So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Die Wichtigkeit der korrekten Befestigung der Sparren an der Mauerlat kann kaum überschätzt werden. Das auf der Mauerlat ruhende Sparrenbein überträgt die gesamte Last vom Dach direkt auf die Struktur der Außenwand des Gebäudes. Darüber hinaus sollte diese Verbindung einen möglichen Ausfall des Daches durch starke Windlasten verhindern..

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Verbindungselemente

Für Befestigungsstrukturen aus Holz werden Befestigungselemente verwendet, die aus Stahlblech oder Profilstahl, metrischen Befestigungselementen, Nägeln und Heftklammern bestehen.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Für Nagelverbindungen werden verwendet: Bolzen, Nägel, Stangen, Klauenscheiben.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Wenn der Durchmesser des Nagels weniger als 6 mm beträgt, werden sie für Weichhölzer eingetrieben, ohne zuvor die Fassung zu bohren. Bei Durchmessern von mehr als 6 mm wird unter den Nagel ein Sockel mit einer Größe von 0,9 des Nageldurchmessers gebohrt, um die Bildung von Rissen im Holz zu vermeiden.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Klammern werden nur zum Verbinden von Holz- oder Holzelementen verwendet, wenn keine Möglichkeit zum Teilen des Baums besteht. Es ist ratsam, sie in vorgebohrten Löchern mit kleinerem Durchmesser zu platzieren..

Arten von Sparrenträgern auf der Mauerlat

Es gibt zwei Arten von Sparren: hängend und geschichtet. Es hängt von der Fähigkeit ab, sie gegen die Wände zu stützen. Hängende Sparren haben einen Stützpunkt auf der Mauerlat, während das andere Ende einen Firstknoten mit einem Frontalanschlag von zwei Sparren bildet. Schrägsparren werden außen auf der einen Seite und auf der anderen Seite – an der Innenwand des Gebäudes – abgestützt. Das Hängen ohne zweiten Stützpunkt erzeugt einen Schub durch die Durchbiegung der Sparrenstruktur. Deshalb haben sie unten einen Zug, der die Berstkräfte aufnimmt.

Sparren

Die Sparren sind direkt an der Mauerlat befestigt. Meistens wird dazu ein Einsatz in die Sparrenbeine gemacht. Seine Tiefe ist für weniger als 1/4 der Höhe der Sparren vorgesehen. Sie sind beidseitig mit Ecken befestigt.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat Dachsparrensystem: 1 – Mauerlat; 2 – perforierte Ecke; 3 – Bett; 4 – Sparrenbein; 5 – Gestell; 6 – Gratlauf; 7 – Querstrebe; 8 – Abdichtung; 9 – Längsstrebe

Manchmal wird diese Fixierung mit Heftklammern durchgeführt.. Die Heftklammern werden sowohl in die Sparren als auch in die Mauerlat eingetrieben.

Diese Art der Befestigung der Sparren und der Mauerlat erfolgt mit beidseitig angebrachten Balkenhaltern:

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Oft werden drei Nägel in die Sparren eingetrieben, um die Steifigkeit der Verbindung zu erhöhen. Eine vertikal und zwei kreuz und quer. Darüber hinaus muss die Länge des gehämmerten Teils des Nagels 10 Nageldurchmesser und 2 Dicken des Elements, das der Nagel durchstößt, überschreiten.

Wichtig! Aufgrund der Tatsache, dass Lärche leicht gespalten werden kann, können Verbindungen an Nägeln und Heftklammern nicht verwendet werden..

Hängende Sparren

Der hängende Sparrentyp wird für Gebäude mit einer Breite von 6 bis 12 Metern verwendet. Mit der Option eines hängenden Sparrenbeins wird die Last von den Sparren durch Anziehen auf die Mauerlat übertragen. Hier wird die Festigkeit der Sparren durch die Bindevorrichtung nicht geschwächt.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat Hängendes Sparrensystem: 1 – Mauerlat; 2 – festziehen; 3 – perforierte Ecke; 4 – Querlatte; 5 – Gratlauf; 6 – Sparren; 7 – Befestigungsschrauben

Wenn die Länge des Sparrenbeins nicht ausreicht, um den notwendigen Überhang des Daches zu erzeugen, wird es auf Höhe der Mauerlat abgeschnitten. Der Überhang besteht aus kleinen Holzklötzen (Stutfohlen).

Die Verbindung von Sparren mit einer Mauerlat, je nach Material und Konstruktion der Wand

Das Design der Wände wirkt sich ebenso wie das Material, aus dem sie bestehen, direkt auf die Art und Weise aus, wie die Sparren an der Mauerlat befestigt werden.

Backsteinmauern

Bei Backsteinmauern werden die Sparrenbeine mit Ecken, Klammern, Nägeln usw. an der Mauerlat befestigt..

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Zum Schutz vor dem Abreißen des Daches bei windigem Wetter werden die Sparrenbeine mit einer Drehung (O 2–3 mm) von 2–3 Drähten an einer Krücke durch eines in der Wand befestigt. Die Metallkrücke wird im Mauerwerk 200–300 mm unterhalb der Mauerlat vorab abgedichtet. Alle Teile des Daches aus Holz, die das Mauerwerk betreffen, sollten mit wasserdichten Dichtungen in 2 Schichten (Dachmaterial, Abdichtung usw.) vor Feuchtigkeit geschützt werden..

