So reinigen Sie Tintenfische zum richtigen Kochen. Gefrorene Schlachtkörper schnell reinigen

Der Inhalt des Artikels



Das Reinigen und Kochen von Tintenfischen hat seine eigenen Eigenschaften, deren Nichtbeachtung sicherlich den Geschmack des fertigen Gerichts beeinflusst. Tintenfische sind der Hauptbestandteil vieler Salate, aus denen köstliche Suppen und Snacks zubereitet werden. Wertvolles Eiweiß, Mineralien und Vitamine sowie ein erschwinglicher Preis erklären die Beliebtheit dieser Meeresfrüchte. Der Geschmack und die gesunden Vorteile eines Gerichts hängen von vielen Faktoren ab, vor allem aber von der Hauptzutat.

So wählen Sie ein Qualitätsprodukt

Die richtige Auswahl der Produkte ist das erste, mit dem Sie beginnen. Achten Sie bei der Auswahl in einem Geschäft auf unreine Tintenfische. Bei der Reinigung von Schlachtkörpern in der Produktion wird eine Dampfbehandlung angewendet, nachdem das Fleisch trocken und hart gekocht wurde. Tipps zur Auswahl:

  • Schalentiere müssen intakt sein und eine flache Oberfläche haben.
  • Frische Tintenfische haben eine rosa Färbung, können aber grau und lila sein. Fremdfarben auf dem Schlachtkörper zeigen an, dass die Lagerung festgeschrieben wurde.
  • Veröffentlichungsdatum und Implementierungszeitraum müssen konsistent sein.
  • Sie sollten kein Produkt kaufen, wenn der Kadaver ein Klumpen von unbestimmter Form ist. Folglich wurde das Produkt wiederholt aufgetaut und eingefroren. Das Eis hat eine gelbliche Farbe, die bräunliche Farbe des Schlachtkörpers mit mehreren Rissen und Rissen bestätigt nur Ihren Verdacht.
  • Abgelaufene Haltbarkeit sowie verschwommene Zahlen auf der Verpackung – ein Grund, den Kauf zu verschieben.

Wie man reinigt

Vor dem Reinigen auftauen. Einige Hausfrauen versuchen, diesen Prozess zu beschleunigen und dafür die Kadaver in heißes Wasser zu legen. Durch einen solchen thermischen Effekt frieren sie sehr schnell auf, aber der gesamte Nährwert von Meeresfrüchten „verlässt“ in heißem Wasser. Tintenfische sollten jedoch wie jedes gefrorene Produkt (Fleisch, Fisch, Innereien) Raumtemperatur haben. Sobald die Mollusken plastisch werden, fahren wir mit der Reinigung fort. Dazu benötigen Sie ein Schneidebrett und ein scharfes Messer.

Drücken Sie den Tintenfisch mit einer Hand fest gegen das Schneidebrett und ziehen Sie die Haut (dünner Film) vorsichtig mit der anderen ab. Es kommt vor, dass der Film schwer zu reinigen ist. Dann müssen Sie den Tintenfisch in ein Sieb geben und über kochendes Wasser gießen. Der Film wird einfach mit Wasser abgewaschen und der verbleibende Film lässt sich leicht reinigen.

Wenn eine Muschel mit Kopf und Tentakeln, müssen sie abgeschnitten werden. Der Kopf kann ohne Reue weggeworfen werden, und die Tentakel sind praktisch für einen sehr leckeren Snack – Tintenfisch gefüllt, aber dazu später mehr. Schneiden Sie die „Flügel“ vom Kadaver ab und entfernen Sie die Haut von ihnen. Sie können auch als Lebensmittel verwendet werden. Jetzt müssen Sie den Tintenfisch von innen reinigen. Es gibt transparente Chitinplatten ähnlich wie Cellophan – sie müssen sorgfältig geschnitten werden.

Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung ist eine weitere Schwierigkeit, auf die viele Hausfrauen bei der Zubereitung von Tintenfischen stoßen. Sobald sie ein wenig verdaut sind, wird das Fleisch zäh und geschmacklos. Darüber hinaus stark verkleinert. Damit die Molluske nicht ihren Geschmack verliert und Sie mit zarter Saftigkeit erfreut, wird sie nur 1,5 bis 2 Minuten gekocht. Es gibt eine andere Möglichkeit, Tintenfisch zu kochen. Sie werden mit kochendem Wasser gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und 10-15 Minuten in Wasser gehalten. Unabhängig von der Kochmethode kochen Sie zuerst das Wasser mit Salz, Lorbeerblatt, Piment und bitterem Pfeffer, und nach drei Minuten senken wir die Kadaver hinein. Gewürze töten den spezifischen Geruch des Bewohners der Tiefsee. Meistens dienen Muscheln als eine der Zutaten in einer Vielzahl von Salaten. Wenn sie als eigenständiges Gericht in Form eines Snacks serviert werden, wird empfohlen, sie mit Zitronensaft und frischen Kräutern (Rosmarin, Petersilie, Basilikum) zu bestreuen..

Gefüllter Tintenfisch

Wie bereits erwähnt, werden Tentakeln, „Flügel“ gegessen. Sie können Schalentiere stopfen. Gefüllte Tintenfische sind ein großartiger Snack für ein festliches Fest.

Kochmethode:

  1. Die Molluske schälen und waschen, die Tentakeln in kleine Stücke schneiden, ca. 1×1 cm.
  2. Mahlen Sie drei Knoblauchzehen, fügen Sie Pfeffer, Salz und Kräuter hinzu.
  3. Ein Eigelb mit einem Löffel Pflanzenöl schlagen und mit Kräutern und gehackten Tentakeln mischen.
  4. Mit dieser Füllung füllen wir den Tintenfisch und schneiden ihn mit Zahnstochern in Scheiben..
  5. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kadaver auf beiden Seiten bei starker Hitze braten.
  6. Gießen Sie 100 g Weißwein, fügen Sie Petersilie, Paprika hinzu und kochen Sie unter einem geschlossenen Deckel, bis die Tintenfische weich sind.
  7. Legen Sie die Kadaver auf eine breite Schüssel, gießen Sie die Sauce, in die sie gedünstet wurden, und bestreuen Sie sie mit Zitronensaft.

Erfahren Sie mehr darüber, wie man Tintenfische so kocht, dass sie weich sind.

Meeresfrüchtesalat

Tintenfische für Salate werden genauso gereinigt wie für andere Gerichte. Geschnittene „Flügel“ werden in Streifen geschnitten und in dem Rezept Ihrer Wahl verwendet. Um ein Austrocknen der Schlachtkörper zu verhindern, werden sie nach dem Kochen mit einem Handtuch oder einer Plastiktüte abgedeckt. Kühlen Sie die Meeresfrüchte ab, bevor Sie die Meeresfrüchte für den Salat hacken. Unterschiedliche Temperaturen der Salatzutaten können zur Entwicklung von Krankheitserregern führen, die zu einem schnellen Verderben des Produkts führen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um gefrorene Tintenfischkörper schnell und richtig zu reinigen, sollten sie zuerst langsam im Kühlschrank oder in kaltem Wasser aufgetaut werden. Anschließend können sie unter fließendem kaltem Wasser abgespült werden, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen. Danach sollten die Tintenfischkörper vorsichtig von ihrer äußeren Haut oder Membran befreit werden. Dazu kann man die Haut mit den Fingern abziehen oder ein scharfes Messer verwenden, um sie abzuschneiden. Es ist wichtig, den Tintenbeutel zu entfernen, um unangenehmen Geschmack oder Verfärbungen zu vermeiden. Nach der Reinigung können die Tintenfischkörper nun gekocht, gebraten oder gegrillt werden, je nachdem, welches Rezept man anwendet.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*