So installieren Sie abgestufte Decken mit Ihren eigenen Händen

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie mit den vorhandenen Arten von Trockenbauwänden und Profilen für deren Installation vertraut gemacht. Sie können den Rahmen genau markieren, eine komplexe abgestufte Decke ohne professionelle Hilfe unabhängig montieren und das Endergebnis genießen. Erfahren Sie auch, wie Sie die Qualität der montierten Ebenen während des Herstellungsprozesses überprüfen..

    fünf

    • Vorabprüfung der Raumdecke
    • Auswahl von Werkzeug und Material
    • Deckenvorbereitung und Markierung
    • Installation des Rahmens auf der ersten Stufe der Decke
    • Installation von Trockenbau auf der ersten Ebene
    • Installation des Rahmens auf der zweiten Stufe der Decke
    • Installation von Trockenbau auf der zweiten Ebene
    • Gipskartonfugen

    Vorabprüfung der Raumdecke

    Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, müssen Sie die Decke überprüfen, an der die Trockenbauwand installiert werden soll. Es ist zu prüfen, ob die Decke aus Beton oder Holz besteht. Basierend auf der Luftfeuchtigkeit des Raums, in dem die Trockenbauwand installiert werden soll, sowie unter Berücksichtigung des weiteren Betriebs wählen wir den gewünschten Trockenbau- und Befestigungsmaterialtyp aus. In Räumen (Wohnung, Büro), in denen die übliche feuchte Umgebung verwendet wird, wird Standard-Gipskartonplatte (GKL) verwendet. In Räumen (Bad, Keller) mit hoher Luftfeuchtigkeit wird feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatte (GKLV) verwendet. Die dritte Art von Trockenbau – Feuerfeste Gipskartonplatten (GKLO) werden in Räumen (Banksafes) verwendet, in denen eine erhöhte Feuerbeständigkeit erforderlich ist.

    Auswahl von Werkzeug und Material

    Für die Installation von abgestuften Decken benötigen Sie das folgende Werkzeug: eine Aluminiumwaage (1 m, 2,5 m), einen Schlagperforator, eine Laserniveau oder eine Hydraulikebene, ein Maßband, einen Bleistift, einen Hammer, einen Tracer, einen Schraubenzieher, eine Metallschere, ein Quadrat in der Regel (2 m, 2, 5m), eine Bügelsäge, ein Flugzeug für Gipskartonplatten und ein Messer für Gipskartonplatten.

    Für den Bau von Stufendecken benötigen Sie eine 6 mm dicke Deckenputzplatte. In dem Raum, in dem die Decke montiert werden soll, ist es erforderlich, die Luftfeuchtigkeit des Raums zu berücksichtigen und dementsprechend auf dieser Grundlage eine Standard-Decken-Trockenbauwand oder eine Feuchtigkeitsbeständigkeit zu wählen. Sie benötigen außerdem das CD 60-Profil und seine Komponenten, Längsverbinder, einstufige Verbinder des „Krabben“ -Systems. Es ist notwendig, das Führungsprofil UD 27 zu nehmen. Es ist notwendig, die Deckenhöhe so genau wie möglich zu berechnen. Wenn die Deckenhöhe bis zu 12 cm beträgt, muss die Universalfederung ES 60/125 verwendet werden. Wenn die Decke um mehr als 12 cm abgesenkt wird, werden eine drehbare Aufhängung mit einem Spreizelement und eine Speiche mit einer Öse verwendet.

    Gipskartondecke
    Drehbügel und sprach mit Öse

    Sie benötigen Dübel, deren Größe von der Dichte der Arbeitsfläche abhängt, auf der die Aufhängung montiert ist. Je höher sie ist, desto kleiner ist der Dübel. Wenn die Dichte des Betonbodens nicht zu hoch ist, werden Hammerdübel mit einer Größe von mehr als 6 x 40 benötigt, um die Befestigungsbügel auf diesem Boden zu montieren. Um Befestigungsbügel auf einem Holzboden zu installieren, benötigen Sie Holzschrauben der Größe 4,5 x 55 und höher. Sie benötigen außerdem eine selbstschneidende „Flöhe“ -Schraube mit einer Größe von 9,5 mm und eine selbstschneidende Schraube für Metall mit einer Länge von 25 mm.

    Aufgrund der Tatsache, dass die Profilinstallation an der Decke nach 40 cm installiert wird, muss das CD-Profil mehr als bei der Installation an der Wand aufgenommen werden. Denn die Montage des Profils an der Wand erfolgt nach 60 cm.

    Deckenvorbereitung und Markierung

    Vor dem Markieren der Decke muss berücksichtigt werden, dass alle Elektrifizierungs- und Lüftungsarbeiten aufgrund der Komplexität der Deckengestaltung bereits abgeschlossen sind. Das heißt, die Verkabelung muss zu den Stellen an der Decke verlegt werden, an denen sich die Lampen in Zukunft befinden werden. Die Belüftung sollte auch durchgeführt werden, wenn dies nach allgemein anerkannten Sicherheitsstandards erforderlich ist..

    Bei der Installation von Trockenbauwänden an komplexen Decken muss zunächst die erste Schicht mit Trockenbauwänden „vernäht“ werden, von der aus weitere Ebenen auf eine bestimmte Höhe abgesenkt werden. Dazu müssen Sie die horizontale Ebene des Raums markieren. Sie können eine Laserebene oder eine Wasserebene verwenden. Ein Laserniveau ist viel teurer als ein Wasserniveau und ist normalerweise bei jedem Fachmann erhältlich. Wenn Sie den Wasserkraftstand verwenden müssen, müssen Sie Erfahrung im Umgang mit ihm und dem Assistenten haben, um eine genauere Markierung des horizontalen Niveaus des Raums zu erhalten. Um diese Messung durchzuführen, müssen Sie mit einem Bleistift kleine Markierungen (Linien) in alle Außen- und Innenecken des Raums einfügen, damit sich alle Linien in derselben horizontalen Ebene und Ebene befinden. Dann wird in jeder Ecke des Raums der Abstand von den markierten Markierungen zur Decke gemessen, und dementsprechend wird der resultierende Abstand neben jeder von ihnen markiert. Diese Arbeit wird durchgeführt, um den tiefsten Punkt an der Decke zu bestimmen, entlang dessen wir navigieren werden, um die Decke abzusenken.

    Es wird empfohlen, die Decke aus dem Mindestabstand von mindestens 4 cm abzusenken. Daher muss die Deckenhöhe genau berechnet werden. In jeder Ecke des Raumes wird von den erhaltenen Punkten der gefundenen horizontalen Ebene der erhaltene Unterschied unter Verwendung eines Maßbandes notiert. Mit dem Tracer verbinden wir nun alle markierten Punkte in Reihe und horizontal. Nachdem die markierte Höhe der Deckenabsenkung berechnet wurde, wird das UD 27-Profil entlang des gesamten Umfangs der Linie an die Wand genagelt (montiert), die Dübel werden in einem Abstand von 30 bis 40 cm voneinander gehämmert.

    In einem Abstand von 40 cm werden dann Bleistiftmarkierungen an der Decke entlang der Wand angebracht. Ähnliche Muster sollten auch auf der gegenüberliegenden Seite der Decke vermerkt werden. Jetzt müssen Sie mit einem Tracer die gegenüberliegenden markierten Punkte miteinander verbinden. Bei einem Abstand von 40 cm sind parallele Linien an der Decke sichtbar. Dann werden auf der Linie mit einem Abstand von 50 cm markiert – die Stellen, an denen die Befestigungsaufhängung in Zukunft installiert wird. Außerdem werden in jeder nachfolgenden Zeile Markierungen mit einem Versatz von 25 cm angebracht. Daher sollten alle Punkte an der Decke versetzt sein.

    Das Markup für nachfolgende Ebenen sollte durchgeführt werden, nachdem die erste Ebene mit Gipskartonplatten genäht wurde.

    Installation des Rahmens auf der ersten Stufe der Decke

    Nachdem alle Markierungen an der Decke vorgenommen wurden, werden eine Speiche mit einer drehbaren Aufhängung und eine Öse oder ES-Befestigungsbügel montiert. Wenn die Installation aller Aufhängungen fertig ist, wird mit einem Maßband jede Linie an der Decke gemessen und das CD-Profil mit einer Schere 0,5-1 cm weniger von der Länge dieser Linie abgeschnitten. Anschließend wird das CD-Profil in das an der Wand befestigte UD-Führungsprofil eingelegt. Wenn die Profile bereits installiert wurden, werden sie horizontal eingestellt und an den Kleiderbügeln befestigt. Zu diesem Zweck wird für jedes horizontal eingestellte CD-Profil eine Aluminiumstufe mit der größtmöglichen Länge eingesetzt. Mit Hilfe von „Flohkäfern“ wird das CD-Profil am ES-Verschluss befestigt, dessen hervorstehender Teil gebogen ist.

