So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Das Ändern der Konfiguration von Räumlichkeiten in Mehrfamilienhäusern ist ein ziemlich ernstes Problem. Selbst eine banale Erweiterung der Öffnung erfordert viele Genehmigungen. Wenn es jedoch um eine umfassende Sanierung geht, muss eine Genehmigung für diese Art von Maßnahmen vereinbart werden, indem ein Antrag mit einer Reihe von Dokumenten eingereicht wird.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Auf welche Standards man sich verlassen kann

Die Anweisung zur Bilanzierung des Wohnungsbestandes der Russischen Föderation gilt weiterhin und definiert das Konzept eines technischen Passes für eine Wohnung und deren Inhalt. Daher ist für jedes Objekt von kommunalen (kommunalen) Immobilien das Vorhandensein eines technischen Reisepasses unbedingt erforderlich, während die Gültigkeit des Reisepasses die Grundlage für die Nutzung der Wohnung für die in diesem Dokument vorgesehenen Zwecke darstellt. Der entscheidende Punkt hierbei ist, dass alle technischen Änderungen in den Räumlichkeiten, die einen Eintrag in das technische Datenblatt erfordern, unter den Bedingungen des Wiederaufbaus und der Sanierung zu verstehen sind..

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

In diesem Zusammenhang können Änderungen sowohl die Gebäudestruktur als auch die technischen Geräte betreffen. Die Sanierung ist jedoch ausschließlich eine Änderung der Konfiguration eines Raums, dh der Abriss, die Bewegung und der Bau von Trennwänden sowie Tür- und Fensteröffnungen. Das Verfahren zur Vereinbarung einer Sanierung ist in Kapitel 4 des Wohnungsgesetzes der Russischen Föderation ausführlich beschrieben. In demselben Dokument wird die Notwendigkeit einer Interaktion mit den lokalen Behörden der Gemeinde festgestellt, die ein Sanierungsverfahren festlegen kann, das die derzeitige Gesetzgebung ergänzt, aber nicht widerspricht. Insbesondere in Moskau gibt es die Resolution N 508-PP der Moskauer Regierung vom 25.10.2011, in der das Verfahren für die Vereinbarung einer Sanierung unter Berücksichtigung der abteilungsübergreifenden Beziehungen ausführlich beschrieben wird. Ähnliche Dokumente sind möglicherweise auch in anderen Großstädten gültig. Hinweise zu diesem Thema erhalten Sie bei der Beantragung beim MFC oder BTI.

Was während der Sanierung nicht zu tun ist

Zulässige Änderungen, die während des Umbaus und / oder der Sanierung einer Wohnung vorgenommen wurden, sind in den „Regeln und Normen für den technischen Betrieb des Wohnungsbestandes“ beschrieben. Genehmigungen und Änderungen im Datenblatt erfordern daher keine Arbeiten im Zusammenhang mit dem Austausch von Haushalts- und Sanitärgeräten: einem Herd, einer Dusche, einer Badewanne, es sei denn, diese Änderungen implizieren einen ständigen Eingriff in die Arbeit von Haustechniksystemen, die bis zur Abgrenzung der Verantwortungsbereiche angesiedelt sind. Den Mietern der Wohnung wird völlige Handlungsfreiheit mit nicht tragenden und tragenden nicht kapitalen Trennwänden sowie das Recht eingeräumt, nach eigenem Ermessen die Nullmarke des Bodens und der Decke zu ändern. In diesem Fall gilt die wichtigste Regel: Das Gewicht der formalen, nicht kapitalen Trennwände sowie der abgehängten Deckensysteme und des Bodens sollte die vom Hausprojekt vorgesehene zulässige Belastung nicht überschreiten.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Es gibt auch solche Änderungen, deren Durchführung offensichtlich sinnlos ist, da das Projekt für ihre Umsetzung nicht genehmigt wird. Dazu gehören Änderungen:

  1. Verletzung der Stärke von Gebäudestrukturen;
  2. Dies führt zu einer Verschlechterung der Wohnverhältnisse, Verstößen gegen SNiP und SaNPiN.
  3. Verletzung des Aussehens und der Konfiguration von Fassaden (außer bei der Installation externer Klimaanlagen);
  4. Dies führt zu einer Unterbrechung der Arbeit der Haustechnikkommunikation.
  5. Änderung der festgelegten Abgrenzungslinien zwischen einzelnen Wohnungen;
  6. Überschreitung der Auswirkungen auf Gebäudestrukturen;
  7. In einer Notaufnahme gehalten.

