Tapioka – was ist das, was beim Kochen zu ersetzen ist

Der Inhalt des Artikels



In Ländern mit tropischem Klima wird Maniok angebaut – eine Strauchpflanze aus der Familie der Euphorbien mit knolligen essbaren Wurzeln. Daraus wird Tapioka hergestellt – ein Produkt mit einem hohen Stärkegehalt, ähnlich wie Getreide, das von Köchen aktiv verwendet wird.

Was ist Tapioka?

Tapioka-Grütze werden Perlen genannt und stehen auf der Verpackung: „Tapioka-Perl“. Perlkörner bestehen aus Stärke, die aus den zerkleinerten Wurzeln von Maniok gewaschen wird. Maniokwurzeln selbst enthalten Giftstoffe und können die Gesundheit ernsthaft schädigen. Um gesunde und nahrhafte Lebensmittel aus gefährlichen Rohstoffen zu erhalten, werden sie in Wasser aufbewahrt, getrocknet, zerkleinert, um Stärke abzutrennen, die dann zu Manioksaft – Tapioka verarbeitet wird.

Tapiokakörner gibt es in verschiedenen Größen. Sehr kleine werden als Mehl verwendet. Daraus wird Teig hergestellt, der dann gekocht oder gebraten wird. Größere Perlen dienen als ausgezeichnetes Verdickungsmittel für Pudding und Marmelade. Große Perlenkugeln machen bunte, zum Dekorieren von Cocktails verwendete, transparente geleeartige Desserts. Ja, Tapioka ist exotisch, aber heute sind exotische Lebensmittel keine Kuriositäten mehr in Übersee.

Tapiokagrütze in einem tiefen Teller

Wie man Tapioka kocht

Tapioka ist zunehmend in heimischen Supermärkten erhältlich. Es kann als Tapioka Perl (Tapiokaperlen) oder Tapiokastärke (Tapiokastärke) verkauft werden. Grütze und Tapiokastärke werden in Lebensmitteln unterschiedlicher Komplexität verwendet, von Erfrischungsgetränken bis hin zu kalorienreichem Getreide. Sie müssen Tapioka zubereiten, da das Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten 1: 0: 443 beträgt. Lernen Sie drei einfache Gerichte kennen, bei denen Tapiokakugeln eine führende Rolle spielen: Perlenpudding, gefrorener Tapiokakaffee und exotischer Brei.

Tapioka-Pudding

  • Garzeit: 20 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6-8 Portionen.
  • Kaloriengerichte: 369 kcal.
  • Zweck: Dessert.
  • Küche: Thai.
  • Schwierigkeitsgrad: einfach.

In verschiedenen tropischen Ländern sind die Rezepte für Tapioka-Pudding unterschiedlich. Einige von ihnen bestehen aus Eiern, Milch von Kühen und Ziegen, andere sind ausschließlich vegetarisch. Das unten beschriebene Dessertrezept wird in Thailand angeboten. „Perlen“ hier können in der Größe variieren, beliebige Schattierungen und Farben des Regenbogens. Falls gewünscht, kann Vanillin durch eine Zitronen- oder Orangenschale, einen Minzzweig, ersetzt werden. Die Hauptsache ist, stärkehaltigen Kugeln einen hellen Geschmack und ein strahlendes Aroma zu verleihen.

Zutaten:

  • mittelgroße Tapiokkugeln – 1/2 Tasse;
  • Kokosmilch – 1 Tasse;
  • Zucker – 1/2 Tasse;
  • Vanillin – an der Spitze eines Messers;
  • helle Früchte zur Dekoration – 1 Stck..

Kochmethode:

  1. In einer breiten Pfanne zwei Gläser Wasser zum Kochen bringen. Spülen Sie die „Perlen“ schnell unter fließendem Wasser auf einem Sieb (in einem Sieb) ab, geben Sie sie in kochendes Wasser, fügen Sie Zucker und Vanille hinzu.
  2. Etwa 10 Minuten kochen lassen. Identifizieren Sie es anhand des Erscheinungsbilds. Geschweißte Kugeln werden transparent.
  3. In einem anderen Behälter Kokosmilch heiß erhitzen, aber nicht kochen.
  4. Am Boden jeder Schüssel einen Löffel fertige „Perlen“ platzieren, mit zwei Esslöffeln Kokosmilch füllen und einige Fruchtstücke darauf legen.
  5. Das Gericht kalt stellen und als Dessert servieren.

