Surimi – was ist das und die Zusammensetzung von Hackfleisch

Der Inhalt des Artikels



Viele Menschen kennen gehacktes Surimi in Krabbenstäbchen. Dieses Produkt besteht aus Weißfisch, der auf besondere Weise gekocht wird. Surimi hat eine Reihe von Eigenschaften: Es ist ein dichtes weißes Produkt, das einem Schleuderprozess unterzogen wurde. Man könnte sogar sagen, dass es sich um ein konzentriertes Meeresfischprotein handelt. Finden Sie heraus, welche Gerichte auf der Basis von Surimi zubereitet werden können, was die Vorteile und möglichen Schäden sind.

Gehacktes Surimi

In Japan ist Surimi ein fein gehacktes, gehacktes Fleisch, das aus Weißfisch gewonnen wird. Es wird aktiv zum Kochen verschiedener Gerichte verwendet. Die Basis für die Herstellung von Surimi sind Pollock, Makrele, Hering, Garnele, Sardine, Stöcker und Kabeljau. Meeresfrüchte aus dem Meer werden gefroren und zu einer homogenen Masse gemahlen, die keinen ausgeprägten Geschmack und kein ausgeprägtes Aroma aufweist. Wenn Sie dem Hackfleisch Gewürze, Gewürze und Farbstoffe hinzufügen, erhalten Sie Krabbenstangen (siehe Abbildung)..

Nutzen und Schaden

Surimi-Fische im Produktionsprozess werden nicht wärmebehandelt und behalten daher den gesamten Nährwert. Die reichhaltige chemische Zusammensetzung der Rohstoffbasis wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus: Mineralien und Vitamine unterstützen die Immunität, stellen das Herz-Kreislauf-System wieder her, verhindern Thrombosen und senken den Cholesterinspiegel im Blut.

Aufgrund des Vitaminkomplexes verbessert sich die Gehirnaktivität, die Vitalität bleibt erhalten und es kommt nicht zu Depressionen. Kalzium und Kalium stärken Knochen, Zahnschmelz, Haare und Nägel. Das Produkt hat eine neutrale Säure und ist daher nützlich bei Erkrankungen des Magens, der Leber und der Milz. Die Füllung wird schnell verdaut, das Fehlen von Ballaststoffen reizt die Schleimhaut von Magen und Darm nicht. Mit kalorienarmem Surimi können Sie täglich Hackfleisch verwenden.

Echtes japanisches Hackfleisch ist geschmacklos, harmlos, Schnitzel, Pfannkuchen, Knödel, Fleischbällchen für die Suppe werden daraus hergestellt. Sie sollten vorsichtig mit Krabbenfleisch, Essstäbchen, nachgeahmten Garnelen, Jakobsmuscheln und Tintenfischen sein, da Hersteller Lebensmittelfarben und schädliche chemische Zusätze hinzufügen können. Sie können Darmstörungen oder allergische Hautreaktionen verursachen..

Surimi in Krabbenstangen

Was Surimi in Krabbenstäbchen ist, wissen viele. Zum ersten Mal wurde es bereits 1100 als Ersatz für Fischfleisch verwendet. 1970 befürchteten die Japaner, dass es nicht genug Krabbenfleisch gab, und beschlossen, eine Nachahmung vorzunehmen, indem sie Streifen bildeten und diese mit Paprika und Karminrot (natürlichen Farbstoffen) färbten. Krabbenstangen waren köstlich zu essen, und in Bezug auf Aroma und Geschmack kann man sie nicht von echten Krabben unterscheiden. Bald kam die Erfindung auf den Weltmarkt und ist heute in den Regalen jedes Geschäfts erhältlich.

Die Produktionstechnologie beginnt sogar auf offener See – innerhalb von 6 bis 10 Stunden nach dem Angeln wird sie an die Fabrik geliefert, wo sie gewaschen, gereinigt, von Knochen, Haut, Kopf und inneren Organen gereinigt wird. Das gereinigte Filet wird zerkleinert und wiederholt mit sauberem kaltem Wasser gewaschen, bis eine viskose weiße Masse übrig bleibt – ein unlösliches Protein. Überschüssige Feuchtigkeit wird in einer Zentrifuge entfernt und dann zu Blöcken gepresst und eingefroren.

Surimi Crab Sticks

Wie man zu Hause Surimi kocht

Um hausgemachtes Surimi zuzubereiten, benötigen Sie ein Filet aus weißem Fisch – Pollock oder Seehecht. Auftauen, wenn das Filet gefroren war, in Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf oder Mixer passieren. Die Rohstoffe in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. 20 g Stärke in 100 ml Wasser auflösen, zum Fisch geben und bis zum Eindicken kochen. Vom Herd nehmen, Gewürze hinzufügen und mischen, eine Masse bilden, mit Lebensmittelfarben oder Karottenpüree tönen, falls gewünscht, auf das Trocknen warten. Mit Stäbchen oder Würfeln hacken.

