So installieren Sie Schwingtüren mit Ihren eigenen Händen

Schwingtüren unterscheiden sich im Design und in der Liste der verwendeten Materialien. Sie schwingen wirklich auf. Ein Block solcher Türen besteht aus einem Türrahmen, der in der Türöffnung der Wand befestigt ist, sowie einem oder mehreren Leinwänden, die am Rahmen aufgehängt sind.

Pendeltüren

Pendeltür Design

Innenschwingtüren können entsprechend dem Umriss der Kontur rechteckig oder gewölbt sein. Entsprechend der inneren Füllung können Schwingtüren aus einer Reihe von festen Materialien hergestellt sein, oder sie können getäfelt, plattentypisch und mit verschiedenen Füllstoffen größerer oder geringerer Dichte gefüllt sein. Schwingtüren können je nach Anzahl der Leinwände vierstöckig, doppelblättrig, eineinhalb oder einstöckig sein.

Zusätzlich gibt es linke und rechte Türen: abhängig von der Seite, in die sich die Tür öffnet. Es hängt auch von diesem Parameter ab, auf welcher Seite sich die Türscharniere befinden. Rechts- oder Linksseitigkeit der Tür ist leicht zu erkennen: Wenn Sie auf der Seite der Tür stehen, in die sie aufschwingen, befinden sich an der rechten Tür die Scharniere (Markisen) rechts. Die linke ist auf der linken Seite. Es gibt auch Schwingtüren. Sie können in beide getrennten Räume öffnen.

Die Struktur des Türblatts aus Massivholz kann sowohl aus verschiedenen Arten als auch aus einem Stück bestehen. Wenn die Tür aus verschiedenen Holzarten besteht, müssen die Holzstücke bei der Herstellung des Türblatts sorgfältig entsprechend den technischen und betrieblichen Eigenschaften ausgewählt werden. Die zusammengesetzten Leinwände sind typischerweise mit Furnier verkleidet, das aus wertvollen Holzarten besteht. Das Furnier wird auch mit Emails und Nitro-Lacken behandelt.

Türinstallation

Das Türblatt kann mit Lamellen, Holzbalken gefüllt oder mit kleinen hohlen oder massiven Kernen aus Sperrholz, Furnier, Spiralspänen, Polyurethan, Hartfaserplatten oder isolierenden Faserplatten verziert werden.

Am häufigsten werden getäfelte Türen in Wohngebäuden verwendet. Sie können entweder blind oder mit Verglasungsplatten ausgestattet sein. Darüber hinaus können Glasscheiben verstärkt, gemustert oder transparent sein. Eine Ausnahme bilden oszillierende Leinwände. Aus Sicherheitsgründen sollten sie nur mit Klarglas versehen werden.

Mesonitentüren bestehen aus gepresstem Holz. Für solches Holz sollten die Fraktionen fein verteilt sein. Mesonitentüren sind ziemlich stark und langlebig. Die Vorderseite ist mit wertvollem Holzfurnier versehen.

In jüngerer Zeit sind Plastiktüren im Innenraum erschienen. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit, unbegrenzte Farbpalette und modernes Design aus. Der Falz des Türblatts der Kunststofftür ist abgerundet. Folglich hat die Tür keine traditionellen Kanten. Die Kunststofftür hat zusätzliche Vorteile: die Möglichkeit, in beide Richtungen zu öffnen und das sichtbare Fehlen von Türscharnieren. Solche Türen sind entweder gestrichen oder mit einer Strecke von 2-3 Schichten Kunststoff versehen.

Elite-Türen werden nur auf Bestellung gefertigt. Billigere Versionen können jedoch im Handel gekauft werden. Beim Kauf einer Tür sollte beachtet werden, dass die Größe der Türöffnung die Größe der Tür geringfügig überschreiten sollte. Daher sollte zwischen der Wand und dem Kasten während der Installation ein Spalt von 2 bis 2,5 cm verbleiben. Dieser Spalt kann anschließend zementiert oder mit wärme- und schalldämmendem Material gefüllt werden.

Türinstallation

Verwenden Sie bei der Installation des Türrahmens eine Lotlinie und ein Quadrat. Zunächst wird die Tür hervorgehoben – eine Leiste, die sich in der Box befindet. Dadurch wird verhindert, dass sich die Tür nach dem Schließen dreht. Danach werden die Schlitze für die Türscharniere eingeschnitten. Jetzt können Sie die Tür aufhängen und die Platbands installieren. Zuletzt wird an der dekorativen Gestaltung der Box gearbeitet und die unebenen Kanten der Wand um die Öffnung herum verputzt.

Die meisten dieser Arbeiten können durch den Kauf vormontierter Türen ab Werk vermieden werden. Diese Türen sind mit einem einbaufertigen Türanschlag und einem fertigen Türrahmen ausgestattet. Im Kit finden Sie auch eine Verriegelungsstange und Scharniere. Türverkleidungen sind bereits in einem Winkel von 45 Grad geschnitten.

