So stellen Sie den Akku Ihres Telefons wieder her: Methoden zur Wiederbelebung des mobilen Akkus

Der Inhalt des Artikels



Während der Nutzung des Mobilgeräts verbraucht der Akku sicherlich seine Ressourcen und sein „Alter“. Dies äußert sich in einer raschen Abnahme der Ladung und einer langsamen Ladung. Manchmal lässt sich das Gerät nach dem Ausschalten einfach nicht einschalten und reagiert nicht auf Tastendrücke. Dies ist ein charakteristisches und bekanntes Phänomen für Lithiumbatterien, die derzeit in allen Smartphones verwendet werden. Sie können eine neue Ladequelle erwerben. Wenn Sie jedoch sparen möchten, können Sie den Akku selbst wiederbeleben.

Das Funktionsprinzip der Telefonbatterie

Die meisten Geräte haben eine Batteriefunktion. Es gibt verschiedene Arten von Batterien für Telefone:

  • Ni-Cd – Nickel-Cadmium;
  • Ni-Mh – Nickelmetallhydrid;
  • Li-Ion – Lithium-Ion.

NiCd-Akkus haben die größte Ladungsmenge und sind einfach herzustellen, zu lagern und zu betreiben. Wird häufig zur Stromversorgung von medizinischen Geräten, Radios, leistungsstarken Werkzeugen und professionellen Camcordern verwendet. NiMh-Akkus erzeugen während des Ladevorgangs mehr Wärme und erfordern einen ausgeklügelten Algorithmus zur Bestimmung der Gesamtladung. Aus diesem Grund verfügen die meisten dieser Batterien über einen internen Temperatursensor. Das Aufladen von NiMh dauert lange (doppelt so lange wie das Aufladen der NiCd-Ladung), aber ihre Kapazität ist viel größer.

Bei der Neuberechnung von Indikatoren pro Kilogramm Gewicht sind Li-Ion-Akkus doppelt so hoch wie NiCd. Aus diesem Grund werden Lithium-Ionen-Batterien heute in allen Telefonen und Laptops verwendet, bei denen neben der Akkulaufzeit auch das Gewicht des Produkts wichtig ist. Das Design der Batterie selbst ist sehr einfach: zwei Graphitplatten aus Lithiumoxid und Kobalt, die mit einem Elektrolyten gefettet und aufgerollt werden.

Warum ist die Batterie leer?

Besitzer von Smartphones bemerken in anderthalb Jahren eine Verschlechterung der Funktionsfähigkeit des Geräts, die Ladung geht schnell verloren. Dies kann aus mehreren Gründen geschehen, von denen einige programmgesteuert gelöst werden können (Deaktivieren unnötiger Funktionen, WLAN, Virenreinigung), während andere nur durch Wiederherstellen der Akkukapazität technisch behoben werden können. Beliebte Gründe, warum eine Batterie leer ist, sind die folgenden Faktoren..

  • Erhöhte Belastung des Geräts

Die überwiegende Mehrheit der Smartphones läuft unter dem Android-Betriebssystem, das aufgrund seiner Komplexität und seines Open-Source-Codes zu Abstürzen neigt. Die Optimierung des Betriebssystems ist auf einem niedrigen Niveau. Mehrere Dutzend Programme arbeiten automatisch im Hintergrund, selbst im Standby-Modus (bei ausgeschaltetem Bildschirm) „fressen“ sie die Ladung weiter und führen zu einer raschen Verringerung der Akkukapazität. Viele dieser Hintergrundprogramme werden vom durchschnittlichen Benutzer nicht benötigt und sollten deaktiviert werden.

  • Viren

Das Android-System ist kostenlos, daher hat es eine solche Popularität erlangt, dass Hacker dies nicht umgehen konnten und damit begannen, Malware dafür zu erstellen. Die Aktivität solcher Viren führt zu einer raschen Abnahme der Akkuleistung des Telefons. Darüber hinaus sinkt die Leistung von Smartphones auch bei starken Prozessoren. Die folgenden Symptome (mit Ausnahme von Virostatika) helfen dabei, das Vorhandensein von „Schädlingen“ festzustellen: das Auftreten von Werbung an den falschen Stellen, der Temperaturanstieg des Körpers des Geräts und das Bremsen des Systems.

