So wählen Sie eine Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser

Oft ist Ihr eigener Brunnen oder Brunnen die einzige Wasserquelle für ein Haus oder ein Sommerhaus. Natürlich muss Wasser irgendwie aus der Tiefe entnommen werden, für die mehrere Serien spezieller Hydraulikgeräte entwickelt wurden. Heute werden wir über die Arten von Pumpgeräten sprechen und wie Sie eine Pumpe für Ihr Zuhause und Ihr Sommerhaus auswählen können.

So wählen Sie eine Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser

Welche Bohrlochparameter werden für die Berechnung benötigt?

Für jedes Bohrloch wird die Pumpausrüstung individuell ausgewählt. Dieser Ansatz wird sowohl durch die besonderen Betriebsbedingungen als auch durch die sehr unterschiedliche Konfiguration des Sanitärsystems erleichtert. Die gewünschte technische Leistung der Pumpe wird von vielen Faktoren bestimmt, aber das Wichtigste zuerst.

Die Höhe des Wasseranstiegs ist von vorrangiger Bedeutung und korreliert direkt mit der Pumpleistung. Natürlich sind die Entwurfsparameter des Bohrlochs alles andere als real: Der Spiegel kann auf ein dynamisches Niveau steigen und fallen. Die maximale einmalige Wasseraufnahme ändert sich ebenfalls im Laufe der Zeit, da sich die Zeit für das vollständige Abpumpen aufgrund der saisonal erhöhten Durchflussrate erhöhen kann..

So wählen Sie eine Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser

Bei der Berechnung der Bohrlochausrüstung ist die geschätzte Mindestproduktionsrate interessant. Idealerweise sollte der Brunnen niemals vollständig entleert werden, was bedeutet, dass die durchschnittliche tägliche Wasseraufnahme dem Verbrauch entsprechen oder diesen übersteigen sollte – dies ist die günstigste Option. Daher ist die Pumpenkapazität (Durchfluss in m3/ h) sollte nicht zu stark überschätzt werden.

Pumpenauswahl nach Leistung

Dies ist die problematischste Phase bei der Auswahl der Pumpausrüstung. Während die Parameter des Bohrlochs und des Systems leicht genug sind, um mit den Konzepten der Hubhöhe, der Leitungslänge und des gewünschten Betriebsdrucks zu korrelieren, ist es nicht so einfach, den Verbrauch in verschiedenen Zeiträumen zu bestimmen..

Der Bezugspunkt dabei ist das Volumen der Absenkung des Brunnens – die Menge an Wasser, die gleichzeitig mit einer Durchflussrate von Null entnommen werden kann. Ist die Pumpenkapazität höher als die Durchflussmenge (was fast immer der Fall ist), wird die Betriebszeit als Verhältnis des Reduktionsvolumens zur Differenz zwischen Zufluss und Stationskapazität berechnet.

So wählen Sie eine Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser

Wichtig sind auch die Funktionsweise des Wasserversorgungsnetzes und die Geschwindigkeit der Brunnenrückgewinnung. In der Regel kann davon ausgegangen werden, dass mindestens 4 bis 5 Stunden am Tag kein Wasser aus dem Brunnen gepumpt wird, was bedeutet, dass das statische Niveau vollständig wiederhergestellt ist. Daher reicht die tägliche Berechnung aus.

Die ausgeprägtesten Perioden des aktiven Wasserverbrauchs sind die Nutzung von Toiletten und die Bewässerung von Pflanzen auf dem Gelände. Für diese Perioden mit erhöhtem Verbrauch wird die allgemeine Verwendungsart zusammengestellt und auch die Pumpenleistung ausgewählt. Beispielsweise sollte für jedes Familienmitglied dreimal pro Nacht ein 150-Liter-Bad gefüllt werden. Bei einer Belastung von 200 Litern und einem Reduktionsvolumen von 50 Litern stellt sich heraus, dass die Pumpenkapazität im Bereich von 250 bis 300 Litern pro Stunde liegen sollte, um andere Verbraucher in diesem Zeitraum zu versorgen.

So wählen Sie eine Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser

Neben den Hauptverbrauchern können auch kleinere berücksichtigt werden: Zisternen, Waschmaschinen und ähnliche. Die Pumpenkapazität während des Hinzufügens von Korrekturen kann auf 700–1000 l / h erhöht werden, wenn eine gleichzeitige Aufnahme von allen Punkten erforderlich ist. Es ist nicht mehr möglich, den Leistungsbalken zu überschätzen: Das Unterschreiten des dynamischen Niveaus ist mit Ausfällen aufgrund von Trockenlauf behaftet.

Einhaltung der Bohrlochparameter

Ein interessantes Detail liegt in der Bestimmung der Saugtiefe – einem der wichtigsten Parameter der Pumpeinheit. Entgegen der landläufigen Meinung ist dies nicht die absolute Eintauchtiefe der Pumpe oder des Saugfilters in das Bohrloch, gemessen von der Oberfläche aus, sondern die Tiefe des Spiegels auf dynamischem Niveau. Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied zur Pumpe in welcher Arbeitstiefe, da die Hauptarbeit nur dazu dient, das Wasser über das Spiegelniveau anzuheben.

Bohrlochpumpe

Ein weiterer physikalischer Trick besteht darin, dass die Saugtiefe proportional zum atmosphärischen Druck und zur Höhe variieren kann. Je dünner die Atmosphäre ist, desto weniger fördert sie die Extrusion. Aufgrund dieses Faktors:

  1. Erzielter natürlicher Schutz der Tauchpumpe vor dem Eindringen von Luft in die Wasserversorgung.
  2. Die Zweckmäßigkeit, eine externe Pumpe am tiefsten Punkt des Systems zu platzieren, wird erläutert.

Die Saugtiefe von Oberflächenpumpen ist normalerweise recht gering: Das Maximum beträgt 40 bis 45 Meter für fortgeschrittene Proben mit einem externen Ejektor, der in Kalksteinbrunnen arbeitet. Gleichzeitig können Pumpen traditionellerer Bauart aus einer Tiefe von 15 Metern saugen. Es stellt sich heraus, dass es für Brunnen von 20 bis 30 Metern einfach keine optimale Ausrüstungsklasse gibt.

Daten zur Berechnung der Pumpe für das Bohrloch Daten zur Berechnung der Pumpe für das Bohrloch: 1 – Rückschlagventil mit Filter; 2 – gut; 3 – Saugrohr; 4 – Pumpstation; 5 – Bodenniveau; 6 – Keller; 7 – Wasserverbraucher im Haus

Dies kann zusätzliche Einschränkungen mit sich bringen, beispielsweise wenn die maximale Saugtiefe über dem dynamischen Niveau liegt. Wenn es einfach unpraktisch ist, eine teurere Station zu kaufen, müssen Sie das dynamische Niveau und damit das einmalige Reduktionsvolumen opfern. Dies bedeutet, dass die Lastschriftanpassung neu berechnet werden muss..

Die Höhe des Pumpenkopfes ist der Unterschied zwischen der Höhe seiner Installation und dem höchsten Punkt des Abzugs. Bitte beachten Sie, dass der hydrodynamische Widerstand der Rohre des Systems hier nicht mehr vernachlässigt werden kann. Im Gegensatz zum relativ geraden Abschnitt zwischen Saugfilter und Pumpe zeichnet sich die Ausgangsleitung durch eine Verengungskapazität, zahlreiche Biegungen, Armaturen und Ventile aus. Im Durchschnitt können Leistungsverluste aufgrund von Reibungskräften in Rohren die angegebene Hubhöhe um 10 bis 30 Meter verringern.

Technische Aspekte

Die Wahl einer Pumpstation sieht unter dem Gesichtspunkt der technischen Exzellenz und der allgemeinen Zuverlässigkeit völlig anders aus. Um sicher navigieren zu können, müssen Sie einige Details der internen Struktur gut verstehen..

Pumpenstationslaufrad

Beginnen wir mit den gängigsten Oberflächenpumpen mit einer Saugtiefe von 7-10 Metern. Im Inneren haben sie ein herkömmliches Laufrad, dh die Pumpen arbeiten aufgrund der Zentrifugalkraft des Streuwassers. Sie sind in Druckverstärkungssystemen beliebt, aber eine solche Technik sollte nicht in einem Brunnen installiert werden (mit Ausnahme von Abessinier)..

Eine Pumpe mit einer Auswerfereinheit ist für das Vorhandensein von Luft im System in einer Konzentration von bis zu 50% nicht kritisch. Dies erleichtert das Gerät zum automatischen Ablassen von Wasser aus der Hauptleitung im Winter und ermöglicht es Ihnen, die Saugtiefe auf 15 bis 20 Meter zu erhöhen. Der Fernauswerfer verdoppelt, wie erwähnt, diese Zahl, gleichzeitig nimmt jedoch die Komplexität der Pumpe und ihrer Rohrleitungen um eine Größenordnung zu, und daher steigt die potenzielle Anzahl von Ausfällen von Geräten geringer Qualität.

Pumpstation mit Auswerfer Pumpstation mit Fernauswerfer: 1 – Filter mit Rückschlagventil; 2 – Auswerfer; 3 – Saugrohr; 4 – Versorgungsleitung; 5 – Pumpstation

Die schwächsten Punkte der meisten Pumpen sind die Karosserieteile, das Kunststofflaufrad, der Motorverteiler und die Automatisierung. Hydraulikspeicher sündigen mit Austrocknen der Gummimembran und Korrosion der Verbindungsrohre. Bei der Auswahl wird das Studium von Modellen empfohlen, die die interne Struktur der Ausrüstung demonstrieren..

Zerrissene Membran der Pumpstation

Tauch- und Oberflächenpumpen

Wie Sie vielleicht herausgefunden haben, ist es manchmal sinnvoll, eine herkömmliche Pumpstation nicht als einzige Wasserversorgungsoption zu betrachten. Oft sind es die Hybridversionen der Systeme, mit denen bestimmte Probleme gelöst werden können.

Das erste, was dafür benötigt wird, ist die Verfügbarkeit einer Tauchpumpe für die Platzierung im Bohrloch. Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 40 m sind ursprünglich nur für diese Methode der Wassergewinnung ausgelegt. Bei flacheren Brunnen sind jedoch möglicherweise nicht die erforderlichen 130 mm erforderlich, um eine Pumpe mit der kleinsten Standardgröße zu installieren. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Pumpe das verfügbare Wasservolumen im Brunnen verringert und manchmal die Betriebszeit um mehr als eine Stunde verringert..

Druckschalter für Pumpstation Druckschalter für Pumpstation

Bei der automatischen Station ist in diesem Fall auch das Anschließen eines Hydraulikspeichers mit einem Druckschalter möglich. Das System wird zwar ständig mit Wasser gefüllt, was bedeutet, dass es gründlich isoliert werden muss. Nützlicher wäre eine Kombination eines elektronischen Druckreglers mit einem Luftablassventil, das direkt am Kopf des Bohrlochs installiert ist. Von den zusätzlichen Kosten für die Installation einer Hybridstation wird nur das Stromkabel zugewiesen, das im Querschnitt einer so erheblichen Länge der Stromleitung entsprechen muss.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Faktoren sollte man beachten, um die richtige Pumpstation für Haus- und Sommerhäuser auszuwählen? Gibt es bestimmte Kriterien, wie beispielsweise die Leistungsfähigkeit, die Größe des Hauses oder die Art des Wasserverbrauchs, die berücksichtigt werden müssen? Welche Pumpstationen sind besonders zuverlässig und effizient? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die Sie empfehlen können? Und wie hoch sind in der Regel die Kosten für eine solche Pumpstation? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*