So installieren Sie Türen selbst

Jede Türinstallation beginnt mit einer Auswahl, aber bevor Sie eine Auswahl treffen, müssen Sie zunächst die Größe der Türen festlegen. Wie man selbst Messungen vornimmt oder die Dienste von Fachleuten in Anspruch nimmt, entscheidet jeder für sich. Aber es ist besser, zweimal darüber nachzudenken, da alle unvorhergesehenen Kosten getragen werden müssen.

So installieren Sie Türen selbst

Wenn Sie sicher sind, dass Sie mit einem Maßband arbeiten können, müssen Sie beim Messen einen Rand von 10-15 mm berücksichtigen. Ein solcher Mindestabstand zwischen dem Türrahmen und der Türöffnung wird für die zukünftige Schaumfüllung erforderlich sein. Außerdem hilft die Tabelle der GOSTs bei der Bestimmung der Größe der Türen.

„Abmessungen von Türen in Innenwänden und Trennwänden“ (GOST 6629 – 88)

Marke Höhe, mm Breite, mm
21-13 2070 1310
21-12 2070 1210
21-10 2070 1010
21-9 2070 910
21-8 2070 810
21-7 2070 710

In der Praxis stimmen die Abmessungen der Öffnungen jedoch leider nicht immer mit den Anforderungen überein. Und wir sollten nicht vergessen, dass die Abmessungen ausländischer Türen nicht den in Russland festgelegten Standards entsprechen. Und da die meisten Firmen, die Türen verkaufen, nur dann eine Garantie für ihre Waren geben, wenn sie von ihren eigenen Spezialisten installiert werden, verschwinden Messprobleme in den meisten Fällen von selbst.

Die Selbstinstallation von Türen erfordert von Ihnen einen einfachen Satz Werkzeuge (Lot, Gebäudeebene, Hammer, Bügelsäge, Schraubendreher, Bohrer) sowie einige Verbrauchsmaterialien (Schrauben, Keile, Distanzstücke, Schaum)..

Vorarbeit

Wir beginnen mit dem Entfernen der alten Tür und dem Entfernen eines mindestens alten Türrahmens. Und selbst wenn die Holzkiste in gutem Zustand ist, ist es besser, sie durch eine neue zu ersetzen. Da es äußerst schwierig ist, die gekaufte Tür an die Größe eines anderen anzupassen, werden Sie nur verschwendete Nerven und Zeit verlieren.

Wenn eine Wohnung (ein Haus) renoviert wird, sollten neue Türen erst nach dem Wechseln des Bodenbelags installiert werden. Und gleichzeitig, vorzugsweise vor dem Beginn des Malens. In jedem Fall müssen Sie die tatsächliche Bodenhöhe im Voraus kennen. In der Zwischenzeit können die Wände nur durch die bevorstehende Wanddekoration (Nivellierung, Verputzen) unter Berücksichtigung des bereits installierten Türrahmens ausgerichtet werden.

Vorarbeit

Die Tür wird nach dem Entfernen der alten Box sorgfältig gereinigt, alle Bauabfälle werden entfernt. Wenn die Wände aus Beton oder Ziegeln bestehen, müssen Löcher für Holzstopfen gebohrt werden, in die dann Stifte oder Nägel eingeführt (gehämmert) werden..

Zusammenbau des Türrahmens

Meistens werden Kartons zerlegt verkauft, aber Kartons werden auch fertig hergestellt. Das heißt, sie sind bereits montiert, die Türen sind daran aufgehängt und die Scharniere sind entsprechend eingestellt. In diesem Fall muss der Käufer die Box nur in der Öffnung installieren..

Wenn die Box noch nicht zusammengebaut ist, wird sie mit selbstschneidenden Schrauben oder gewöhnlichen Nägeln mit einer Länge von 70 bis 90 mm auf einer ebenen Fläche zusammengebaut. Um Risse in den Trägern zu vermeiden, werden die Fugen mit einem kleineren Bohrer vorgebohrt. Bei Verwendung von selbstschneidenden Schrauben wird zusätzlich PVA-Kleber auf die Fugen aufgetragen.

