Strukturen von Holz- und Metallgebäuden wechseln die Häuser

Um den Bau eines Hauses abzuschließen oder größere Reparaturen an einem Gebäude so schnell wie möglich durchzuführen, ist es am besten, keine Zeit mit nutzlosen Transfers von der Einrichtung zur Ruhestätte zu verschwenden. Um dieses Problem zu lösen, gibt es eine Struktur für den vorübergehenden Aufenthalt und die Lagerung von Arbeitsmitteln, die üblicherweise als – bezeichnet wird. Haus wechseln, es ist – „Zelt„Und es ist – Bauanhänger.

Das Umkleidehaus erinnert in seiner Form etwas an einen Eisenbahnwaggon. Im Gegensatz zu letzteren werden diese „temporären Gebäude“ jedoch verkleinert. Bauwechselhäusersollten nicht groß sein, da sie oft von Ort zu Ort transportiert werden müssen, und dafür müssen sie gut auf einer Eisenbahn- oder Autoplattform platziert sein.

Je nachdem, wo sie verwendet werden, können Wechselhäuser Land und Bau sein. Land „Anhänger“ bestehen meist aus Holz. Aber die Konstruktion „provisorisch“, um die Struktur haltbarer und langlebiger zu machen – aus Metall.
Außen oder innen können diese Räume mit einem Brett, Holz, Schindeln, verzinktem Blech, spezieller Wolle oder Folie versehen werden..
Sie können mit oder ohne Fenster hergestellt werden. Bei Kabinen aus Holzbaustoffen werden Fenster in der Regel einfach eingebaut – aus Holz, die in der kalten Jahreszeit isoliert oder doppelt verglast sind, werden aus Sicherheitsgründen auch Fensterläden hergestellt. Für Metallräume können Fenster auf Wunsch des Kunden verschiedene Designs haben. Für beide Fenster können neben Rollläden auch Schutzrollläden verwendet werden, die den Anhänger vor Bruch oder unerwünschten Wetterphänomenen schützen.

In der Tat ist ein Umkleidehaus ein Miniaturhaus, in dem es bestimmte Annehmlichkeiten zum Wohnen gibt, und es ist möglich, es leicht von einem Ort zum anderen zu bewegen..

Metallwechselhaus

Wenn Sie Ihre „provisorische Hütte“ längere Zeit nutzen und sie außerdem auf verschiedenen Baustellen nutzen möchten, ist es besser, sich für ein Metallwechselhaus zu entscheiden. Eine dauerhafte geschweißte Metallstruktur ermöglicht es Ihnen, den Raum viele Male ohne verschiedene Schäden zu transportieren.

Der Anhänger ist allseitig mit einem Metallprofil mit verzinkter oder polymerer Beschichtung gepolstert. Die Bleche werden durch Schweißen miteinander verbunden. Anschließend wird der Raum mit spezieller Konstruktionswolle und einer Schutzfolie isoliert. Für mehr Ästhetik und Wärmespeicherung sind die Wände mit Schindeln versehen. Der Boden ist mit einem Brett bedeckt, das von einer Stange auf einen Holzrahmen gelegt und isoliert wird. Besonderes Augenmerk wird auf das Dach gelegt. Stellen Sie sicher, dass keine Schlitze oder Löcher vorhanden sind, da sie in Metallkabinen eine flache Oberfläche haben. Nach all dem können Sie sicher auf schlechtes Wetter im Schuppen warten..

Damit das Umkleidehaus problemlos mit einem Kran auf Fahrzeuge verladen werden kann, sind verschiedene Ösen in seiner Konstruktion vorgesehen. Dank ihnen kann das „provisorische Haus“ in sehr kurzer Zeit von einem Ort zum anderen verlegt werden.

Zum Zeitpunkt des Kaufs MetallwechselhausBeachten Sie folgende Punkte:

  • Alle Metalle müssen mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung gut behandelt, grundiert und lackiert sein.
  • Die Bleche, mit denen das Wechselhaus genäht wird, müssen verzinkt oder polymerbeschichtet sein.
  • Schweißnähte müssen glatt und ohne Flecken sein.

Die Lebensdauer eines solchen Metallraums bei ordnungsgemäßem Betrieb beträgt 20 Jahre oder mehr..