Tapioka-Pudding im Dessert

Vietnamesischer Eiskaffee mit Tapioka

  • Garzeit: 40 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6 Portionen.
  • Kaloriengerichte: 85 kcal.
  • Zweck: Dessert.
  • Küche: Vietnamesisch.
  • Schwierigkeitsgrad: einfach.

Unglaublich schöner und unglaublich leckerer Eiskaffee mit Tapioka ist eine wunderbare Möglichkeit, Freunde zu überraschen. Sie können es im Voraus kochen, gekochte Kugeln bleiben mehrere Stunden lang perfekt in der Kälte und haften nicht zusammen, wenn sie mit Wasser gefüllt sind. Halten Sie die Kaffee-Milch-Mischung auch gekühlt. Wenn die Gäste ankommen, dauert die Zubereitung des kalten Kaffees einige Minuten.

Zutaten:

  • Tapioka Perl – 100 g;
  • gemahlener Kaffee – 30 g;
  • brauner Zucker – 2 EL. l.;
  • Kondensmilch – 85 ml;
  • Creme – 125 ml;
  • Eis – 2 Gläser.

Kochmethode:

  1. Gießen Sie Tapiokkugeln in kochendes Wasser (0,7-1 l) und kochen Sie sie eine Viertelstunde lang.
  2. Werfen Sie die „Perlen“ in ein Sieb und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. In eine Schüssel geben, bis zur Höhe der Kugeln mit Wasser füllen, abkühlen lassen.
  3. In einer anderen Schüssel Wasser (650 ml) kochen, Kaffee kochen, 5 Minuten kochen und filtrieren.
  4. Zucker und Kondensmilch in die Kaffeeflüssigkeit geben, umrühren, abkühlen lassen.
  5. Geben Sie zwei Esslöffel Tapiokamasse auf den Boden des Glases, füllen Sie Eiswürfel darauf und gießen Sie die Kaffee-Milch-Mischung langsam hinein.

Eiskaffee mit Tapioka in Tassen

Tapioka-Brei

  • Garzeit: 20 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 3-4 Portionen.
  • Kaloriengerichte: 85 kcal.
  • Zweck: süßes Frühstück, Babynahrung.
  • Küche: Argentinisch.
  • Schwierigkeitsgrad: einfach.

Granular Tapioka Brei mit Fruchtmischung ist gut. Sie ist eine der beliebtesten in der Ernährung von Kindern in lateinamerikanischen Ländern, in der Heimat von Maniok. Es wird mit Kokosmilch gekocht, gewürzt mit allen Arten von süßen Früchten, die in einem großzügigen tropischen Breitengrad reichlich wachsen und den Einheimischen zugute kommen. Für die Herstellung werden kleine und mittlere „Perlen“ verwendet. Bieten Sie Ihren Kindern ein wunderbares Gericht aus Übersee, sie werden interessiert sein zu wissen: Tapioka – was ist das??

Zutaten:

  • Tapiokakugeln – 1/2 Tasse;
  • Kokosmilch – 2 Tassen;
  • Agavensirup – 1 EL. l.;
  • geriebene Kokosnuss – 1/2 Tasse;
  • Banane – 1 Stk.;
  • gefrorene Beeren – 1,5 Tassen.
  • Salz, Vanillin – auf der Messerspitze.

Kochmethode:

  1. Tapiokakörner in einem Glas Kokosmilch einweichen, salzen, Vanillin hinzufügen und etwa fünfzehn Minuten stehen lassen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer und kochen Sie ihn nach 10-15 Minuten Kochen (bis die „Perlen“ durchsichtig werden). Masse abkühlen lassen, Kokosraspeln und Agavensirup hinzufügen.
  2. Beeren, Bananenpüree mit einem Mixer. Führen Sie ein Glas Kokosmilch ein, während Sie weiter verquirlen.
  3. Geben Sie ein paar Löffel Perlbrei in einen tiefen Teller (Schüssel) und gießen Sie die Fruchtmischung ein.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Tapioka ist eine essbare Stärke, die aus der Wurzel der Maniokpflanze gewonnen wird. Beim Kochen wird Tapioka zu einer gelatineartigen Konsistenz, die in vielen Desserts und Gerichten verwendet wird. Ist es möglich, Tapioka durch eine andere Stärke oder Zutat zu ersetzen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*