Projektvorbereitung

Das Sanierungsprojekt ist ein obligatorischer Bestandteil des bei der Einreichung eines Antrags beigefügten Dokumentenpakets. Das Erstellen der Projektdokumentation nimmt normalerweise den längsten Teil der gesamten Vorbereitung in Anspruch. Beginnen Sie also damit..

Das von einem Spezialisten für Bau und Architektur erstellte Sanierungsprojekt ist eine Garantie für eine erfolgreiche Vereinbarung. Die Person, die das Projekt leitet, ist verpflichtet, in Übereinstimmung mit den festgelegten Normen zu handeln. Daher wird garantiert, dass die im Projekt vorgesehenen Änderungen diesen nicht widersprechen, was bedeutet, dass die staatliche Stelle keinen Grund hat, die Genehmigung zu verweigern.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Die Organisation, die Entwurfsarbeiten ausführt, muss über eine SRO-Genehmigung für die entsprechende Art von Arbeiten verfügen. Die Entwicklung des Projekts kann auch Spezialisten des Bauinstituts anvertraut werden, die das Projekt für ein Wohnhaus oder eine Reihe von Häusern entwickelt haben. Sie müssen bei der Auswahl eines Projektauftragnehmers besonders vorsichtig sein, wenn das Haus nach einem einzelnen Projekt gebaut wird. Dies sind in der Regel moderne Neubauten und Gebäude, die vor den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurden..

Die Zulässigkeit einer bestimmten Art von Arbeit erfordert die Einholung eines technischen Gutachtens für eine bestimmte Art von Gebäude – dies ist die Hauptschwierigkeit bei der Entwicklung eines Projekts. Eine ähnliche Schlussfolgerung kann entweder vom Autor des Architekturprojekts, nach dem das Haus gebaut wurde, oder von einer Organisation, die befugt ist, Betankungskomplexe für Häuser zu erteilen, deren Autor unbekannt oder nicht verfügbar ist, ausgestellt werden. Die technische Schlussfolgerung muss unbedingt durch die Ergebnisse einer technischen Untersuchung bestätigt werden, die nicht nur in der für die Sanierung in Betracht gezogenen Wohnung, sondern manchmal auch in der Nachbarschaft durchgeführt wird.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Das entwickelte Projekt muss notwendigerweise die folgenden Teile enthalten:

  1. Einführungsteil – Titelseite, Inhalt und Zusicherung des Leiters der Konformität von Designlösungen mit aktuellen Standards.
  2. Erläuterung – eine Beschreibung der Gebäudestrukturen und der technischen Ausrüstung, des rechtlichen Rahmens des Projekts und eine Liste der Maßnahmen, die während der Sanierung durchgeführt werden, mit detaillierten Anweisungen zur Technologie der Arbeit.
  3. Grafischer Teil – Wohnungspläne vor und nach der Sanierung, Zeichnungen von Einheiten, an denen Änderungen vorgenommen werden, Pläne zur Verstärkung tragender Strukturen, Pläne für die technische Kommunikation usw..
  4. Kopien der SRO-Zulassungen und des Hausbindungsschemas.

Bitte beachten Sie, dass jedes Projektblatt durch die Unterschrift des Managers und führender technischer Spezialisten zertifiziert werden muss. Der Entwickler ist normalerweise für die Genehmigung eines Projekts in einem Architektur- und Baubüro verantwortlich..

