So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Betrachten Sie die Überholung der Decke Schritt für Schritt: von der Analyse ihrer Oberfläche bis zur Vorbereitung für die Lackierung. Wir gehen davon aus, dass Sie so etwas noch nicht getan haben, aber voller Begeisterung sind, diesen schwierigen Bauprozess zu meistern..

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Oberflächenanalyse

Jede mehr oder weniger ernsthafte Arbeit beginnt mit der Sammlung von Informationen und Analysen. Zunächst bewerten wir den aktuellen Stand der Obergrenze und skizzieren einen Aktionsplan, um ihn in die gewünschte Form zu bringen.

Horizontale Unterbrechung

Damit die Informationen genau sind und nicht mit dem Auge aufgenommen werden, ist es nützlich, zuerst die Horizontale abzuschlagen.

Dafür benötigen wir einen Wasserstand (WL) und einen Assistenten. Natürlich wäre es einfacher, eine Laserebene zu verwenden, aber nicht jeder kann es sich leisten, ein so teures Werkzeug zu kaufen..

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Wenn wir uns also an die Gesetze der Physik erinnern, dass die in die Röhre unserer VU gegossene Flüssigkeit an ihren verschiedenen Enden immer in derselben Ebene liegt, markieren wir alle inneren und äußeren Ecken des Raums auf dieser Ebene mit einem Bleistift. Und bei einer beträchtlichen Raumgröße ist es nützlich, mehrere Leuchtfeuer an den Wandspannweiten zu lassen. Wir verbinden die Punkte mit einer Farbschnur.

Da die Qualität der gesamten Decke von der Qualität der Horizontalen abhängt, die wir abbrechen, sollte Ihre Arbeit überprüft werden. Bei gleichem Wasserstand vergleichen wir zwei absolut willkürliche Punkte in der Horizontalen und fahren erst dann mit der anschließenden Arbeit fort.

Sammlung von Informationen

Die Informationen, die wir benötigen, sollten Folgendes enthalten:

  1. Basistyp (Stahlbetonplatten, Holz, „Schindel“, Metallstruktur).
  2. Basishorizontalität (Basisabweichung von der Horizontalen).
  3. Deckentyp (monolithisch geklebt, monolithisch lackiert, hängende Gipskartonplatte, Spannung, Amstrong, Kunststoff usw.).

Betrachten Sie als häufigste eine monolithische Decke, die mit Kalk-Kreide-Tünche mit einer horizontalen (bis zu 3 cm Gefälle) Stahlbetonbasis bemalt ist. Leider gibt es keine perfekt horizontalen Betonplatten, das ist ein Mythos..

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Da wir abgesehen von einer ebenen Fläche keine besonderen architektonischen und gestalterischen Anforderungen für die zukünftige Decke haben, akzeptieren wir den folgenden Bauplan.

Arbeitsplan:

  1. Oberflächenvorbereitung:
    • Waschen von Tünche;
    • Verbindung von Nähten;
    • Grundierung.
  2. Leuchtturmputz:
    • Installation von Beacons;
    • Verputzarbeiten.
  3. Kitt:
    • Vorarbeit;
    • Kitt- und Schleifarbeiten.

Oberflächenvorbereitung

Bevor Sie etwas bauen, müssen Sie die Arbeitsfläche richtig vorbereiten. Das heißt, alles zu entfernen, was vor uns gebaut wurde. In unserem Fall ist es notwendig, die Kalk-Tünche auszuwaschen, obwohl dies die Demontage der Gipskartondecke mit einem Metallrahmen und die Reinigung der Oberfläche von Farb- und Lackbeschichtungen und vielem mehr sein könnte.

Verwischen

Zum Waschen der Tünche benötigen wir Wasser, Soda, einen Spatel und einen Spatel.

3-4 Esslöffel Soda in 8-10 Liter erhitztem Wasser auflösen. Mit der resultierenden Lösung und mit Hilfe eines Gaswäschers befeuchten wir die Tünche. Sie sollten sich nicht bemühen, das gesamte Deckenblatt auf einmal zu verarbeiten. Dieser Prozess ist langwierig und langwierig. Wir sättigen kleine Bereiche mit Wasser, bis die Tünche anschwillt. Dann reinigen wir den letzten mit einem Metallspatel.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Nähte verbinden

Wenn die Reinigung der Decke von der Tünche abgeschlossen ist, sollten Sie auf die Nähte zwischen den Stahlbetonplatten achten. Der Mörtel, der sehr oft zum Abdichten von Fugen verwendet wird, ist gerissen und an einigen Stellen abgebrochen oder einfach hinter die Basis gefallen. Alle diese Fragmente sollten entfernt werden. Dies geschieht mit einem Meißel oder Puncher. Wir versiegeln die vom alten Mörtel gereinigten Nähte mit Konstruktionskleber wie Perlfix. Die Versiegelung ist ein obligatorischer Schritt, obwohl anschließend die gesamte Oberfläche der Decke verputzt wird.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Grundierung