Surimi Rezepte

Sie können eine große Auswahl an Gerichten aus gehacktem Surimi zubereiten. Es ist lecker und schnell, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Fotos helfen dabei, das perfekte Ergebnis zu erzielen. Aus dem Produkt können Krabbenstangen, Salate auf der Basis von simuliertem Garnelen- oder Krabbenfleisch, Fleischbällchen und leckere Würste hergestellt werden, die gebraten oder gekocht und mit Beilagen serviert werden.

Surimi-Salat

  • Zeit: 10 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 180 kcal pro 100 g.
  • Zweck: für einen Snack.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Das einfachste Gericht, das köstlich aus Surimi hergestellt werden kann, ist ein Salat. Es gibt viele Rezepte mit Fotos und der Verwendung verschiedener Komponenten – vom üblichen Käse und Schinken bis zu ungewöhnlichen (Seetang, Nüsse, Gewürze). Erfahren Sie, wie Sie einen einfachen Salat zubereiten, der für einen festlichen oder alltäglichen Tisch geeignet ist. Im Folgenden erfahren Sie anhand des Rezepts eine schrittweise Beschreibung.

Zutaten:

  • Surimi-Sticks – 250 g;
  • Käse – 100 g;
  • Knoblauch – 2 Nelken;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Zitrone -? der Fötus;
  • Oliven – 3 Stk.;
  • Brotcroutons – 1 Stck..

Kochmethode:

  1. Essstäbchen würfeln, Käse grob reiben, mit zerquetschtem Knoblauch mischen.
  2. Ein Ei kochen, in große Scheiben schneiden, Oliven vierteln, Croutons von Hand zerdrücken.
  3. Alle Zutaten mischen, mit Salz, Pfeffer und Mayonnaise würzen.

Surimi-Salat

Schnitzel

  • Zeit: 30 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengerichte: 130 kcal pro 1 Stk.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

In Geschäften finden Sie gefrorenes gehacktes Surimi in Würfeln mit einer elastisch dichten Textur und einem angenehmen Fischgeruch. Sie können verwendet werden, um Fleischbällchen oder Fleischbällchen zu machen. Kochfertige Halbfabrikate können zu Suppen hinzugefügt werden, die in Sauce gebraten oder gedünstet werden und köstlich zu Beilagen serviert werden. Wie man Schnitzel von Hackfleisch-Surimi kocht, wie unten beschrieben.

Zutaten:

  • gehacktes Surimi – 0,5 kg;
  • Weißbrot – 2 Scheiben;
  • Kefir – 2 EL;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Knoblauch – 3 Nelken;
  • Ei – 2 Stk.;
  • Pflanzenöl – 3 EL.

Kochmethode:

  1. Das Hackfleisch in einem Fleischwolf drehen.
  2. Das Brot in Kefir einweichen, mit der Basis, gehackten Zwiebeln, Eiern und zerquetschtem Knoblauch mischen.
  3. Schnitzel formen, ggf. Brot, auf beiden Seiten in Butter goldbraun braten.

Fisch- und Meeresfrüchtekoteletts

Kamaboko

  • Zeit: 45 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 140 kcal.
  • Ziel: zum Abendessen.
  • Küche: Japanisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet „Kamaboko Itoyori“ Würstchen aus gehacktem Surimi. Sie werden aus vorgefertigten Rohstoffen oder Weißfisch hergestellt (Seehecht oder Pollock sind optimal). Der pikante Geschmack von Würstchen wird durch die Zugabe von Ingwersaft und traditionellen Gewürzen gegeben. Servieren muss von Sojasauce begleitet werden. Essen Sie Stöcke mit Ihren Händen oder Essstäbchen, garnieren Sie sie mit Reis oder eingelegtem Gemüse.

Zutaten:

  • Seehechtfilet – 1 kg;
  • Maisstärke – 180 g;
  • Ingwersaft – 150 ml;
  • Eiweiß – 4 Stk.;
  • Pflanzenöl – 2 Esslöffel.

Kochmethode:

  1. Das Filet durch einen Fleischwolf geben, mit Eiweiß, Ingwersaft und Stärke mischen.
  2. Salz, Pfeffer, kneten, Würstchen formen.
  3. In geölte Folie legen, einwickeln.
  4. Eine halbe Stunde dämpfen.
  5. Mit Unterlegscheiben schneiden und mit Sojasauce servieren.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Was ist Surimi und was macht es aus? Außerdem würde ich gerne die genaue Zusammensetzung von Hackfleisch wissen. Können Sie mir weiterhelfen?

    • Surimi ist eine japanische Zubereitung aus Fischfleisch, das zu einer Paste zerkleinert und mit verschiedenen Zusatzstoffen wie Stärke, Eiweiß und Aromen vermischt wird, um eine gummiartige Konsistenz zu erhalten. Es wird häufig als kostengünstiger Ersatz für teurere Meeresfrüchte verwendet.

      Hackfleisch besteht in der Regel aus gemahlenem Rind- oder Schweinefleisch, manchmal auch gemischt. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Hersteller variieren, aber es enthält meist zwischen 10-30% Fett und unterschiedliche Mengen an Wasser, Salz und Gewürzen. Wenn Sie spezifischere Informationen benötigen, empfehle ich Ihnen, die Verpackung zu überprüfen oder den Hersteller direkt zu kontaktieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*