So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Der Schnee ist geschmolzen, der Garten ist etwas ausgetrocknet – es ist Zeit, sich auf die Frühlingsbepflanzung vorzubereiten. Eine wichtige Aufgabe eines jeden Sommergärtners ist es, ein Gewächshaus vorzubereiten, denn hier werden zuerst frühe Pflanzen gepflanzt. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, wie Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vorbereiten..

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Wir sind sicher, dass Sie dank der detaillierten Anleitung des Portals das Gewächshaus sorgfältig für den Winter vorbereitet haben. In diesem Fall haben Sie im Frühjahr viel weniger Arbeit, aber es gibt noch viel zu tun. Zunächst müssen Sie das Gewächshaus inspizieren – nach einem schneereichen Winter ist eine Beschädigung sehr wahrscheinlich.

Unter dem Gewicht des Schnees kann die Polycarbonatbeschichtung platzen oder sich verbiegen. Eine Beschädigung der Verglasung ist keine Seltenheit. Und der Rahmen selbst könnte an einigen Stellen brechen, sich verbiegen, reißen. In solchen Fällen sind Reparaturen, Verstärkung der Basis des Gewächshauses, Austausch von Polycarbonat, Folie oder Glas erforderlich. Schlitze in Rahmen und Riegeln können mit Dichtmittel versiegelt werden, und kleine Schäden an der Folie können mit Klebeband versiegelt werden.

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Der nächste Schritt ist die Reinigung. Sie führen im Frühjahr eine allgemeine Reinigung des Hauses durch, so dass es einfach für das Gewächshaus notwendig ist. Wir verstehen, dass Sie im Herbst bereits Polycarbonat oder Glas gewaschen, gewaschen, getrocknet und den Film versteckt haben. Aber über den Winter wurden sie alle staubig, schmutzig und alles muss neu gemacht werden, um den Pflanzen einen normalen Zugang zum Sonnenlicht zu ermöglichen. Wir entfernen Müll aus dem Gewächshaus, entfernen alle unnötigen.

Ich wasche Gläser und Polycarbonat innen und außen. Wir empfehlen, der Seifenlösung etwas Kupfersulfat (100 Gramm pro 10 Liter Wasser) oder Bleichmittel (300 Gramm für die gleiche Menge Wasser) zuzusetzen. Dadurch werden die Oberflächen desinfiziert. Mit Handschuhen arbeiten. Viele Sommerbewohner verwenden einfach eine Waschseifenlösung ohne Zusatzstoffe und desinfizieren auch Oberflächen gut.

Wichtig! Polycarbonat wird mit weichen Schwämmen und Bürsten ohne Schleifmittel gewaschen, um keine Kratzer zu verursachen.

Der Gewächshausrahmen wird ebenfalls gewaschen, vorzugsweise mit Wasser und Essig. Nach einer so gründlichen Reinigung sollte das Gewächshaus zum Lüften und Trocknen offen gelassen werden..

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Bevor Sie mit dem Anordnen der Betten beginnen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt! Erstens könnten Schädlinge seit dem Herbst im Boden verbleiben, mit denen Sie dann kämpfen müssen, und zweitens ist der Boden im Gewächshaus schnell erschöpft. Sie müssen seine Qualität vor dem Pflanzen verbessern.

Die Hauptmethode besteht darin, die oberste Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 20 bis 25 Zentimetern vollständig zu entfernen. Das heißt, den gesamten Boden aus dem Gewächshaus auszugraben und herauszunehmen, um ihn später mit einem neuen, fruchtbareren und ohne Schädlinge zu füllen. In einem kleinen Gewächshaus kann diese Methode natürlich angewendet werden, obwohl sie ziemlich zeitaufwändig ist. Aber in größeren Gewächshäusern ist es schon unpraktisch, zu viel Arbeit.

Solche einfachen Methoden werden verwendet:

  • Thermal. Der Boden wird einfach mit heißem Wasser verschüttet, fast mit kochendem Wasser. Gleichzeitig werden schädliche Mikroorganismen abgetötet und der Boden erwärmt, was für das frühe Pflanzen von Gemüse und Kräutern wichtig ist..
  • Chemisch. Verwenden Sie Rauchgämsenprüfer, Kupfersulfat, Phytosporin, Bayleton, Fitoverm und andere vorgefertigte Zubereitungen, die gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit Wasser verdünnt werden. Sie handeln gut, aber viele Sommerbewohner versuchen, auf Chemie zu verzichten.
  • Biologisch. Am akzeptabelsten und effektivsten. Solche Präparate wie „Fitop-Floras-S“, „Emochka-Bokashi“ und andere werden verwendet. Wenden Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers an.

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Um die Qualität des Bodens im Gewächshaus zu verbessern, empfehlen Experten, im Herbst Gründüngung darin zu säen. Im Winter werden Winterhafer und Roggen gesät. Wenn nicht, spielt es keine Rolle, es gibt andere Methoden. Der einfachste Weg ist natürlich die Verwendung von vorgefertigten Düngemitteln, aber viele Gärtner bevorzugen es, den Boden einfach auszugraben und Kompost, Humus und Torf hinzuzufügen, die seit letztem Jahr geerntet wurden. Ein natürlicher Dünger wie Sapropel hat sich hervorragend bewährt. Legen Sie es in den Boden und es wird fast vollständig erneuert, und für einige Jahre vor.

So bereiten Sie Ihr Gewächshaus für die Frühjahrspflanzung vor

Jetzt ordnen wir die Betten, Wege oder aktualisieren sie. Wenn Sie Hochbeete aus Brettern, Schiefer und anderen Materialien verwenden, muss ein solcher Rahmen übrigens auch zuerst desinfiziert werden!

Wir haben ausführlich darüber geschrieben, was in einem Gewächshaus für eine bequeme und fruchtbare Arbeit sein sollte. Das ist alles, jetzt können Sie ein wenig warten, bis die Bodentemperatur tagsüber auf die erforderlichen +17 ° C und nachts auf mindestens +5 ° C steigt, um mit dem Pflanzen von Gurken-Tomaten zu beginnen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um Ihr Gewächshaus optimal auf die Frühjahrspflanzung vorzubereiten, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten. Zunächst sollten Sie das Gewächshaus gründlich reinigen, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden. Entfernen Sie dabei alte Pflanzenreste, reinigen Sie die Flächen gründlich und desinfizieren Sie gegebenenfalls die Innenräume. Anschließend ist es ratsam, den Boden im Gewächshaus aufzulockern und zu düngen. Verwenden Sie dazu Kompost oder spezielle Gewächshausdünger, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Bevor Sie mit der Pflanzung beginnen, ist es auch wichtig, das Gewächshaus auf die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit einzustellen. Stellen Sie sicher, dass Belüftungssysteme gut funktionieren und Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeigen korrekt kalibriert sind. Zudem sollten Sie ausreichendes Licht für Ihre Pflanzen bieten, indem Sie gegebenenfalls Schattierungen oder Beschattungsnetze verwenden. Schließlich sollten Sie Pflanzen vorziehen oder direkt im Gewächshaus aussäen, je nach den Anforderungen der ausgewählten Pflanzenarten. Beachten Sie die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen bezüglich Licht, Temperatur und Bewässerung. Mit diesen Maßnahmen schaffen Sie optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Frühjahrspflanzung in Ihrem Gewächshaus.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*