Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Terrakottafliesen werden aus weißem Kaolin-Ton hergestellt, der beim Brennen eine charakteristische Farbe erhält, die den gleichen Namen erhielt. Das Brennen kann bis zu zwei Tage dauern und wird bei einer Temperatur von mehr als +1100 ° C durchgeführt. Das Material ist ausschließlich natürlich, keine Zusatzstoffe.

Es gibt glasierte und unglasierte Terrakottafliesen. Letzteres zeichnet sich durch eine angenehm raue Oberfläche aus, sie sollte als authentische, historische Version anerkannt werden..

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Es war üblich, echte Terrakottafliesen von Hand herzustellen, damit sie einen etwas rustikalen Charakter haben. Solche hergestellten Fliesen haben unebene Kanten, ausgeprägte Rauheit und kleine Fehler. Aber auch diese Terrakotta hat ihre Fans, Liebhaber des Retro-Stils, authentische Innenräume, die einzigartige Details haben, die nirgendwo anders zu finden sind..

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Heutzutage werden jedoch üblicherweise die moderneren Terrakottafliesen verwendet, die in der Produktion hergestellt wurden und einen sehr breiten Anwendungsbereich gefunden haben:

  • Bodenbelag. Eine sehr beliebte Option, da Terrakottafliesen wärmer aussehen als Keramikfliesen und eine ausreichende Haltbarkeit aufweisen.
  • Fassadenveredelung. Diese Option ist weniger verbreitet, aber immer noch beliebt, da das Erscheinungsbild des Hauses einen besonderen Geschmack erhält..
  • Innenwanddekorationund eine Küchenschürze.
  • Verkleidung von Kaminen und Öfen. Dies ist ein separater Fall, hier sind Terrakottafliesen besonders geeignet und konkurrieren erfolgreich mit anderen Veredelungsmaterialien..

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Vorteile von Terrakottafliesen:

  • Umweltfreundlichkeit und Sicherheit aufgrund der Besonderheiten der Produktion.
  • Terrakotta sieht immer ästhetisch ansprechend und dekorativ aus und passt gut in eine Vielzahl von Einrichtungsstilen.
  • Trotz der Tatsache, dass Terrakottafliesen normalerweise mit der gleichnamigen Farbe assoziiert werden, können sie tatsächlich Farben von grau bis scharlachrot haben..
  • Terrakottafliesen wiegen aufgrund ihrer Porosität ein wenig und können daher zur Veredelung kleiner Strukturen, beispielsweise falscher Kamine, verwendet werden.
  • Terrakotta verblasst auch in der heißen Sonne nicht, hat keine Angst vor starken Frösten – hält bis zu 70 Zyklen stand.
  • Terrakottafliesen speichern die Wärme gut, weshalb sie bei der Dekoration von Kaminen und Öfen so beliebt sind..
  • Es gibt viele Variationen in Formen und Größen. Terrakottafliesen imitieren übrigens Ziegel sehr gut, da es sein „enger Verwandter“ ist..

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Wichtig! Terrakottafliesen sind ziemlich dick – bis zu 2,5 cm. Aufgrund der vorhandenen Unregelmäßigkeiten an den Kanten wird Terrakotta auf eine flache Unterlage gelegt und hat eine breite Fliesennaht, die normalerweise mit der zum Kleben der Fliesen verwendeten Zusammensetzung eingerieben wird. Gewöhnlicher Mörtel ist möglicherweise nicht stark genug.

Terrakottafliesen: Material- und Verwendungsmerkmale

Wir stellen fest: Die erhöhte Porosität von Terrakottafliesen ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil. Es erhöht die Fähigkeit des Materials, Wärme zu speichern, verleiht ihm Schallschutz und ein besonderes Erscheinungsbild. Gleichzeitig nimmt Terrakotta mehr Feuchtigkeit auf und ist weniger schmutzabweisend. Sie können dies mit Lacken und Wachsen bekämpfen, die die Fliesen in ein Material verwandeln, das leicht zu reinigen ist und eine glatte Oberfläche hat..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*