So machen Sie eine Öffnung in einer tragenden Wand

Wenn es notwendig ist, eine Wohnung zu sanieren oder zusätzliche Türen und Fenster anzuordnen, steht der Meister häufig vor dem Problem, Öffnungen in tragenden Wänden herzustellen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man einen so schwierigen Job mit hoher Qualität und Sicherheit erledigt..

So machen Sie eine Öffnung in einer tragenden Wand

Strukturelles Wandöffnungsdesign

Da tragende Wände enormen Belastungen ausgesetzt sind, können Änderungen in ihrer Konstruktion und starke mechanische Auswirkungen auf die Struktur dieser Elemente nicht nur zur Zerstörung des Bodens führen, sondern auch die Integrität des gesamten Hauses gefährden. In dieser Hinsicht ist die Anordnung von Öffnungen und Ausschnitten in tragenden Strukturen in der Regel nicht zulässig..

Trotzdem ist es durchaus möglich, diese Arbeit effizient und sicher auszuführen, wenn Sie sich strikt an eine bestimmte Reihenfolge von Maßnahmen halten und der Technologie folgen. Wie kann man also den gewünschten Schnitt in der tragenden Wand genau planen und ausführen? Bevor Sie die Arbeit ausführen, sollten Sie zunächst entscheiden, welches Projekt der Master implementieren möchte, abhängig von dem spezifischen Ziel, das er sich selbst gesetzt hat.

Öffnung für ein Fenster in der Stützwand des Untergeschosses

Folgende Versionen sind möglich:

  1. Rüsten Sie eine einfache neue Öffnung in der Tragstruktur aus.
  2. Implementieren Sie eine komplexere Art der Öffnung durch Sägen eines Bogens mit unterschiedlichen Biegeformen. Am problematischsten ist es, diese Arbeit mit einer Mauer auszuführen, da in diesem Fall die Nähte des Mauerwerks berücksichtigt werden müssen.
  3. Teilweise Übertragung oder Erweiterung einer alten Öffnung durch Ausschneiden eines Fragmentes der tragenden Wand neben dem vorhandenen Durchgang. Diese Option scheint so einfach und sicher wie möglich zu sein..

Verstärkte Öffnung in der tragenden Wand

Wenn der Meister wenig oder keine Berufserfahrung hat, ist es besser, zuerst Fachleute zu konsultieren. Tatsache ist, dass beim Entwerfen und Anordnen von Öffnungen in tragenden Wänden viele Faktoren berechnet werden müssen, darunter:

  • das Verhältnis der Größe der Öffnung zur Wandfläche;
  • die Haltbarkeit des Materials, aus dem die tragende Struktur besteht;
  • Dicke, Erhaltungsgrad, Allgemeinzustand der Wand;
  • Anzahl der Stockwerke und Platzierung der Bodenplatten;
  • geschätzte Belastung und ihre kritischen Punkte.

Jumper-Installation

Ein Jumper ist ein obligatorisches Element zur Verstärkung der Öffnung in der Lagerwand. Derzeit werden in der Regel Stürze aus Stahl verwendet, da Konstruktionen aus anderen Werkstoffen, beispielsweise Holz, der Belastung möglicherweise nicht standhalten – dies gilt vor allem für Mehrfamilienhäuser.

Der Sturz besteht aus zwei Kanälen, kann jedoch auch aus I-Trägern oder Winkeln montiert werden. Vor dem Einbau des Sturzes wird empfohlen, die Bodenplatten anzuhalten, um die Wand während des Betriebs so weit wie möglich zu entlasten. Stopps sind auf jeden Fall erforderlich, wenn die Abmessungen der zukünftigen Öffnung groß genug sind.

Eine Öffnung in einer Mauer machen

Das Verfahren zur Herstellung und Installation des Jumpers ist wie folgt:

  1. Berechnung der Größe und des Schneidens von Kanälen. Die Länge des Kanals muss so berechnet werden, dass der Sturz nach dem Schneiden der Öffnung rechts und links mit einer Breite von mindestens 150 Millimetern an die Wand geht..
  2. Auswahl der Schrauben. Um die Profile zusammenzuziehen, müssen Sie Schrauben mit einem Durchmesser von mindestens 20 Millimetern aufnehmen. Die Länge der Schrauben wird so gewählt, dass sie nach dem Einschrauben etwa 50 Millimeter aus dem Kanal herausragen.
  3. Löcher in den Kanal bohren. Das Bohren von Löchern in den Kanal muss mit einer Frequenz von mindestens einem pro 500 Millimeter erfolgen. Es ist zu beachten, dass die äußersten Schrauben zusätzlich im Stützbereich des Sturzes angeschraubt werden.
  4. Standortvorbereitung. Der Umriss des Sturzes ist beidseitig an der Wand markiert, der Putz im Installationsbereich muss abgerissen werden.
  5. Anordnung von Nischen für Kanäle, Bohren von Löchern für die entsprechenden Schrauben.
  6. Nischen von Baustoffpartikeln reinigen, Staub mit Wasser abwaschen.
  7. Aufbringen von Zementmörtel, gefolgt vom Drücken der Brücken in den Hohlraum der Nischen. Kanalhohlräume sollten mit Ziegelsteinen oder Zellbeton gefüllt werden..
  8. In der letzten Phase der Installation der Jumper werden Schrauben durch die Kanäle geführt, Unterlegscheiben darauf gesetzt und Muttern angeschraubt.

Einbau eines Sturzes beim Öffnen einer tragenden Wand

Ein bisschen über Isolierung

Wenn der Kapitän eine Öffnung in der tragenden Außenwand plant, sollte er darauf achten, dass der Stahlsturz nicht zu einer kalten Brücke wird und nicht zu Wärmeverlusten im Raum führt. Installieren Sie nach der Installation des Kanals gegebenenfalls Isolationsmaterialien an der Außenseite der Wand.

Es ist zu beachten: Der direkte Kontakt des Jumpers mit einer Heizung wie expandiertem Polystyrol kann zu Metallkorrosion führen.

Um dies zu verhindern, müssen Sie vor dem Einbau des Jumpers Korrosionsschutzfarbe auftragen oder verzinkte Stahlkanäle verwenden.

Der Sturz ist fertig: Wir schneiden die Öffnung

Nachdem der Zementmörtel endgültig ausgehärtet ist und der Sturz „fest“ in der Wand ist, können Sie direkt mit dem Sägen der Öffnung beginnen.

Die Anordnung der Öffnung erfolgt mit folgenden Technologien:

1. Seilschneiden. Dies ist eine relativ neue Methode mit Drahtsägen, die normalerweise hydraulisch angetrieben werden. In solchen Werkzeugen werden spezielle diamantbeschichtete Seile als Arbeitsdüse verwendet. Das Diamantschneiden mit Drahtsägen wird derzeit als ziemlich effektive Methode angesehen. Sie ermöglicht das Schneiden von Wänden beliebiger Dicke, unabhängig von der Materialdichte.

Seilschneiden der Stahlbetonwand

2. Diamantbohren. Es wird nicht empfohlen, Drehhämmer zur Herstellung von Öffnungen in tragenden Wänden zu verwenden..

Beachtung! Vibrationen, die beim Einsatz der Perforationstechnologie unvermeidlich sind, können zur Zerstörung oder Abnahme des Festigkeitsgrades der Strukturelemente des Hauses führen..

Diamantbohrbetonwand

Daher wird das Diamantbohren als sichere Alternative zu Schlagwerkzeugen verwendet. Durch die Verwendung von Diamantkernbohrern mit einem Durchmesser von bis zu 650 Millimetern können Sie extrem schnell arbeiten – die Eindringgeschwindigkeit liegt innerhalb von 40 Millimetern pro Minute.

3. Diamantschneiden von Beton. Zum Arbeiten benötigen Sie eine Wandsäge mit einer Diamantscheibe. Solche Werkzeuge eignen sich auch in den schwierigsten Fällen. Gleichzeitig wird das Diamantschneiden von Beton so schnell wie möglich durchgeführt, und der Geräusch- und Vibrationspegel ist natürlich gering, vorausgesetzt, das Werkzeug und die Düsen sind von ausreichender Qualität und wartungsfähig.

Diamantschneiden von Wänden mit einer Wandsäge

Wir sind daher davon überzeugt, dass die Anordnung von Öffnungen in tragenden Wänden keine leichte, technisch schwierige und zeitaufwändige Aufgabe ist. Neben der Tatsache, dass der Master bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen benötigt, muss berücksichtigt werden, dass es einen weiteren schwerwiegenden Faktor gibt – die Gefahr des Zusammenbruchs der tragenden Strukturen, wenn die Technologie verletzt wird oder Sicherheitsregeln nicht befolgt werden.

Wenn Sie jedoch über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Bauwerkzeugen verfügen und eine sorgfältige Planung der Arbeiten benötigen, liegt die Aufgabe, eine Öffnung in einer tragenden Wand zu sägen, ganz in der Macht eines unerfahrenen Bauherren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*