Stickerei auf Wäschemaschine und Handbuch

Der Inhalt des Artikels



Seit vielen Jahrhunderten hat die Stickerei auf Kleidung nicht an Relevanz verloren. In der Antike wurde Stickerei verwendet, um den Nachlass einer Person zu beurteilen, Gold schmückte die Roben wohlhabender Beamter und Geistlicher, bescheidene Bänder und Perlen – gewöhnliche Menschen. War früher das Fadenmuster auch ein Talisman, so steht heute die ästhetische Wahrnehmung von Kleidung und Dekoration im Vordergrund der Stickerei. Es gibt verschiedene Sticktechniken, die jeweils ihre eigenen Materialien und Verfahren unterscheiden.

Warum brauche ich Stickereien auf Kleidung?

Moderne Kleidung mit Stickerei gehört zur dekorativen Kunst der Handarbeit. Das Prinzip der Stickerei – Arbeiten Sie mit einer Nadel oder Häkelarbeit, einer Maschine, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen. Leder, Filz, Baumwolle dekorieren. Sie verwenden Leinen, Baumwolle, Seide, Wollfäden und Perlen, Perlen, Steine, Glitzer, Pailletten, Gold, manchmal sogar Münzen. Mit Hilfe eines weiblichen Hobby können Sie ganze Ornamente, Logos und Inschriften erstellen – unverzichtbar für Arbeitskleidung, maßgeschneiderte Sportbekleidung und Trachten.

Je nach Art der Sticktechnik,

das Muster, seine Dichte, durchbrochen (richelieu) sind unterschiedlich. Ornamente und Muster können ein flaches oder konvexes Aussehen haben, leicht konturiert sein, Spitzen aufweisen oder die gesamte Oberfläche des Produkts dicht bedecken. Funktionen der modernen Stickerei:

  • Verbesserung oder Hervorhebung der ästhetischen Eigenschaften des Materials;
  • Hervorheben der Textur und Farbe des Stoffes;
  • kann Dinge dekorieren.

Stickerei auf verschiedenen Kleidungsstücken

Auf T-Shirts

Das Sticken auf T-Shirts oder T-Shirts ist beliebt. Mit ihrer Hilfe werden sie heller und ausdrucksvoller. T-Shirts mit Stickerei sind häufiger mit einem Logo verziert und werden für Sport- und Arbeitskleidung verwendet. Die Inschriften auf Kleidungsstücken, die durch Stickerei hergestellt wurden, betonen die Farbe und Textur des Stoffes und heben seinen Besitzer aufgrund verbesserter ästhetischer Eigenschaften hervor. Verwenden Sie zum Sticken Taschen, den oberen Rücken und die Vorderseite auf Brusthöhe.

Auf Jeans

Jeansstickerei wird oft verwendet, um Frauenkleider zu dekorieren, Männer nehmen dieses Design nicht wahr. Hosen können mit hellen Mustern, gestickten Einzelblumen, Sternen „gefärbt“ oder vollständig gefüllt sein, beispielsweise ein Bein. Die Figur schmückt die Jeans, betont die Harmonie der Beine. Beliebte Anwendungsorte sind Taschen (hinten und vorne), die Vorderseite der Hose, die Unterkante und der Gürtelsitz.

Auf Hemden

Um Hemden mit Stickereien zu dekorieren, werden häufiger Logos und Inschriften verwendet. Sie werden am Kragen, an den Manschetten, an den Taschen und am Gürtel angebracht. Es ist ratsam, ein sich wiederholendes Muster (Ornament) oder eine Inschrift anzubringen. Für letztere ist die maschinelle Dekorationsmethode am besten geeignet. Mit dem gedruckten Muster sieht das Poloshirt attraktiver und solider aus und kann verwendet werden, um einen einzigen Stil zu kreieren (Fußballmannschaften, Unternehmen mit einer Kleiderordnung)..

Auf Kleidern

Sieht reich verziert mit Stickerei LCA. Dies sind nationale Kostüme für Tanzteams oder Kleidung, die im Alltag verwendet werden. Helle Kontrastfäden werden zur Dekoration verwendet, das Muster wird auf den Kragen, die Ärmel, den Gürtel und den Saum des Saums aufgebracht. Die Wahl der Zeichnung hängt von der Stimmung und dem Zweck der Sache ab. Das Ornament eignet sich für den täglichen Gebrauch, reichhaltige Zeichnungen nach Art der Blumen oder Waldmotive – für Abendveranstaltungen.

Arten von Stichen

Um mit dem Sticken zu beginnen, müssen Sie sich mit den im Prozess verwendeten Sticharten vertraut machen. Es gibt mehrere davon, die sich in Ausführungstechnologie und Anwendungstyp unterscheiden:

  1. Tambourstich – der häufigste bezieht sich auf das Knopfloch, die Maschine oder das Handbuch. Manchmal als Kettenstich bezeichnet, benötigen Sie für die Implementierung einen Kettenhaken oder eine Nadel. Richten Sie die Nadel vom Startpunkt aus nach links und führen Sie den Faden von rechts nach links unter die Spitze. Ziehen Sie den Faden durch den Stoff, richten Sie die Nadel erneut nach links zum zweiten Punkt, gehen Sie durch die Schlaufe, führen Sie zum dritten Punkt, werfen Sie eine Schlaufe unter die Nadelspitze. Eine Art Stich – befestigen: Wiederholen Sie den ersten Schritt, dehnen Sie den Faden und befestigen Sie die Schlaufe mit einem kleinen Stich, machen Sie 5 Stiche in einem Kreis (Sie erhalten ein Gänseblümchenmuster).
  2. Linguistisch (bewölkt) – sind in der Gruppe der Knopflochstiche enthalten und unterscheiden sich in der engen Platzierung zueinander durch die Bildung eines engen „Bandes“. Zwischen jedem vertikalen Stich ist Stoff sichtbar. Ausführungsprozess: Ziehen Sie vom Startpunkt bis zum zweiten die Nadel zum dritten Punkt, der rechts vom Startpunkt liegt. Führen Sie den Faden von links nach rechts unter die Nadelspitze, ziehen Sie den Faden, steigen Sie zum vierten Punkt (liegt rechts zum zweiten), bringen Sie die Nadel zum fünften Punkt und legen Sie den Faden unter die Nadelspitze. Mit engen, gleichmäßigen Stichen in Reihen nähen.
  3. Gekreuzt – manchmal Moos, Persisch, Russisch, Ziege oder Hexe genannt. Beziehen Sie sich auf die Gruppe der Kreuze: Führen Sie vom Startpunkt aus die Nadel durch den zweiten bis zum dritten Punkt und machen Sie ein Kreuz mit einem Fadenkreuz unten. Wiederholen Sie auf der anderen Seite.
  4. Fischgrätenmuster – Schleifenstich für ein leichtes Ornament. Andere Namen sind Feder- oder Hagebutten. Führen Sie die Nadel vom Startpunkt durch den zweiten bis zum dritten Punkt, ziehen Sie den Faden unter der Nadelspitze nach rechts, ziehen Sie die Nadel nach links und wiederholen Sie das Ziehen des Fadens zweimal.
  5. Basting – ein einfacher linearer Stich, der in Intervallen ausgeführt wird, die gleich oder fast gleich der Länge der Stiche sind. Führen Sie die Nadel durch den zweiten Punkt zum dritten, ohne den Faden durch den Stoff zu ziehen, geben Sie sie durch den vierten Punkt zum fünften aus und ziehen Sie den Faden, ohne den Stoff zu ziehen. Versuchen Sie, die Stiche gleichmäßig und gleich lang zu machen..
  6. Der Kreuzstich ist der zweitbeliebteste Stich, auch Berlin genannt, gemustert oder gedruckt. Es kann in jedem Maßstab und in jedem Winkel durchgeführt werden. Ziehen Sie den Faden vom Startpunkt aus diagonal zum zweiten Punkt in der oberen linken Ecke. Führen Sie den Faden vom oberen rechten Punkt nach links unten. Wiederholen Sie dies in regelmäßigen Abständen in gleichmäßigen Stichen..
  7. Kleinbuchstaben – ähnlich einer Maschinenlinie, die für einen klaren Umriss verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der geraden Stiche, sieht aus wie eine „Rückennadel“ und eine Holbein-Naht. Die Arbeit beginnt am unteren rechten Punkt mit dem Ziehen der Fäden. Nähen Sie eine Reihe kleiner Kleinstiche, um eine Linie zu bilden..
  8. Stiel – Konturstich aus einer Gruppe von Linien. Es verfügt über anmutige, teilweise überlappende Linien mit einer gleichmäßig erhöhten Spitze. Führen Sie die Nadel durch den zweiten Punkt über den Arbeitsfaden, ziehen Sie den Faden, halten Sie ihn unter die Nadel und beenden Sie den Stich.
  9. Stich – der Hauptstich zum Sticken mit Blumen, auch Damast genannt. Legen Sie die Stiche nahe beieinander und führen Sie die Fäden von unten nach oben von rechts nach links. Halten Sie die Kanten des Motivs gleichmäßig und ziehen Sie die Fäden für eine glatte Oberfläche.
  10. Ein Knoten (Perle, französischer Punkt, Spitzenknoten, Rokoko) – wird separat oder in der Nähe ausgeführt, um eine weiche Kontur zu erzeugen, die die Mitte der Blume stickt. Wickeln Sie den Faden am Startpunkt gegen den Uhrzeigersinn um die Nadel, halten Sie die Nadel über den Stoff und wiederholen Sie den Wickel. Sammeln Sie die Locken, schieben Sie sie bis zur Nadelspitze und führen Sie eine in den Stoff nahe dem Startpunkt ein.

Arten von Stichen

Materialien zum Sticken auf Kleidung

Zuerst müssen Sie die Kleidung waschen, die die Handwerkerin dekorieren wird. Dies ist notwendig, um ein Schrumpfen des Gewebes, eine Verzerrung des Musters und ein Überprüfen des Abwerfens zu gewährleisten. Das Sticken von Kleidung erfordert eine Reihe von Materialien – von Faden und Leinwand bis zu Nadeln und Vliesstoffen. Wenn Sie manuell sticken, müssen Sie einen bequemen, gut beleuchteten Ort vorbereiten. Für den Maschinenprozess benötigen Sie einen freien Tisch, eine Lampe zur Beleuchtung. Zusätzliche Materialien: Aufreißer, Schere, Kopier- oder Transparentpapier zum Übertragen des Bildes.

Themen

Verwenden Sie zum Sticken spezielle Stickgarne. Die Farbe der Fäden wird je nach Mustertyp ausgewählt. Vor dem Dekorieren der Kleidung wird das Material auf Farbechtheit geprüft: Es wird benetzt und in ein weißes Tuch gewickelt. Wenn es gefärbt ist, können Sie die Farbe der Fäden mit einer speziellen Zusammensetzung fixieren – stark mit Haushaltsseife einseifen und 15 Minuten lang in sehr heißes Wasser eintauchen. Danach werden die Fäden gründlich mit kaltem Wasser gespült und 2-3 Minuten lang in eine Essiglösung mit Salz getaucht (pro Glas Wasser in einem Esslöffel 9% Essig und Salz)..

Bei der Auswahl der Gewinde wird deren Dicke berücksichtigt – je größer diese ist, desto geringer ist die Anzahl auf der Verpackung. Fadentypen:

  1. Polyester – beständig gegen Farbverlust beim Waschen, chemischer Angriff.
  2. Viskose – geeignet zum Dekorieren von Kleidung aus dünnem Stoff, reflektieren Licht, betonen die Eleganz des Musters.
  3. Baumwolle – wird häufiger in der Maschinenstickerei verwendet, kann jedoch irgendwann an Elastizität verlieren, sich verformen, abwerfen, ausdünnen und sich in Knoten verfangen. Ideal für Leder und Jeans.

Nadeln

Das Sticken auf Kleidung sollte während des Dekorationsprozesses nichts verderben, daher müssen Sie Nadeln mit einem dünnen kleinen Auge verwenden (andernfalls gibt es Spuren von Einstichen). Sie können zwischen speziellen oder universellen Nadeln in der Größe Nr. 70-90 wählen. Wenn auf elastischen, gestrickten Stoffen oder Leder gestickt wird, sind spezielle Nadeln erforderlich.

Band

Holzstickrahmen eignen sich zum manuellen Sticken. Dies sind zwei Kreise, die den Stoff fest ziehen und verhindern, dass er sich während des Vorgangs bewegt. Ein Kunststoffbügel mit einer Einstellschraube mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm ist für den Maschinenprozess geeignet. Große Kreise funktionieren nicht – der Stoff wird sich dehnen, sprudeln, knittern. Achten Sie beim Befestigen der Kleidung im Reifen darauf, dass diese frei liegt, ohne sich zu dehnen, da sich sonst das Muster verformt.

Leinwand Reifen

die Kleidung

Achten Sie bei der Auswahl der Kleidung zum Sticken auf die Art des Stoffes, aus dem er hergestellt wird. Das Zählmaterial hat die gleiche Anzahl von Fäden im Schuss und in der Kette, was zu glatten Stichen mit gleichen Spaltintervallen führt. Je mehr Stofffäden vorhanden sind, desto dichter wird das Muster. Zu den glatten Materialien gehören Samt, Satin, Seide und Wolle. Es ist schwieriger zu sticken.

Wählen Sie zum Sticken einen schweren Stoff, der die Fäden hält, aber gleichzeitig leicht ist, um ein spektakuläres Prägemuster zu erzeugen. Machen Sie vor dem Dekorieren ein Probemuster auf einem kleinen Kleidungsstück. Um zu verhindern, dass sich der Stoff dehnt, bügeln Sie ihn vor dem Stickvorgang von der falschen Seite – dies verhindert ein Verrutschen und Verformen des Musters auf der fertigen Kleidung.

Patch Leinwand

Für glatte und schöne Stickereien auf Kleidung, insbesondere auf dem Kreuz, ist eine Leinwand erforderlich. Es ist ein steifes Netzmaterial, das die Erstellung klarer, enger Stiche erleichtert. Befestigen Sie nach dem Bügeln der Kleidung die gebügelte Leinwand an der Stelle der Zeichnung und wählen Sie eine etwas größere Größe als das Muster selbst. Befestigen Sie die Leinwand fest mit Nadeln oder einer temporären Naht und glätten Sie Falten mit Ihren Händen.

Versuchen Sie beim Ausführen der Zeichnung, die Leinwand selbst nicht anzunähen, da sie sonst nur schwer entfernt werden kann. Ziehen Sie dazu abwechselnd mit den Händen oder der Pinzette die Fäden der Leinwand aus horizontalen oder vertikalen Reihen heraus. Wenn Sie die Leinwand nicht vollständig entfernen können, ziehen Sie nur die extremen heraus und schneiden Sie den Rest unter der Spitze ab. Damit die Kreuze ihre Dichte und Gleichmäßigkeit behalten, wird das Bild nicht deformiert.

Nicht gewebt

Zur Fixierung des Bildes werden selbstklebende Trägermaterialien verwendet. Vlies ist beliebt. Dies ist ein papierähnliches Material aus Cellulosefasern unter Zusatz von Polyester. Es ist in verschiedenen Dichten und mit einer festen oder punktförmigen Klebebeschichtung erhältlich. Zum Sticken wird das Material „über den Schnitt“ geschnitten, damit es sich nicht dehnt.

Es ist optimal, eine gepolsterte Einlage mit einer Auskleidung zu wählen, damit diese beim Waschen nicht fusselt. Kleben Sie nach Abschluss der Dekoration ein Stück Vliesstoff, das etwas größer als das Bild selbst ist, von hinten und bügeln Sie es gut. Dadurch werden die Fäden fixiert, können nach mehreren Wäschen nicht mehr kriechen und die Dichte und die erforderliche Steifigkeit der Kleidung bleiben erhalten. Verwenden Sie zum Sticken an den Rändern von Dingen (Saum, Ärmel, Taschen, Manschetten) Vliesbänder.