Zusammenbau des Türrahmens

Die Montage des Rahmens erfolgt so, dass zwischen Türrahmen und Blatt ein kleiner Spalt von 3 – 4 mm besteht. Die Scharniere werden normalerweise 200 mm von der Unter- und Oberkante der Tür entfernt geschnitten. Die Empfehlungen des Herstellers sollten jedoch berücksichtigt werden, da letztendlich die Zuverlässigkeit der Türen selbst von der richtigen Position der Scharniere abhängt. Nachdem die Position der Scharniere am Türblatt und am Rahmen markiert ist, werden für sie Steckdosen ausgeschnitten. Für die meisten Türen reichen zwei Scharniere aus. Um jedoch schwere Türen aufzuhängen, müssen Sie drei oder mehr Scharniere installieren.

Box Installation

Die beliebteste Art, einen Türrahmen zu installieren, ist die Verwendung von Polyurethanschaum. Und um die Festigkeit zu erhöhen, ist die Box zusätzlich mit Ankerbolzen gesichert. In Fällen, in denen der Türrahmen keine Schwelle hat, muss der Abstandshalter ausgeschnitten und zur festen Befestigung der Unterseite des Rahmens verwendet werden. Nach Abschluss der Installation wird dieser Abstandshalter entfernt.

Wenn der Türrahmen nicht in die Breite passt, anstatt die Öffnung zu verbreitern, können Sie versuchen, die Breite der vertikalen Balken selbst zu verringern. Aber nicht mehr als 10 – 15 mm, während Sie versuchen, mehr von der Stange zu schneiden, die eine geringere Last hat. Das heißt, wir „nehmen“ weniger von dem vertikalen Balken, an dem die Scharniere angebracht werden.

Box Installation

Nachdem der Türrahmen einbaufertig ist, wird er in die Öffnung eingeführt und mit Holzkeilen gesichert. Mit den gleichen Keilen wird die Box sorgfältig gemessen und in Übereinstimmung mit allen Vertikalen und Horizontalen positioniert. Bei Verwendung von Ankerbolzen werden vertikale Balken des Kastens an 2 – 3 Stellen gebohrt. Wenn die Box vollständig ausgerichtet ist, werden die entsprechenden Löcher in der Wand durch die Löcher in der Box gebohrt. Dann werden Ankerbolzen eingeschlagen und festgezogen.

Stellen Sie vor dem endgültigen Befestigen des Türrahmens zunächst sicher, dass er korrekt installiert ist. Wenn alle Ebenen korrekt ausgerichtet sind, sollten sich die Türen nicht spontan öffnen oder schließen..

Die Installation eines Türrahmens wird durch die Notwendigkeit erschwert, eine bestimmte Breite der Wand oder Trennwand anzupassen. Einige der Probleme bei der Installation von Türrahmen können jedoch vermieden werden, wenn Sie einen Rahmen mit einem speziellen Design kaufen. Wir sprechen von der sogenannten „Euro-Box“, die auch als Ausgleich oder Expansion bezeichnet wird. Das Merkmal ist das Vorhandensein eines Satzes von Streifen und speziellen Rillen, mit denen Sie die erforderliche Breite der Box einstellen können.

Die Box reparieren

Nachdem der Türrahmen installiert ist, müssen die Hohlräume zwischen dem Rahmen selbst und der Öffnung abgedichtet werden. Zuvor wurde für diese Zwecke Zementmörtel mit Schlepptau, Bitumen und Mineralwolle verwendet. Mit dem Aufkommen von Polyurethanschaum gehören die alten Methoden zum Abdichten von Rissen der Vergangenheit an. Der Schaum ist nicht nur bequem zu verwenden, sondern erleichtert auch den gesamten Prozess der Ausführung solcher Arbeiten erheblich.

Schützen Sie den Türrahmen vor möglichem Schaum, bevor Sie mit dem Füllen der Hohlräume beginnen. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass der Schaum äußerst schwer zu entfernen ist. Wenn Sie immer noch versuchen können, frischen Schaum mit einem Lösungsmittel (oder einer alkoholhaltigen Flüssigkeit) von der Oberfläche zu entfernen, kann erstarrter Schaum nur mechanisch entfernt werden. Mit anderen Worten, Sie müssen es buchstäblich abreißen. Daher wird der Türrahmen (möglicherweise die Tür) vor dem Arbeiten mit Schaum mit Klebeband, Film oder Zeitungen überklebt.