  • Schlechte Batterie

Eine Beschädigung der Batterie führt zu einem schnellen Energieverlust. Dies tritt häufiger bei längerem Gebrauch auf, normalerweise nach zwei Jahren. Dies ist ein unvermeidlicher Prozess des Verbrauchs von Ausrüstung. Manchmal tritt eine Verringerung der Nennkapazität der Batterie aufgrund einer Verunreinigung der Anode und der Kathode auf. Dies verlangsamt die physikochemischen Prozesse, die die Fähigkeit der Batterie beeinträchtigen, die angesammelte Ladung freizusetzen. Mit einigen Methoden können Sie den anfänglichen Batteriewert erreichen.

Batterie schwach am Telefon

Batteriekapazität und Haltbarkeit

Wiederherstellungsprozesse bei ständiger Verwendung des Geräts können nicht die gleiche Spannung zurückgeben. Mit der Zeit nimmt die Batterieleistung ab, nutzt sich ab und wird unbrauchbar. Li-Ionen-Batterien sind ab Herstellungsdatum 2 Jahre haltbar. Während dieser Zeit gehen 20% bis 35% ihrer Leistung verloren. Das Wiederherstellen eines alten Akkus ist keine leichte Aufgabe. Achten Sie daher auf das Herstellungsdatum des Telefons.

So überprüfen Sie den Akku des Telefons

Für den Test benötigen Sie ein Gerät namens Voltmeter, mit dem Sie die Spannung des Geräts messen können. Eine Sichtprüfung der Batterie wird zuerst empfohlen. Wenn die Batterie längere Zeit in Betrieb war, kann sich ihre Struktur verformen, zum Beispiel quellen. Wenn Flüssigkeit die Kontakte berührt, oxidieren Sie. Diese Faktoren wirken sich auf die Batteriekapazität und niedrigere spezifische Werte aus. Um die Batterie zu überprüfen, benötigen Sie:

  • Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät.
  • Legen Sie einen positiven Voltmeter-Kontakt an den positiven Pol an.
  • mache dasselbe mit dem Negativen;
  • Stellen Sie in den Einstellungen den Nennwert der gemessenen Spannung ein.

Die Spannung, die Sie beim Messen erhalten haben und die den Ladezustand der Batterie anzeigt. Zur Auswertung des Indikators können Sie folgende Werte verwenden:

  • weniger als 1 V – Sie müssen den Akku aufladen;
  • ca. 2 V – der Akku ist aufgeladen, die Kapazität ist durchschnittlich;
  • 3,6-3,7 V – voll aufgeladener Akku mit hoher Kapazität.

Wiederherstellung des Telefonakkus

Falls gewünscht, können Sie versuchen, die „Lebensdauer“ der Batterie mit einigen Methoden wiederherzustellen. Das Wiederherstellen des Akkus eines Smartphones ist eine vorübergehende Maßnahme. Die Lebensdauer des Geräts ist nicht unbegrenzt, sodass der Akku irgendwann noch ausgetauscht werden muss. Im Folgenden werden Methoden zur Erhöhung der Akkukapazität beschrieben, die Sie zu Hause selbst durchführen können. Für einige benötigen Sie zusätzliche Werkzeuge, die Fähigkeit, mit Ihren Händen zu arbeiten. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, ist es besser, nicht wiederherzustellen, sondern eine neue Batterie zu kaufen.

Verwendung eines speziellen Ladegeräts

Sie können einen Li-Ion-Akku mit einem Multimeter und einem „Aimax B6“ wiederherstellen. Das letzte Gerät ist einfach zu kaufen und eignet sich gut, wenn Sie den Akku zu Hause wiederbeleben müssen. Zuerst überprüfen wir die Batterie selbst mit einem Multimeter. Schließen Sie es an, indem Sie es in den Spannungsmessmodus versetzen. Bei Vorhandensein einer tiefen Entladung zeigt das Multimeter dies im Mindestwert von U in Millivolt an.

