So legen Sie die Fliesen selbst ins Badezimmer

Das Badezimmer ist einer der meistbesuchten Orte in der Wohnung, jeder Arbeitstag beginnt und endet damit. Die Stimmung für den ganzen Arbeitstag hängt manchmal vom Komfort und der Atmosphäre des Badezimmers ab. Es ist dieser Faktor, der die Sanierung des Badezimmers zu einer Priorität macht, während die Reparaturkosten häufig durch die „hohen Kosten“ abgeschreckt werden..

So legen Sie die Fliesen selbst ins Badezimmer

Es ist durchaus möglich, ein solches Hindernis zu umgehen und qualitativ hochwertige Reparaturen für relativ wenig Geld durchzuführen. Um dies zu tun, lohnt es sich, eine Fliese zu kaufen und die Anweisungen und Beispiele aus dem echten Verlegen mit eigenen Händen zu befolgen und Ihr Badezimmer selbst mit Fliesen zu verfliesen. Die Kosten für solche Reparaturen werden um mindestens das Zweifache reduziert.

Die Renovierung einer Wohnung ist eines der vielfältigsten Ereignisse im Leben eines Wohnungseigentümers, einerseits – hohe finanzielle Kosten andererseits – die Freude am renovierten Wohnraum und ein Gefühl des Stolzes auf den Gedanken „Ich lebe hier“ nach der Renovierung. In Anbetracht des ersten und eines der dringendsten Aspekte der Reparatur, dh der finanziellen, kann festgestellt werden, dass eine wirklich gute Reparatur teuer ist und erhebliche Investitionen erfordert. Sehr oft machen Wohnungseigentümer einen großen Fehler, wenn sie versuchen, Geld zu sparen, indem sie das Budget für Reparaturen durch den Kauf minderwertiger Materialien kürzen. In der Folge führen solche Einsparungen zu der Notwendigkeit wiederholter Reparaturen mit der Investition von nicht weniger Geld und manchmal viel mehr als der anfänglichen Reparatur. Der Eigentümer gerät in einen Teufelskreis kontinuierlicher Reparaturen und erkennt die Relevanz eines der beliebten Flüche: „Damit Sie Ihr ganzes Leben lang aufbauen können.“.

Reparaturplanung

Um ein solches Phänomen zu vermeiden, liegt es in der Macht eines jeden Eigentümers, vor Beginn der Reparatur selbst zu analysieren, was getan wird und wie viel ein solches „Vergnügen“ kosten wird, und erst nach Festlegung einer ungefähren Schätzung kann die Reparatur geplant werden. Natürlich können wir mit Zuversicht sagen, dass ein Anstieg der Kosten während der Reparatur selbst nicht vermieden werden kann. In der Regel entstehen bei jeder Konstruktion bis zu 10-15% mehr als zuvor berechnete Kosten. Eine vorläufige Berechnung ermöglicht es dem Eigentümer jedoch, klar zu verstehen, ob genügend Ressourcen für die Reparatur der gesamten Wohnung vorhanden sind oder begrenzt sind ein Teil davon.

Eine der optimalsten Reparaturmöglichkeiten für die meisten Familien besteht darin, Arbeiten an separaten Räumen durchzuführen, die einerseits eine sehr gute Durchführung ermöglichen und andererseits die „Belastung“ des Familienbudgets minimieren. Hinzu kommt, dass eines der effektivsten Einsparungssysteme darin besteht, Reparaturarbeiten selbst durchzuführen..