Die für die Arbeit vorbereitete Decke muss grundiert werden, dies stärkt die Arbeitsbasis und erhöht die Haftung. Für diese Zwecke ist der ST-17-Ceresit-Primer mit tiefer Penetration ebenso perfekt wie jeder andere ähnliche Zweck. Hören Sie nicht auf diejenigen, die Ihnen raten, die Grundierung mit einer Spritzpistole aufzutragen. Die Geschwindigkeit wird niemals die Qualität ersetzen. Der Boden sollte gesättigt und auf keinen Fall besprüht sein.

Leuchtturm Deckenputz

Wenn die Deckenplatte von Tünche gereinigt ist, alle Späne entfernt sind und die Grundierung trocken ist, können Sie direkt mit den Putzarbeiten fortfahren.

Die Entscheidung für den Leuchtturmputz wurde aufgrund der Tatsache getroffen, dass die von uns betrachtete Deckenebene keine signifikanten Höhenunterschiede aufweist. Zwei oder drei Zentimeter sind kein Problem, fünf sind unangenehm, aber Sie können arbeiten, aber mit einem Tropfen von mehr als fünf Zentimetern sollten Sie schwebende oder spannende Produkte wählen. Trotz aller hohen Kosten und anderer Nachteile haben solche Decken einen unbestreitbaren Vorteil: Sie verbergen leicht alle Unterschiede und Unregelmäßigkeiten im Boden.

Installation von Gipsbaken

Wie bei anderen Bauarbeiten beginnt die Installation von Gipsbaken natürlich mit der Analyse und Kennzeichnung. Lassen Sie uns zunächst die Richtung festlegen. Bei der Wahl der Richtung der Leuchttürme sollten die Geometrie des Raums, seine Abmessungen und die Abmessungen der Leuchtturmprofile berücksichtigt werden. Wenn möglich, sollten sie während des Installationsvorgangs nicht angedockt sein, sondern über ihre gesamte Länge solide sein. Das heißt, wenn Ihr Zimmer drei mal vier ist und der Leuchtturm drei Meter lang ist, müssen Sie sie parallel zur kurzen Wand verlegen.

Mit einem Maßband und einem Malerfaden schlagen wir die Linien ab, entlang derer das Leuchtturmprofil gelegt wird. Der Beacon-Abstand sollte zehn bis fünfzehn Zentimeter unter der Größe der richtigen Schiene liegen. Für einen Anfänger und nicht nur für eineinhalb Meter ist die Regel optimal, was bedeutet, dass der Abstand zwischen den Markierungslinien 135-140 cm betragen sollte.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Wenn die „Zeichen“ -Arbeit an der Decke abgeschlossen ist, nehmen Sie einen Locher in unsere Hände und dübeln Sie die Decke in allen vier Ecken des Raums, so dass die Löcher 4 bis 5 Zentimeter von der Wand entfernt sind. Schrauben Sie den Dübel in der untersten Ecke der Decke (und wir können ihn leicht bestimmen, indem Sie den Abstand zwischen jeder Ecke und der von uns abgeschlagenen Horizontalen messen) auf die Höhe des Leuchtturmprofils plus 4–5 mm ab. Dies wird die Null unserer Obergrenze sein. Mit einer Ebene und einem Maßband schrauben wir die verbleibenden drei Dübel mit Null auf eine Ebene ab, während wir uns von der horizontalen Linie abdrücken, die wir zuvor abgebrochen hatten.

Diese Arbeitsphase muss ebenfalls überprüft werden. Nehmen Sie dazu einen Faden und verbinden Sie die Dübel der gegenüberliegenden Ecken damit, während die Schnürung so nah wie möglich an der Kappe befestigt werden sollte. Wenn sich die Fäden schneiden, dh sich leicht berühren, wird die Ebene korrekt aufgebaut. Wenn zwischen ihnen Platz ist oder umgekehrt, drücken die Fäden gegeneinander, es gibt keine Ebene. Dieser Defekt kann mit einem normalen Schraubendreher leicht behoben werden. Durch Abschrauben oder Verdrehen der Dübel erzielen wir das gewünschte Ergebnis.

Außerdem befestigen wir an den in einer Ebene ebenen Dübeln die Schnürung parallel zur langen Wand des Raumes, dh senkrecht zu unseren Markierungen. Wir befestigen die Schnürung so nah wie möglich am Nagelkopf. Diese Schnürung dient als Leitfaden für die Installation des Leuchtturmprofils. Wenn die Länge der Leuchtfeuer mehr als zweieinhalb Meter beträgt, sollten Sie zusätzliche Dübel installieren und einen zusätzlichen Faden ziehen.

Jetzt können Sie die Beacons selbst installieren. Das Veredeln von Gipskitt eignet sich hervorragend als Klebstoff. Klebstoffmischungen wie „Perlfix“ und „Fugenfüller“ härten sehr schnell aus, und Putzmischungen haben nicht die erforderliche Viskosität.

Wir installieren die Leuchttürme einzeln, einzeln. Zuerst machen wir entlang der Markierungslinie alle 15 Zentimeter Gipsfehler, dann legen wir das Leuchtfeuer unter die Schnürung und kleben es so, dass es die Fäden einen Bruchteil eines Millimeters lang nicht berührt. Wir überprüfen die Richtigkeit der Installation des Leuchtturms mit einer langen Ebene oder Regel von 2 bis 2,5 Metern.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Auf die gleiche Weise installieren wir alle nachfolgenden Beacon-Profile. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass weder der Leuchtturm noch die Leimmischung die gedehnte Schnürung berühren, da dies die korrekte Konstruktion des Flugzeugs beeinträchtigen kann.

Nachdem die Leuchtfeuer getrocknet sind, zerlegen wir die Dübel und Fäden.

Verputzarbeiten

Jetzt müssen Sie sich für die Wahl der Putzmischung entscheiden. Sie können natürlich einen herkömmlichen Kalk-Zement-Mörtel verwenden, aber wenn möglich, ist es besser, Gipsputzmischungen wie Rotbant den Vorzug zu geben. Dies erklärt sich vor allem durch die Art der Anwendung von Lösungen. Die Gipsmischung kann einfach mit einem Spatel an der Decke verteilt werden, während die Kalk-Zement-Mischung auf die Oberfläche geworfen werden muss, was bei Deckenarbeiten äußerst unpraktisch ist.

Bevor Sie die ausgewählte Mischung „hämmern“, müssen Sie unsere Leuchttürme erneut inspizieren. Gehen Sie mit einer Schiene entlang, stellen Sie sicher, dass sie leicht und ohne Haken über die Profile gleitet, dass der für die Installation verwendete Kitt nicht über die Leuchtfeuer hinausragt und die Bewegung der Regel nicht beeinträchtigt.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Und erst danach ziehen wir den Leuchtturmputz. Dieser Prozess ist physisch zeitaufwändig, erfordert jedoch keine nennenswerten mentalen Anstrengungen. Sie müssen nur die Konsistenz der Lösung überwachen.

Es sollte feucht genug sein, um zu haften, aber nicht zu flüssig, um eine Schicht von 2-3 cm aufzutragen. Es wird nicht empfohlen, dickere Schichten in einem Wurf zu machen. Es ist besser, solche Problembereiche in zwei Schritten zu verputzen, dh grob zu überfliegen, auf das Trocknen zu warten und sie sauber abzuziehen. Wenn die Leuchttürme richtig eingestellt sind, sollte es im Allgemeinen keine Probleme mit Putzarbeiten geben..

Deckenkitt

Vorarbeit

Wie bei jedem anderen Bauprozess erfordert das Verputzen der Decke des Leuchtturmputzes bestimmte Vorarbeiten. Dazu gehören zum Beispiel: Entfernen der Leuchttürme von der Deckenplatte, Versiegeln der gebildeten Vertiefungen, Primärschleifen und Grundieren der Oberfläche. Aber fangen wir in der richtigen Reihenfolge an.

Wenn die Decke zum Streichen vorbereitet wird, sollten die Leuchtturmprofile von der Deckenplatte entfernt werden. Dies geschieht, um die Bildung von Rissen entlang der im Putz verbleibenden Profillinie zu vermeiden. Die resultierenden Rillen werden mit dem gleichen „Rotbant“ versiegelt, der beim Verputzen verwendet wurde. Nach dem Trocknen auf der verputzten Oberfläche müssen Sie das Schleifnetz der achtzigsten Zahl „laufen“. Wir achten nicht auf Rillen und Senken, unser Ziel ist es, Unregelmäßigkeiten und Rauheiten zu beseitigen. Eine solche Vorbereitung erleichtert den nachfolgenden Kittprozess und macht ihn von besserer Qualität..

Nach dem Schleifen muss die Oberfläche grundiert werden. Dazu nehmen wir den bereits bekannten Ceresit-Primer ST-17.

