Teppichverlegemethoden

Die Qualität der Teppichverlegung beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Raums, sondern auch, wie lange der Teppich hält und ob seine Eigenschaften während der gesamten Betriebsdauer erhalten bleiben.

Die Wahl der Verlegemethode hängt von der Grundlage des Teppichs, dem funktionalen Zweck des Raums, in dem der Teppich verlegt wird, der Häufigkeit seiner Verwendung und dem Zustand des Bodens ab..

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Teppich zu installieren:

  • Kostenloses Styling ohne Fixierung;
  • Installation mit doppelseitigem Klebeband (Klebeband) unter den Rändern (entlang des Raumumfangs), den Nähten und in Form eines Netzes über die gesamte Bodenfläche;
  • Direktes Kleben mit vollständiger Fixierung auf dem Boden (am häufigsten in großen Räumen verwendet);
  • Doppelkleben – wird verwendet, wenn der Teppich auf einen Untergrund gelegt wird (zuerst wird der Untergrund auf den Boden geklebt, und dann wird der Teppich darauf geklebt);
  • Leimlose Methode mit Dehnung und Verwendung eines Substrats (Dehnung).
  • In kleinen Räumen bis 25 m2 kann das Klebebandverfahren angewendet werden. In Europa werden Fußböden auf Klebeband hauptsächlich in Wohnräumen verwendet: die minimale Menge an Verbrauchsmaterialien, die Bequemlichkeit, veraltete Beschichtungen auszutauschen. Diese Methode steht im Einklang mit den europäischen Trends in der Teppichherstellung, bei denen der Schwerpunkt auf modischem Design liegt, das sich alle zwei bis drei Jahre ändert. In großen Räumen, insbesondere bei erhöhten Belastungen (großer Personenstrom, Möbel auf Rädern usw.), sollte der Teppich über die gesamte Oberfläche geklebt werden.

    In Nordamerika gelten strengere Anforderungen an den Teppichkomfort. Das Verfahren zum Verlegen der Abdeckung unter Verwendung des dort verwendeten Substrats verbessert die funktionellen Eigenschaften des Teppichs und verlängert seine Lebensdauer.

    Teppichverlegemethoden
    EIN

    Teppichverlegemethoden
    B.

    Teppichverlegemethoden
    IM

    Feige. 1
    Teppichverlegung:

    A. mit doppelseitigem Klebeband – Klebeband (AKZO);
    B. direkte Bindung mit vollständiger Fixierung an der Basis (AKZO);
    B. leimlose Methode mit Dehnen – Dehnen (Broadloom – Zentrum)

    Dehnen – Es ist eine fortschrittliche und sehr anspruchsvolle Art der Teppichverlegung. Beim Verlegen mit der Streckmethode wird die allen Teppichen innewohnende Elastizitätseigenschaft genutzt. Während des Dehnens werden Teppiche auf Latten gelegt, die an den Wänden mit zwei schräg eingetriebenen Nagelreihen verstärkt und mit Spezialwerkzeugen gedehnt werden. Unter der Beschichtung ist ein Substrat erforderlich, das den Effekt der „Weichheit“ der Beschichtung unter den Füßen erzeugt und die Auswirkungen der Schallabsorption und der Wärmeisolierung verstärkt. Die Lebensdauer von Stretch-Teppichen ist erheblich länger, und beim Verlegen oder Ersetzen des Teppichs muss der Unterboden nicht vorbereitet werden.

    Bei jeder Installationsmethode müssen die Richtung des Teppichstapels, seine Art, die Oberflächenstruktur sowie die Lichtquelle und -richtung im Raum berücksichtigt werden. Letzteres kann beim Verlegen von Teppichen mit Schatteneffekten entscheidend sein: mehrstufig, mit kombinierten Abschnitten und ähnlichen Oberflächenkonstruktionen. In jedem Fall ist es wünschenswert, dass der Teppichstapel in allen Abschnitten in der gleichen Richtung liegt. Wenn der Teppich ein geometrisches Muster aufweist, berücksichtigen Sie Symmetrie und präzise Musterwiederholung..

    Der Boden muss vor dem Verlegen des Teppichs geebnet werden. Für eine längere Aufrechterhaltung eines guten Aussehens und erhöhten Komforts wird empfohlen, einen sogenannten „Träger“ zu verwenden. Ein solches zusätzliches Polster erhöht die Elastizität von Teppichen sowie die Wärme- und Schalldämmung und verlängert die Lebensdauer des Teppichs mindestens zweimal..

    Als Substrat können Filz, Polyurethanschaum, Polyethylenschaum und andere Materialien verwendet werden. Es ist sehr wichtig, dass dieser Träger ausreichend elastisch ist. Eine lose Unterlage beschädigt den Teppich nur während des Gebrauchs. Um die Elastizität der Basis zu bestimmen, drücken Sie sie einfach zusammen. Wenn es leicht zerknittert, ist das Material von schlechter Qualität und es wird nicht empfohlen, es zu verwenden. Die Dicke des Substrats ist ebenfalls wichtig, die optimale Dicke liegt zwischen 0,65 und 1 cm.

    Beim Verlegen von Teppichen ist es äußerst wichtig, einen Temperaturbereich von 15 bis 25 ° C einzuhalten. Bei anderen Verwendungsbedingungen sind die Empfehlungen der Teppich- und Klebstoffhersteller zu beachten.

    Bei Räumen mit Fußbodenheizung besteht die einzige Möglichkeit darin, sie vollständig zu verkleben. Die Heizung muss 24 Stunden vor dem Bodenbelag ausgeschaltet und frühestens 48 Stunden nach Abschluss der Installation wieder eingeschaltet werden. Im Winter muss die Bodentemperatur zwischen 15 und 18 ° C gehalten werden.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Welche Teppichverlegemethoden sind am effektivsten und langlebigsten? Ich frage im Auftrag des Lesers dieses Texts, der auf der Suche nach einer zuverlässigen Methode zur Verlegung eines Teppichs ist.

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *