Sperrholz für den Boden wählen

Sperrholz als Veredelung oder rauer Bodenbelag hat eine Reihe von Vorteilen – einen erschwinglichen Preis, Einfachheit und Geschwindigkeit der Installation, die Fähigkeit zu streichen. Auf unserer Beratungsseite erfahren Sie, welches Sperrholz zum Nivellieren des Bodens und direkt als Boden verwendet werden kann.

Sperrholz für den Boden wählen

In Bezug auf die Klassen und Merkmale der Verwendung von Sperrholz beim Bauen und Dekorieren in unserem Land ist GOST 3916.1 seit 1996 in Kraft, was seine Relevanz nicht verloren hat. Nach diesem Dokument gibt es die folgenden Kategorien von Sperrholzplatten:

  • E ist das perfekte Sperrholz ohne Verformungen und Unvollkommenheiten, eine Eliteklasse.
  • I – Es können geringfügige Verstöße und Risse auf dem Blatt mit einer Länge von nicht mehr als 20 Millimetern auftreten.
  • II – Es können kleine, aber auffällige Holzeinsätze vorhanden sein, Risse, die länger als 20 Millimeter sind.
  • III – Ein Quadratmeter eines solchen Sperrholzes kann bis zu 10 Wurmlöcher und maximal 9 Defekte aufweisen, deren Querschnitt 6 Millimeter nicht überschreitet.
  • IV – minderwertige Produkte mit zahlreichen Defekten, verwachsenen Knoten, Wurmlöchern mit einem Durchmesser von bis zu 45 Millimetern.

Erstklassiges Sperrholz mit Deckfurnier

Wichtig! Wenn zum Nivellieren des Bodens Sperrholz verwendet wird, bevor Laminat auf einen Untergrund, Linoleum oder Parkett gelegt wird, können Sie Platten der Klassen II und III verwenden. Diese sind billiger und für diesen Zweck gut geeignet. Und wenn Sperrholz als Endbearbeitung für den Boden dient, müssen Sie eine dekorative Option verwenden, der das Portal bereits einen Artikel gewidmet hat. Dieses Sperrholz ist ausschließlich Klasse I und E..

Wählen Sie für Badezimmer- und Küchenböden feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz. Darüber hinaus lohnt es sich, auf gerillte Bleche mit Rillenzahnverbindungen zu achten. Sie sind einfacher zu installieren, keine Nägel und Schrauben erforderlich, Sie können einzelne Abschnitte des Bodens reparieren. Hervorzuheben ist laminiertes Sperrholz, das absolut keine Angst vor Feuchtigkeit hat und attraktiver aussieht.

Sperrholz für Laminat

Es gibt folgende Sperrholzsorten:

  • FBA – umweltfreundlich, aber nur für trockene Räume.
  • FSF – enthält Formaldehyd, wird daher am häufigsten im industriellen Bereich verwendet und ist nicht für Wohnzimmer geeignet.
  • FC – enthält Harnstoffkleber. Sicher, langlebig, zur Herstellung von Möbeln verwendet. Auch für den Boden geeignet.
  • FB – Die Verwendung von Lack auf Bakelitbasis bei der Herstellung verleiht diesem Sperrholz hervorragende wasserabweisende Eigenschaften. Geeignet für den Einsatz in Küchen und Werkstätten.
  • BS – in diesem Fall wird Klebstoff auf Bakelitbasis verwendet. Dies ist Sperrholz für Boote und Flugzeuge. Langlebig und dennoch gut gebogen.
  • BV – auch Bakelitsperrholz, stark, aber weniger wasserabweisend.

Bakelit-Sperrholz mit Filmbeschichtung

Wählen Sie für den Unterboden Sperrholz mit einer Dicke von mindestens 12 Millimetern, damit die Basis fest ist. Wenn auf Holzstämmen verlegt wird, sollte die Dicke des Sperrholzes auf mindestens 18 Millimeter erhöht werden, da sich am Boden Hohlräume befinden und sich der Boden unter dem Gewicht verbiegen kann. Die Blattgrößen können unterschiedlich sein, der Standard ist 157×152,5 Zentimeter. Bei Bedarf ist Sperrholz nicht so schwer zu schneiden, Sie können auf verschiedene Arten damit arbeiten.

Boden auf Sperrholzstämmen

Bei der Auswahl von Sperrholz für die Anordnung von Fußböden müssen Sie sich an folgenden Grundsätzen orientieren:

  • Wählen Sie für Wohnzimmer ausschließlich umweltfreundliche und sichere Materialien ohne Formaldehyd, zum Beispiel die Marke FK.
  • Wählen Sie eine geeignete Dicke und Abmessungen, die sich an den Eigenschaften des Raums orientiert.
  • Der Feuchtigkeitsgehalt des Furniers darf 15% nicht überschreiten.
  • Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach der Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.
  • Denken Sie daran, dass Sie bei der Rohbearbeitung Geld sparen können, indem Sie Blätter der Klassen II und III auswählen, jedoch nicht bei der Endbearbeitung.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Welche Art von Sperrholz ist die beste Option für den Boden? Welche Dicke sollte das Sperrholz haben, um eine stabile und langlebige Bodenplatte zu gewährleisten? Gibt es spezielle Arten von Sperrholz, die für den Boden besonders geeignet sind? Und wie hoch sind die Kosten für Sperrholz in der Regel?

    • Für den Boden wird am besten strukturiertes Sperrholz empfohlen, da es stabil und langlebig ist. Eine Dicke von mindestens 12 mm wird empfohlen, um eine gute Tragfähigkeit zu gewährleisten. Besonders geeignet für Bodenbeläge sind wasserfeste Sperrholzarten wie Marine- oder Beschichtungssperrholz. Die Kosten für Sperrholz variieren je nach Art, Größe und Dicke, aber im Allgemeinen liegen sie zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter. Es ist ratsam, sich vorher gut zu informieren und eventuell professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um das passende Sperrholz für den Boden zu wählen.

      • Für den Boden wird am besten strukturiertes Sperrholz empfohlen, da es stabil und langlebig ist. Eine Dicke von mindestens 12 mm wird empfohlen, um eine gute Tragfähigkeit zu gewährleisten. Besonders geeignet für Bodenbeläge sind wasserfeste Sperrholzarten wie Marine- oder Beschichtungssperrholz. Die Kosten für Sperrholz variieren je nach Art, Größe und Dicke, aber im Allgemeinen liegen sie zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter. Es ist ratsam, sich vorher gut zu informieren und eventuell professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um das passende Sperrholz für den Boden zu wählen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*