Holzschuppen

Eine einfachere und kostengünstigere Version des „provisorischen Hauses“ ist ein Wechselhaus aus Holz. Am häufigsten werden solche Strukturen von Sommerbewohnern genutzt. Sie bewegen sich leicht ohne spezielle Ausrüstung. Sie können die Nacht in ihnen verbringen, ein Arbeitsgerät aufbewahren und es nach Abschluss der Bauarbeiten als Küche, Lagerhaus oder Badehaus verwenden..

Holz für die Herstellung solcher Räumlichkeiten wird hauptsächlich für Nadelbäume verwendet. Für eine gute Wärmedämmung werden Wände, Boden und Decke in mehreren Schichten ausgeführt. Das Dach ist zusätzlich mit verzinktem oder polymerbeschichtetem Blech gepolstert. Im Gegensatz zum Metall ist das Dach des Holzwechselhauses nicht flach, sondern mit einer gewissen Neigung versehen. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit in die Holzoberfläche eindringt, und schützt die Struktur vor Verfall.
Ein Raum wie ein Metall ist mit spezieller Mineralwolle, einer Schutzfolie, einer Schindel oder Orgolit isoliert.

Zum Zeitpunkt des Kaufs Holz „provisorisch“Beachten Sie folgende Punkte:

  • der Baum muss Nadelbaum sein;
  • Holz muss gut getrocknet und wärmebehandelt sein.

Der Nachteil solcher Kabinen ist eine geringere Haltbarkeit und eine unzureichende strukturelle Steifigkeit für häufigen Transport. Zum Wohnen ist ein Holzzimmer jedoch komfortabler und umweltfreundlicher.

Und welche Art von „provisorischem Haus“ in jedem Einzelfall benötigt wird – es liegt zunächst an Ihnen, zu entscheiden. Viel Spaß beim Einkaufen!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

5 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte erklären, welche Arten von Strukturen sich in Holz- und Metallgebäuden unterscheiden und wie dies die Häuser beeinflusst?

    • In Holzgebäuden werden hauptsächlich Holzrahmen verwendet, während in Metallgebäuden Stahlträger und -säulen eingesetzt werden. Holzgebäude haben oft eine wärmere und gemütlichere Atmosphäre, während Metallgebäude moderner und industrieller wirken. Holz ist ein natürlicher Werkstoff und sorgt für eine gute Wärme- und Schalldämmung, während Metall stabiler und langlebiger ist. Die Wahl der Struktur beeinflusst somit maßgeblich das Erscheinungsbild und die Eigenschaften des Gebäudes.

      • In Holzgebäuden werden hauptsächlich Holzrahmen verwendet, während in Metallgebäuden Stahlträger und -säulen eingesetzt werden. Holzgebäude haben oft eine wärmere und gemütlichere Atmosphäre, während Metallgebäude moderner und industrieller wirken. Holz ist ein natürlicher Werkstoff und sorgt für eine gute Wärme- und Schalldämmung, während Metall stabiler und langlebiger ist. Die Wahl der Struktur beeinflusst somit maßgeblich das Erscheinungsbild und die Eigenschaften des Gebäudes.

    • In Holzgebäuden werden hauptsächlich Holzrahmen verwendet, die flexibler und einfacher zu bearbeiten sind. Sie ermöglichen eine schnelle Bauweise und sind leichter als Metallstrukturen. Holz hat auch eine natürliche Wärmedämmung und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Metallgebäude bestehen hauptsächlich aus Stahlträgern, die eine höhere Tragfähigkeit und Stabilität bieten. Sie werden oft für größere Gebäude verwendet, da sie eine größere Spannweite abdecken können. Metallgebäude sind widerstandsfähiger gegen Feuer und Schädlinge, aber sie können anfällig für Rost sein. Die Wahl der Baumaterialien beeinflusst also die Baukosten, die Bauzeit, die Stabilität und die isolierenden Eigenschaften des Gebäudes.

    • In Holzgebäuden werden hauptsächlich Holzständer-, Fachwerk- oder Blockbauweise verwendet, während in Metallgebäuden Stahlrahmen- oder Stahlbetonkonstruktionen vorherrschen. Die Art der Struktur hat Auswirkungen auf die Baukosten, die Bauzeit, die Tragfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen. Holzgebäude sind in der Regel schneller und kostengünstiger zu bauen, haben aber eine geringere Tragfähigkeit als Metallgebäude. Metallgebäude sind robuster und langlebiger, benötigen jedoch eine aufwändigere und teurere Bauplanung und -ausführung. Letztendlich hängt die Wahl der Bauweise von den individuellen Anforderungen und Präferenzen des Bauherren ab.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*