So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

In diesem Artikel: Gibt es irgendeinen Grund, Ausstellungen zu besuchen? Ausstellungsbesuchsplan; Wir teilen die Aussteller in Gruppen ein. persönliche Besuchsziele und Fragen an Aussteller; womit man zur Ausstellung gehen soll; So sparen Sie Zeit und Mühe beim Besuch von Ständen.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Die Pavillons der Bauausstellung sind überfüllt und voller bunter Stände, deren Aussteller alles getan haben, um die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. Und es gibt viele Besucher auf der Ausstellung – Vertreter von Bauunternehmen, Einzelhandelsketten, Medien, Wohnungswesen und kommunalen Diensten usw. In der Verwirrung ist es sehr leicht, den Zweck Ihrer Ankunft auf der Ausstellung von Materialien für Reparatur und Dekoration zu vergessen, ohne die Stände der Unternehmen zu besuchen, die dringend benötigt werden. Dieses Material hilft Ihnen nicht nur, die Ausstellung zu besuchen, sondern auch das Beste aus diesem Besuch herauszuholen – die Bauausstellung ist umfangreich, es ist ziemlich schwierig, sie vollständig zu umgehen und gleichzeitig maximale Informationen zu erhalten..

Vorteile einer Bauausstellung

Und warum überhaupt zu Ausstellungen gehen, wenn Informationen zu einem bestimmten Baustoff in Fachkatalogen, Magazinen und Online-Publikationen zu finden sind?

Die Ausstellung ist die einzige Gelegenheit für den direkten Kontakt mit Vertretern von Baustoffherstellern und Dienstleistern in diesem Bereich, die physisch in demselben Gebiet und an derselben Adresse präsent sind. Alle anderen Informationsquellen über Baumaterialien sind ausgesprochen werblicher Natur, und unpersönliche Online-Berater auf Baustoff-Websites (hauptsächlich zwischengeschaltete) können bestimmte Fragen nicht beantworten, da sie die Informationen nicht vollständig besitzen. Für die größten Unternehmen der Bauindustrie dient die Teilnahme an der Ausstellung nicht nur der Wahrung des Images – es ist eine seltene Gelegenheit, mit Kunden zu kommunizieren. Daher gibt es an ihren Ständen Technologen, die in der Lage sind, die schwierigsten Fragen zu Produkten und Dienstleistungen angemessen zu beantworten.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

In jeder neuen Ausstellungssaison zeigen die Aussteller den Besuchern ihre neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Baustoffe, Technologien, Geräte und Werkzeuge. Gleichzeitig können Sie nicht nur neue Artikel sehen, sondern auch vor Ort Probleme bei deren Akquisition bei direkten Herstellern lösen, indem Sie eine verzweigte Kette von Zwischenhändlern umgehen und sich auf die Schulung Ihrer Mitarbeiter mit dieser Technologie einigen.

Es reicht jedoch nicht aus, nur eine Bauausstellung zu besuchen und einen Blick auf die Stände der präsentierten Aussteller zu werfen, gelegentlich ein paar Fragen zu stellen und eine Reihe von Broschüren und Prospekten zu sammeln – Sie müssen sich nicht weniger sorgfältig auf einen Besuch vorbereiten als die Besitzer von Messeständen.

Einen Monat vor Ausstellungsbeginn

Entscheiden Sie sich für Ihre persönlichen Ziele für den Besuch der Ausstellung, schreiben Sie sie auf – es ist optimal, zwischen drei und fünf Zielen zu wählen, nicht mehr. Die richtige Formulierung der Ziele ist wichtig, sie sollten nicht vage sein – zum Beispiel ist „Inspektion der neuen Produkte, die von Ausstellern ausgestellt werden“ nicht als Ziel geeignet, und „eine Hochleistungsparkettschleifmaschine zu akzeptablen Kosten zu finden (Preisspanne angeben)“ ist ausgezeichnet.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Zu diesem Zeitpunkt veröffentlichen die Organisatoren der Ausstellung eine Liste der Aussteller in der Presse oder auf einer speziellen Website, auf der unter anderem die Positionen der Stände der teilnehmenden Unternehmen beschrieben werden. Anhand dieser Liste können Sie die Teilnehmer der Ausstellung sorgfältig studieren und mehrere Gruppen für sich selbst definieren: Die erste hat Stände, die für einen Besuch äußerst notwendig sind; im zweiten – jene Aussteller, die es wünschenswert ist, zu besuchen; im dritten – Stände, die bei verbleibender Zeit besichtigt werden können. Die Positionen der Aussteller in der Gruppenliste richten sich nach den Zielen des Ausstellungsbesuchs – je mehr Ziele die Kandidatur eines bestimmten Unternehmens erreicht, desto höher ist seine Position in der Besuchsliste.

