Speichersysteme

Schließlich haben die Hände von Designern so konservative Designs wie Kleiderschränke erreicht. Ab sofort wird die Vielfalt der Typen durch eine Vielzahl von Materialien, Formen und Dekorationen ergänzt. Eine bunte Möbelfamilie „auf Bestellung“ – Regale, Schränke und Kommoden – erhielt den hohen Titel „Aufbewahrungssysteme“..

Speichersysteme

Möbel für „Bestellung“

Wenn zu Beginn der neunziger Jahre der Minimalismus das rücksichtslose Wegwerfen, Reinigen des Hauses von unnötigen Gegenständen und nicht die Eile, neue zu erwerben, forderte, halten wir die Dinge im Laufe der Jahre immer sorgfältiger. Ein moderner Bewohner einer Metropole muss modische Bücher lesen, sich über musikalische Neuheiten auf dem Laufenden halten, alle sensationellen Filmpremieren ansehen, Sport treiben und viel reisen.

Infolgedessen wird es immer schwieriger, all diese Bücher, Scheiben, Skischuhe, Rollschuhe und exotischen Schmuckstücke zu sortieren. Darüber hinaus möchten Sie den Innenraum nicht mit langweiligen geometrischen Regaldesigns überladen. Glücklicherweise gibt es jetzt eine riesige Auswahl an „Bestell“ -Möbeln. Für weitere fünf Jahre beschränkte sich alles auf einen Couchtisch, ein paar Regale, die bescheiden in eine dunkle Nische geschraubt waren, und einen sperrigen Kleiderschrank, der im Schlafzimmer versteckt war..

Jetzt beanspruchen Regale, Bücherregale, Bibliotheken, Regale, Schränke, Kommoden und Vitrinen den Ehrenplatz an den besten Stellen der Wohnung und verstecken sich nicht in Ecken und Nischen. Fast jeder Designer mit dem Namen, von Ron Arad bis Tom Dixon, hat seine eigene Version des perfekten Stauraums erstellt. In der französischen Stadt Straßburg ist sogar geplant, ein ganzes Geschäft zu eröffnen, das ausschließlich ähnlichen Möbeln und Accessoires gewidmet ist – Kartons, Pappkartons, Körbe, Kartons, Kartons und Truhen. Die Möbelindustrie hält kaum mit dem Konsumboom Schritt, der unsere Häuser in Lagerhäuser verwandelt.

Bibliothekar Meister

Der Siegeszug der Designer-Speichersysteme begann 1993. Zu diesem Zeitpunkt schuf Ron Arad, ein Guru für modernes Design, seine Bücherwurm-Bibliothek für das Kartell-Möbelunternehmen. Dieses flexible Brett könnte an der Wand befestigt werden, sich dann wie ein Wurm oder ein faules Komma ausdehnen und sich dann wie ein Schneckenhaus drehen. Wie viele Fotos des „Bücherwurms“ existieren, wie die Übersetzung des Namens dieses Kultgegenstandes klingt, so viele Optionen für die Position des Regals sind sichtbar. Sie zog nicht nur ihren Blick auf die Wand, an der sie sich befand, sondern enthielt auch perfekt Bücher.

Später entwickelte Arad eine „Land“ -Version dieser Bibliothek mit dem Namen „This Mortal Coil“ („Diese Todesspule“). Die Silhouette ähnelte einer Anakonda, die gerade einen Elefanten verschluckt hatte, gesehen im Profil. Seitdem hat Kartell jährlich 40.000 Meter Bücherwurm verkauft. Obwohl sie es natürlich noch nicht geschafft haben, das Regal Billy, die Regalklassiker des schwedischen Riesen IKEA, zu überholen. Seit 1979 wurden 29 Millionen Exemplare verkauft. Dennoch war es der „Wurm“, der die Köpfe der Architekten und Konsumenten modischer Neuheiten revolutionierte: Es stellte sich heraus, dass ein sekundäres, rein zweckmäßiges Ding seine Funktion mit einem rein dekorativen Zweck verbinden kann..