Da der Schaum dazu neigt, sich stark auszudehnen (um 50 – 300%) und außerdem während der Ausdehnung einen erheblichen Druck erzeugen kann, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Zunächst sollten die gegenüberliegenden Seiten des Kastens mit internen Abstandshaltern verstärkt werden. Zweitens wird zur Aufrechterhaltung eines Arbeitsspaltes ein geeigneter Einsatz in die Türöffnung (zwischen Tür und Rahmen) eingesetzt. Sie können beispielsweise ein geeignetes Kartonband verwenden (Länge 200 cm, Breite 2 cm, Dicke 3 mm). Und drittens ist es ratsam, die Hohlräume in zwei Schritten zu füllen, um eine mögliche Verformung des Kastens zu verhindern: Erstens wird der Schaum nur punktuell aufgetragen und nach dem Abbinden (1 – 3 Stunden) werden die verbleibenden Hohlräume gefüllt.

Vor dem Auftragen des Polyurethanschaums werden die Außenseite der Box und die Öffnung mit Wasser angefeuchtet. Dies ist notwendig, um die Haftung des Schaums an der Oberfläche zu verbessern und auch die chemische Reaktion des Schaums selbst zu beschleunigen. Die volle Trocknungszeit des Schaums hängt von den Verwendungsbedingungen sowie seiner Qualität ab. Im Allgemeinen dauert der Aushärtungsprozess jedoch 3 bis 24 Stunden..

Installation von Platbands

Wenn der Schaum vollständig trocken ist, wird sein Überschuss abgeschnitten und die hervorstehenden Keile werden abgesägt. Die Platbands werden in einem Winkel von 45 Grad geschnitten und mit kleinen Nägeln (4 mm) befestigt. Einige Materialien (MDF), aus denen die Platten hergestellt werden, erfordern ein vorläufiges Bohren von Löchern. Andernfalls passen die Nägel einfach nicht. Am bequemsten ist es, mit der Installation des oberen Platbands zu beginnen und dann mit den vertikalen von oben nach unten fortzufahren. Plateaus werden mit Möbelnägeln (oder „flüssigen“ Nägeln) in einem ungefähren Abstand von 100 – 150 mm voneinander befestigt.

Installation von Platbands

In Fällen, in denen ein erheblicher Abstand zwischen dem Kasten und der Öffnung (in der Breite) gebildet wird, wird dieser mit Hilfe von Stäben der erforderlichen Länge („Doborov“) beseitigt. Die Stangen werden durch vorgebohrte Löcher an selbstschneidenden Schrauben befestigt. Wenn Lücken zwischen der Öffnung und den Stangen – Add-Ons – auftreten, werden diese mit demselben Polyurethanschaum gefüllt.

In diesem Zusammenhang können die Hauptarbeiten zur Installation der Türen als abgeschlossen betrachtet werden. Und wenn bei der Montage und Installation alle erforderlichen Regeln eingehalten wurden und keine ernsthaften Fehleinschätzungen vorgenommen wurden, werden Ihnen die neuen Türen noch viele Jahre dienen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie schwierig ist es, Türen selbst zu installieren? Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt? Gibt es spezielle Schritte, die beachtet werden müssen?

    • Das Installieren von Türen kann je nach Erfahrung und handwerklichem Geschick unterschiedlich schwierig sein. Um eine Tür erfolgreich zu installieren, benötigt man Werkzeuge wie einen Hammer, einen Schraubendreher, eine Wasserwaage und eventuell auch einen Bohrer. Materialien, die benötigt werden, sind Scharniere, Türgriffe, Schrauben und Dübel.

      Es gibt einige spezielle Schritte, die beachtet werden müssen, um eine Tür korrekt zu installieren. Zunächst muss die Türöffnung sorgfältig vermessen und ausgerichtet werden. Dann müssen die Scharniere an der Tür und am Türrahmen befestigt werden. Anschließend wird die Tür in die richtige Position gebracht und die Scharniere fest verschraubt. Zuletzt werden der Türgriff und die Türschlossmechanismen installiert.

      Es ist ratsam, vor der Installation einer Tür genügend Zeit für die Vorbereitung einzuplanen und eventuell Hilfe von jemandem mit Erfahrung in der Türinstallation in Anspruch zu nehmen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*