So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

Nähte, Fugen sind die Schwachstelle eines jeden Plattenhauses. Es sind die Fugen und Nähte zwischen den Paneelen, die häufig zu kalten Brücken werden. Infolgedessen sinkt die Temperatur in den Räumen, Feuchtigkeit tritt auf und die gesamte Fassade des Gebäudes stürzt ein. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, wie Sie Interpanel-Nähte isolieren können.

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

Beginnen wir mit dem Material, das speziell für Isoliernähte entwickelt wurde – Vilaterm-Rohre. Hierbei handelt es sich um Zylinder aus Polyethylenschaum, Rohre, die über die gesamte Länge der Naht in den vorhandenen Spalt passen. Sie schützen die Fassade vor Feuchtigkeit, haben keine Angst vor extremen Temperaturen, sind flexibel, einfach zu bedienen und dienen lange.

Das wärmeisolierende Geflecht wird in verschiedenen Durchmessern von 6 bis 80 Millimetern verkauft, sodass der Kauf der erforderlichen Nahtgröße kein Problem darstellt. Von oben müssen die verlegten Rohre mit einem Dichtmittel bedeckt werden, dann wird eine Putzschicht aufgetragen und die auf diese Weise isolierte Naht in der Farbe der Fassade gestrichen.

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

Wenn die Naht zwischen den Paneelen klein ist, empfehlen Experten die Verwendung von Dichtungsmassen auf Polyurethanbasis. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Material zu verwenden:

  • Wirtschaftlich. Die Düse der Spritzpistole einer Spezialpistole für Dichtmittel in Zylindern wird in die Naht eingeführt und mit der Mischung ausgeblasen;
  • Verbrauchbar. Die Naht wird mit Spezialwerkzeugen vordehnt, wodurch der Polyurethanschaum übermäßig ausgeblasen wird, der Überschuss außen bleibt und dann vorsichtig abgeschnitten werden muss.

Es gibt viele Polyurethan-Dichtungsmassen, von denen Sie viele benötigen, um die Interpanel-Nähte abzudichten. Daher wiederholen wir, wenn der Abstand zwischen den Platten groß ist, ist es ratsam, andere Materialien zu verwenden.

Das Portal hat übrigens bereits darüber geschrieben, wie man ein Haus mit Polyurethanschaumspritzen isoliert.

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

Mörtel werden verwendet, um die Fuge vollständig abzudichten und abzudichten. Wir brauchen spezielle Lösungen, die alle Hohlräume an der Verbindungsstelle zwischen den Paneelen genau ausfüllen. Zuvor wurden feiner Kies, Sand und Blähton als Füllstoff verwendet. Heutzutage werden immer mehr Materialien verwendet, darunter Schaumkugeln oder Luftpartikel. Sie haben höhere Wärmedämmeigenschaften. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, eine ausreichend breite Naht mit einer Lösung vollständig abzudichten. Die Arbeit ist zeitaufwändig. Die Qualität der Isolierung ist jedoch hoch, wenn alles gemäß der Technologie erfolgt und eine moderne Lösung mit hochwertigen Füllstoffen verwendet wurde.

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

Es ist ratsam, Isolierfasern zu verwenden, bei denen die Nähte breit und weit voneinander entfernt sind. In seltenen Fällen wird diese Art der Isolierung der Nähte zwischen den Paneelen nicht sehr häufig verwendet. Experten raten in diesem Fall zur Verwendung von Steinwollstreifen mit starken und langen Fasern. Die Installation in der Naht ist im Allgemeinen einfach, aber Sie müssen das Material nicht zu fest stopfen, damit es seine Wärmeisolationseigenschaften nicht verliert. Darüber hinaus müssen Mineralwolle und andere faserige Isolierungen mit einer Schicht Gips oder anderen Materialien bedeckt werden, die keine Angst vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht haben..

So isolieren Sie die Nähte zwischen den Paneelen

An den Fassaden von Hochhäusern beschäftigen sich industrielle Kletterer mit der Isolierung und Abdichtung von Interpanel-Nähten. In einem Privathaus können Sie es selbst mit Gerüsten machen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich die Nähte zwischen den Paneelen wirksam isolieren? Welche Materialien und Methoden sind am besten geeignet, um sicherzustellen, dass keine Kälte, Feuchtigkeit oder Geräusche durch die Fugen gelangen? Gibt es spezielle Produkte oder Techniken, die empfohlen werden? Bin für jegliche hilfreiche Informationen dankbar!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*