So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Auf den ersten Blick ist die Installation von Türen nicht schwierig: Installieren Sie einfach einen Türblock in der Öffnung, blasen Sie ihn mit Schaum aus, schneiden Sie die Schlösser ein, nageln Sie die Platbands fest und fertig. So sieht der Installationsprozess im Allgemeinen aus. Betrachten wir ihn genauer, um eine rationale Abfolge von Aktionen zu bestimmen..

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Um eine Innentür zu installieren, benötigen Sie:

Instrumente:

  • ein Hammer;
  • Senklot;
  • Roulette;
  • bohren;
  • Federbohrer für Holz Ø 24 mm;
  • Endsäge oder Gehrungskasten und Bügelsäge;
  • Niveau;
  • Messer;
  • Schraubendreher oder Schraubendreher;
  • Router oder Meißel.

Material:

  • Holzkeile;
  • Polyurethanschaum;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Griff, Türverriegelung, Scharniere;
  • Tür, Box, Platbands, Dobry.

Vorarbeit

Die Vorbereitung der Türöffnung für die Installation hängt vom Ausgangszustand des Raums ab. Installieren Sie in einem neuen Gebäude Türen nach Abschluss aller „schmutzigen“ Bau- und Fertigstellungsarbeiten: Decke und Boden müssen fertig sein, die Wände müssen verputzt sein. Sie können sogar die Tapete kleben: Die Installation der Türen ist eine saubere Aufgabe. Wenn alles gemäß den Regeln ausgeführt wird, entsteht kein Schmutz. Wenn Sie den Türblock austauschen, müssen Sie den alten Türrahmen zerlegen, die Oberfläche von zerbröckelndem Putz reinigen und die Späne reparieren.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Zusammenbau des Türrahmens

Die Abmessungen der Türrahmenteile werden anhand der Abmessungen des Türblatts bestimmt. Im zusammengebauten Zustand sollten die Lücken vom Türblatt zum Rahmen an den Seiten und oben 2 mm und unten etwa 4 mm betragen. Bei einem U-förmigen Türrahmen (ohne Schwelle) sollten die Seitenpfosten 1–1,5 cm länger sein als die Höhe des Türblatts. Schneiden Sie die Teile der erforderlichen Größe ab und montieren Sie den Rahmen, indem Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben verbinden. Für eine größere Festigkeit können die Verbindungen der Box geklebt werden.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

In Schleifen schneiden

Legen Sie den Türrahmen auf den Boden und legen Sie das Türblatt hinein. Stellen Sie mit den Pappstreifen die oben angegebenen Lücken ein und markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen die Scharniere am Rahmen und am Türblatt befestigt sind. Die Kante des Scharniers sollte einen Abstand von 20 cm zur Kante des Türblatts haben. Wenn die Türen schwer sind, kann ein drittes Scharnier installiert werden. Der Hauptteil der Last fällt auf die obere Schleife, daher ist es ratsam, die dritte Schleife nicht in der Mitte, sondern näher an der oberen zu installieren.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Befestigen Sie das Scharnier am Installationsort und umranden Sie den Umfang mit einem scharfen Messer. Schneiden Sie das Holz bis zu einer Tiefe von der Dicke der Scharnierplatte durch. Verwenden Sie einen scharf abgeschrägten Meißel oder einen manuellen elektrischen Fräser, um die Holzschicht zu entfernen, sodass ein Sitz entsteht, der genau der Größe der Platte entspricht. Installieren Sie die Schlaufe so, dass sie genau in die Aussparung passt und nicht über die Kanten hinausragt. Schrauben Sie die Schrauben in die Löcher. Installieren Sie daher alle Hälften der Schleifen.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Hängen Sie das Türblatt an die Scharniere und überprüfen Sie die Lücken zwischen dem Blatt und dem Rahmen. Installieren Sie anschließend den Türblock vertikal und überprüfen Sie die Öffnung der Türen. Die Leinwand sollte sich frei öffnen und beim Schließen nicht federn.

Türblock einbauen

Entfernen Sie das Türblatt von den Scharnieren. Platzieren Sie den Türrahmen in der Mitte der Öffnung und fixieren Sie seine Position mit Keilen. Überprüfen Sie die Position des Kastens relativ zum Rand der Wände – sie sollten sich in derselben Ebene befinden. Die klappbare Seite der Box wird zuerst angebracht. Richten Sie den Ständer aufrecht mit einem Lot oder einer Wasserwaage aus. Fahren Sie die Keile direkt über die Verbindung des Kastenpfostens mit der oberen Querstange und sichern Sie die gesamte Kiste, indem Sie die Keile in die Ecken legen. Hängen Sie das Türblatt an die Scharniere und stellen Sie mit einem Gummihammer auf die Steigleitung des Rahmens die Position der Tür so ein, dass sich die Tür frei schließt und im geschlossenen Zustand mit der gesamten Ebene an den Narthex angrenzt.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Schließen Sie anschließend die Tür und führen Sie mehrmals gefaltete Pappstreifen in den Spalt zwischen Türblatt und Rahmen ein. Dies geschieht, um eine Verformung des Kastens mit dem Schaum zu verhindern, der sich beim Erstarren ausdehnt. Füllen Sie den Raum zwischen Türrahmen und Wand mit Schaum. Schneiden Sie den Überschuss nach dem vollständigen Trocknen mit einem Messer ab.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Das Platband reparieren

Zum Verbinden müssen die Platten um 45 ° geschnitten werden. Es ist am bequemsten, mit einer elektrischen Gehrungssäge zu arbeiten. Wenn ein solches Werkzeug nicht verfügbar ist, verwenden Sie eine Gehrungsbox und eine Bügelsäge. Die vertikalen Pfosten des Gehäuses werden zuerst geschnitten und befestigt, dann die obere horizontale Diele.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Einbau von Innentüren mit zusätzlichen Streifen

Mit zusätzlichen Streifen können Sie eine Tür in einer Situation schön gestalten, in der die Breite der Box geringer ist als die Dicke der Wände der Tür. Türen am Türrahmen können in einer Nut oder in einem Viertel installiert werden. Im ersten Fall wird in der Box von der dem Öffnen der Türen gegenüberliegenden Seite entlang der Dicke der Oberfläche eine Nut hergestellt. Die Streifen werden nach der Installation der Box mit Klebstoff befestigt. Der zwischen der Platte und der Wand gebildete Raum ist mit Polyurethanschaum gefüllt. Die Platbands werden nach dem Trocknen des Schaums und dem Schneiden des Überschusses bis zum Ende genagelt. Wenn die Verlängerungen in einem Viertel installiert werden, werden die Streifen vor dem Einbau in die Tür mit selbstschneidenden Schrauben von außen an der Box befestigt.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Riegel und Griffe einsetzen

Entscheiden Sie sich für die Höhe des Griffs vom Boden aus, normalerweise 95 bis 100 cm. Lassen Sie sich bei der Auswahl eines Abstands von den Komfort- und Designmerkmalen des Türblatts leiten.

Schauen wir uns eine eingelassene Türverriegelung mit geteilten Griffen an. Markieren Sie die Stellen zum Bohren von Löchern für das Quadrat des Griffs am Türblattpfosten und für den Riegel selbst in der Mitte an der Endseite der Tür. Der Abstand vom Rand der Bahn zur Mitte des Lochs für das Quadrat wird basierend auf den Maßen des Riegels bestimmt, für die meisten Riegel beträgt er 45 mm.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Verwenden Sie einen Bohrer und einen Holzbohrer mit 24 mm Durchmesser, um ein quadratisches Loch zu bohren. Um eine saubere Kante zu erhalten, hören Sie auf zu bohren, sobald die Spitze des Bohrers auf der gegenüberliegenden Seite erscheint. Weiter arbeiten, aber auf der anderen Seite. Bohren Sie dann ein Loch für den Riegel.

Setzen Sie den Riegel in das Endloch ein und befestigen Sie ihn vorübergehend mit selbstschneidenden Schrauben. Schneiden Sie das Holz um den Umfang herum bis zur Tiefe der Dicke der Verriegelungsplatte. Lösen Sie die Schrauben, entfernen Sie den Riegel und entfernen Sie das Holz unter dem Sitz mit einem Meißel. Setzen Sie den Riegel ein, überprüfen Sie die Ausrichtung des Lochs unter dem Quadrat und befestigen Sie es mit selbstschneidenden Schrauben.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Gehen wir nun zu den Griffen über – entfernen Sie die dekorativen Überzüge von ihnen, setzen Sie ein Quadrat in einen der Griffe ein und befestigen Sie es mit einer inneren Schraube unter Verwendung des Sechsecks, das normalerweise mit den Griffen geliefert wird. Setzen Sie den Griff wieder ein, indem Sie das Quadrat in den Riegel einsetzen und dann mit selbstschneidenden Schrauben an der Tür festschrauben. Installieren Sie den gegenüberliegenden Griff und befestigen Sie ihn auch mit selbstschneidenden Schrauben. Vergessen Sie nicht, die innere Schraube festzuziehen, mit der das Quadrat befestigt ist. Überprüfen Sie den Griff auf Funktionsfähigkeit. Anschließend können Sie die dekorativen Überzüge aufschrauben.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Der nächste Schritt ist die Installation einer Gegenstange am Box-Riser. Um festzustellen, an welcher Stelle die Verriegelungszunge ruht, tragen Sie etwas Farbe auf (es ist besser, eine wasserlösliche Farbe zu verwenden). Machen Sie an der markierten Stelle mit einem Meißel und einem Hammer eine Aussparung unter der Zunge.

So installieren Sie eine Innentür ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen

Schrauben Sie die Gegenstange mit selbstschneidenden Schrauben an, umreißen Sie den Umfang mit einem Messer, entfernen Sie die Stange und wählen Sie das Holz für den Sitz aus. Installieren Sie dann die Gegenstange, schrauben Sie die selbstschneidenden Schrauben ein, schließen Sie die Tür und überprüfen Sie die Funktion der Verriegelung.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann ich eine Innentür ordnungsgemäß und eigenhändig installieren? Welche Schritte muss ich befolgen und welche Werkzeuge werden benötigt? Ich möchte sicherstellen, dass die Tür richtig eingebaut wird, um möglichen Problemen vorzubeugen. Gibt es bestimmte Tipps oder Tricks, die mir dabei helfen könnten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Um eine Innentür ordnungsgemäß und eigenhändig zu installieren, müssen einige Schritte befolgt werden. Zuerst muss die alte Tür entfernt und der Türrahmen vermessen werden. Dann sollten die Scharniere und Türklinke an der neuen Tür angebracht werden. Anschließend wird die Tür in den Rahmen eingehängt und die Scharniere justiert. Zum Schluss müssen die Türklinke und eventuell ein Schloss montiert werden.

      Für die Installation werden Werkzeuge wie ein Schraubendreher, eine Wasserwaage, ein Hammer, Klopfholz und vielleicht auch eine Stichsäge benötigt. Wichtig ist es, die Tür in der Wasserwaage zu installieren, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.

      Ein paar Tipps, die helfen könnten, sind z.B. darauf zu achten, dass der Türrahmen gerade ist und genug Luft für die Tür vorhanden ist, um sich ohne Probleme zu öffnen und zu schließen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Scharniere auf gleicher Höhe angebracht sind, damit die Tür richtig funktioniert.

      Mit ein wenig Geschick und Geduld sollte es Ihnen gelingen, Ihre neue Innentür ordnungsgemäß zu installieren. Viel Erfolg!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*