Wie man Kleidung manuell stickt

Die Wahl der Technik hängt von der Farbe des Stoffes, der Oberfläche (glatt, bedruckt oder flauschig) ab. Zuerst müssen Sie das Muster auf den Stoff übertragen. Verwenden Sie dazu einen speziellen Stift (verdunstet nach 24 Stunden ab dem Zeitpunkt der Anwendung) oder eine Schablone. Sie können Transparentpapier verwenden und für dünne Stoffe das Muster auf das Lumen übertragen. Der sicherste Weg, das Bild aufzutragen, besteht darin, das Transparentpapier mit englischen Stiften zu befestigen und direkt darauf zu sticken. Übertragen Sie das Muster, befestigen Sie den Stoff im Rahmen, bereiten Sie die Fäden und Nadeln vor und beginnen Sie mit dem Sticken gemäß dem Muster.

Kreuzstich

Nach der Tradition am einfachsten auszuführen ist Kreuzstich auf Kleidung. Dieser Stil eignet sich für das Design von Sommerkleidern, Sommerkleidern, Kinder- oder Erwachsenenjeans, Mützen. Wählen Sie für die Dekoration Taschen, Ärmel und Kragen aus den Mustern, für die das Ornament optimal ist. Bringen Sie die Leinwand an die gewünschte Stelle, befestigen Sie den Reifen, sticken Sie zuerst Kreuze derselben Farbe und dann den Rest der Farben. Verwenden Sie dichte glatte Fäden, halten Sie die Stiche gleichmäßig. Entfernen Sie nach dem Sticken die Leinwand, indem Sie die Reihen herausziehen, oder lösen Sie sie einfach in kaltem Wasser auf (es gibt solche Arten)..

Muster auf Blusen

Schlaganfall

Stichstickereien auf Kleidungsstücken sehen nicht weniger elegant aus, aber ihre Ausführung ist schwieriger, da Sie die Klarheit der Stiche überwachen müssen. Setzen Sie zunächst den Reifen auf, überlagern Sie ein Muster mit Seidenpapier, nähen Sie den Umriss manuell oder tragen Sie das Muster mit einem chemischen Stift und Seife auf. Beginnen Sie mit einem kleinen Abschnitt des Musters, nähen Sie feste, gleichmäßige Stiche derselben Größe und platzieren Sie sie so nah wie möglich aneinander..

Zum Sticken eignen sich Nähte am besten für Schals, Saumkleider, Hemdsärmel oder Jeanshosen. Die chinesische und japanische Oberfläche sind zweiseitig oder einseitig, gerade oder schräg. Wenn Stickgarn genommen wird, ist es besser, Baumwolle, Leinen oder Sackleinen zu nehmen. Batist, Satin und Seide sind mit Seidenfäden bestickt, und dichte Stoffe sind mit Irisfäden bestickt. Wählen Sie zum Sticken die dünnsten Nadeln und dehnen Sie die Kleidungsbereiche fest. Zuerst wird der Umriss ausgeführt, dann wird das Relief der Zeichnung gefüllt.

Perlen

Perlenstickerei an Kleidung und Schuhen sieht ungewöhnlich schön aus. Für Anfänger ist es schwierig, aber es gibt einige Geheimnisse, um die Eleganz des Bildes zu erreichen. Die Hauptnähte zum Sticken mit Perlen:

  1. Monastic – der vordere Teil besteht aus diagonalen Stichen mit Perlen, vertikale Reihen werden von der falschen Seite erhalten.
  2. Kleinbuchstaben – eine Perle pro Stich. Die Nadel wird von der falschen Seite zwischen der ersten und der zweiten Perle entfernt, die Perle wird aufgereiht, die Nadel wird vor der ersten Perle eingeführt. Nachdem Sie die Nadel von der falschen Seite zwischen der zweiten und dritten Perle zurückgezogen haben, fädeln Sie die zweite Perle ein und führen Sie die Nadel zwischen der ersten und der zweiten Perle ein. Wiederholen, um eine gerade, enge Linie zu erhalten. Ziehen Sie zum härteren Nähen den Faden am Ende jeder Reihe durch die Kleinbuchstabennaht..
  3. Stiel – befestigen Sie den Faden, setzen Sie eine Perle auf, führen Sie die Nadel in den Stoff ein und entfernen Sie sie hinter der aufgereihten Perle. Gehen Sie erneut durch die Perle, fädeln Sie die zweite ein, führen Sie die Nadel in den Stoff hinter der neuen Perle ein und ziehen Sie sich zwischen den letzten beiden zurück. Die Stickerei auf diese Weise ist sehr dicht.
  4. Gewölbt – wird für nicht starre Stickereien verwendet. Fädeln Sie ein paar Perlen auf jeden Gesichtsstich, aber befestigen Sie nur die am Schnittpunkt der Stiche am Stoff.