Bei der Analyse der Reparaturkosten kann festgestellt werden, dass etwa 50-60% aller Kosten auf die Zahlung der Bauleistungen entfallen. Darüber hinaus können die meisten dieser Arbeiten unabhängig ausgeführt werden. Dies erfordert Geduld, Begierde und die Verfügbarkeit von Freizeit. Einer der Orte, an denen Sie Reparaturen leicht selbst durchführen können, ist das Badezimmer. Einerseits ist es recht klein, andererseits gehen alle 70% der Gesamtkosten für die Renovierung des Badezimmers an die Löhne der Bauherren. In Anbetracht der Reparatur des Badezimmers kann festgestellt werden, dass die Reparatur darin aus mehreren verwandten Prozessen besteht – der Reparatur des Abwasser- und Wasserversorgungssystems, der Reparatur der Wände und der Decke, des Bodens und des elektrischen Teils. Eine der teuersten in Bezug auf Geld ist die Renovierung der Badezimmerwände.

Auswahl der Materialien für die Verkleidung

Die Anordnung der Wände im Badezimmer erfolgt meist mit Fliesen, dies hat mehrere Gründe. Erstens ist die Fliese eines der wasserdichtesten Materialien, während sie praktisch keine Feuchtigkeit aufnimmt, was über eine Reihe anderer Materialien wie Tapeten, Trockenbau (auch feuchtigkeitsbeständig) nicht gesagt werden kann. Bei der Verwendung von synthetischen Materialien wie Kunststoff besteht die Möglichkeit von Schimmel und Mehltau zwischen der Wand und dem Verkleidungsmaterial. Bei der Verwendung von Fliesen besteht kein solches Risiko. Es ist auch erwähnenswert, dass die Fliese auch widerstandsfähiger gegen die aggressiven Wirkungen von Lösungen, Flüssigkeiten ist. Im Badezimmer werden in der Regel starke chemische Reinigungsmittel verwendet, Dampftechnologie mit hohen Temperaturen (Dampfbehandlung), die Fliesen sind am widerstandsfähigsten gegen mechanische Beschädigungen, und bei alledem ist die Lebensdauer der Fliesen viel höher als bei jedem anderen Material, das im Badezimmer verwendet werden kann. Zimmer. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Fliesen ist die angebliche „Komplexität“ der Installation.

Auswahl eines Badezimmerdesigns und Vorbereitung eines Materials mit einem Werkzeug

Tatsächlich ist der Installationsprozess recht einfach und erfordert kein Fachwissen, genügend Geduld und Begierde. Gleichzeitig ist es besser, das für Bauherren eingesparte Geld in den Kauf teurerer Fliesen oder in Sanitärinstallationen zu investieren. Die Wandverkleidung des Badezimmers beginnt mit der Auswahl der Fliesen und Designdefinitionen. Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, angefangen von der Anschaffung monochromatischer Fliesen für das gesamte Badezimmer bis hin zu Mosaiken und der Anordnung von Zeichnungen an den Wänden. Das einzige, woran Sie bei der Auswahl einer Fliese denken sollten, ist, dass das Ersetzen einer Fliese in einem Badezimmer ein ziemlich langwieriger, kostspieliger und „schmutziger“ Prozess ist. Sie sollten aggressive Farben oder super-surreale Designs vermeiden, die nach einer Weile das Nervensystem der Bewohner von Wohnungen negativ beeinflussen können. Darüber hinaus ist das Badezimmer ein Ort, der nicht ignoriert werden kann. Der zweite Aspekt bei der Auswahl einer Fliese ist ihre „Gleichmäßigkeit“, dh das Fehlen von Fehlern. Je höher die Klasse der Fliese ist, desto einfacher ist es, sie zu verlegen, da keine Mängel in Form von Unregelmäßigkeiten oder Biegungen an den Fliesen selbst vorliegen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die unabhängig arbeiten und kein Spezialist sind.

