So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie eine Axt schärfen und Holz richtig hacken können. Lassen Sie uns nun über die Speicherung sprechen.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Das Hauptprinzip bei der Lagerung von Brennholz und Schnittholz ist, dass sie nicht im Regen und auf feuchtem Boden bleiben, von dem sie Feuchtigkeit beziehen. Der Holzstapel oder Holzschuppen hat möglicherweise keine Wände, aber es müssen mindestens das einfachste Fundament und Dach erforderlich sein. Obwohl genau wie auf dem Foto – unter einer einfachen Tafel und auf einer Basis aus Schlackenblöcken und Protokollen.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Solche Wabenfeuerkästen erfüllen alle Hauptprinzipien der Holzlagerung – sie sind von oben und unten geschützt. Darüber hinaus ermöglicht das Verlegen von Brennholz in einer Reihe in Kämmen eine natürliche Belüftung und eine effektive Trocknung, was für die weitere Verwendung sehr wichtig ist..

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Eine gewöhnliche Holzpalettenbox eignet sich zur Lagerung eines kleinen Brennholzvorrats. Übrigens, bevor Sie das Brennholz zur Lagerung legen, sollten Sie es trocknen.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Ein normaler Holzstapel kann mit Plastikfolie oder einem anderen kostengünstigen Abdeckmaterial abgedeckt werden, durch das keine Regentropfen gelangen können. Damit sich das Brennholzmauerwerk nicht zerstreut, haben sie sich in diesem Fall um die Seitenstützen gekümmert. Wenn, wie wir geschrieben haben, empfohlen wird, im Sommer Holz zu hacken, ist es besser, Holz für zukünftiges Brennholz im Winter zu ernten. In diesem Fall ist der Wassergehalt im Holz minimal.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Wir haben Beispiele gegeben, welche Meisterwerke aus gewöhnlichem Brennholz hergestellt werden können. Aber auch wenn Sie sich nicht auf solche Kreativität einlassen möchten, kann der Holzstapel trotzdem schön gemacht werden. Solche Holzhütten und Brennholz werden im Winter gerettet und das Gelände dekoriert.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Ein spezieller Brennholzschuppen kann als ideale Option bezeichnet werden, da er darin trocken ist. Aber auch mit dieser Art von Mauerwerk können Sie die Holzversorgung schonen. Übrigens wird empfohlen, Brennholz aus Nadelholz, insbesondere Kiefer und Fichte, in geschlossenen Öfen zu verwenden, da diese aufgrund des erhöhten Harzgehalts dazu neigen, mit Kohlen zu rauchen und zu „schießen“.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Öffnen Sie den Metallfeuerraum mit Belüftungsöffnungen an den Seiten. Beachten Sie, wie das Brennholz richtig sortiert ist – klein zum getrennten Anzünden sowie nach Typen. Frisches Brennholz sollte auch getrennt von trockenem Holz gelagert werden. Sie können sie in denselben Bereich unterteilen, indem Sie sie einfach in Fächer verteilen.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Dies ist bereits ein dekorativer Feuerraum, in dem nicht nur Brennholz gelagert, sondern auch die Terrasse dekoriert wird. Im Allgemeinen ein gewöhnlicher Metallkreis, der in Zellen zur Aufbewahrung verschiedener Materialien für den Feuerraum unterteilt ist, einschließlich Kegeln, die bequem ins Feuer springen, und dünner Stangen zum Anzünden. Einfach, nahm ein wenig Platz ein und gleichzeitig schön.

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

So sieht das richtige Verlegen von Brennholz aus. Der Schichtwechsel sorgt für zusätzliche Belüftung, das Holz backt nicht zusammen. Denken Sie daran, dass es für die ordnungsgemäße Lagerung von Brennholz auch sehr wichtig ist, diese korrekt zu hacken. Wir haben diesem Thema jedoch bereits einen separaten Artikel gewidmet..

So lagern Sie Brennholz ordnungsgemäß auf der Baustelle

Die bei der Herstellung von Brennholz am häufigsten verwendeten Holzarten sind Birke, Erle und Espe. Es ist Birke, die aufgrund ihrer hohen Dichte lange brennt und viel Wärme abgibt. Erle und Espe verleihen ein wunderbares Aroma, das besonders für Kamine und Saunaöfen wichtig ist.

Richtig gefaltet und vor Feuchtigkeit geschützt, kann Brennholz mehrere Jahre gelagert werden. Es wird nur noch trockener und bequemer zu verwenden. Vernachlässigen Sie daher nicht die grundlegenden Lagerungsregeln und statten Sie Ihre Holzstapel korrekt aus.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man Brennholz auf der Baustelle richtig lagern? Ist es besser, es abgedeckt zu lassen oder gibt es andere Lagerungsmethoden, die empfohlen werden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*