Einige weitere nützliche Regeln für Perlenarbeiten für Anfänger, die Dinge dekorieren möchten:

  • Nähen Sie die Perlen gleichmäßig mit der gleichen Neigung.
  • Verwenden Sie Perlen der gleichen Größe.
  • Ziehen Sie den Reifen fest.
  • Verwenden Sie Angelschnüre, synthetische oder Chromfäden, damit diese nicht unter dem Gewicht der Perlen durchhängen.
  • Die Farbe des Fadens sollte mit der Farbe der Leinwand übereinstimmen und in Reihen gestickt werden.
  • Die Länge des Fadens pro Reihe sollte das 4-5-fache der Breite der Stickerei betragen.
  • damit sich der Faden nicht verheddert, wachsen Sie ihn (drücken Sie ihn auf das Wachs und ziehen Sie ihn durch, entfernen Sie den Überschuss);
  • Befestigen Sie den Faden nicht mit groben Knoten.
  • Eine beliebte Dekorationstechnik ist das Halbkreuz.
  • Wählen Sie die Nadeln Nr. 10 oder 12, ziehen Sie die Fäden nicht von der falschen Seite, sondern befestigen Sie die Arbeitsfäden mit einem Doppelknoten von der falschen Seite.

Muster mit Perlenstickerei auf Stoff

Maschinenstickerei auf Kleidung

Maschinenstickerei ist sehr verbreitet, da sie im Vergleich zur manuellen Stickerei schneller, besser und kostengünstiger ist. Stickmaschinen verfügen über eine spezielle Ausrüstung und eine Softwaresteuerung, mit deren Hilfe die gleichen Ornamente für eine ganze Reihe von Kleidungsstücken hergestellt werden können. Eine Nadel wird an der Maschine installiert, ein Faden wird eingefädelt, der Stoff wird vorbereitet und mit einem Kunststoffbügel befestigt. Für den maschinellen Stickvorgang wird fast keine Leinwand benötigt. Nach der Installation des Programms und der Auswahl eines Musters wird ein Muster auf die Kleidung angewendet.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie bitte erklären, wie man Stickereien auf einer Wäschemaschine durchführt? Ich habe das Handbuch gelesen, aber es gibt keine spezifischen Anweisungen dazu. Ich bin mir nicht sicher, ob ich normale Stickgarn verwenden kann und wie ich es am besten befestigen soll. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Um Stickereien auf einer Wäschemaschine durchzuführen, benötigen Sie spezielle Stickgarne, die für Maschinenstickerei geeignet sind. Normales Stickgarn kann die Maschine beschädigen oder zu schlechten Ergebnissen führen. Befestigen Sie den Stoff mit Stickvlies oder Sprühkleber, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Stickdatei korrekt im Stickrahmen platziert ist und starten Sie den Stickvorgang gemäß den Anweisungen Ihrer Maschine. Es ist ratsam, vorher einige Testläufe durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Viel Erfolg bei Ihren Stickereien!

    • Um Stickereien auf einer Wäschemaschine durchzuführen, benötigen Sie spezielle Stickgarne, die für die Maschine geeignet sind. Normale Stickgarne können beim Waschen Schäden verursachen. Befestigen Sie den Stoff mit Stickereien am besten mit Stickvlies oder speziellem Stickerei-Haftspray, um ein Verrutschen während des Stickvorgangs zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Stoff richtig eingespannt ist und wählen Sie das entsprechende Stickprogramm auf Ihrer Maschine aus. Beachten Sie auch die Größe und Art der Stickerei, um das beste Ergebnis zu erzielen. Viel Erfolg!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*