So schützen Sie Ihr Eigentum an Immobilien. Eigentumsversicherung

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen, die Wohnraum kaufen, Probleme, wenn ihr Eigentum in Frage gestellt und in einigen Fällen Transaktionen storniert werden. Dies gilt insbesondere für den sekundären Immobilienmarkt, auf dem Sie Betrügern oder unerwarteten Erben des vorherigen Hausbesitzers begegnen können..

Sie fragen: „Ist es möglich, dass seriöse Bürger ihre Rechte in keiner Weise schützen können?“ Sie können! Für solche Situationen wurde das Eigentumsversicherungssystem entwickelt, das eine Versicherung gegen das Risiko des Verlusts des Eigentums an Immobilien bietet..

Schauen wir uns genauer an, was es ist..

Eigentumsversicherung als wirksames Schutzinstrument

Wie oben erwähnt, ist die Eigentumsversicherung eine Versicherung gegen das Risiko des Verlusts von Immobilien aufgrund des Verlusts des Eigentums an der Immobilie. In Europa beinhalten fast alle Immobilientransaktionen eine Eigentumsversicherung. In unserem Land ist dies noch nicht so weit verbreitet, da nicht alle Bürger über diese Art der Versicherung Bescheid wissen.

In Russland wird die Eigentumsversicherung in der Regel nur für Hypotheken verwendet. Dies ist die sogenannte Eigentumspflichtversicherung..

In allen anderen Fällen haben die Bürger beim Kauf eines Eigenheims, wenn eine freiwillige Eigentumsversicherung möglich ist, keine Eile, diese Versicherung abzuschließen. Es gibt verschiedene Gründe:

  • hohe Versicherungskosten (1-5% der Kosten der gekauften Wohnung);
  • das Vertrauen, dass ihrer Wohnung nichts passieren wird, da die Makler die Dokumente überprüft und nichts Verdächtiges festgestellt haben;
  • geringes öffentliches Bewusstsein für diese Art von Versicherung.

Trotz der Zusicherungen der Makler und eines kompetenteren Ansatzes der Käufer bei der Transaktion in der Phase der Vorbereitung und Überprüfung der Dokumente für die Wohnung ist das Risiko eines Verlusts der Immobilie immer noch recht hoch..

Durch den Abschluss eines Eigentumsversicherungsvertrags mit einer Versicherungsgesellschaft hat der Käufer Anspruch auf eine Versicherungsentschädigung bei Verlust des Eigentums an der erworbenen Immobilie.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das versicherte Ereignis nur dann eintritt, wenn die gerichtliche Entscheidung in Kraft tritt: bei Anerkennung des Kaufs und Verkaufs der Wohnung als ungültig oder bei Zufriedenheit des Eigentümers dieser Immobilie, die erworbene Immobilie zurückzugeben, falls die Immobilie aufgrund anderer als seiner rechtswidrigen Handlungen aus seinem Besitz entfernt wurde werden.

Das heißt, die Eigentumsversicherung garantiert dem Käufer nur dann Schadenersatz, wenn jemand sein Eigentum verletzt.

So schützen Sie Ihr Eigentum an Immobilien Margaret L. war. Private Welt

Was sind die Vorteile einer Versicherung?

Es gibt viele Situationen, in denen eine abgeschlossene Kauf- und Verkaufstransaktion für Immobilien ungültig werden kann. Beispielsweise:

  • Die Wohnung wurde nicht vom wirklichen Eigentümer gekauft.
  • Der Verkäufer leidet an psychischen Störungen und wurde gemäß dem festgelegten Verfahren für rechtsunfähig erklärt.
  • Das erworbene Eigentum wird aufgrund der Schulden des ehemaligen Eigentümers gerichtlich verhaftet.
  • die Erben des ehemaligen Eigentümers präsentieren ihre Rechte an der Wohnung;
  • der Verkäufer versteckte die Tatsache, dass der Ehegatte mit der Transaktion nicht einverstanden war;
  • der Vertreter des Verkäufers ist abgelaufen oder die Vollmacht abgelaufen;
  • Die Dokumente für die Kauf- und Verkaufstransaktion wurden falsch erstellt oder sind fehlerhaft.
  • Bei Abschluss der Transaktion wurden gefälschte Dokumente verwendet.
  • Die Transaktion wurde unter dem Einfluss von Drohungen, Gewalt oder anderen betrügerischen Aktivitäten durchgeführt.

