So isolieren Sie eine Metallfronttür

Schwere Stahltüren werden sehr ordentlich und warm, wenn Sie durch die Herstellung von dekorativen Platten und Wabendämmung verwirrt sind. Heute werden wir über die Verfeinerung einer einfachen Metalltür sprechen, um hohe ästhetische Eigenschaften, Isolierung, Beseitigung von Kondensation und Einfrieren von Eis auf dem Türblatt zu erzielen..

So isolieren Sie eine Metallfronttür

Anforderungen an den Türbau

Bei dem Versuch, sich in einem Haus warm zu halten, greifen sie häufig auf Methoden zurück, die keine greifbare Wirkung haben, wenn nicht sogar negative Konsequenzen haben. Wenn wir über die Isolierung der Vordertür sprechen, meinen wir eine ziemlich dünne Trennwand, um den Wärmeabfluss zu eliminieren, durch den es fast unmöglich ist, vollständig zu sein. Daher sollte die Isolierung so effektiv wie möglich sein..

Machen wir gleich eine Reservierung, dass nicht jede Tür gut isoliert werden kann. Die Standard-Türblattkonstruktion – Eckrahmen aus Blech und Stahl – ist ideal für die Isolierung. Es ist nur wichtig, dass sich die Ecken dieses Rahmens ohne räumliche Verzerrung befinden: Die Kanten der Regale sollten in derselben Ebene liegen, ohne Höhenunterschiede von mehr als 1–1,5 mm. Bei Kehlnähten, insbesondere am Boden, sollten technologische Lücken vorhanden sein..

Eingang Metalltür

Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass sich keine zusätzlichen Strukturen im Rahmen befinden. Wenn die Zwischenstangen ein Versuch sind, die Festigkeitseigenschaften der Bahn zu verbessern, ist nichts zu tun. Die Isolierung wird jedoch stark darunter leiden – Stahlrippen mit hoher Steifigkeit sind stabile Kältebrücken.

Design des Befestigungssystems

Die Türisolierung umfasst Füllstoff und Zierstreifen. Bei der Fixierung des Füllstoffs treten keine Schwierigkeiten auf, wenn Materialien ausgewählt werden, die ihre Form gut und mit einer ausreichend hohen Dichte beibehalten. Ein solcher Einsatz, der zwischen dem Stahlblech und dem Pad angeordnet ist, bleibt jahrzehntelang intakt. Es ist schwieriger, ein hochwertiges System zur Befestigung der Auskleidung an der Stahlkonstruktion zu entwickeln.

So isolieren Sie eine Metallfronttür

Hier müssen Sie dem Rahmen einen Innenumfang hinzufügen, der aus vier Holzbrettern mit einer Breite von 40 mm und einer Dicke von 20 bis 25 mm besteht, die vorzugsweise kalibriert sind. Das Türblatt muss entfernt und mit der falschen Seite nach oben platziert werden. Stellen Sie sicher, dass die Kanten des Rahmens flach sind, und schleifen Sie gegebenenfalls die hervorstehenden Teile. Seien Sie nicht faul – führen Sie die Restauration durch und tragen Sie eine Schutzbeschichtung auf das Metall auf. Da die Rückseite unbeaufsichtigt bleibt, tun Sie alles gemäß den Regeln: Reinigen, Konvertern, Entfetten, Grundieren und ein paar Schichten Nitro-Email.

Tragen Sie von innen entlang der Kontur der Ecken Polyurethanschaum mit einer ausreichend dicken Schicht auf. Drücken Sie eine flache Latte gegen den Stahlrahmen und versenken Sie die Holzbretter so in den Schaum, dass ihre Oberkanten bündig mit dem Leinwandrahmen abschließen. Zwischen dem Streifen und der Ecke verbleibt eine Schaumschicht von ca. 2-3 mm. Senken Sie dann den Holzrahmen um weitere 1,5 bis 2 mm tiefer und setzen Sie die Späne unter die Regel ein.