Analysieren Sie vor dem Erstellen der Liste der ersten Gruppe alle Aussteller und wählen Sie die Mindestliste der wichtigsten Unternehmen aus, deren Stände Sie auf jeden Fall besuchen müssen – dies ist das pessimistischste Szenario. Markieren Sie dann die Aussteller auf einer optimistischen Liste – sie haben die meisten Stände, die Sie besuchen möchten. Stellen Sie alle Unternehmen aus der pessimistischen Liste an den Anfang der ersten Besuchergruppe, die übrigen Aussteller aus die optimistische Liste – dann in die erste Gruppe und an den Anfang der zweiten Gruppe.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Wenn Ihnen eine gute Hälfte der Aussteller nicht bekannt ist, erstellen Sie eine alphabetische Liste, suchen Sie im Internet nach den jeweiligen Unternehmensseiten und untersuchen Sie, welche Werbeaktionen und Rabatte sie für die Besucher der Ausstellung anbieten – deren Bedingungen am günstigsten sind. Diese Aussteller sollten besucht werden. Platzieren Sie solche Aussteller in der ersten oder zweiten Gruppe des Besuchsplans.

Bereiten Sie für jeden Aussteller aus der ersten und zweiten Gruppe eine Liste wichtiger Fragen für Sie (mindestens drei) vor, einige allgemeine Fragen für die dritte Gruppe. Bitte beachten Sie, dass es unter den Bedingungen einer großen Besuchermenge fast unmöglich ist, den Vertretern der Aussteller, an denen Sie interessiert sind, schnell die richtigen Fragen zu stellen..

Eine Woche vor der Ausstellung

Jetzt ist es notwendig, den Plan für den Besuch der Ausstellung anzupassen, die Fragen an die Aussteller zu erläutern und die Zeit zu schätzen, die für den Besuch jedes Standes und der gesamten Ausstellung erforderlich ist. Überprüfen Sie die Unternehmen in jeder der drei Plangruppen neu – die aktuellen Prioritäten haben sich möglicherweise geändert. Stellen Sie sich einen Dialog mit Vertretern der Aussteller vor und markieren Sie die ungefähre Zeit für die Kommunikation. Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen benötigte Spezialist möglicherweise mit anderen Besuchern der Ausstellung beschäftigt ist oder aus irgendeinem Grund zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abwesend ist. Sie müssen zusätzliche Zeit einplanen. Kontaktieren Sie Aussteller aus der ersten Gruppe Ihres Plans und vereinbaren Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Termin auf der Messe.

Ein umfangreiches Business-Programm findet auf großen Bauausstellungen statt – Seminaren, Geschäftstreffen und Konferenzen. Ein detailliertes Veranstaltungsprogramm erhalten Sie, indem Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an die Organisatoren der Ausstellung wenden. Für Sie interessante Konferenzen können zeitlich zusammenfallen. Sie müssen Ihre Kollegen im Voraus festlegen und informieren, an welchem ​​Seminar Sie teilnehmen und an welchem ​​sie teilnehmen sollten. Berücksichtigen Sie bei der Verteilung von Geschäftstreffen zwischen Kollegen deren Themen und Interessenprioritäten. Nach dem Besuch der Ausstellung müssen Sie sich mit Kollegen zusammensetzen und einen konsolidierten Bericht erstellen, der zur Entwicklung Ihres Unternehmens beiträgt.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Bereiten Sie die erforderliche Anzahl von Visitenkarten vor, einschließlich derjenigen in den Sprachen der Aussteller, an denen Sie interessiert sind. Eine Situation, in der Visitenkarten ausgehen und Sie gezwungen sind, die Vertreter des Ausstellers darüber zu informieren, ist inakzeptabel. Eine solche Antwort kann als Ihre mangelnde Bereitschaft angesehen werden, mit diesem Unternehmen Geschäfte zu machen, und dementsprechend können Sie keine nützlichen Informationen von ihnen erhalten. Neben Visitenkarten benötigt der Aussteller Informationen über Ihr Unternehmen – zumindest in Form einer kleinen Broschüre.

Studieren Sie die Zugangswege zu den Ausstellungspavillons, identifizieren Sie einige der am besten geeigneten und informieren Sie Ihre Kollegen, die mit Ihnen zur Ausstellung gehen werden. Wenn die Ausstellung in einer anderen Stadt stattfindet, kaufen Sie unbedingt eine Karte dieser Stadt in den erforderlichen Mengen und markieren Sie die Route darauf.

