmittel eingefettet, dieser Riemen um den Umfang schließt das Herausdrücken von überschüssigem Kleber aus.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit HolztreppenA – kastenförmige Säule mit Befestigung durch den Vorsprung. B – einteilige Säule mit Dübelbefestigung. 1 – Säule; 2 – Basis; 3 – Sockel; 4 – Haarnadel oder Anker; 5 – Dübel

Die Befestigung der monolithischen Säulen erfolgt an einem großen (20-30 mm) Dübel oder an mehreren kleinen Dübeln, die gleichmäßig über den Stützbereich verteilt sind. Bei dieser Befestigungsmethode ist es wünschenswert, dass das Widerlager des Pfostens an der Stelle von einem Sockel eingerahmt wird, der dazu beiträgt, die Leimnaht zu verbergen und die Stützfläche zu vergrößern. Wenn Sie einen Sockel haben, können Sie auch die Befestigungsmethode für Möbel verwenden, da die Nischen für die Muttern letztendlich immer noch verborgen bleiben.

Die Ausrichtung der Säulen ist bei parallel stehenden Paaren besser, dh an Zwischenstellen, an denen die Treppen zusammenlaufen. Der Abstand zwischen den Pfosten sollte einen ausreichend großen Spalt zwischen dem Handlauf des unteren und den Stufen des oberen Fluges bieten. In Längsrichtung wird die Position der Säulen durch zwei lange gerade Lamellen bestimmt, die an den Rändern der Stufen konvergierender Märsche angebracht sind. Ein Flugzeug, das über die Schnittlinie der Latten gelegt wird, ist die ideale Position zum Posten. Bei Bedarf können sie in Richtung der Spannweiten bewegt werden, jedoch nicht zurück, da sich sonst die Geländer überlappen. Wenn gepaarte Säulen auf Plattformen und Kurven positioniert werden, markieren sie die Endpunkte nach demselben Prinzip. Hierbei ist es wichtig, dass die Paarung mit dem Geländer auf derselben Höhe erfolgt.

Trimmen, Baluster installieren

Mit Blick auf die Zukunft stellen wir fest, dass die Reihenfolge der Befestigung der Baluster an den Stufen, an den Handläufen sowie der Handläufe selbst an den Pfosten je nach Art der Montage des Zauns unterschiedlich sein kann. Zuvor müssen alle Baluster zugeschnitten und die Stellen ihrer Befestigung markiert werden.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Der Boden der Baluster wird am besten an Dübeln mit Nulltoleranz befestigt, indem die Stufen bis zu einer Tiefe von 20 mm gebohrt werden. Um die Zentren der Löcher zu markieren, muss mit einer Laserebene eine vertikale Ebene parallel zur Endfläche der Stufen geschossen werden. Wenn die Baluster in einer Menge von einem Stück pro Schritt installiert werden, reicht es aus, ein Quadrat zu verwenden, um die Mitte basierend auf dem Steigrohr zu finden. Wenn die Baluster paarweise installiert werden, ist es notwendig, ihre gleichmäßige Stufe zu erreichen, bei der der Vorsprung der oberen Stufe über der unteren mit einem Quadrat geschlagen wird und die verbleibende „saubere“ Breite so geteilt wird, dass die Zentren der Baluster 1/4 des resultierenden Segments von den Kanten sind.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit HolztreppenBei der Installation von Balustern ist es wichtig, dass die Köpfe streng auf der gleichen Linie bleiben

Baluster mit einem figurierten Profil sollten in der Länge relativ zu den Handläufen ausgerichtet sein. Dazu werden sie auf einer flachen Ebene ausgelegt und die Profile entlang ihres breitesten Teils kombiniert. Als nächstes wird eine Linie unter eine lange regelmäßige Schiene gezogen, die als Markup für die Ausrichtung im rechten Winkel dient.

Ein Schrägschnitt der Oberseite der Baluster wird mit einer Gehrungssäge oder in einer Präzisionsgehrungsbox durchgeführt. Baluster werden für jede Treppe in Gruppen geschnitten. Zunächst müssen Sie die tatsächliche Neigung der Treppe bestimmen, indem Sie eine Schiene an den Rändern der Stufen platzieren und die horizontale Achse mit einer Laserebene entlangschlagen. Nach dieser Kennzeichnung wird mit Hilfe einer Abschrägung eine Schablone hergestellt, nach der die genaue Einstellung des Säge-Drehtisches vorgenommen wird..