Isolierung einer Metalltür

Wenn der Schaum getrocknet ist, bohren Sie Löcher an der Außenseite der Ecke und ziehen Sie das Holz mit Schrauben oder Bolzen am Rahmen fest. Als Referenz: Bei der Herstellung von Türen werden Stehbolzen im Voraus geschweißt, um die Befestigungspunkte zu verbergen. Um den Bereich der Schlösser zu isolieren, führen Sie eine Hülse aus einem 50-mm-Abwasserrohr zwischen dem Schlosskörper und der Leinwand ein und füllen Sie den Raum mit Polyurethanschaum. Von innen können Sie das Schloss mit einem EPS- oder PUR-Pad abdecken. Alles, was bleibt, ist, überschüssigen Schaum abzuschneiden, und die Tür ist bereit für weitere Arbeiten..

Wo und welches Pad zu bekommen

Die beste Option für die Innenverkleidung einer Eingangstür ist eine MDF-Platte, deren Textur und Farbe auf die Fußleiste im Flur abgestimmt sind. Eine solche Auflage kann in den meisten Möbelunternehmen auf Bestellung angefertigt werden, der Durchschnittspreis beträgt 1-5 Tausend Rubel pro m2. Das Aufbringen eines Musters oder einer Abdeckung mit einer Acrylfolie kostet etwas mehr.

Herstellung von MDF-Platten für Türen

Die Abdeckplatte ist so hergestellt, dass ihre Kanten bündig mit der Rahmenecke aus Stahl abfallen. Mit anderen Worten, MDF deckt die Kanten der Ecken vollständig ab. Es ist wünschenswert, dass die Auflage eine dekorative Abdeckung von innen nach außen aufweist und die Kanten mit einer Fase geglättet sind.

Vor der Tür mit MDF-Paneelen

Anstelle eines Overlays kann jedes interne Abstellgleissystem verwendet werden. Ein Kunststoffsandwich mit einem Polyurethankern ist gut geeignet – wie MDF ist es eine gute Isolierung für sich.

In diesem Fall müssen Sie die Überlagerung vollständig innerhalb des Rahmenrahmens platzieren. Dies ist der Hauptnachteil der Methode. Die Kanten der Ecken sind sichtbar, die Verbindungsstelle muss versiegelt werden und die Befestigungsstreifen werden zusätzlich durch die Dicke des Startprofils vertieft.

Do-it-yourself-Haustürverkleidung

Sie müssen auch einige eingebettete Querstangen zum Anbringen des Sandwichs hinzufügen und eine Hypothek für das Anbringen der Schlossbeschläge arrangieren. In der Regel reichen zwei Lamellen 65 cm von der Unterseite und der Oberseite der Tür aus, die bündig mit dem Holzrahmen mit Stahlecken befestigt sind. Bei Türen mit einer Breite von mehr als einem Meter müssen Sie Zwischenhalterungen installieren, um zusätzliche Rahmenquerstangen anzubringen. Im einfachsten Fall sind dies gewöhnliche kurze Abschnitte der Ecke, die von innen nach außen mit der Leinwand verschweißt sind. Die Dielen werden nach der gleichen Methode wie bei einem Holzrahmen daran befestigt – mit selbstschneidenden Schrauben mit Vorlandung auf Schaum.

Isoliermaterialien

Das Hauptproblem bei der Türisolierung ist die Bildung von Kondenswasser auf dem Türblatt. Feuchtigkeit ist für lackierten Stahl relativ harmlos, aber mit lockerer Isolierung kann sie einen grausamen Witz spielen. In der Regel bleibt zumindest in den ersten 2-3 Betriebsjahren zumindest ein gewisses Gefühl des periodischen Einweichens von Mineralwolle erhalten, dann muss der Füllstoff gewechselt werden.

Expandierter Polystyrol- und Polyurethanschaum

Um Kondensationseffekte zu vermeiden, können Sie polymere Materialien verwenden – Polyurethanschaum, PIR oder extrudierter Polystyrolschaum. Billigeres Polystyrol ist schlecht geeignet – es neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen, wodurch sich Schimmel und Mehltau entwickeln können.