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Sammlung von Dokumenten

Wenn das Projekt fertig und genehmigt ist, verbleiben nur noch wenige Wochen bis zur endgültigen Genehmigung. Bevor Sie jedoch einen Antrag stellen, sollten Sie alle erforderlichen Dokumente sammeln, die vom RF LC bereitgestellt werden. Diese Liste enthält:

  1. Eigentumsdokumente. Kopien müssen notariell beglaubigt werden.
  2. Technisches Zertifikat.
  3. Der Abschluss der Abteilungsorganisation, die die Erhaltung von Baudenkmälern überwacht, wenn sich die Wohnung in einem Gebäude dieses Typs befindet.
  4. Wenn eine Wohnung im Rahmen eines sozialen Mietvertrags vermietet wird – schriftliche Zustimmung aller darin lebenden Personen, einschließlich der vorübergehend abwesenden Personen.

Eigentumsdokumente und eine Stellungnahme zum Schutz von Baudenkmälern dürfen nicht abgegeben werden, wenn das Gehäuse in der USRN registriert ist. Der Antrag auf Auszug aus dem Register wird von der Stelle gestellt, die die Genehmigung durchführt.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Das Verfahren zur Genehmigung eines Projekts und zur Vereinbarung einer Sanierung

Der Antrag kann beim örtlichen BTI oder MFC eingereicht werden, ein Standardformular und ein Muster der Füllung sind dort erhältlich. Nach Annahme der Unterlagen erhält der Antragsteller eine Quittung mit seinem Inventar. Ab dem Zeitpunkt der Einreichung des Antrags wird innerhalb von 45 Tagen geprüft, während dieser Frist wird eine Entscheidung über die Zufriedenheit oder Ablehnung getroffen. Die Mitteilung der Ergebnisse der Entscheidung wird dem Antragsteller innerhalb von drei Tagen nach seiner Annahme an die im Antrag angegebene Postanschrift übermittelt.

Im Falle einer positiven Antwort erhält der Antragsteller eine schriftliche Genehmigung zur Durchführung der Planung. Die Methode zur Übertragung der Berechtigung kann im Text des Antrags angegeben werden, andernfalls wird sie über die BTI oder die MFC übertragen. Die Genehmigung dient als Grundlage für den Beginn der Sanierungsarbeiten.

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Die Genehmigung zur Sanierung kann aus zwei Gründen verweigert werden:

  1. Alle erforderlichen Unterlagen wurden nicht vollständig eingereicht;
  2. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen verstoßen gegen die Normen und die geltenden Rechtsvorschriften.

Im ersten Fall geht der Entscheidung über die Ablehnung in der Regel eine schriftliche Mitteilung des Antragstellers über die unzureichende Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen oder die Unfähigkeit, die Begleitdokumente zu erhalten, voraus. Der Antragsteller kann daher gebeten werden, die Initiative zu ergreifen, um Zertifikate und Stellungnahmen von kommunalen Abteilungen oder Architekturaufsichtsbehörden selbst in die Hand zu nehmen..

Wenn die Genehmigung aufgrund eines Verstoßes gegen die Normen und die geltenden Gesetze verweigert wird, ist dies ausschließlich die Schuld des Projektentwicklers. In diesem Fall wird das Projekt zur Überarbeitung gesendet, die auf Kosten des Entwicklers durchgeführt wird.

Die letzte Etappe

So vereinbaren Sie selbst die Sanierung einer Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes

Es ist äußerst wichtig zu bedenken, dass nach Abschluss der Reparaturarbeiten die entsprechenden Änderungen an der Zulassungsbescheinigung für das Gehäuse vorgenommen werden müssen. Dies erfordert eine Prüfung der Wohnung durch eine Ingenieurkommission, die feststellt, dass alle Arbeiten gemäß dem Projekt ausgeführt wurden, und eine entsprechende Schlussfolgerung zieht. Sie müssen sich mit ihm an das BTI wenden, um Änderungen an der Registrierungsbescheinigung der Wohnung vorzunehmen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich selbst die Sanierung meiner Wohnung oder eines Nichtwohngebäudes vereinbaren? Welche Schritte muss ich beachten und welche Genehmigungen werden benötigt?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*