So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Zweite Märzhälfte – Anfang April: Es ist Zeit, Samen von Tomaten, Kohl, Auberginen und anderen Pflanzen für Setzlinge zu pflanzen. In diesem Artikel werden wir die möglichen Optionen prüfen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen diskutieren und Ratschläge zur Auswahl eines Behälters geben, der für Ihre Sämlinge ideal ist.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Plastik- und Torfkassetten in verschiedenen Größen, Torftöpfe und -tabletten, verschiedene Kunststoff- und Keramikbehälter – aus all dieser Vielfalt werden beim Besuch von Fachgeschäften die Augen hochgezogen. Es ist sehr schwierig, nicht genügend Erfahrung zu haben, um eine Option zu wählen und zu kaufen, die Ihren Zielen entspricht. Darüber hinaus können Sämlingsbehälter unabhängig von den auf dem Hof ​​verfügbaren Materialien hergestellt werden. Schauen wir uns also all diese Vielfalt an..

Plastiktöpfe

Viele erfahrene Gärtner betrachten Plastiktöpfe als die beste Option für den Anbau von Sämlingen verschiedener Kulturen. Heute werden Töpfe in verschiedenen Größen angeboten, mit denen Sie fast alle Pflanzen darin säen können..

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Der Hauptvorteil dieses Behälters besteht darin, dass in diesem Fall das Pflücken der Sämlinge nicht erforderlich ist und Sie beim Umpflanzen leicht eine junge Pflanze überqueren können, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen. Solche Töpfe sind jedoch sehr unpraktisch zu tragen und auf Fensterbänken zu platzieren, was besonders unter den Bedingungen kleiner Wohnungen wichtig ist..

Holz- oder Plastikboxen

Diese Option spart erheblich Platz und vereinfacht die Pflege der Sämlinge. Die Boxen können ideal ausgewählt oder passend zum Fensterbrett angefertigt werden und sind sehr bequem zu tragen.

Plastikboxen können im Laden gekauft werden, und Holzkisten lassen sich leicht aus gewöhnlichen Brettern zusammenschlagen. Während der Herstellung muss auch ein Sperrholzständer hergestellt und der Boden der Box mit Polyethylen abgedeckt werden, da sonst beim Gießen Wasser auf die Fensterbank sickert.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Kisten sind eine einfache und erschwingliche Option, aber es wird fast unmöglich sein, junge Pflanzen aus dem Boden zu extrahieren, ohne ihre Wurzeln zu beschädigen. Außerdem wird das Gewicht einer mit Erde gefüllten Holzkiste deutlich spürbar sein..

Torftöpfe

Die beliebteste Option ist heute der Anbau von Sämlingen in gepressten Torftöpfen. Dieses umweltfreundliche Material enthält keine Toxine und schützt junge Pflanzen zuverlässig vor Infektionen mit Krankheitserregern.

Torftöpfe sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie sowohl zum Pflücken als auch zum Züchten von Sämlingen verschiedener Kulturen aus Samen verwendet werden können. Hauptsache, Sie wählen das richtige Volumen.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Dieser Behälter ist sehr bequem zu bedienen. Sie kaufen oder bereiten einfach Ihre eigene Bodenmischung vor, befeuchten sie, geben sie in Töpfe, leicht kompakt – fertig, der Behälter ist bereit zum Pflanzen.

Die porösen Wände der Töpfe bieten ein ideales Luft-Wasser-Regime in der Wurzelzone, sodass die Sämlinge schnell wachsen und sich gut entwickeln.

Bei der Verpflanzung in offenes Gelände wird das Wurzelsystem junger Pflanzen nicht verletzt. Sämlinge werden direkt zusammen mit dem Topf in das Loch gepflanzt, durch dessen Wände die Wurzeln leicht keimen. Diese Funktion ermöglicht eine Überlebensrate von fast 100%. Die Töpfe selbst zersetzen sich nach einer Weile im Boden und dienen als ausgezeichneter Dünger..

Neben den unbestreitbaren Vorteilen von Torftöpfen sind einige Nachteile zu beachten, insbesondere wenn Sie zeitlich begrenzt sind:

  1. Der Boden in einem solchen Behälter sollte nicht austrocknen, da er sonst hinter den Wänden zurückbleibt und sich in einen festen Klumpen verwandelt.
  2. Es ist auch unmöglich, Sämlinge überzulaufen – die Wände von Torftöpfen können sauer oder schimmelig werden, und der Boden sieht aus wie Gelee.

Wie die Praxis zeigt, ist es in Torftöpfen besser, Samen zu säen, um Probleme zu vermeiden, als sie für die Ernte gewachsener Sämlinge zu verwenden, bei denen das Wurzelsystem bereits ausreichend entwickelt ist und das Wasserregime regulieren kann.

Torfkassetten

Torfkassetten – Abschnitte, die aus einer bestimmten Anzahl von Zellen mit unterschiedlichem Volumen bestehen, ähneln in ihrem Aussehen stark Papierfächern für Eier.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Torfkassetten haben die gleichen Vor- und Nachteile wie Torftöpfe, mit dem einzigen Unterschied, dass diese Abschnitte sehr bequem von Ort zu Ort zu transportieren und zu transportieren sind.

Torftabletten

Torf-Tablette – Feinfraktion Torf in Form einer Tablette mit Zusatz von Nährstoffen für eine junge Pflanze. Die Außenseite der Tablette ist mit einem starken, dünnen Netz umwickelt.