Achten Sie auf den Zugang zum Ausstellungsgelände – normalerweise ist der erste Messetag für einen engen Besucherkreis ausgelegt, damit diese mit weniger störenden Ausstellern verhandeln können. Um die Sicherheitsposten am ersten Messetag problemlos passieren zu können, benötigen Sie eine kostenlose Einladungskarte – registrieren Sie diese an der Rezeption und fahren Sie mit der Umsetzung des zuvor vorbereiteten Besuchsplans fort.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Übrigens reicht es nicht aus, nur mit einem Plan für den Besuch der Sehenswürdigkeiten und einer Einladungskarte zu den Pavillons der Ausstellung zu gelangen – es wird zu viel wertvolle Zeit in Anspruch nehmen, den genauen Standort des nächsten Ausstellers zu finden, wobei nur der allgemeine Plan der Ausstellung im Mittelpunkt steht. Es ist nicht nur notwendig, die Positionen der Aussteller auf dem grafischen Plan zu markieren, sondern auch Routen vom Eingang zum Pavillon zu ihnen zu legen – zeichnen Sie sie mit mehrfarbigen Markierungen und verschiedenen Arten von Linien auf Ihren Pavillonplan. Diese einfache Maßnahme erleichtert es, Zeit mit Nutzen zu finden und zu verbringen..

Tag des Ausstellungsbesuchs

Vergewissern Sie sich vor Reiseantritt, dass Sie Ihre Besuchspläne nicht vergessen, eine ausreichende Anzahl von Visitenkarten und Broschüren mitgebracht, Stifte, ein Notebook, ein Tagebuch oder einen Laptop (Tablet PC) mit einem voll aufgeladenen Akku in Ihrem Koffer haben. Schreiben Sie Ihre Gedanken während des Prozesses und als Ergebnis der Verhandlungen mit Vertretern der an der Ausstellung teilnehmenden Unternehmen auf. Es wird nicht einfach sein, diese Informationen einen Tag nach der Ausstellung wiederherzustellen.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Versuchen Sie nicht, nach einem vorgefertigten Besuchsplan und regelmäßigem Besuch der Ausstellerstände so viele verschiedene Broschüren, Broschüren und Kataloge wie möglich zu sammeln – nur die wertvollsten. Andernfalls werden Sie nach einer Stunde in den Ausstellungspavillons mit Papiermaterialien beladen, die weitere Bewegungen belasten und die normale Arbeit mit Vertretern der Aussteller beeinträchtigen. Versuchen Sie, die erforderlichen Informationen auf elektronischen Medien – CDs oder DVDs – zu erhalten, oder vereinbaren Sie mit Vertretern der Aussteller, dass Materialien an Ihren E-Mail-Posteingang gesendet werden (normalerweise erstellen sie eine Liste solcher Mailings am Stand)..

Verschwenden Sie keine Zeit mit übermäßigem Warten auf den Vertreter des Unternehmens, an dem Sie interessiert sind, so die Standleute, die „einige Minuten“ weg waren – vereinbaren Sie einen Termin mit ihm am Ende des Messetages oder am Ende der Ausstellung, lassen Sie Ihre Visitenkarte und erhalten Sie im Gegenzug die Visitenkarte dieses Spezialisten. Um es einfacher zu machen, einen Stand für einen erneuten Besuch zu finden, markieren Sie auf dem Plan bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten – möglicherweise handelt es sich um ein eingängiges Banner, ein Plasma-Panel mit Werbung oder die Form eines nahe gelegenen Standes.

So bereiten Sie sich auf eine Bauausstellung vor

Analysieren Sie am Abend nach der Rückkehr von der Ausstellung nach dem ersten Tag ihres Besuchs die erfolgreichen und fehlgeschlagenen Besprechungen und nehmen Sie Anpassungen an den Gruppenlisten vor. Bewerten Sie, was morgen beim Besuch der Ausstellungspavillons überarbeitet werden muss, und betrachten Sie die bevorstehenden Dialoge mit den Spezialisten der ausstellenden Unternehmen im Detail.

Am Ende

Wenn Sie vor Ihrem Besuch auf einer Baumesse planen, können Sie Ihre Zeit auf der Messe optimal nutzen und sich beim Navigieren zwischen Ständen, die Besucher anziehen, sicher fühlen. Sich auf etwas Glück zu verlassen – ein spontanes Treffen mit dem richtigen Spezialisten oder einem profitablen Hersteller von Baustoffen – eine ineffektive Beschäftigung.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich mich am besten auf eine Bauausstellung vorbereiten? Was sind die wichtigsten Dinge, die ich vorher beachten sollte? Gibt es bestimmte Aussteller oder Vorträge, die ich mir besonders anschauen sollte? Gibt es Tipps oder Empfehlungen, um das Beste aus der Bauausstellung herauszuholen? Ich freue mich über jede Information oder Ratschläge, die mir helfen, mich optimal auf die Veranstaltung einzustellen. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*