Manchmal misst der Regler nicht die tatsächliche Spannung. Es gibt zwei Schlussfolgerungen – Plus und Minus, die direkt von der Batterie zur Steuerung gelangen. Die Spannung an den Klemmen beträgt normalerweise 2, 6 V, aber für Lithiumbatterien reicht dies nicht aus. Um die tatsächliche Spannung zu erhalten, müssen Sie die Batterie auf 3, 2 V aufladen. Dann beginnt das Multimeter, die tatsächliche Spannung zu reflektieren. Das Minuskabel muss geerdet und das rote an die Stromversorgung angeschlossen werden. Es muss kein großer Strom eingestellt werden.

Aimax ist praktisch, da es verschiedene Modi unterstützt, die sich für verschiedene Arten von Akkutelefonen unterscheiden. Aktivieren Sie den entsprechenden Modus (Lithium-Polymer oder Lithium-Ionen), stellen Sie die Spannung auf 3,7 V ein und laden Sie – 1 A auf. Die Spannung beginnt anzusteigen, was auf eine erfolgreiche Wiederherstellung der Kapazität hinweist. Die Anzeige sollte 3, 2 Volt erreichen und die Batterie „schwingt“. Anschließend kann es wieder in das Tablet, Telefon oder vollständig aufgeladen mit einem nativen Gerät eingesetzt werden.

IMax B6 Ladegerät

Wiederherstellen der Akkukapazität des Telefons aus einem anderen Akku

Sie benötigen eine andere 9-Volt-Batterie, ein Isolierband und einen dünnen, einfachen Draht. Diese Wiederherstellung des Akkus zum Selbermachen ist für alle Elektronikliebhaber interessant. Die Kapazität kann durch den folgenden Algorithmus wiederhergestellt werden:

  1. Verlegen Sie die Verkabelung zu den Klemmen der Batterie, die Sie wiederherstellen möchten. Jede Stange braucht ihre eigene.
  2. Sie können das Plus und Minus nicht mit demselben Kabel kurzschließen. Dies führt zu einem Kurzschluss und Sie können die Batterie nicht wiederherstellen.
  3. Befestigen Sie die Kontakte mit Klebeband, indem Sie + und markieren -.
  4. Verbinden Sie den Pluskontakt mit dem „+“ der 9-Volt-Batterie, genauso wie den Minuspol.
  5. Befestigen Sie auf dieser Seite auch die Kontakte mit Klebeband.
  6. Nach einiger Zeit sollte sich der Akku erwärmen..
  7. Wenn der Akku spürbar warm wird, müssen Sie ihn vom „Spender“ trennen und auf das Telefon legen, um seine Funktion zu überprüfen.
  8. Überprüfen Sie nach dem Einschalten sofort den Ladezustand und stellen Sie das Mobiltelefon so ein, dass es im Standardmodus aufgeladen wird.

Verwendung eines Widerstands und eines nativen Ladegeräts

Diese Methode ist einfach, Sie benötigen keine speziellen Geräte oder Geräte, sondern nur Ihr eigenes Ladegerät. Für die Reparatur des Telefonakkus ist Folgendes erforderlich:

  • Widerstandsvorrichtung mit einem Nennwert von mindestens 330 Ohm, maximal – 1 kOhm;
  • 5-12 V Stromversorgung (Ladegerät ist für das Telefon geeignet).

Um die Batterie wiederherzustellen, müssen Sie das folgende einfache Anschlussdiagramm ausführen: Minus vom Adapter zu Minus der Batterie, Plus wird über den Widerstand zu Plus ausgegeben. Dann müssen Sie Strom anlegen und die Spannung an der Batterie beginnt zu steigen. Sie sollten es auf eine Anzeige von 3 V bringen, diese dauert 10 bis 15 Minuten. Dann können Sie den Akku im üblichen Modus verwenden.