Die Plattenisolierung ist sehr einfach zu bedienen. Es wird in getrennten Fragmenten auf eine kleine Menge Polyurethanschaum geklebt. Bei jeder Stapelreihenfolge können mehrere Ebenen vorhanden sein. Nur zwei Punkte sind wichtig:

  1. Die Isolierung sollte nicht über Holzlatten hinausragen.
  2. Alle Hohlräume müssen sorgfältig mit Polyurethanschaum gefüllt werden..

Isolierung einer Metalltür

Bei richtiger Vorbereitung kann auch eine Mineralisolierung verwendet werden. Normalerweise werden zwei rechteckige Matten für eine Tür mit einer Gesamtgröße von 20 bis 30 mm mehr als der Innenraum geschnitten. Jeder Isolationsblock ist in eine Hülle aus Polyamidfolie eingewickelt, die Nähte sind ordentlich verstaut und mit Klebeband verklebt. Im Inneren sollten 2-3 Beutel mit Kieselgel ausgelegt werden, um die verbleibende Feuchtigkeit aufzunehmen, die beim Verpacken in die Baumwolle eingedrungen ist.

Montage, Montage, Montage der Armaturen

Um das Overlay zu montieren, muss es am Rahmen ausgerichtet sein und auf allen Seiten die gleichen Vertiefungen erzielen. Drücken Sie die Platte mit Unterdrückung, bohren Sie ein 4-mm-Loch in diagonal gegenüberliegende Ecken und machen Sie dann einen Senker unter der Möbelbestätigung. Nachdem Sie den Streifen an zwei Stellen am Holzrahmen befestigt haben, bohren Sie die restlichen Ecken und ziehen Sie sie fest. Entfernen Sie dann die Unterdrückung und fügen Sie in Schritten von 40 mm Befestigungselemente um den Umfang hinzu.

Jetzt muss die angrenzende Auskleidung versiegelt werden, so geht’s: Die Bestätigungen werden abgeschraubt, das MDF wird entfernt, ein Schaum-Schaum-Ausschnitt der entsprechenden Größen wird im Rahmen auf Holzlatten gelegt. Dann muss die Platte wieder an ihren Platz gebracht und die Befestigungselemente zurückgeschraubt werden.

Um technologische Löcher für die Installation eines Gucklochs, eines Griffs und dekorativer Überzüge auf den Schlössern zu bohren, werden deren Zentren von der Straßenseite mit einem langen Durch- und Durchbohrer markiert. Ein Loch wird mit einer Krone unter das Guckloch gebohrt, dann die Montagehülse und in das Guckloch selbst eingeschraubt.

Türspion installieren

Ausschnitte für Schlösser können durch Anbringen einer dekorativen Auflage auf der Naht gemacht werden – normalerweise ist sie breit genug, damit ein Loch mit einem Rand gemacht werden kann. Das gleiche Prinzip gilt für den Griff und die Pin-Lock-Larven, jedoch mit einer kleinen Einschränkung: Die Larve muss noch vorübergehend herausgezogen werden, während das Hebelschloss in der Mitte ein ziemlich breites Loch aufweist.

Ein Schloss an der Vordertür anbringen

Blasen beseitigen

Es bleibt eine kleine Berührung – um das Durchbrennen der Tür durch Versiegeln des Vorraums zu verhindern. Hierfür werden selbstklebende Dichtungsstreifen verwendet, vorzugsweise Gummi und zweireihig. Das optimale Schema des Aufklebers mit der Bildung eines doppelten Vestibüls ist wie folgt:

  1. Die Rückseite der Bahn wird gereinigt und entfettet.
  2. Ein zweireihiger Streifen wird um den Umfang geklebt.
  3. Auf kleinen Plastilinkugeln ist ein Gegenstreifen so angebracht, dass eine der Seiten genau zwischen zwei gegenüberliegenden ausgerichtet ist.

Vordertürdichtung

Nachdem auch die falschen Oberflächen des Türrahmens gereinigt und entfettet wurden, werden die Schutzfolien von der Klebefläche entfernt. Die Tür muss jetzt sanft geschlossen und gedrückt werden, während die gegenüberliegenden Streifen fest haften und die Plastilinkugeln leicht zurückfallen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*