So schließen Sie einen Subwoofer an einen Computer an

Der Inhalt des Artikels



Für begeisterte Musikliebhaber ist die Klangqualität von größter Bedeutung. Solche Leute müssen nur alle Nuancen der Melodie ihres Lieblingsliedes hören. Sie können also nicht auf einen Subwoofer verzichten. Wenn Sie ein leistungsstarkes Audiosystem gekauft haben und es an einen PC anschließen möchten, machen Sie sich bereit für die Schwierigkeiten. Wenn Sie Stecker an alle Anschlüsse anschließen, ertönt manchmal keine Musik oder die Qualität lässt zu wünschen übrig. Schauen wir uns einige einfache Möglichkeiten an, wie Sie einen Subwoofer an einen Computer anschließen können..

Möglichkeiten zum Anschließen eines Subwoofers an einen Computer oder Laptop

Bevor Sie ein Sub auswählen, müssen Sie die Soundkarteneinstellungen auf dem Gerät festlegen. Wenn Sie einen Laptop mit einer Kopfhörerbuchse haben, wird die Frage, wie ein Heimkino an einen Computer angeschlossen werden kann, automatisch entfernt. Das 5.1-System (d. H. 5 Lautsprecher plus 1 Sub) kann nicht an den Laptop angeschlossen werden. Sie können maximal zwei normale Lautsprecher mit integriertem Receiver kaufen. Wenn Sie das Sub an die Systemeinheit anschließen möchten, überprüfen Sie die Anzahl der Eingänge auf der Soundkarte. Voraussetzung ist die Übereinstimmung der Anzahl mit den Steckern des Audiosystems..

Aktive Akustik

Kabel mit Cinch-Steckern

Wenn Sie ein aktives Audiosystem als Benutzer auswählen, gehen Sie nicht verloren. Der eingebaute Verstärker in den Lautsprechern entfernt viele Nuancen der Verbindung, die selbst ein Spezialist nicht immer kennt. Stecken Sie einfach die Stecker der Lautsprecher in die Anschlüsse der Soundkarte und schließen Sie das Sub an einen speziellen (signierten) Eingang an. In Abwesenheit eines solchen Sub wird über die Lautsprecherbuchse eingeschaltet.

Ein Antennenkabel mit Cinch-Steckern (in Form einer Tulpe) wird als Verbindungselement für den Anschluss verwendet. An einem Ende wird es an den Subwoofer angeschlossen, am anderen entweder an das Analogpanel am Netzteil oder an die Lautsprecheranschlüsse. Im letzteren Fall arbeiten Subwoofer und Akustik bei niedrigen Frequenzen des Schallbereichs parallel. Manchmal werden aktive Subwoofer an einen Verstärker angeschlossen, was die Arbeitsbelastung des Systems erhöht.

Passive Lautsprecher

Autoradio

Für ein Audiosystem ohne Verstärker wird ein zusätzlicher Empfänger gekauft, und der Anschluss hat eine etwas andere Schaltung. Als Hauptparameter (mit Ausnahme des Preises) beim Kauf eines Verstärkers wird dessen Leistung verwendet. Es muss mit den Eigenschaften des Subwoofers (Säulen) übereinstimmen, die in der Passanleitung für das Gerät eingetragen sind. Laut Experten verfügen passive Audiosysteme über größere Funktionen für Soundeinstellungen als aktive.

Wie verbinde ich einen passiven Subwoofer mit einem Computer? Hierzu wird ein serielles Verbindungsverfahren mittels Akustik- und Antennenkabeln verwendet. Der erste ist mit dem Verstärker und dem Subwoofer (Lautsprecher) verbunden, der zweite – es ist auch das analoge Panel am PC. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grenzfrequenz und die Frequenzgrenze einstellen. Stellen Sie die Lautstärke ausschließlich für das gesamte Audiosystem ein. Andernfalls ruinieren Sie das Sub und versuchen, den Sound mit der Verstärkersteuerung hinzuzufügen oder zu verringern.