Die Türen werden nach der Herstellung des Putzes oder nach dem Trocknen der Putzwand installiert. Die Tür muss jedoch installiert werden, bevor der Bodenbelag verlegt und die Fußleisten installiert werden. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie entscheiden, in welche Richtung sich die Tür öffnen soll. Der Türrahmen wird abhängig von dieser Lösung installiert. Am besten öffnet sich die Tür zum Ausgang des Hauses oder der Wohnung. Auch Balkone und Loggien sollten als solche Ausgänge betrachtet werden..

Türinstallation

Vor dem Einbau des Türrahmens müssen Sie die Seiten- und Oberverkleidungen zusammenbauen. Danach können Sie die Box in der Tür installieren. Um den Rahmen zu installieren, sollten drei Teile des Türrahmens auf den Boden gelegt werden. Dann wird der Türanschlag installiert. Die oberen und seitlichen Gurte sind mit Nägeln verbunden. In diesem Fall sollten die Nägel einen runden Querschnitt haben..

Der linke und der obere Kabelbaum werden auf die gleiche Weise installiert. Ein 5 x 2,5 cm großer Streifen wird zwischen die beiden Seitengurte an der Unterseite des Türrahmens genagelt, so dass sie während der gesamten Installationszeit der Tür parallel bleiben. Jetzt müssen Sie den zusammengebauten Türrahmen in die Tür einbauen und vorsichtig in der Mitte platzieren. Es ist darauf zu achten, dass alle Elemente streng rechteckig bleiben. Die Rechtwinkligkeit der Elemente und die Vertikalität der Installation werden ebenfalls überprüft. Überprüfen Sie die Horizontalität des oberen Gurtzeugs mit einer ebenen, quadratischen oder lotrechten Linie. Falls erforderlich, abdichten, um den Türrahmen an den gewünschten Stellen auszurichten.

Um den Türrahmen ordnungsgemäß zu installieren und zu befestigen, müssen an den Stellen, an denen er mit der Wand in Kontakt kommt, Sperrholzstücke darunter gelegt werden. Überprüfen Sie nun erneut die Vertikalität der Seitenelemente. Befestigen Sie die Box mit 6,5 cm langen Nägeln ohne Kappe an den Bewehrungsstäben (wenn die Wand aus Holz besteht). Wenn die Wand aus Stein ist, sollten anstelle von Nägeln Schrauben verwendet werden. Entfernen Sie die genagelte Stange und überprüfen Sie den horizontalen oberen Gurt erneut. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Position.

Die Höhe der Standardtür beträgt 1981 mm. Die Breite einer solchen Tür kann unterschiedlich sein. Dies hängt von den Standards des Herkunftslandes ab.

Werkstüren werden mit Scharnieren geliefert, die bereits am Türrahmen befestigt sind. Um die Tür aufzuhängen, müssen die befestigten Teile der Scharniere getrennt und an zuvor vorbereiteten Stellen installiert werden. Bei diesem Vorgang müssen die Scharniere zerlegt, die Achsen entfernt und die entsprechenden Teile der Scharniere in die Aussparungen eingeschraubt werden, die in die Tür geschnitten sind. Um die Tür in den Türrahmen der Scharniere einzubauen, muss eine Verkleidung darunter angebracht werden. Danach werden Teile der Scharniere installiert und die Achsen eingesetzt. Bei Bedarf können Sie die Stopperleiste einstellen. Daher wird ein sanfteres Schließen und Öffnen der Tür bereitgestellt..

Türinstallation

Um die Installation abzuschließen, müssen Sie die Verkleidungen um den Türrahmen nageln. Installieren Sie dazu das obere Element der Platten über der Tür, überprüfen Sie dieses Element auf Horizontalität und nageln Sie es mit 4 cm langen Nägeln fest. Die Nägel sollten einen ovalen Querschnitt haben. Der erste Nagel sollte 7,5 cm von der Ecke entfernt eingetrieben werden. Danach wird der nächste Nagel im gleichen Abstand von der anderen Ecke eingeschlagen. Die Nägel sollten zwischen den Ecken einen Abstand von 15 cm haben. Die Seitenelemente werden an den Rahmen genagelt. Die Richtigkeit der Verbindung ihrer Enden wird überprüft. Die Enden sollten natürlich in einem Winkel von 45 Grad abgeschrägt sein. Die Enden sollten vorsichtig oben auf der Verkleidung sitzen. Die Seitenelemente werden von oben genagelt. Die gleichen Vorgänge werden für die andere Seite der Tür wiederholt. Danach müssen nur noch die Türgriffe in den entsprechenden Löchern angebracht werden.