Natürlich kann jemand sagen, dass der Verkäufer nach Beendigung der Transaktion verpflichtet ist, den gesamten Betrag an den Käufer zurückzugeben, aber selbst hier können Sie nicht sicher sein, dass Sie alles zurückerhalten. Zum Beispiel hat der Verkäufer dieses Geld einfach nicht oder die Wohnung wurde Ihnen von Betrügern mit gefälschten Dokumenten verkauft. In solchen Situationen kann es sehr schwierig sein, den gesamten Betrag einzuziehen.

Vor solchen Problemen soll die Eigentumsversicherung den Käufer schützen.

Interessant ist auch die Tatsache, dass der Versicherer beim Abschluss eines Versicherungsvertrags eine Klausel aufnehmen kann, die besagt, dass die Versicherungsgesellschaft im Falle von Eigentumsstreitigkeiten alle Rechtskosten selbst trägt. Es ist sehr vorteilhaft.

Wenn der Vertrag keine solche Klausel enthält, riskieren Sie einen hohen Betrag für Anwälte und Klagen. Daher ist es unbedingt erforderlich, dies beim Abschluss einer Vereinbarung zu berücksichtigen..

Fallstricke oder in welchen Fällen die Versicherung nicht funktioniert

Wie bei jeder anderen Art von Versicherung gibt es Risiken, die von der Versicherungspolice nicht abgedeckt werden. Leider ist es unmöglich, sich vor allem zu schützen, daher werden wir Situationen berücksichtigen, in denen die Versicherung nicht funktioniert.

Wohnung mit Belastung

Da die Eigentumsversicherung den Käufer nur vor den Risiken schützen soll, die mit dem Verlust des Eigentums an dem erworbenen Eigentum verbunden sind, gilt sie im Falle einer Belastung nicht.

Sie haben zum Beispiel eine Wohnung gekauft und eine bestimmte Zeit darin gewohnt. Plötzlich erscheint eine Person, die aus dem Gefängnis entlassen wurde, vor Ihrer Haustür. Auch wenn er nie Eigentumsrechte an Ihrem Wohnraum hatte, aber einmal in dieser Wohnung registriert war, hat er das Recht, dort zu leben, gemäß Art. 40 der Verfassung von Russland.

So schützen Sie Ihr Eigentum an Immobilien Ilya Repin. Ich habe nicht gewartet. 1884

In diesem Fall funktioniert die Eigentumsversicherung nicht, da niemand Ihr Eigentum beansprucht. Und Sie müssen den Wohnraum mit einem Fremden teilen.

Kauf einer Wohnung in einem neuen Gebäude

Es ist auch zu beachten, dass Sie beim Kauf einer Wohnung in einem neuen Gebäude bereits in der Bauphase keinen Eigentumsversicherungsvertrag abschließen können. Sie zahlen dem Entwickler Geld, bekommen die Wohnung aber nicht sofort, da das Haus noch nicht in Betrieb genommen wurde. Wenn Sie sich vor dem Bankrott eines Entwicklerunternehmens, vor Doppelverkäufen oder anderen Problemen schützen möchten, die beim gemeinsamen Bau auftreten können, gibt es andere Tools, einschließlich Versicherungsinstrumente. Es ist jedoch die Eigentumsversicherung, die hier nicht funktioniert..