Öffnen wir die Schränke, meine Herren

Das Motto einer modernen Garderobe lautet Offenheit. Türgriffe und Riegel verschwinden aus Designlösungen. Die Türen, falls vorhanden, sind durchscheinend und können bei der geringsten Berührung der Handfläche geöffnet werden. Dies diszipliniert die Eigentümer des Hauses – sie stellen die Dinge nicht mehr auf einen unordentlichen Haufen in den Regalen. Ich möchte Pullover, T-Shirts und Röcke in ordentlichen Stapeln auslegen und nach Farbe, Größe und Textur zerlegen. Mit dem Trend zur Transparenz wird zunehmend Plexiglas verwendet, ein neues Material, mit dem Sie mit Farbe und Oberflächenmuster experimentieren können.

Wenn das Speichersystem nicht transparent ist, muss es kompromisslos hell sein. Orange, Lila, Limonengrün, Scharlach, Blau und Schwarz: Die Gestelle sind mit ihren leuchtenden Farben ein Blickfang Wenn Sie nicht mit Farbe faszinieren können, wird es definitiv herauskommen – eine bizarre Form. Tom Dixon hat den Turm erfunden&Block „und das Ding macht seinem Namen alle Ehre. Es ist eine asymmetrische Pyramide aus quadratischen und rechteckigen Blöcken, die gleich auseinanderzufallen scheint. Das Duo aus Domenique Jacob und Brendan MalFarlane schuf ein Bücherregal in Form eines riesigen lila Seetanges – und die Regale darin sind mit unvorhersehbaren, abgerundeten Blättern verziert.

Ein modisches Speichersystem muss einfach mobil sein. Sie zieht wie ein Beduine durch eine Wohnung oder ein Haus und folgt gehorsam dem Besitzer. Die italienischen Designer Antonio Citterio und Olivier Lowe haben die mobilen Container „Mobil“ entwickelt, die bereits zu den Klassikern des modernen Designs gehören. Es handelt sich um einen Behälter aus durchscheinendem Kunststoff auf Rädern, der leicht von Raum zu Raum bewegt werden kann und als Wäschespeicher, mobiler Tisch oder Behälter für Kinderspielzeug dient..

Racks bestehen zunehmend aus leichten offenen Modulen, die keine starren Befestigungen erfordern. Es ist wie ein Haus aus Kinderblöcken, das jedes Mal anders aussehen kann. Wenn Sie an einen anderen Ort ziehen möchten, ist die Demontage einfach. Module ähneln oft ordentlichen Inhaltsrahmen und präsentieren stehende Bücher wie Kunstwerke.

Wenn früher Holz oder Materialien, die es imitieren, am häufigsten für Regale, Bibliotheken und Schränke verwendet wurden, werden jetzt die modernsten Texturen verwendet – Polyethylen, Corian, Kunststoff, lackiertes Aluminium. Der Franzose Hubert le Gaulle hat ein schneeweißes Gummiregal entworfen, das eher wie ein in zwei Hälften geschnittener Schneemann aussieht. Das erste Exemplar kam in die Wohnung, wo das Interieur nur aus Holz bestand – und dennoch waren die Eigentümer mit dem geschaffenen Kontrast zufrieden.

Schränke sind zu einem Raum für Designexperimente geworden. Sie wollen am ehrenwertesten Ort aufbewahrt und den Gästen als Kunstwerk gezeigt werden. Ilya Piganov bringt Fotocollagen von solcher Schönheit auf seine Möbel auf, dass sie leicht alles andere im Raum überschatten. Je größer der Schrank, desto schöner ist er. Die renommierte Designerin von Autos und Motorrädern, Sasha Lukich, beauftragte eine große Möbelfirma mit der Herstellung einer Reihe von Kleiderschränken und Kommoden, die der stromlinienförmigen Seite eines experimentellen Autos ähneln. Mit makellosen Linien und metallisch silberner Farbe bieten diese Safes Platz für ein Heimkino oder ein Rechenzentrum.

Kämpfe um Meter

Vernachlässigen Sie bei der Suche nach Speicherplatz nichts. Fühlen Sie sich frei, unter das Bett zu schauen und den Raum unter der Decke zu erkunden. Die Regale, die entlang des gesamten Raums unter der Decke verlaufen, sind bereits ein dekoratives Gerät. Die Laufstege, die von russischen Designern so geliebt werden, sind voller kostbarer Meter, auf denen Sie Bücher, Bettwäsche und Sportgeräte unterbringen können. Dies ist besonders praktisch für Kinderzimmer. Der einzige Nachteil dieser Lösung ist ihre Unbeweglichkeit. Sobald das Podium installiert ist, ist es schwierig, es nach Belieben zu bewegen. Die Seite der Leiter dient nur zum Experimentieren mit Regalen. Die Hauptsache hier ist, es nicht zu übertreiben, denn die Treppe selbst ist auch dekorativ.

Fünf Geheimnisse der Modebibliothek

1. Lockere Passform. Eine stilvolle Bibliothek kann ohne die klassischen horizontalen Regale erstellt werden. Es reicht aus, Bücher mit schönen Bindungen einfach auf einen geeigneten Schrank zu stapeln. Oder erstellen Sie Buchsäulen direkt auf dem Boden. Bücher sehen am besten auf einem festen weißen oder pastellfarbenen Hintergrund aus. Das Gefühl wird erzeugt, als ob sie in einer transparenten Vitrine oder einem transparenten Rahmen angeordnet wären. Die Versuchung, die gesamte Wand mit Büchern auszurichten, ist groß, aber lassen Sie um diese Säulen herum etwas Platz frei, um den Effekt eines Bilderrahmens zu erzielen..
2. Eklektizismus. Bücher, Vasen-Sammlungen, DVDs, Gerichte, Souvenirs – vielseitige Bibliotheken sind in Mode. Laut den Designern gibt es eine Formel für die erfolgreichsten Füllungsverhältnisse. Die Hälfte des Platzes ist für Bücher. Ein Viertel – für Bild und Ton, also Kassetten und Disketten. Ein weiteres Viertel – für Geschirr und Schnickschnack.
3. Mobilität. In 90% der Fälle, in denen die Wohnung keinen separaten Raum für die Bibliothek hat, wird sie im Wohnzimmer installiert. In letzter Zeit wurden jedoch alle Grenzen seiner Herrschaft weggespült. Designer empfehlen, im Flur, im Schlafzimmer (direkt über dem Kopf des Bettes) und sogar in der Küche mit Dingsbums, Regalen und Regalen zu experimentieren. Einige raten sogar, die Bibliothek und den Speisesaal zusammenzuführen. Bücher schaffen eine edle Atmosphäre für ein Galadinner, und zu normalen Zeiten wird der Tisch leicht zu einem Arbeitsplatz oder einer Leseecke.
4. Konstruktor. Bis vor zwanzig Jahren gab es keine solche Vielfalt an zusammenklappbaren Bibliotheksgrößen. Mit Hilfe von Modulen können Sie jetzt sowohl einen Lesesaal in XS-Größe erstellen als auch bei XL schwingen. Aus den aktuellen Aluminium-Hohlkästen und -brettern lässt sich leicht ein modisches, minimalistisches Regal herstellen. Wenn Sie es auf einem Podest installieren und Räder anbringen, erhalten Sie eine mobile intelligente Struktur.
5. Wissen ist Licht. In solchen Designs wird zunehmend eine eingebaute Beleuchtung verwendet. Und überhaupt nicht, damit man nachts das nötige Volumen von Dostojewski herausholen kann. Einfach gedimmtes oder fluoreszierendes Licht akzentuiert Designobjekte weiter.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ich habe eine Frage zu Speichersystemen. Welche verschiedenen Arten von Speichersystemen gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander? Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl eines Speichersystems beachten? Wie effizient sind diese Systeme und wie lange halten sie? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*