    Wenn das CD-Profil auf einem Drehbügel montiert ist, wird die Befestigung mit einer selbstbohrenden Schraube nicht durchgeführt. Denn wenn Sie die Drehbefestigungen drehen, ist das CD-Profil deutlich darauf fixiert.

    Installation der Gipskartondecke
    Installation des Rahmens auf der ersten Ebene

    Da alle Profile horizontal eingestellt sind, müssen sie mithilfe des CD-Profils und der Krabbenanschlüsse miteinander verbunden werden. Querprofile werden an den Fugen von Gipskartonplatten angebracht, um die Gesamtsteifigkeit der gesamten Struktur zu gewährleisten. Deckenrahmen installiert.

    Wenn die Installation des Rahmens installiert ist, können Sie die Qualität der Installation der CD-Profile in der Ebene überprüfen. Senkrecht zu den Profilen, in deren Nähe, wird eine Regel von 2 bis 2,5 m festgelegt, damit der Abstand zwischen der Regel und dem Profil 1,5 mm nicht überschreitet. Wenn die nächsten ES-Befestigungsbügel große Lücken aufweisen, müssen Sie die „Flöhe“ drehen..

    Duplex Gipskartondecke
    Einstellung des CD-Profils an der Aufhängung

    Installation von Trockenbau auf der ersten Ebene

    Nach dem Einbau des Rahmens nähen wir mit Gipskartonplatten. Die Platten werden wie folgt an der Decke befestigt. Ein Blatt wird mit der gesamten Ebene am fertigen Rahmen befestigt, so dass eine Kante dicht an der Wand und die andere an der Wand anliegt – war in der Mitte des CD-Profils. Gipskartonplatten werden mit selbstschneidenden Schrauben für Metall, deren Länge 25 mm beträgt, an den freiliegenden UD- und CD-Profilen befestigt.

    Beim Anziehen der Schrauben ist darauf zu achten, dass ihre Oberseite nicht aus der Ebene der Trockenbauwand herausragt, sondern auch nicht zu tief geht. Infolgedessen entspannt sich die Stelle des Befestigungselements, wenn die oberste Schicht des Kartons bricht. Der Abstand zwischen den Schraubschrauben sollte zwischen 20 und 25 cm liegen. Während der Installation benötigen Sie möglicherweise ein kleineres Blatt, das mit einem Messer aus einem größeren Blatt herausgeschnitten werden kann. Dann muss das Ende des Blattes mit einem Flugzeug gereinigt werden.

    Aufgrund des Deckenmusters kann die Installation der ersten Schicht mit Gipskartonplatten unvollständig erfolgen, dh an Stellen, an denen die zweite Schicht der Decke herunterfällt, kann die Trockenbauwand nicht vernäht werden. Dies geschieht, wenn die Abschnitte der zusammengenähten Ebene der zweiten Reihe 2-3 m überschreiten2?, Wenn weniger, wird empfohlen zu nähen.

    Installation des Rahmens auf der zweiten Stufe der Decke

    Die Installation des Rahmens auf der zweiten Ebene erfolgt in der folgenden Reihenfolge. Zunächst wird eine Zeichnung der zweiten Ebene auf der Trockenbauwand der ersten Ebene gezeichnet. Die Höhe, bis zu der die zweite Stufe absteigen soll, wird von der fertigen ersten Stufe entlang des Umfangs der gesamten Wand mit einem Tracer (einer Schnur mit Pulver) markiert. Es wird empfohlen, bei einer Raumhöhe von bis zu 2,6 m die zweite und die nachfolgenden Ebenen um nicht mehr als 5-6 cm abzusenken. Wenn die Raumhöhe über 2,6 m liegt – mindestens 6-8 cm. Auf der resultierenden Linie des Wandumfangs der zweiten Ebene wird das UD-Profil auf die gleiche Weise wie auf der ersten Ebene installiert. Jetzt auch mit einem Abstand von 40 cm an der Decke für die zweite Stufe ist es notwendig, das CD-Profil zu platzieren. Zu diesem Zweck werden ES-Befestigungsaufhänger mit selbstschneidenden Schrauben für Metall oder „Flohkäfer“ mit einem Abstand von 40-50 cm an den CD-Profilen der ersten Stufe befestigt. Gemäß dem Bild auf der ersten Stufe wird das UD-Profil mit Metallschrauben befestigt. Wenn die Zeichnung gewölbt ist, werden die Kanten des UD-Profils alle 3-4 cm mit einer Schere geschnitten.