Die Installation einer Tür im Rahmen einer Wand aus Balken weist einige Besonderheiten auf. Wenn also ein Durchgang im Rahmen der Trennwand vorgesehen werden soll, muss mindestens eine vertikale Stange aus dem Rahmen entfernt werden. Anstelle dieser Stange muss eine starre Tragstruktur montiert werden, die als Türrahmen bezeichnet wird. Folglich wird die Tür durch ein Paar vertikaler Stangen begrenzt. Diese Stangen müssen von innen genagelt werden. Die Box wird von oben durch einen kurzen Querträger begrenzt. Die Querstange wird zwischen die Bewehrungsstäbe genagelt. Es wird auch als oberes Geschirr bezeichnet. kurze Balken, die zwischen dem Deckenbalken und der oberen Schiene verstärkt sind, dienen als Unterstützung für trockenen Putz, der über die Tür genagelt wird.

Es wird empfohlen, mit der Installation der Box zu beginnen, indem zwei normale Träger montiert werden, die weit genug voneinander entfernt sind. Danach müssen alle Teile des Kastens und der Tür ausgestattet werden: eine 6 mm dicke Dichtung um den Umfang, zwei 5 cm breite Verstärkungsbalken und die Türbaugruppe. Verstärkungsstangen sollten an der Außenseite jeder äußeren Öffnungsstange angebracht werden. Drücken Sie mit dem Fuß auf die äußere Stange. Nageln Sie die zweite Stange mit 10 cm langen Nägeln daran (die Nägel sollten einen runden Querschnitt haben). Nägel alle 40 cm einschlagen.

Um den oberen Gurt zu installieren, muss eine Stange mit einem Querschnitt von 10 x 5 cm abgeschnitten werden. Die Länge dieser Stange sollte dem Abstand zwischen den Verstärkungsstangen entsprechen. Setzen Sie den Block mit einem Abstand von 6 mm ein. Diese Lücke dient auch als Abdichtung über der Tür. Nageln Sie die Stange an die vertikalen Balken mit Nägeln mit einem kreisförmigen Querschnitt von 10 cm Länge. Fahren Sie die Nägel von oben und unten an den Enden des Holzes.

Box Installation

Installieren Sie dann die Backups. Schneiden Sie dazu die Stangen auf eine Länge, die dem Abstand zwischen der oberen Verkleidung und der Deckenstange entspricht. Nageln Sie die Requisiten mit 10 cm runden Nägeln an die Verstärkungsstangen. Um die Herstellung der Türöffnung nach dem Anbringen der Wand abzuschließen, muss der Teil des Bodenbalkens abgeschnitten werden, der sich zwischen den Innenseiten der zusätzlichen Verstärkungsbalken befindet. Der Türrahmen muss während des Einbaus den genauen Abmessungen des Türblatts entsprechen.

In der Regel wird die Tür als Set gekauft. Daher können genaue Berechnungen im Voraus durchgeführt werden.

Manchmal ist es erforderlich, das Türblatt zu kürzen. Schließlich stellt sich nach dem Kauf eines Türblocks oder bei Reparaturen heraus, dass das Türblatt zu hoch ist. Wenn die Tür kürzlich gekauft oder auf Bestellung gefertigt wurde, ist es besser, die Arbeit der Montage der Tür Spezialisten anzuvertrauen. Dies gilt vor allem für Kunststofftüren. Wenn die Tür in Form eines festen Arrays hergestellt ist, kann die Arbeit unabhängig erfolgreich durchgeführt werden.

Das Türblatt wird mit einer Bügelsäge mit feinen Zähnen gekürzt. Sie können auch eine Handsäge verwenden. Im letzteren Fall befestigen Sie die Platine jedoch an der Rückseite des Türblatts. Dadurch erhalten Sie einen Schluck, der glatt und gratfrei ist..

Der untere Teil der Umreifung eines leichten (mit Füll-) Türblatts besteht aus Massivholz oder Massivholz, wobei die Möglichkeit einer Verkürzung berücksichtigt wird. Wenn dieser Abschnitt der Balken nicht ausreicht, kann die Leinwand auf die erforderliche Größe zugeschnitten werden. Der geöffnete Hohlraum wird anschließend mit einer Stange verschlossen, die in den Kleber eingeführt wird. Vergessen Sie beim Kürzen einer getäfelten Tür nicht die Proportionen der Abschnitte einer solchen Tür. In der Tat können Sie durch übermäßiges Kürzen der Tür von unten die Harmonie nicht nur der Leinwand, sondern auch des gesamten Innenraums stören..

Ändern der Landehöhe des Türblatts

Meistens tritt dieser Bedarf nach dem Verlegen von Teppichböden auf. Wenn der Spalt zwischen dem oberen Teil des Türblatts und dem Falz ausreichend ist, kann sich zwischen den Vorsprüngen (Markisen) des geteilten Scharniers eine Unterlegscheibe befinden. Reibflächen müssen jedoch gründlich geölt werden..

Wenn der Spalt des oberen Vorraums zu klein ist, kann das obere Viertel des Türrahmens gehobelt werden. Es ist bequemer als das Türblatt zu schneiden. In der Tat bleibt die Höhe der Leinwand nach dem Zuschneiden irreversibel. Das obere Viertel der Box muss sorgfältig geschliffen werden, damit sich die Tür frei schließen kann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*