So wählen und ersetzen Sie eine Keramikpatrone in einem Mixer mit Ihren eigenen Händen

Der Verschleiß der Patrone ist der Hauptgrund für den Ausfall von Hebelmischern. Wir haben Anweisungen vorbereitet, nach denen Sie sich mit der internen Struktur von Hebelmischern vertraut machen, das Funktionsprinzip verstehen und das Hauptfunktionselement leicht austauschen können.

Mischerpatrone austauschen

Wie funktioniert ein Einhebelmischer?

Hebelarmaturen haben vor allem aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit eine immense Popularität erlangt. Um die Regulierung von Druck und Temperatur mit einem so kleinen Hub des Steuerelements zu realisieren, wurde ein ziemlich interessantes und einfaches mechanisches Schema verwendet.

Mischerpatrone austauschen

Die frühesten Versionen von Flaggenhähnen waren eine Messingstange mit einer Kerbe oben und zwei Kanälen für den Wasserfluss. Im unteren Teil der Kanäle befinden sich ein Innengewinde und ein Landeflansch für Stopfbuchsendichtungen, an denen flexible Wassereinlässe angeschraubt sind. Eine polierte Kugel mit einem kleinen Loch oder einer Aussparung wird in die Aussparung des Rohlings unter der zusätzlichen Klemme eingesetzt. Aufgrund der Verschiebung der Aussparung relativ zu den Einlasslöchern wird die Regulierung des Wasserflusses zwischen ihnen durchgeführt.

Diese Konstruktion erwies sich als anfällig für Wasser mit hoher Härte und das Vorhandensein mechanischer Verunreinigungen. Kugelmischer verstopfen schnell, wenn kein Filtersystem vorhanden ist, und aufgrund der Tatsache, dass der Rohling fast einteilig mit dem Körper war, war das Ventil schlecht reparierbar. Sie wurden durch Patronenmischer ersetzt, was sich als viel praktischer herausstellte: Austauschbare Patronen sind relativ kostengünstig, und ein durchschnittlicher Mann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und einem Schraubendreher kann den Austausch übernehmen..

Mischerpatrone austauschen

Im oberen Teil der Patrone befindet sich ein Joystickhebel, der fest mit dem Mischergriff verbunden ist. Im unteren Teil hat der Mischer zwei Einlässe und einen Auslass, die durch O-Ringe mit dem Gehäusesitz verbunden sind. Im Inneren des Mischers befinden sich zwei Keramikplatten, die fest aneinander liegen und keiner Korrosion unterliegen. Der untere folgt der Form der runden Ein- und Auslässe. Das obere hat ein längliches Loch, das sich, wenn die Flagge vertikal bewegt wird, vorwärts bewegt und den Abschnitt des Kanals vergrößert. Wenn die Flagge gedreht wird, dreht sich auch die obere Platte, während sich der Strömungsbereich verschiedener Löcher in entgegengesetzter Beziehung zueinander ändert.

Mischerpatrone austauschen

Für einen einfachen Austausch der Patrone müssen nicht alle Details des Geräts bekannt sein. Der Austausch während der Lebensdauer des Mischers kann jedoch mehrmals durchgeführt werden. Vielleicht werden Sie im Laufe der Zeit genügend Ersatzteile sammeln, damit Sie keine neue Ersatzpatrone kaufen, sondern eine von mehreren alten zusammenbauen. Sie sollten auch wissen, dass ein Anzeichen für eine Fehlfunktion der Patrone ein Leck direkt am Mischergriff ist. Undichtigkeiten an anderen Stellen weisen auf Störungen anderer Art hin..

Sorten von Patronen oder was dem Verkäufer zu sagen ist

Die Patronen unterscheiden sich in der Form des Formteils, das sie mit dem Messingeinsatz im Inneren des Körpers verbinden. Zusätzlich zu Form, Größe und Position der Löcher kann die Inkompatibilität von Patronen durch das Vorhandensein von Landestiften verursacht werden.

Mischerpatrone austauschen

Der einfachste Weg, einen geeigneten Ersatz zu finden, besteht darin, dem Verkäufer die alte defekte Patrone zu zeigen. Oft können Sie sich auch auf das Modell und den Hersteller konzentrieren. In der Regel hat jedes Unternehmen seine eigene Form der passenden Teile.

Die beste Option ist jedoch, beim Kauf eines Mischpults sofort ein paar Ersatzpatronen zu kaufen. Sie sind nicht zu teuer, und der Bedarf an Ersatz wird fast zwangsläufig entstehen – dafür ist das Design konzipiert..

Ob der Mischer zerlegt werden soll

In den meisten Fällen dauert das Ersetzen der Patrone etwa fünf Minuten und erfordert keine Demontage des Mischerkörpers. Der Sitz ist von der Oberseite zugänglich, aber wie immer gibt es Ausnahmen von dieser Regel..

Im Allgemeinen hängt alles davon ab, wie lange der Mischer vor dem Ausfall in Betrieb war. Um es zu zerlegen, müssen Sie mehrere Gewindeverbindungen lösen. Rost- und Kalksteinablagerungen können ein Hindernis darstellen und die Fäden festklemmen..

Mischerpatrone austauschen

Der Mischer kann auch im Installationsloch der Spüle oder Spüle gedreht werden, wenn die Verriegelungsnut nicht vorgesehen ist. Es kann sehr schwierig sein, den Körper mit der Hand zu halten, während Sie versuchen, die Fäden zu rühren. Es ist noch schwieriger, die Verchromung nicht zu beschädigen. Daher kann es manchmal erforderlich sein, den Mischer vollständig zu zerlegen und ihn für bequemere Arbeiten in einem Schraubstock durch einen feuchten Baumwolllappen zu klemmen.

Demontageverfahren und erforderliche Werkzeuge

Unter dem Mischerhebel befindet sich ein kleiner Stopfen, der mit einem dünnen flachen Schraubendreher oder Messer abgehebelt werden muss. Der Schraubenkopf befindet sich in einer kleinen Aussparung unter dem Stopfen, mit der die Hebelkappe gegen den Joystick der Patrone drückt. Zum Lösen der Stellschraube benötigen Sie möglicherweise entweder einen Flachkopf- oder Kreuzschlitzschraubendreher oder ein Sechskant. Dies hängt alles vom jeweiligen Modell ab. Wenn die Schraube nicht nachgibt, können Sie die Kappe einfach grob nach oben ziehen. Der Kunststoffhebel im Inneren wird zusammen mit der Patrone ersetzt.

Mischerpatrone austauschen

Wenn der Hebel entfernt ist, müssen Sie für weitere Arbeiten die dekorative Platte drehen. Sie ist auch oft „sauer“, was Sie zwingt, einen Rohrschlüssel zu verwenden. Es ist besser, durch ein feuchtes Tuch zu greifen, um eine ziemlich „empfindliche“ Schicht einer glänzenden Beschichtung nicht abzuziehen.

Mischerpatrone austauschen

Unter dem Zierring befindet sich eine Mutter – der Haupthalter der Patrone. Es wird mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel abgeschraubt. Korrosion an dieser Stelle ist nur dann der Fall, wenn der Mischer von seiner Stelle entfernt werden muss, da der Aufwand zum Abschrauben einen angemessenen Aufwand erfordert.

Mischerpatrone austauschen

Durch Lösen der Mutter erhalten Sie vollen Zugriff auf die Patrone. Jetzt reicht es aus, sie nur mit dem Joystickhebel nach oben zu ziehen. Wenn es nicht nachgibt, ziehen Sie stärker, vielleicht kleben die Dichtungen nur am Metall.

Mischerpatrone austauschen

Ersetzen der Patrone

Überprüfen Sie vor dem Einbau einer neuen Patrone den Zustand des Messingformteils im Gehäuse. Wenn das Metall durch Korrosion beschädigt wurde und die Oberfläche nicht mehr glatt ist, liegt die Ursache für das Leck möglicherweise überhaupt nicht in der Patrone. Kleine Defekte der Metalloberfläche können mit einem Dichtmittel beseitigt werden. Zuvor muss der Mischer jedoch gründlich getrocknet werden, was bedeutet, dass er zuerst zerlegt werden muss.

Mischerpatrone austauschen

Achten Sie beim Einsetzen einer neuen Patrone auf die Dichtheit. Es sollte ohne Spiel genau in die Montageschlitze passen. Manchmal hat die Patrone ein dünnes Gummiband, um die Passform abzudichten. Dies ist typisch für Patronen ohne dritten Auslass..

Zusammenbau, Funktionsprüfung

Schrauben Sie nach dem Einbau der Stopfbuchse die Gegenmutter an, aber übertreiben Sie sie nicht, um den Körper nicht zu spalten. Die Funktionalität des ausgetauschten Teils kann sofort überprüft werden: Öffnen Sie die Wasserzufuhr zum Mischer, prüfen Sie auf Undichtigkeiten und versuchen Sie, den Wasserhahn zu öffnen. Normalerweise haben neue Patronen eine weiche, gleichmäßige Fahrt. Bei Bedarf können Sie sich mit einer Zange bewaffnen oder vorübergehend einen Hebel betätigen.

Mischerpatrone austauschen

Wenn die Patrone sowohl heißes als auch kaltes Wasser öffnet und beim Drehen in beide Richtungen kein signifikanter Druckunterschied besteht, schließen Sie den Kanal, schrauben Sie den Zierring auf und setzen Sie den Hebel wieder ein, indem Sie ihn mit der Feststellschraube sichern. Um eine starke Korrosion der Gewindeverbindungen zu vermeiden, schmieren Sie diese mit kleinen Mengen Maschinenöl. Vergessen Sie beim Einsetzen des Steckers nicht, ihn mit den Markierungen für kaltes und heißes Wasser in die entsprechende Richtung zu drehen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie wähle und ersetze ich eine Keramikpatrone in einem Mixer eigenhändig aus? Gibt es spezielle Werkzeuge oder ist es relativ einfach zu machen? Welche Schritte muss ich befolgen, um sicherzustellen, dass die neue Patrone korrekt eingebaut ist und gut funktioniert? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Um eine Keramikpatrone in einem Mixer selbst auszuwählen und auszutauschen, benötigen Sie in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Hier sind die Schritte, um sicherzustellen, dass die neue Patrone richtig eingebaut ist und gut funktioniert:

      1. Überprüfen Sie die Marke und das Modell des Mixers, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Ersatzpatrone kaufen.

      2. Entfernen Sie vorsichtig die alten Keramikpatrone aus dem Mixer. Dies kann je nach Modell unterschiedlich sein. Konsultieren Sie gegebenenfalls die Bedienungsanleitung.

      3. Reinigen Sie den Bereich um die Kartuschenöffnung gründlich, um sicherzustellen, dass keine Rückstände oder Ablagerungen vorhanden sind.

      4. Vergleichen Sie die alte Patrone mit der neuen, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Größe und Form hat.

      5. Setzen Sie die neue Keramikpatrone in die Öffnung des Mixers ein und drücken Sie sie vorsichtig fest.

      6. Stellen Sie sicher, dass die Patrone richtig eingerastet ist und sich nicht bewegt.

      7. Überprüfen Sie, ob der Mixer ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn einschalten und verschiedene Einstellungen testen.

      Wenn der Mixer nach dem Austausch der Keramikpatrone weiterhin Probleme hat oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie möglicherweise professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder den Kundendienst des Herstellers kontaktieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*