    Gipskartonplatte zweistufige Decke
    Installation des UD-Profils auf einem Bogenmuster

    An Stellen, an denen CD-Profile installiert sind, wird der Abstand von der Wand zum nächsten Bildrand gemessen. Anschließend wird das CD-Profil auf die gemessene Länge zugeschnitten. Danach wird es in das UD-Führungsprofil eingesetzt und mit Hilfe einer Aluminiumwaage in die horizontale Ebene gesetzt und mit „Flohkäfern“ an Kleiderbügeln befestigt.

    Installation der Gipskartondecke
    Überprüfung der Qualität der Montageprofile

    Nachdem alle Profile angebracht und an den freien Kanten dieser Profile befestigt wurden, wird das UD-Profil angelegt. Die Außenkante dieses Profils muss mit der Außenkante des UD-Profils übereinstimmen, die gemäß dem Muster auf der ersten Ebene genagelt wurde.

    Installation des Deckenprofils
    Installation des UD-Profils am Rand der zweiten Ebene

    Bei der Installation des Rahmens auf der zweiten Ebene kann eine „Nische“ für die Innenbeleuchtung der ersten Ebene geschaffen werden. Dazu werden die gemessenen CD-Profile 10-12 cm mehr von der erhaltenen Länge (Länge von der Wand bis zum Bildrand) abgeschnitten. Und nach der Installation aller Profile ist das Ende zwischen der ersten und zweiten Ebene nicht vollständig vernäht. Das heißt, zwischen ihnen sollte ein Abstand von 5 bis 6 cm bestehen, damit das Leuchtrohr anschließend dort verlegt werden kann. Diese Version der Decke ist schwieriger herzustellen, aber das Endergebnis ist origineller.

    So montieren Sie eine Gipskartondecke
    Fertiger Rahmen der zweiten Stufe

    Installation von Trockenbau auf der zweiten Ebene

    Die Installation der Trockenbauwand auf der zweiten Ebene erfolgt auf die gleiche Weise wie auf der ersten Ebene. Die Kanten der Blätter sind nahe beieinander angeordnet und müssen in der Mitte des CD-Profils übereinstimmen. Die Kanten der Trockenbauwand, die über die Zeichnung hinausragen, werden mit einer Bügelsäge entlang des extremen UD-Profils geschnitten und anschließend mit einer Ebene für Gipskartonplatten gereinigt

    Installation von Gipskartonplatten
    Trockenbaukanten mit einer Bügelsäge abschneiden

    Trockenbau abschneiden und abisolieren
    Reinigen Sie den Rand der Trockenbauwand mit einem Flugzeug

    Das Ende zwischen der ersten und zweiten Schicht wird ebenfalls mit Gipskartonplatten der zuvor gemessenen Breite vernäht. Wenn die Kontur der Zeichnung bogenförmig ist, müssen die Streifen der geschnittenen Trockenbauwand mit einer Auskleidung leicht mit Wasser angefeuchtet werden.

    Trockenbau Biegung
    Trockenbau mit Wasser benetzen

    Nach 15 bis 20 Minuten biegen sie sich leicht, übertreiben es aber nicht, da sie nass werden und unbrauchbar werden können.

    GKL Deckenfugenkitt
    Fertige Decke ohne Kittnähte

    Gipskartonfugen

    Wenn alle Bleche montiert sind, müssen Sie an den Stellen von selbstschneidenden Schrauben und Trockenbau-Nähten spachteln. Es ist auch notwendig, die innere Ecke zwischen der ersten und zweiten Ebene aufzufüllen und zu spachteln..

    Gipskartondecken abdichten
    Etagendecke mit Kittnähten

    Zum Kitt der Fugen wird ein spezieller Kitt verwendet, der für sie bestimmt ist, und ein Serpentinenklebeband. Die Klebeseite des Klebebandes wird mit einem Spatel auf die Naht geklebt und von oben mit einer Einhandkelle mit Kitt versiegelt. Etagendecke montiert und fertig.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Können Sie bitte eine kurze Anleitung geben, wie man abgehängte Decken selbst installiert? Ich möchte gerne wissen, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden und welche Schritte zu befolgen sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *