So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

Eine solche Geschichte ist meinem Freund passiert. Am Vorabend des 8. März beschloss ich, meiner Frau ein Geschenk zu machen. Und ich kaufte einen sofortigen Warmwasserbereiter, damit meine Geliebte während der Warmwasserabschaltung nicht unter Becken und Schöpflöffeln leidet. Ich rief einen Elektriker an, er verlegte ein separates Kabel vom Schild. Weil das Gerät stark genug ist – 5 kW. Im Allgemeinen zeigte er eine beneidenswerte Aktivität. Die Stunde „X“ kam, die Frau zog sich stolz ins Bad zurück und er, zufrieden, ins Fernsehen – schauen Sie „Deadly Force“. Und plötzlich … aus dem Badezimmer – ein schrecklicher Schrei. Die Essenz der „Botschaft“, in der einige Wörter und Sätze weggelassen wurden, lautete wie folgt: „Das Wasser ist kalt, wenn ich den Wasserhahn abstelle, damit das Wasser heiß wird, fließt ein so schwacher Strom, dass ich mit Seife bedeckt bin und gefriere. Du bist ein Mann, tu etwas „…

So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

Der „Mann“ rannte zum Servicecenter. Und was glaubst du, haben sie ihm dort gesagt? Es stellt sich heraus, dass Sie bei einer Leistung eines Durchlauferhitzers von 3,5 kW auf keinen Fall mehr als 3 Liter pro Minute heißes Wasser erhalten. Und um eine volle heiße Dusche zu nehmen, benötigen Sie eine Leistung von 8 kW und mehr.

Hier ist eine Geschichte. Was zu tun ist? Immerhin werden Durchlauferhitzer heute von vielen Unternehmen erfolgreich verkauft, sie preisen ihre Vorteile und das sind sie auch. Erstens wird mit einem installierten Durchlauferhitzer, egal wie weit Sie den Wasserhahn offen halten, niemals heißes Wasser ausgehen. Im Gegensatz zu Warmwasserbereitern, bei denen das heiße Wasser im Tank ablaufen kann und nach einer Weile (je nach Tankvolumen) möglicherweise kaltes Wasser fließt. Dies wird jedoch niemals mit einem Durchlauferhitzer geschehen..

Zweitens werden Durchlauferhitzer im Vergleich zur Lagerung klein gemacht. Da brauchen sie keinen Warmwasserspeicher.

So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

Der Hauptvorteil kleiner Durchlauferhitzer ist ihre geringe Größe

Nun zu den Nachteilen der „Flöten“. Wie die Experten mir sagten, gehören zu ihren Nachteilen ein großer einmaliger Stromverbrauch. Und noch etwas: Wenn mehrere Punkte der Wasseraufnahme gleichzeitig an einen Durchflusserhitzer angeschlossen sind, dh mehrere Wasserhähne, hängt die Temperatur des Warmwassers davon ab, wie viele Punkte gleichzeitig arbeiten. Lassen Sie mich erklären. Angenommen, Ihr Durchlauferhitzer ist vom Küchenhahn und vom Badezimmer „geschieden“. Wenn Sie sich also für eine Dusche und Ihre Frau entscheiden, um das Geschirr zu spülen, müssen Sie in kaltem Wasser baden.

Nachdem ich mehrere Unternehmen besucht hatte, die Warmwasserbereiter verkaufen, wurde mir klar: Mit einem Durchlauferhitzer kann man nur dann viel heißes Wasser erhalten, wenn seine Leistung ab 8 kW liegt. Dies bedeutet, dass dieses Vergnügen nur in den Häusern verfügbar ist, in denen ein dreiphasiges Stromnetz besteht. Leider kann in alten Gebäuden mit 16-Ampere-Steckern ein Warmwasserbereiter mit einer Leistung von mehr als 3,5 kW einfach nicht installiert werden. Und in Häusern mit Elektroherden und neuen Häusern mit 40 oder 32 Ampere ist es zulässig, 6 kW „Flöten“ zu installieren..

Was ist zu tun? Es stellt sich heraus, dass es einen Ausweg gibt. Um in diesem Sommermonat, in dem die vorbeugende Wartung der zentralen Wasserversorgung durchgeführt wird, Warmwasser zu haben, bieten die Geschäfte eine große Auswahl an sogenannten kleinen Durchlauferhitzern an, die in einem 220-V-Netz mit einem Stromverbrauch von 1,5 bis 8 kW betrieben werden.