Badezimmerverkleidung

Bevor Sie den Prozess selbst starten, müssen Sie alle erforderlichen Geräte und Materialien erwerben. Wir brauchen eine Fliese, die Anzahl der benötigten Fliesen wird basierend auf der Quadratur der Wände berechnet. Um die „Quadratur“ zu bestimmen, multiplizieren wir die Breite mit der Höhe und erhalten die Fläche einer Wand, addieren alles und erhalten das Ergebnis. Mit einer Höhe von 2,7 Metern und einer Breite von 2,5 Metern beträgt das Quadrat einer Badezimmerwand 6,75 Quadratmeter, es gibt zwei solcher Wände plus ein weiteres „Quadrat“ des zweiten Wandpaares (2,7 Höhe, Breite 2 m) insgesamt 5,4 * 2 es stellt sich heraus, 24,3 Felder, wir addieren ein Feld zum „Kampf“, wir erhalten die geschätzte Anzahl von Plättchen 25 Felder. Fliesenkleber sollte verbraucht werden und vor dem Verlegen sollten Sie nicht mehr als zwei Beutel kaufen. Sie benötigen außerdem einen Fliesenschneider, einen Ballerina-Bohrer, mehrere Spatel, Plastikkreuze und Chopiks.

Kochwände für Fliesen

Nach der Auswahl der Fliese selbst beginnt die „schmutzigste“ Phase der Roboter, dies ist die Vorbereitung der Wände. Zunächst müssen alle Sanitär- und sonstigen Möbelstücke zerlegt und aus dem Badezimmer genommen werden. Erstens können sie beim Verlegen der Fliesen beschädigt oder zerbrochen werden, und zweitens, um Betriebsraum zu erhalten, der ein problemloses Arbeiten ermöglicht. In diesem Stadium wird auch die alte Fliese von den Wänden geschlagen, wobei zu beachten ist, dass solche Arbeiten sorgfältig ausgeführt werden müssen, ohne dass die Basis schwer beschädigt wird, da sich sonst der Prozess des Nivellierens der Wand verzögern kann. Die nächste „schmutzige“ Stufe ist die Nivellierung der Wand selbst. Wir können mit Zuversicht sagen, dass diese bestimmte Stufe eine der wichtigsten im gesamten Prozess ist. Dies liegt daran, dass die Perfektion des anschließenden Verlegens der Fliesen genau davon abhängt, wie glatt die Basis darunter sein wird. Alle Wände sollten mit der Regel für das Niveau überprüft werden, ob es „überforderte“ Ecken oder „Löcher“ gibt. Alle Wandfehler müssen sorgfältig repariert werden. Bei großen „Gruben“ und gehäuften Ecken ist es besser, Zementmörtel zu verwenden. Bei kleineren Fehlern können Sie einen „Start“ -Kitt verwenden. An den behandelten Wänden können kleine Rillen angebracht werden, um eine bessere Fliesenverlegung zu gewährleisten.

Wände für Fliesen vorbereiten

Die letzte Phase der Vorbereitung besteht darin, alle Rückstände zu entfernen und das Badezimmer selbst zu reinigen, bevor die Fliesen verlegt werden..