Hypotheken- und Eigentumsversicherung: worauf zu achten ist

Die Eigentumsversicherung für eine Hypothek hat auch ihre eigenen Merkmale, und es ist wichtig, dies zu wissen. Tatsache ist, dass das Eigentumsrecht bis zum Zeitpunkt der Rückzahlung des Hypothekendarlehens der Bank gehört. Im Falle eines versicherten Ereignisses (Verlust des Eigentums) erhält die Bank daher die Versicherungsentschädigung. Darüber hinaus wird es die Höhe Ihrer Darlehensschuld betragen, und Sie werden nichts bekommen!

Wenn Sie auch Ihre Verluste versichern möchten, werden Sie den Kredit zurückzahlen und die Kosten tragen, dann können Sie einen weiteren Versicherungsvertrag abschließen. Ja, hier fallen zusätzliche Kosten an. Im Falle eines Eigentumsverlusts erstattet die Versicherungsgesellschaft jedoch die vollen Kosten der Wohnung. Und Sie erhalten die Differenz zwischen Ihrer Schuld gegenüber der Bank und Ihrem Versicherungsanspruch.

So schützen Sie Ihr Eigentum an Immobilien Illustration für das Märchen von A.S. Puschkin „Die Geschichte des Fischers und des Fisches“

Versicherungsdauer

Nach dem Gesetz beträgt die Verjährungsfrist für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Immobilien 3 Jahre. Darüber hinaus beginnt es ab dem Moment, in dem die Person von der Verletzung ihrer Rechte erfahren hat. Daher können Menschen auch nach 5 oder sogar 10 Jahren zu Ihnen kommen. Hierbei ist zu beachten, dass das versicherte Ereignis erst zum Zeitpunkt einer gerichtlichen Entscheidung über die Anerkennung Ihrer Transaktion als ungültig eintritt. Wenn der Versicherungsvertrag zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gültig ist, erhalten Sie keine Entschädigung. In unserem Land werden Klagen oft jahrelang in die Länge gezogen, weshalb die Eigentumsversicherung für ein Jahr als die unrentabelste angesehen wird. Es wird empfohlen, einen Vertrag für mindestens 3 Jahre abzuschließen, der optimale Zeitraum beträgt 5-10 Jahre.

Eigentums- und Sachversicherung

Verwechseln Sie auch nicht die Eigentumsversicherung mit der Sachversicherung. Im Falle des Verlusts einer Wohnung aufgrund eines Brandes, einer Überschwemmung oder eines anderen Notfalls erstattet die Versicherungsgesellschaft den Wert des verlorenen Eigentums im Rahmen der Eigentumsversicherung nicht.

Gegenstand der Eigentumsversicherung ist nur das Eigentumsrecht, aus dessen Verlust Sie selbst und versichern.

Notfälle oder Handlungen Dritter, die zu Schäden an der Wohnung geführt haben, sind daher nicht versichert. Um sich in diesen Situationen vor Sachschäden zu schützen, müssen Sie einen Sachversicherungsvertrag abschließen.

Merkmale der Versicherungsregistrierung

Da die Kosten für die Eigentumsversicherung direkt vom potenziellen Risiko des Verlusts von Eigentum abhängen, werden die Spezialisten der Versicherungsgesellschaft vor Abschluss einer Vereinbarung mit Ihnen die Geschichte der erworbenen Wohnung sorgfältig untersuchen. Gleichzeitig werden die Kosten dieser Studie am häufigsten vom Kunden getragen..

Zu diesem Zeitpunkt bewertet die Versicherungsgesellschaft ihre potenziellen Risiken und kann in einigen Fällen den Abschluss eines Eigentumsversicherungsvertrags ablehnen. Dies geschieht, wenn Experten verdächtige Momente in der Geschichte einer Wohnung entdecken und die Gefahr eines Eigentumsverlusts dieser Immobilie eindeutig besteht. Wenn in der Immobilienbiografie keine verdächtigen Episoden gefunden werden, gibt es keine Hindernisse für die Eigentumsversicherung..

Die Versicherungskosten variieren in diesem Fall zwischen 1 und 5% des Wertes der Immobilie. Der Preis wird anhand mehrerer Faktoren ermittelt:

  • Versicherungsdauer;
  • der Wert der Immobilie;
  • die Geschichte der Wohnung (die Anzahl der Transaktionen mit der Wohnung, ob die ehemaligen Eigentümer Verwandte, Kinder usw. haben);
  • Liste der versicherten Ereignisse, die von der Versicherung abgedeckt werden.

Gleichzeitig hat die Geschichte der Wohnung den größten Einfluss auf den Wert. Wenn zum Beispiel die Wohnung nur einmal verkauft wurde und es nur einen Eigentümer gab, sind die Kosten minimal. Wenn die Wohnung oft von Hand zu Hand ging oder der Vorbesitzer sie geerbt hat, steigen die Kosten um ein Vielfaches. Da es in diesem Fall praktisch unmöglich ist, alle potenziellen Antragsteller für diese Immobilie zu verfolgen. Dies wirkt sich auch darauf aus, wie viel Zeit seit Abschluss der vorherigen Transaktion mit der Wohnung vergangen ist. Je länger der Zeitraum ist, desto geringer ist das Risiko, dass Probleme auftreten.

So schützen Sie Ihr Eigentum an Immobilien Vilkov Boris. Zoykinas Wohnung. 2008

Schauen wir uns nun an, welche Dokumente zum Abschluss eines Eigentumsversicherungsvertrags erforderlich sind. Die Liste ist nicht sehr lang und enthält:

  • Fotokopien von Ausweispapieren aller Eigentümer der gekauften Wohnung (Reisepass, Geburtsurkunde für Kinder);
  • Dokumente, die das Eigentum an dieser Immobilie bestätigen (die vollständige Liste muss bei der Versicherungsgesellschaft eingesehen werden, da sie variieren kann);
  • Dokumente, die die Rechtsfähigkeit der Person (en) bestätigen, die die Wohnung verkauft;
  • notariell beglaubigte Zustimmung des Ehegatten zum Verkauf dieser Immobilie;
  • notariell beglaubigte Ablehnungen von Nachbarn im Falle des Erwerbs eines Anteils an einer Wohnung oder einem separaten Raum.

Zusammenfassen

Abschließend möchte ich sagen, dass die Eigentumsversicherung ein wirksames Instrument zum Schutz Ihrer Eigentumsrechte bei Immobilientransaktionen ist.

Es kann jedoch kaum als universell bezeichnet werden, da es Situationen gibt, in denen die Eigentumsversicherung Ihre Verluste nicht abdeckt. Darüber hinaus enthalten Standardverträge häufig Punkte, die es den Versicherern ermöglichen, Ihnen nicht die Entschädigung zu zahlen, die Sie verdienen. Sie müssen sich beim Abschluss eines Vertrags daran erinnern und die Punkte, die eine Liste von Situationen enthalten, deren Eintritt Ihnen das Recht auf eine Versicherung einräumt, sorgfältig untersuchen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Anwalt, bevor Sie eine solche Vereinbarung abschließen.

In unserem Land ist die Einrichtung der Eigentumsversicherung noch nicht gut entwickelt. In der Regel wird es ausschließlich für Hypothekarkredite verwendet. In den letzten Jahren haben Versicherungsunternehmen ihren Kunden jedoch aktiv einen ähnlichen Service angeboten..

Ich hoffe, dass sich dieses Segment der Versicherungsdienstleistungen entwickeln wird. Derzeit ist dies möglicherweise das kostengünstigste und effektivste Instrument zum Schutz des Eigentums an Immobilien, das weltweit eingesetzt wird und sich bewährt hat..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich mein Eigentum an Immobilien am besten schützen? Welche Arten von Eigentumsversicherungen sind empfehlenswert und welche Risiken sollten abgedeckt werden? Haben Sie Tipps für den Abschluss einer geeigneten Versicherungspolice und welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Prämie? Ich bin daran interessiert, mein Eigentum zu schützen und wäre dankbar für Ihre Ratschläge.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*