So können kleine elektrische Durchflussheizungen in zwei Gruppen unterteilt werden:

Druck – Durchlauferhitzer ohne Düsen bieten nur einen Ein- und Auslass für Wasser. Sie werden in einem Riser installiert und für die gesamte Wohnung „gezüchtet“. Dies ist sehr praktisch, da Sie in der Zeit, in der das Warmwasser abgeschaltet ist, nicht nur duschen, sondern auch heißes Wasser aus jedem Wasserhahn in der Wohnung verwenden können. Ein solcher Warmwasserbereiter schaltet sich automatisch ein und aus und reagiert auf den Wasserfluss.

Freien Fluss – Durchlauferhitzer mit eigenem Duschkopf (im Lieferumfang des Geräts enthalten), die nur als Dusche dienen. Es ist zweifellos bequem, sagen wir, im Land. Aber in der Wohnung ist es meiner Meinung nach etwas seltsam, wenn zwei Duschköpfe nebeneinander im Badezimmer hängen – eine Dusche aus einem normalen Mixer und eine „Dusche“ eines Warmwasserbereiters ragt daneben heraus.

So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

In einem Steigrohr ist ein Warmwasserbereiter mit kleinem Druckstrom installiert (Foto links).
Druckfreie Durchlauferhitzer sind mit einem Duschkopf ausgestattet (Foto rechts)

Außerdem hier zum Beispiel, was mir in einem Service-Center gesagt wurde.

Fälle sind unterschiedlich…

Wie bereits erwähnt, können kleine Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3 bis 6 kW nur ​​im Sommer eingesetzt werden. Und deshalb. Kürzlich, im Winter, kam ein Mann zum Service-Center. Mit der Beschwerde, dass der Warmwasserbereiter im Sommer einwandfrei funktioniert hat und sich nun während eines Unfalls im Heizungsnetz weigert, das Wasser zu erwärmen. Wie, reparieren Sie es…

Es wird ihm im Volksmund erklärt: Im Sommer betrug die Temperatur des „kalten“ Wassers, das aus dem Wasserhahn „eintrat“, + 15 ° C. Sein kleiner Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 3,5 kW (mit Dt – 25 °, was 3 l / min ergibt) hat ihn im Sommer leicht um weitere 25 ° „aufgewärmt“. Das heißt, 15 ° + 25 ° = 40 ° C ist eine perfekt geeignete Temperatur zum Waschen. Und im Winter ist das Wasser im Wasserhahn kälter, ungefähr 5 Grad. Also: 5 ° + 25 ° = 30 ° C – unter diesem Wasser werden Sie natürlich gefrieren. Und das Gerät selbst hat nichts damit zu tun, es funktioniert wie gewohnt, nichts ist kaputt gegangen, es ist nur das Klima, das wir haben.

So haben mir mehrere Firmen diese Situation kommentiert. Es stellt sich heraus, dass kleine Durchlauferhitzer für die warmen Länder Asiens und Afrikas entwickelt wurden. Und es gibt keine derartigen Unterschiede zwischen Winter- und Sommertemperaturen, und die Wassertemperatur im Wasserhahn liegt immer bei +15 °. Es muss nur leicht „aufgewärmt“ werden.

So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

Dieses Foto zeigt deutlich, wie ein kleiner Durchlauferhitzer von Stibel Eltron funktioniert

Oder noch ein Fall. Der Kunde wirkt manchmal unabhängig. Ohne Rücksprache mit Experten kauft er einen Schwerkraft-Warmwasserbereiter. Darüber hinaus verbindet es es auf völlig inakzeptable Weise. Lassen Sie mich erklären. Gemäß den Anweisungen müssen Sie vor dem Einschalten zuerst den Kaltwasserhahn öffnen. Aber der Einfachheit halber tun dies einige Handwerker: Sie schrauben den Duschkopf am Warmwasserbereiter ab, der komplett mit einem drucklosen Warmwasserbereiter verkauft wird, und setzen stattdessen einen normalen Wasserhahn auf. Und ohne nachzudenken, verbinden sie das Gerät mit dem Wasserversorgungssystem. Einfach ausgedrückt, jetzt übernimmt der Warmwasserbereiter tatsächlich die Rolle des Mischers.

Tatsache ist jedoch, dass der Tank dieses Warmwasserbereiters nicht für einen solchen Wasserdruck ausgelegt ist. Infolgedessen fällt der Warmwasserbereiter aus. Wie ich dieses Bild im Service-Center bildlich beschrieben habe, „schwillt es an und platzt“. Vorstellen! In der Zwischenzeit wird in allen Anweisungen ausführlich beschrieben, wie das Gerät angeschlossen werden soll, damit später keine Probleme auftreten.

Oder hier ist ein völlig exotisches Beispiel. Es ist bekannt, dass Duschköpfe von Warmwasserbereitern von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen. In einem bestimmten Badehaus wurden kleine Durchlauferhitzer als Duschen verwendet. Im Laufe der Zeit verstopften die Löcher des Duschkopfes mit Kalkablagerungen und Schmutz (unser Wasser ist, wie Sie wissen, nicht das beste). Infolgedessen „drückte“ der Warmwasserbereiter buchstäblich heißes Wasser aus sich heraus … und am Ende überhitzte er sich und … schmolz vollständig.