Markieren Sie die Wände, bevor Sie die Fliesen verlegen

Die zweite Stufe des Verlegens der Fliesen besteht darin, die erste Reihe „abzuschlagen“. Dazu ist es notwendig, die Ebene über das gesamte Badezimmer zu bringen. Für diese Zwecke verwenden wir einen Wasserstand mit einer Punktbefestigung („die sogenannte“ Null „) in der Ecke, die wir mit Hilfe eines Wasserstandes auf alle Ecken des Badezimmers übertragen. Nachdem das Level vom Level geschlagen wurde, während das Level nicht vom Boden selbst geschlagen werden muss, kann dies in jeder Höhe erfolgen. Wir berechnen die Anzahl der Fliesen, die zum Verlegen einer horizontalen und vertikalen Reihe erforderlich sind. Bei einer Badezimmerhöhe von 2,7 Metern und einer Fliesenhöhe von 50 cm werden 5,4 Fliesen pro vertikaler Reihe verwendet. Solche Berechnungen sind notwendig, um die „geschnittenen“ Teile der Fliese in unauffällige Ecken zu „bringen“ oder gegen den Boden zu „drücken“. In der Praxis bedeutet dies, dass ab der Decke fünf horizontale Fliesenreihen vorhanden sind und die sechste Reihe, die aus Hälften besteht, auf dem Boden ruht, wodurch sie fast unsichtbar wird und ein schönes Gesamtbild entsteht. Der Vorgang wird mit horizontalen Reihen mit einer Breite von 1,5 Metern von der Wand bis zu den Badezimmertüren und einer Fliesenbreite von 0,35 cm wiederholt. 4,3 Fliesen werden in einer horizontalen Reihe verlegt. In diesem Fall liegt die Fliese ausgehend von der Ecke ganz mit dem Ausgang der „geschnittenen“ Hälfte zur Tür hin. Er führt ähnliche Berechnungen an allen Wänden durch und wir bekommen eine klare Vorstellung davon, woher die gesamte Fliese passt und in welche Ecken die „geschnittene“ Reihe herauskommt. In dieser Phase wird auch die Planung des Dekors durchgeführt, das Dekor besteht aus gemusterten Fliesen, die für ein bestimmtes Motiv stilisiert sind. Das heißt, durch Markieren können Sie entscheiden, wie oft und in welcher Reihenfolge das Dekor an der Wand angebracht wird. Es gibt viele Stiloptionen für die klassischen Optionen, einschließlich eines Schachbrettmusters, oder in einer horizontalen Reihe wird das Dekor in regelmäßigen Abständen installiert.

Wir „schlagen“ die erste Reihe von Fliesen ab

Nachdem wir alle Berechnungen durchgeführt haben, überspringen wir die erste Zeile. Es ist erwähnenswert, dass die erste Zeile nicht die erste im wörtlichen Sinne des Wortes sein wird. Die erste Reihe dient nominell der zweiten, aber tatsächlich besteht die erste aus ganzen Kacheln. Um dies zu tun, brechen wir ausgehend von der zuvor „abgeschlagenen“ Ebene die Wand in horizontale Reihen auf, führen diesen Vorgang gemäß den Markierungen aus, die der ersten „ganzen“ Reihe entsprechen, setzen die „billige“ (bei der Installation von Trockenbau) auf die untere Ebene der Reihe, Sie können auch Holzklötze verwenden oder Eisenecken, die einzige Voraussetzung für sie ist Gleichmäßigkeit, solche Requisiten. Einerseits können Sie mit der „Niveauregulierung“ die Ebene der Reihe klar festlegen, andererseits dient sie als Stütze für die Fliese während des Erstarrungszeitraums der Lösung, wodurch ein „Gleiten“ verhindert wird. Nach der Installation fahren wir mit der Installation selbst fort. Die Fliese wird auf speziellen Fliesenkleber geklebt. Bei der Herstellung ist es wichtig, die Anteile von Leim und Wasser zu beachten, damit der Kleber eine normale Konsistenz aufweist, nicht zu dick oder im Gegenteil zu flüssig. Nachdem wir den Kleber vorbereitet haben, beginnen wir mit dem Verlegen der Fliesen..

Fliesen legen

Fliesen legen

Wir beginnen an der Ecke, geben nach den richtigen Berechnungen ein wenig Kleber mit einem Spatel an die Wand und richten ihn aus, tragen den Kleber mit dem zweiten Spatel auf die Fliese selbst auf. In diesem Fall wird ein spezieller Spatel mit Zähnen verwendet, den wir entlang der Rückseite der Fliese führen und Streifen bilden.

Fliesen legen

Dieser Vorgang ist erforderlich, um die Menge an Klebstoff auf der Fliese selbst zu reduzieren, sodass sie problemlos installiert werden kann. Nach der Installation der ersten Kachel müssen Sie sie ein wenig nach unten drücken und überprüfen, wie gleichmäßig sie installiert ist. An der Unterseite und an der Seite der Wand installieren wir gleich große Kunststoffabstandshalter, damit Sie sich keine Sorgen über die Gleichmäßigkeit der Lücken machen müssen.