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Wichtig! Ziegeln oder verschließen Sie die Lücken zwischen den Holzelementen der Sparrenträger und den Ziegelwänden nicht vollständig. Sie sollten offen, aber vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Holzwände

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Sparrenpaarung und der Mauerlat für Holzwände besteht in der Notwendigkeit einer gewissen Beweglichkeit der Sparren gegenüber der Mauerlat. Ein Holzhaus schrumpft unmittelbar nach dem Bau, was die Dachkonstruktion stören kann, wenn die Holzelemente fest angebracht sind.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Hier wird ein beweglicher Befestigungstyp verwendet. Dadurch kann das Sparrenbein in zwei Richtungen etwas Freiheit haben. Für solche Verbindungen werden werkseitig hergestellte Befestigungselemente verwendet..

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Die Mauerlat ist vor Windlasten geschützt, indem sie mit der vorletzten Krone einer Blockwand oder einer Wand aus Holz verbunden wird. Dazu treiben sie die Heftklammern in die Mauerlat und die Mauer. In Häusern aus Holz oder Holz dient die letzte Krone der Mauer oft als mauerlat..

Porenbetonsteinwände

Porenbetonsteine ​​haben nicht genügend Festigkeit, um das Dach an den Wänden zu befestigen. Daher wird in ihnen ein monolithisch verstärkter Gürtel hergestellt, in den Metallstifte eingelegt werden.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Die Mauerlat wird durch ein vorgebohrtes Loch auf ihnen montiert und mit dem Gürtel verschraubt. Hier dürfen wir die Abdichtung zwischen Holz und Beton nicht vergessen. Ansonsten bleibt das Prinzip der Befestigung von Mauerlat und Sparren gleich.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Die Verbindung der Sparren mit der Mauerlat, abhängig von der Sparrenstruktur

Das Dachsparrensystem bietet eine Vielzahl von Optionen. Dies wird durch eine relativ einfache Verarbeitung von Holz als Baumaterial sichergestellt. Im Allgemeinen können verschiedene Arten solcher Systeme unterschieden werden: Balken, Bögen, Traversen und sogar Rahmen.

Bei einer bestimmten Version des Sparrendaches gibt es Unterschiede in der Vorrichtung zum Koppeln der Sparren mit der Mauerlat. Bei kleinen Gebäuden (Schuppen, Garage, kleines Landhaus usw.) können Sie diese Verbindung selbst herstellen, wobei Sie die oben genannten Befestigungsmethoden anwenden.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

Für kritischere Gebäude und Strukturen werden alle Schnittstellenelemente berechnet, einschließlich Metallbefestigungen. Entsprechend der durchgeführten Berechnung werden Material, Größe und Anzahl der erforderlichen Bauteile ausgewählt. Deshalb ist es in solchen Fällen besser, die Konstruktionsberechnung Fachleuten anzuvertrauen..

Verschiedene Regeln für die Auswahl einer Methode zum Verbinden von Sparren mit einer Mauerlat

1. Der Standard-Feuchtigkeitsgehalt des Holzes beträgt 12%. Frisch geschnittenes Holz kann einen Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 100% haben. Wenn Holz schrumpft, verformt es sich. Wenn für Sparren Produkte verwendet werden, die nicht den Standardfeuchtigkeitsgehalt erreicht haben, kann es zu einer Zerstörung der Unversehrtheit des Holzes in der starren Verbindung von Mauerlat und Sparren kommen. Es ist ratsam, Produkte mit normaler Luftfeuchtigkeit zu verwenden und die Möglichkeit der Benetzung von Holzteilen durch Verarbeitung mit feuchtigkeitsbeständigen Beschichtungen auszuschließen.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

2. Befindet sich ein Teil des Sparrenbeins in einem warmen und ein Teil in einem kalten Raum, wirken sich unterschiedliche Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen auch auf den Betrieb der gesamten Dachkonstruktion aus. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Schutz an Stellen erforderlich, an denen Wände oder Decken vor biologischen Schäden am Holz und vor Feuchtigkeit geschützt sind (Behandlung mit speziellen Substanzen). Unter solchen Betriebsbedingungen werden nur rechteckige Sparren verwendet..

3. Beim Trimmen des Sparrenbeins ist zu beachten, dass die Länge des auf der Mauerlat ruhenden Teils geringer sein sollte als die Höhe der Sparren.

So befestigen Sie die Sparren an der Mauerlat

4. Die Verbindung der Sparren und der Mauerlat in den Steinaußenwänden sollte isoliert sein und vor dem Einfrieren schützen.

5. Es ist wichtig, dass sich an den Metallteilen der Verbindungen kein Kondenswasser bilden kann. Wenn dies immer noch passiert, muss der Holzteil, der mit dem Metall in Kontakt kommt, vor Feuchtigkeit geschützt werden (elastische Dichtungen, Kitte, Dichtungsbänder, Dachmaterial, Abdichtung usw.)..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*