Wiederherstellen eines Telefonakkus mit einem Lüfter

Sie benötigen auf jeden Fall ein Netzteil mit einer Ausgangsspannung von mindestens 12 V. Schließen Sie das entsprechende Netzteil vom Gerät an den Minuspol des Lüfters an, schließen Sie auch den Minuspol an und befestigen Sie die Kabel manuell an der Batterie. Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an. Der Lüfter sollte sich drehen, was auf die Stromversorgung hinweist. Sie sollten nicht lange aufladen, 30 Sekunden reichen bis zur gewünschten U-Anzeige. Dies hilft, den Akku wiederzubeleben und problemlos über eine herkömmliche Steckdose aufzuladen.

Wiederbelebung der Batterie kalt

Diese Option zum Wiederherstellen des Akkus des Telefons funktioniert selten, Sie können es jedoch versuchen, da keine Gefahr besteht, dass der Akku beschädigt wird. Der Akku muss in eine Plastiktüte gelegt werden (Folie oder Papier passen nicht), damit kein Wasser in das Telefon gelangt. Um den Akku des Telefons wiederzubeleben, müssen Sie ihn 12 Stunden lang in den Kühlschrank (Gefrierschrank) stellen. Lassen Sie es nach dem Abkühlen im Raum aufwärmen und vergessen Sie nicht, es trocken zu wischen. Mit Hilfe des Einfrierens ist es möglich, eine kleine Kapazität wiederherzustellen, so dass sie über eine herkömmliche Steckdose aufgeladen werden kann.

Telefonakku

So stellen Sie die Lithiumbatterie nach einer Tiefentladung wieder her

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, kann es zu einer tiefen Entladung kommen. Die Spannung fällt auf nicht akzeptable Anzeigen ab, das Gerät wird von der Steuerung abgeschaltet und kann nicht über die Steckdose aufgeladen werden. In diesem Fall kann die Batterie nur durch Löten des Schutzsystems wiederhergestellt werden. Anschließend wird es mit einem speziellen Gerät, z. B. Turnigy Accucell 6, mit Strom versorgt. Das Gerät selbst überwacht die Batterierückgewinnungsprozesse.

Mit der Schaltfläche „Typ“ können Sie das Ladeprogramm auswählen. Drücken Sie die Taste „Start“ und dann für Li-Ion – 3,5 V, für Li-Pol – 3,7 V. Der Strom sollte auf 10% der nominalen Batteriekapazität eingestellt werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltflächen „+“ und „-„. Wenn der Wert 4,2 V erreicht, beginnt der Modus, auf „Spannungsstabilisierung“ umzuschalten. Das Gerät gibt nach Abschluss des Ladevorgangs ein Audiosignal aus und die Meldung „Voll“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn der Akku leer ist

Mit der Verschlechterung der Batterie kann eine physikalische Verformung beginnen. Das Aufblähen macht das Gerät unbrauchbar, aber Sie können versuchen, es wiederherzustellen. Sie müssen eine Art Kappe auf der Batterie finden, die sich unter der Sensorplatine befindet. Als nächstes brauchen Sie eine Nadel oder einen Nagel. Wenn Sie diese Kappe durchstechen, müssen Sie dies vorsichtig tun und den oberen Teil mit der Platine vom Batteriegehäuse mit den Kontakten trennen. Warten Sie, bis das gesamte angesammelte Gas aus dem Gehäuse austritt, und setzen Sie die Metallplatte wieder ein. Dazu benötigen Sie:

  • Legen Sie den Akku auf eine ebene Fläche.
  • lege den Teller darauf;
  • leicht ihren Körper zu quetschen;
  • Wenn es ausgerichtet ist, löten Sie die Platine zurück;
  • Verschließen Sie die Einstichstelle mit wasserfestem Kleber.

Laden und entladen Sie den Akku des Telefons vollständig

Dies ist der einfachste, aber ineffektivste Weg, um die Batteriekapazität wiederherzustellen. Sie müssen den Akku mehrmals „fahren“, bis er vollständig entladen ist, und ihn dann vollständig wiederherstellen. Dafür:

  • Laden Sie ein ressourcenintensives Dienstprogramm (AnTuTu) oder ein Spiel herunter und landen Sie das Telefon vollständig (bevor Sie es ausschalten).
  • Schließen Sie die Stromversorgung an und warten Sie auf 100% Ladung.
  • Wiederholen Sie die vorherigen Absätze 3-4 mal.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*