Fliesen legen

Wir installieren kreuzförmige Kunststoffabstandshalter zwischen den Fliesen. Und wir legen weiter, die Grundregel ist, nicht viel Kleber aufzutragen und auch nicht zu vergessen, Abstandhalter zwischen den Fliesen anzubringen. Denken Sie auch nicht an eventuelle dekorative Elemente und kontrollieren Sie das Verlegen der Fliese selbst, um ein „Absinken“ einzelner Ecken der Fliese selbst zu vermeiden.

Zunächst legen wir drei bis vier gleichmäßige Reihen über den gesamten Umfang des Badezimmers nach oben. Das Schneiden von Fliesenstücken erfolgt mit einem Fliesenschneider, das Schneiden mit anderen Werkzeugen ist äußerst unerwünscht, da es zu unebenen Kanten und möglichen Fehlern bei der Verlegung kommt. Es ist besser, einen Fliesenschneider zu kaufen, während Sie keinen teuren professionellen kaufen sollten, sondern einen kleinen und relativ billigen.

Wir schneiden die Fliese auf der Vorderseite, nachdem wir zuvor die Schnittlinie markiert und markiert haben. Wir machen mehrmals eine schnelle Bewegung, danach schlagen wir leicht mit dem Fliesenschneider selbst auf die Schnittlinie und die beiden Hälften sind fertig. Eines der Probleme ist das Schneiden von Fliesen mit runden Löchern an den Stellen, an denen die Wasserversorgung und der Strom austreten. Das Schneiden solcher Fliesen erfolgt mit einer „Ballerina“, dh einem Spezialbohrer mit Düse in Form eines Kompasses, mit dem wir die notwendigen Löcher ausschneiden. Die zweite Möglichkeit besteht vielleicht darin, Löcher mit einer „Krone“ zu schneiden, einem Bohrer mit einer Düse. Diese Option ist etwas einfacher, aber die Kosten für solche „Kronen“ sind beträchtlich, vorausgesetzt, der Kauf dieses Werkzeugs wird nicht oft verwendet, der Kauf dieses Werkzeugs ist nicht rentabel, während solche Bohrer für alle im Badezimmer verfügbaren Lochgrößen gekauft werden müssen, und mit Hilfe der „Ballerina“ können Sie Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern schneiden.

In Zukunft werden alle technologischen Vorgänge wiederholt und das Badezimmer sieht allmählich fertig aus.

Verfugen von Fliesen

Verfugen von Fliesen

Beim Verlegen von Fliesen muss das Vorderteil sofort nach dem Aushärten vom Kleber abgewischt werden. Dieser Vorgang ist langwierig und äußerst unangenehm. Am Ende der Arbeit ist der letzte Schliff das Verfugen der Fugen zwischen den Fliesen. Das Verfugen erfolgt mit einer speziellen Verbindung unter Verwendung einer kleinen Walze. Der zum Verkauf stehende Mörtel ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bei der Auswahl sollten Sie auf die harmonische Kombination der Farbe von Fliese und Mörtel achten. Da es sich um Fliesenkleber handelt, ist das Vergussmaterial nach dem Trocknen äußerst schwer zu entfernen. Daher müssen Sie den Verguss während des gesamten Vorgangs selbst abwischen.

Fazit

In der Regel wird die meiste Zeit für die Vorbereitung und den Beginn aufgewendet. Dabei erscheint die erforderliche Geschicklichkeit und es ist durchaus realistisch, alle Fliesen in einer, maximal zwei Wochen nicht besonders überstürzter Arbeit an den Wänden des Badezimmers zu verlegen, während der eingesparte Geldbetrag angenehm überrascht und als sehr anregender Bonus dient … Nichts ist unmöglich, es gibt nur Angst, die aus unserer Unsicherheit entsteht.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte erklären, wie ich die Fliesen selbst im Badezimmer verlegen kann? Ich möchte gerne wissen, welche Materialien ich benötige und welche Schritte ich befolgen sollte. Gibt es möglicherweise auch spezielle Werkzeuge, die ich verwendet werden sollten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*