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Vor dem schrägen Trimmen werden an den Enden der Baluster Zentrierlöcher angebracht, deren Tiefe ausreichen sollte, um den Dübel mindestens 40 mm nach dem Trimmen zu vertiefen. Im unteren Teil wird nach dem Trimmen der Baluster entlang der Länge gebohrt. Dies ist ganz einfach: Zunächst werden zwei extreme Baluster jeder Spannweite trocken und streng vertikal installiert, die vorübergehend mit einer regulären Schiene mit einer geraden Kante an der Oberkante des schrägen Schnitts befestigt werden. Als nächstes werden nacheinander die Baluster angebracht, die Überlänge mit einem Bremssattel bestimmt und das untere Ende, falls erforderlich, zugeschnitten, um das Mittelloch zu vertiefen und die Teile zu nummerieren.

Handläufe befestigen

Der Handlauf kann mit verschiedenen Methoden an den Pfosten befestigt werden, wobei die beliebteste die Befestigung an Spikes oder selbstschneidenden Schrauben mit Durchgangslöchern ist. Die erste Methode ist zeitaufwändiger und häufig kann die Befestigung an den Spikes nicht ohne einen Nutschneider mit einer Feineinstellung der Sohlenneigung durchgeführt werden. Im zweiten Fall ist die Installation einfacher, aber die Befestigungslöcher verbleiben auf der Rückseite der Pfosten, die mit dekorativen Stopfen verschlossen werden müssen.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit HolztreppenGeländer mit einer Tragschiene

Das Geländer ist auf zwei Arten an den Balustern befestigt. Einfach – mittels einer Tragschiene und etwas komplexer – auf Holzdübeln. Die Wahl der Befestigungsmethode hängt ganz vom Profil des Handlaufs ab: Bei der Befestigung an der Zwischenschiene muss am unteren Rand des Produkts eine rechteckige Nut in der entsprechenden Tiefe gewählt werden. Die Handläufe zur Befestigung an Dübeln sollten ebenfalls eine Nut aufweisen, die der Breite des Kellerteils der Baluster entspricht. Sie dienen jedoch ausschließlich zum Abdecken der Befestigungspunkte und sollten eine Tiefe von 5 bis 7 mm haben.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Die Endmontage des Zauns kann, wie erwähnt, in einer anderen Reihenfolge erfolgen. Bei der Befestigung an der Unterlaufschiene werden zunächst die Baluster auf die Stufen der Dübel geklebt, wonach die Schiene montiert wird, und anschließend die Handläufe mit selbstschneidenden Schrauben von unten geschnitten und befestigt. Bei der Installation der Baluster auf den Dübeln und der Befestigung der Handläufe an den Pfosten mit selbstschneidenden Schrauben werden zuerst alle Geländer geklebt, und das Bohren muss mit einer Toleranz durchgeführt werden. In diesem Fall ermöglicht die Landung auf flüssigen Nägeln eine genauere Ausrichtung. Wenn die Baluster an Dübeln befestigt sind und die Säulen an den Handläufen mit einem Dornengelenk befestigt sind, werden die Sockel zuletzt installiert, was die gleichzeitige Positionierung aller Elemente der Treppe in kurzer Zeit erfordert, damit der Kleber aushärten kann.

Endbearbeitung des Geländers

Holztreppengeländer werden in der Regel aus bereits grundierten und lackierten Teilen zusammengesetzt. In solchen Fällen bleibt nur das Spleißen der Geländer, deren Widerlager an den Pfosten und Baluster an den Stufen zu maskieren, wo sich Lücken von bis zu 1–1,5 mm Dicke bilden können. Zum Füllen von Lücken können Acryldichtmittel oder natürliche Wachsholzpaste verwendet werden.

So befestigen Sie Baluster und Geländer: Machen Sie es sich selbst mit Holztreppen

Wenn die Holzteile zum Zeitpunkt der Montage keine Schutzbeschichtung haben, werden die Risse in ihnen mit Holzkitt versiegelt, und dann wird der gesamte Zaun zusammen mit der Leiter grundiert und gestrichen. Es wird empfohlen, zwei Schichten transparenten wasserlöslichen Primers aufzutragen und anschließend fein zu schleifen, um die erhabenen Flusen zu entfernen. Dann werden die Stufen in 2-3 Schichten mit Fleck oder Glasur bedeckt. Es wird empfohlen, zwei Schichten klaren Polyurethanlacks als Hauptschutzbeschichtung zu wählen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie befestigt man Baluster und Geländer an Holztreppen? Gibt es spezielle Werkzeuge oder Techniken, die man beachten sollte? Ich möchte gerne mein Geländer selbst an meiner Holztreppe anbringen und wäre dankbar für Tipps und Ratschläge.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*