Die Sache ist, dass Duschköpfe für kleine Durchflussheizungen sehr enge Öffnungen haben (im Vergleich zu herkömmlichen Duschen). Und deshalb. Ein kleiner Durchlauferhitzer kann eine nicht sehr große Menge Wasser auf die erforderliche Temperatur erwärmen. Damit der Strahl stärker wird, sind daher sehr kleine Löcher im Duschkopf vorgesehen. Natürlich verstopfen solche Mikrolöcher viel schneller mit Zunder oder Schmutz..

So wählen Sie einen kleinen Durchlauferhitzer

Das Ariston Eureka-Modell ist eine Kreuzung zwischen einem Momentan- und einem Warmwasserzylinder (links).
Es ist besser, die Installation eines kleinen Durchlauferhitzers einem Spezialisten anzuvertrauen (rechts).

Was raten die Service-Center-Spezialisten??

Der Erste. Wenn Sie feststellen, dass der Wasserstrahl vom Duschkopf des Durchlauferhitzers schwächer geworden ist, muss er (die Düse) gereinigt werden. Und wir empfehlen Ihnen, dies regelmäßig zu tun. In einer Entkalkungslösung abschrauben, abspülen oder eine Weile einweichen.

Zweite. Kaufen Sie Warmwasserbereiter nur in Fachgeschäften oder Firmen. Als ich zum Beispiel diese „Vorfälle aus dem Leben von Warmwasserbereitern“ in der Repräsentanz von Stibel Eltron erzählte, waren sie sehr überrascht. Tatsache ist, dass ihre Markengeräte über eine Sicherung verfügen, die das Gerät bei einer Wassertemperatur von mehr als 65 ° C einfach automatisch ausschaltet. Daher schmilzt es nicht nur, sondern kann nicht einmal überhitzen..

Was auszusuchen?

Wir haben kurz darüber gesprochen, was Sie wissen müssen, bevor Sie in den Laden gehen, um einen Durchlauferhitzer auszuwählen. Fassen wir zusammen.

1. Informieren Sie sich über die Details. Für einen gewünschten Warmwasserbereiter ist ein dreiphasiges Netzwerk oder eine zusätzliche Verkabelung erforderlich. Und erkundigen Sie sich beim Wohnungsamt, welche elektrischen Geräte Sie in Ihrer Wohnung haben.
2. Geben Sie die Kapazität des ausgewählten Durchlauferhitzers an. Mit anderen Worten, „für was“ ist es genug: Nur zum Waschen von Händen und Geschirr, nur zum Duschen oder heißes Wasser ist genug für all diese Manipulationen gleichzeitig.
3. Fragen Sie: Wer installiert das Gerät? Muss ich einen Spezialisten aus dem Unternehmen anrufen (und natürlich, wie viel es kosten wird) oder ist es einfach, dies selbst zu tun??
4. Informieren Sie sich natürlich auch über die Garantiezeit sowie die Adressen und Telefonnummern der Service-Center.

Darüber hinaus ist es harmlos zu fragen, ob wir in unserem Land Ersatzteile für das von Ihnen ausgewählte Gerät haben. Und wenn ja, seien Sie nicht faul zu klären, wie viel es kosten wird. Es kommt vor, dass einige kleine, aber sehr wichtige Details einen sehr großen Betrag kosten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie wähle ich einen kleinen Durchlauferhitzer aus? Welche Faktoren muss ich beachten, um die richtige Größe und Leistung für meine Bedürfnisse zu bestimmen? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die besonders zuverlässig und energieeffizient sind? Bin ich auf spezifische Funktionen oder Anschlussmöglichkeiten angewiesen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe bei der Auswahl eines passenden Durchlauferhitzers!

    • Um einen kleinen Durchlauferhitzer auszuwählen, müssen verschiedene Faktoren beachtet werden. Zunächst sollte die benötigte Warmwassermenge für den Einsatzzweck ermittelt werden, um die richtige Größe und Leistung des Geräts zu bestimmen. Ebenso ist es wichtig, auf die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit des Durchlauferhitzers zu achten. Einige bekannte Marken wie Stiebel Eltron oder Siemens bieten zuverlässige und energieeffiziente Modelle an. Es ist auch ratsam, auf spezifische Funktionen wie verschiedene Temperaturstufen oder Anschlussmöglichkeiten zu achten, um den optimalen Nutzen aus dem Gerät zu ziehen. Letztendlich empfiehlt es sich, vor dem Kauf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten zu prüfen, um den passenden Durchlauferhitzer auszuwählen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*