Verbindungsanweisungen

Für aktiven Subwoofer:

Stecker in die Anschlüsse der Systemeinheit

  1. Trennen Sie den PC vom Netzwerk, bereiten Sie das Audiosystem vor – Puffer, Lautsprecher, Kabel.
  2. Die Kabel von den Lautsprechern werden an den Subwoofer und das Bedienfeld auf der Rückseite der Systemeinheit angeschlossen. Hersteller stellen zur Vereinfachung der Benutzer häufig Stecker und Stecker derselben Farbe her, so dass das Anschließen solcher Audiosysteme ein Vergnügen ist.
  3. Verwenden Sie ein 3,5-mm-Klinkenkabel (weißer Stecker), um Lautsprecher und eine Soundkarte anzuschließen.
  4. Schließen Sie das Sub an den mit sub.woofer oder sub gekennzeichneten Kartenanschluss an. Wenn nicht, verwenden Sie den Anschluss für die seitlichen Lautsprecher.
  5. Verbinden Sie das System und die Systemeinheit mit dem Netzwerk.

Für passiven Subwoofer:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist..
  2. Schließen Sie das Sub und den Verstärker an und verbinden Sie es dann mit einem 3,5-mm-Klinkenkabel mit dem Analogpanel. Setzen Sie die zweite Tulpe in den Verstärker ein. Das Verfahren ist geeignet, wenn der Empfänger einen Anschluss für Niederfrequenzgeräte hat. Andernfalls lesen Sie den Abschnitt zum Anschließen von Lautsprechern an einen Computer..
  3. Das Sub ist mit dem zentralen Eingang (gelb) auf der Rückseite der Systemeinheit verbunden. Denken Sie daran, die Kabel an das Mikrofon und die Line-Buchsen anzuschließen.
  4. Verbinden Sie das System mit dem Netzwerk und starten Sie den PC.

Für passive Lautsprecher:

Anweisungen zum Anschließen an einen Laptop

  1. Schalten Sie den PC aus und bereiten Sie den Empfänger und die Lautsprecher vor.
  2. Die Akustik wird mit geeigneten Kabeln an den Verstärker angeschlossen.
  3. Der Empfänger wird an die Systemeinheit angeschlossen.

So richten Sie den Sound auf einem Computer ein

Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, ist es wichtig, herauszufinden, wie Sie Sound auf Ihrem Computer installieren. Wenn Sie keinen Zweifel daran haben, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind, müssen Sie die Einstellungen des Audiosystems vornehmen. Warten Sie vor dem Einrichten des Geräts, bis das Betriebssystem vollständig geladen ist. Überprüfen Sie anschließend, ob der Treiber für das Lautsprechersystem installiert ist. Das Vorhandensein wird durch das Popup-Fenster unten rechts (für Windows) bestimmt. Wenn der Puffer neu ist, wird eine Treiberdiskette mit ihm verkauft. Wenn er alt ist, ist das Herunterladen der entsprechenden Anwendung aus dem Internet nicht schwierig. Verfahren:

PC-Lautstärkeeinstellungen

  1. Installiere Treiber.
  2. Starten Sie neu.
  3. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf den Lautsprecher, um das Kontextmenü zu öffnen, und gehen Sie zu „Lautstärkeeinstellungen“..
  4. Wählen Sie ein Audiogerät – Ihr Audiosystem.
  5. Stellen Sie vor dem Einschalten des Tons am Computer im Lautstärkemixer (optional) den Schallpegel für das Gerät ein.

Ziel für Fiktion ist List! Soundsysteme mit guten Parametern waren noch nie billig und kosten jetzt viel Geld. Ein nicht standardmäßiger Ansatz ermöglicht es uns, dieses Problem zu lösen und einen Auto-Subwoofer als Audiosystem zu verwenden. Bevor Sie die Tiefe von Klang und Bass genießen, schauen Sie sich das Video sorgfältig an, um eine scheinbar unangemessene Technik an Ihren Heim-PC anzuschließen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich einen Subwoofer mit meinem Computer verbinden? Welche Kabel oder Anschlüsse benötige ich dafür? Und gibt es spezielle Einstellungen, die ich vornehmen muss, um den Subwoofer ordnungsgemäß zu nutzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*