Heute können Sie Torftabletten mit verschiedenen Durchmessern kaufen – von 2,5 bis 4,5 Zentimeter. Sie lassen sich sehr schnell und einfach zum Pflanzen vorbereiten, Sie benötigen nicht einmal eine Bodenmischung, da eine Torftablette bereits alle notwendigen Nährstoffe enthält.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Die Tabletten werden auf einem mit Wasser gefüllten Tablett gestapelt, wonach sie ungefähr 6-7 mal höher werden. Die Samen werden oben in einer Aussparung gepflanzt. Aufgrund der Tatsache, dass Torf eine optimale Luft- und Wasserdurchlässigkeit hat, fühlen sich die Sämlinge großartig an, ihr Wurzelsystem entwickelt sich schnell und ungehindert.

Die Hauptnachteile von Torftabletten sind:

  1. Ziemlich hohe Kosten, besonders wenn Sie vorhaben, viele Setzlinge zu pflanzen.
  2. Bei der Verwendung muss die Luftfeuchtigkeit streng kontrolliert werden, damit der Torf nicht austrocknet..

Plastikkassetten

Kassetten für den Anbau von Sämlingen aus Polystyrol oder Polyvinylchlorid (PVC) sind leichte, praktische und tragbare Behälter mit vielen Vorteilen:

  • Bezahlbarkeit;
  • Haltbarkeit – sie können 8-10 Jahre verwendet werden;
  • Kompaktheit – für die Aufbewahrung ist nicht viel Platz erforderlich, da sie bei gleicher Größe ineinander gefaltet werden können.
  • Beim Umpflanzen von Sämlingen in offenes Gelände werden die Wurzeln nicht beschädigt.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Heute hat sich gezeigt, dass es am besten ist, Polystyrolkassetten zu verwenden, da PVC gefährliches Chlor enthält, das sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken kann..

Plastikkassetten haben normalerweise die Standardgröße, sind jedoch leicht zu schneiden und passen auf Ihre Fensterbank. Die Anzahl der Zellen kann unterschiedlich sein – von 18 Stück oder mehr (je nach Volumen).

Jede Zelle in Polystyrolkassetten ist speziell perforiert, um das notwendige Luft-Wasser-Regime bereitzustellen, damit junge Pflanzen schnell wachsen und sich entwickeln können.

Polystyrol-Sämlingskassetten werden für den Anbau von Sämlingen von Pflanzen empfohlen, die keine Ernte tolerieren (verschiedene Arten von Paprika, Auberginen, Tomaten). In diesem Fall werden 1-2 Samen in jede Zelle gesät, die Sämlinge wachsen hier bis zur Transplantation.

Behälter aus Schrott

Viele Gärtner für den Anbau von Setzlingen passen die verschiedenen auf dem Hof ​​verfügbaren Behälter an oder stellen sie selbst aus Plastiktüten, Plastikflaschen und Zeitungen her.

Eine gute Option für die Aussaat von Samen sind Milch- und Saft-Tetrapaks sowie Plastikgläser für Joghurt, Sauerrahm, Schachteln für Kuchen und Brötchen. Am Boden werden mit dem erhitzten Ende eines Schraubendrehers Löcher gemacht, um überschüssiges Wasser abzulassen, mit Bodenmischung und Pflanzensamen zu füllen.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Sie können einen Behälter für Setzlinge aus Plastikflaschen herstellen, indem Sie sie in 2-3 Teile schneiden. Diese Töpfe werden ohne Boden hergestellt, daher werden sie vor dem Befüllen mit dem Substrat auf geeignete Schalen gestellt..

Einige Leute verwenden selbstgemachte Tassen aus alten Zeitungen, um Setzlinge zu züchten. Nehmen Sie dazu eine Flasche mit dem gewünschten Durchmesser und wickeln Sie sie von unten mit einem Stück Zeitung (30 cm lang und 15 cm hoch) ein. Eine Zulage für den Boden bleibt unten, und die Kanten werden mit Büroklammern verklebt oder befestigt.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Polyethylenbecher werden auf die gleiche Weise hergestellt. Die Kanten werden in diesem Fall mit einer beheizten Messerklinge verlötet.

Eierschale

Für den Anbau von Sämlingen kleiner Pflanzen können Sie Eierschalen verwenden, die im Herbst und Winter geerntet werden. Dazu wird das Ei nicht vollständig zerbrochen, sondern an der Seite des scharfen Endes ein Loch gemacht. Und von unten wird mit einer Ahle oder einer scharfen Stricknadel eine Punktion vorgenommen, um das Wasser abzulassen.

So wählen Sie den richtigen Sämlingsbehälter

Die vorbereitete Schale wird gründlich gewaschen und getrocknet, und bevor die Samen gepflanzt werden, werden sie in eine normale Eierschale aus Pappe gelegt, mit einem Substrat gefüllt und die Samen werden ausgesät. Beim Pflanzen gewachsener Sämlinge wird die Schale in der Hand zerkleinert und die Pflanze in den Boden gepflanzt.

Für den Anbau von Sämlingen können Sie verschiedene Behälter verwenden – in diesem Fall hängt alles von Ihren Zielen, Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ab.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie wähle ich den richtigen Sämlingsbehälter aus? Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, um den besten Behälter für meine Setzlinge zu finden? Gibt es bestimmte Materialien, die besser sind als andere? Und wie groß sollte der Behälter sein, um genügend Platz für das Wurzelwachstum zu bieten? Ich bin neu im Gärtnern und würde gerne wissen, welche Kriterien ich beachten sollte, um die richtige Wahl zu treffen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*