Wichtig: Auf jeden Schleifvorgang folgt ein Grundierungsprozess, nicht jedoch umgekehrt. Die grundierte Oberfläche ähnelt in ihrer Stärke Stein und ist sehr schwer zu verarbeiten.

Kitt- und Schleifarbeiten

Kitt ist nur der Bauprozess, bei dem es besser ist, einmal zu sehen als hundertmal zu hören und noch mehr zweihundertmal zu lesen. Hier ist alles wichtig, keine Kleinigkeiten. Ausgehend von der Dicke der Kittmischung und endend mit der Bewegung des Kittmessers, und wenn Sie noch nie gesehen haben, wie der Kittmeister funktioniert, wird es für Sie ziemlich schwierig sein, dies nicht den einfachsten Konstruktionsprozess zu verstehen.

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Der Rat wird also unter der Annahme gegeben, dass Sie eine ungefähre Vorstellung vom Prozess selbst haben, aber nicht alle seine Nuancen kennen. Denn selbst wenn Sie die Arbeit des Meisters wiederholt beobachtet haben, konnten Sie einfach nicht auf viele Punkte achten:

  1. Sie müssen auf die Dicke der Lösung achten. Die Mischung sollte ölähnlich sein und sich leicht mit einer Dicke von etwa einem Millimeter über die Arbeitsfläche strecken.
  2. Der Behälter zur Zubereitung der Mischung muss wie das Arbeitswerkzeug perfekt sauber sein. Selbst aus Versehen sollte nicht einmal ein Stück bereits getrockneter Kitt oder irgendein anderer, selbst kleinster Schmutz, in die Lösung gelangen. Perfekt saubere Mischung ist der Schlüssel zu qualitativ hochwertiger Arbeit ohne unnötige Arbeitskosten.
  3. Versuchen Sie nicht, den Kitt auf freie, noch nicht kittige Bereiche zu strecken, sondern ziehen Sie den Kitt von solchen Stellen auf die bereits behandelte Oberfläche.
  4. Üben Sie Druck auf den Spatel aus. Der Hauptdruck fällt auf den Teil des Werkzeugs, der sich entlang des vom Kitt sauberen Bereichs bewegt. Die andere Seite gleitet sozusagen frei über die Oberfläche, ohne die zuvor abgeschlossenen Arbeiten zu zerkratzen.
  5. Reinigen Sie die trockene Mischung von Zeit zu Zeit mit einem Spatel. Werfen Sie diese Rückstände auf keinen Fall in einen Behälter mit einem Kitt – dies ist bereits ein Abfallmaterial, das sich in seiner Dichte vom Rest der homogenen Masse unterscheidet, was bedeutet, dass es die Qualität der Arbeit beeinträchtigt.
  6. Sie sollten sich nicht bemühen, die Arbeit in der ersten Schicht perfekt zu erledigen. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit und Mühe, es ist selbst für einen erfahrenen Fachmann unrealistisch. Es wird eine weitere Schicht Kitt geben, es wird geschliffen, es sind diese Bauprozesse, die Ihre Decke zum Ideal bringen.
  7. Nachdem Sie die erste Schicht Kitt auf die gesamte Leinwand aufgetragen haben, tragen Sie die zweite sofort auf. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist und der Kitt trocken ist, müssen Sie warten, bis er vollständig getrocknet ist, dann schleifen, die Decke grundieren und erst dann den Kitt mit einer zweiten Schicht auftragen. Berechnen Sie also Ihre Stärke und versuchen Sie, den Kitt an einem Tag fertigzustellen..
  8. Für das endgültige Schleifen ist es besser, Schleifpapier als ein Schleifnetz zu verwenden. Und lassen Sie letzteres viel bequemer arbeiten, aber kleine Sandpapiermarken (240, 320) hinterlassen keine Kratzer auf der behandelten Oberfläche.
  9. Dies ist nur die letzte Grundierung, insbesondere wenn ein Acrylspachtel verwendet wurde. Am besten mit einer Spritzpistole oder einem Kompressor auftragen. Dies erspart Ihnen die vom Bäcker verursachten Flecken und bereitet die Decke für jede Art von Malerei vor..

So richten Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen aus. Tipps des Meisters

Am Ende sollte angemerkt werden: Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, ist es besser, die Bauarbeiten Fachleuten anzuvertrauen. Dies kann Sie vor vielen Enttäuschungen bewahren.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte einige wichtige Tipps teilen, wie man die Decke eigenhändig ausrichtet? Ich wäre sehr daran interessiert zu erfahren, welche Schritte und Werkzeuge erforderlich sind, um eine professionelle und gleichmäßige Ausrichtung zu erreichen. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*