So wählen Sie einen Fugenmörtel für Fliesenfugen

Die letzte Phase der Arbeit mit Fliesen – das Verfugen – wird oft wenig beachtet. Es scheint, dass die Hauptarbeit bereits erledigt wurde, die Fliesen verlegt sind und die Nähte eine Kleinigkeit sind. In der Tat ist es der Mörtel, der den letzten Schliff für die Dekoration des Fliesenbodens, der Wände im Badezimmer und einer Küchenschürze bildet..

So wählen Sie einen Fugenmörtel für Fliesenfugen

Jetzt gibt es zwei Haupttypen von Fugenmörtel für Fliesenverbindungen – Zement und Epoxid. Beschäftigen wir uns mit ihren wichtigsten Vor- und Nachteilen..

Zementmörtel

Der auf Zement basierende Mörtel wurde bereits 1824 vom Briten Joseph Aspdin hergestellt und patentiert. Es gibt zwei Arten von Zementmörtel:

  1. Basierend auf Portlandzement, der seinen Namen von seiner Farbähnlichkeit zu Stein erhielt, der auf der Insel Portland im Vereinigten Königreich abgebaut wurde.
  2. Zement-Sand-Mischung, die neben Portlandzement auch Sand enthält.

Zementmörtel für Fliesen

Wichtig! Es gibt zwei Arten von Zementmörtel – für schmale Fugen – bis zu 5 Millimeter und breit. Achten Sie unbedingt auf diesen Faktor.!

Bei breiten Nähten werden Zement-Sand-Gemische verwendet. Je breiter die Naht, desto größer sollten die Sandkörner sein, damit die Zusammensetzung im Laufe der Zeit nicht reißt.

So wählen Sie einen Fugenmörtel für Fliesenfugen

Vorteile von Zementmörteln:

  1. Niedriger Preis.
  2. Vielseitigkeit in der Anwendung – die Mischung ist für verschiedene Oberflächen und Fliesentypen geeignet.
  3. Benutzerfreundlichkeit – auch ein Laie, der zum ersten Mal Reparaturen durchführt, kann damit umgehen.
  4. Eine ziemlich große Auswahl an Farben. Bei Zementsandmörtel ist das Farbschema jedoch normalerweise bescheidener..

Verfugen von Fliesen

Nachteile von Zementmörtel:

  1. Es wird unter dem Einfluss von Haushaltschemikalien zerstört. Wenn es auf einer Küchenschürze verwendet wird, die häufig gewaschen werden muss, kann es schnell alle seine Eigenschaften verlieren.
  2. Nicht schmutzabweisend, nimmt Wasser auf, kann nicht vor Schimmel und Mehltau schützen.
  3. Mit der Zeit kann es Farbe verlieren und Risse bekommen.

Zementmörtel wird fertig, in Plastikeimern oder als trockenes Pulver verkauft, das mit Wasser oder Latex verdünnt werden sollte. Die zweite Option ist praktisch, da Sie die richtige Menge an Fugenmörtel verwenden und den Rest in einer Beutelverpackung an einem trockenen Ort aufbewahren können, damit seine Eigenschaften nicht verloren gehen.

Farbiger Mörtel für Fliesen

Epoxidmörtel

Im Gegensatz zu Zementmörtel besteht Epoxidmörtel immer aus zwei Komponenten: Epoxidharz und Härter. Farbpigmente werden ebenfalls hinzugefügt. Dies ist eine modernere Option, die früher zum Verfugen von Fliesenfugen hauptsächlich in Produktionsräumen und Labors verwendet wurde, dh wo die Umgebung besonders aggressiv ist.

Epoxidmörtel für Fliesen

Vorteile von Epoxidmörtel:

  1. Es ist viel widerstandsfähiger als Zement und hat keine Angst vor chemischen Reizstoffen, sogar vor Säuren. Aus diesem Grund ist es eine ideale Option für die Anordnung eines Pools, der mit Mosaiken oder Fliesen ausgelegt wurde..
  2. Die Farbe verblasst nicht mit der Zeit, die dekorativen Eigenschaften sind viel höher. Sie können sehr helle Optionen auswählen, z. B. mit Glitzer, Nachahmung der Vergoldung usw..
  3. Haltbarkeit – kann bis zu 40 Jahre dauern.
  4. Wasserdicht, Feuchtigkeit gelangt definitiv nicht in die Nähte zwischen den Fliesen, sodass sie länger hält.

Epoxidmörtel auftragen

Nachteile von Epoxidmörtel:

  1. Eine solche Mischung ist viel teurer als Zement und wird daher bei Budgetreparaturen nur selten gekauft..
  2. Epoxidmörtel sind viel schwieriger zu verarbeiten. Es zeichnet sich durch eine hohe Viskosität aus, verfestigt sich schnell, daher müssen Sie höchstwahrscheinlich auf die Dienste eines Fachmanns zurückgreifen.

In der Regel wird das Verfugen von Fugen bereits in einer bestimmten Farbe verkauft, und Epoxidharz hat kräftigere Farben – sie können sogar transparent sein, was beim Verlegen von hellen Mosaikplatten geschätzt wird.

Farbpalette von Fugenmischungen

Was ist bei der Auswahl einer Fugenfarbe zu beachten? Der Klassiker ist Weiß, das für alle Optionen geeignet ist, außer für Fußböden, bei denen weiße Nähte sehr schnell schmutzig werden.

Designer erinnern daran, dass ein heller Fugenmörtel alle Unregelmäßigkeiten und Unvollkommenheiten des gefliesten Mauerwerks hervorhebt, sodass diese Option nur bei perfekt verlegten Fliesen verwendet werden kann. Keine Notwendigkeit für einen hellen Mörtel und wo es bereits dekorative Akzente gibt, zum Beispiel eine Platte oder Fliese mit einem auffälligen Muster.

Farbmosaikmörtel

Experten betonen, dass vorgefertigte farbige Fugenmassen haltbarer und hochwertiger sind als solche, denen die Farbe unabhängig hinzugefügt wurde. In diesem Fall können die Fliesenfugen mit der Zeit ihren ursprünglichen Farbton verlieren. Das Glätten der Unebenheiten des Mauerwerks und das Erstellen einer nahtlosen Oberfläche kann ein Fugenmörtel sein, der der Farbe der Fliese so genau wie möglich entspricht. Daher ist diese Option des Vergießens entsprechend der Farbe des Hauptfinishs sehr beliebt..

Epoxid-Mosaikmörtel

In jedem Fall sollten Sie sich bei der Auswahl der Farbe des Mörtels von Ihrem eigenen Geschmack leiten lassen, da Sie dieses Badezimmer benutzen und auf dem Fliesenboden im Flur gehen müssen. Es ist interessant, dass laut den Designern ein haltbarer und gut ausgewählter Fugenmörtel sogar ein Badezimmer mit unscheinbaren sowjetischen Fliesen verwandeln kann. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Erscheinungsbild einer Schürze in Küche oder Bad zu aktualisieren..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*