Tomaten pflanzen

Der Ertrag von Tomaten hängt von vielen Faktoren ab. Eine der wichtigsten ist die Einhaltung der Technologie zum Anbau von Gemüsepflanzen. In diesem Artikel werden wir die beiden Hauptarten des Pflanzens von Tomaten auf offenem Boden im Detail beschreiben: Sämlinge und Samen. Darüber hinaus geben wir Tipps zur Auswahl einer Sorte und zur Pflege von Tomaten..

Tomaten pflanzen

Auswahl einer Vielzahl von Tomaten

Die Wahl der Tomatensorte muss sehr verantwortungsbewusst angegangen werden. Dieser Prozess ist nicht einfach – Züchter verbessern jedes Jahr die alten und bringen neue Tomatensorten heraus. Sommerbewohner und Gärtner haben einen vollständigen „Leitfaden“ für die Auswahl einer Sorte entwickelt, der eine Reihe grundlegender Kriterien enthält.

Tomaten pflanzen

1. Bevorzugung von Sorten in Zonen, die an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Die Besonderheit der südlichen Sorten ist das kräftige Laub, das den Früchten Schatten spendet. Nördliche Sorten reifen in einer kurzen Sommerperiode und haben kleines Laub, das maximalen Zugang zu Licht bietet.

2. Anbauort: offenes Gelände oder Gewächshaus. Oft sind Empfehlungen auf der Verpackung angegeben. Wenn es keine solchen Informationen gibt, können Sie sich auf die Art des Wachstums konzentrieren:

  • Determinante – universelle Sorten für den Anbau unter Freiland- und Gewächshausbedingungen;
  • unbestimmt – Gewächshaus, Pflanzung auf offenem Boden ist für die südlichen Regionen möglich;
  • Super Determinante – geeignet für offenes Gelände oder für die frühe Gewächshausernte.

Tomaten pflanzen

3. Reifezeit:

  • früh reifende Sorten – früh reifen, aber eine kurze Fruchtzeit haben (geeignet für nördliche Regionen);
  • Mittelreife und Sorten mit langer Vegetationsperiode – produktiver, Früchte innerhalb von 1-2 Monaten „abgeben“.

4. Zweck von Tomaten: Salat, zur Konservierung oder Lagerung. Viele Sommerbewohner bevorzugen universelle Sorten, zum Beispiel Moskvich, Milashka, Tsifomadra usw..

Tabelle. Vergleichende Eigenschaften von Tomatensorten

Sortenname Anbaugebiet Reifebedingungen Anbauort Produktivität, kg / sq. m Erntezweck zusätzliche Eigenschaften Pflegefunktionen
Alaska nördliche Regionen früh reifend offenes Gelände und Filmschutz zehn Universal- Blätter von mittlerer Größe, Früchte sind glatt, flach rund mäßiges Kneifen
F1 Blues Zentralregionen früh reifend Gewächshaus 6 Lager Hybridsamen können nur für ein Jahr verwendet werden resistent gegen Tabakmosaikvirus
Agatha südliche Regionen früh reifend offener Boden 8 Konservierung, Salate Wachstum durch Sämlinge und Samen Anfälligkeit für Spätfäule
Veneta südliche Regionen Mitte spät offenes Gelände / Gewächshaus 8 Konservierung, Salate längliche ovale Form müssen mit Mineraldünger gedüngt werden
Moskvich nördliche Regionen früh reifend offener Boden neun Universal- kompakte Buchse, niedrig erfordert kein Fixieren
roter Pfeil nördliche Regionen früh reifend Gewächshäuser fünfzehn Universal- gleichmäßiger Ertrag der Ernte Krankheitsresistent
Weiße Füllung zentrale / nördliche Regionen früh reifend offenes Gelände / Gewächshaus neun Universal- mittelgroße Früchte, Fruchtzeit 2 Wochen instabil gegenüber Krankheiten
Yamal nördliche Regionen früh reifend offener Boden 8 Salate, Konservierung untergroße Pflanze, kleine Früchte unprätentiös, erfordert kein Kneifen

Tomatensämlinge pflanzen

Kauf von Sämlingen

Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen beim Kauf hochwertiger Sämlinge helfen:

  1. Der Stamm des Sämlings muss dick genug sein.
  2. Sie müssen Setzlinge mit grünen Blättern kaufen, ohne Anzeichen von Schimmel und braunen Stellen.
  3. Die Pflanze sollte verzweigt sein, aber nicht zu große Zweige.
  4. An der Wurzel muss sich ein angefeuchteter Bodenklumpen befinden. Defekte im Wurzelsystem sind nicht zulässig.

Tomaten pflanzen

Wichtig! Eine große Anzahl von Blättern auf einem Sämling weist auf einen Überschuss an Stickstoffdüngern hin, die beim Züchten von Sämlingen angewendet werden. Optimal – 7-8 Blätter.

Sämlinge aus Samen ziehen: Schritt für Schritt Anleitung

Betrachten Sie die Reihenfolge der Maßnahmen für den Anbau von Tomatensämlingen.

1. Boden vorbereiten. Sie können universellen Boden auf Torfbasis kaufen oder normalen Boden aus dem Garten verwenden. Bei der zweiten Option muss der Boden vor dem Pflanzen erwärmt werden (3-5 Tage bei Raumtemperatur) und mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt werden. Fügen Sie dem vorbereiteten Boden Asche (1:20) hinzu – eine Kaliumquelle, die für ein gutes Pflanzenwachstum sorgt.

2. Machen Sie in Behältern zum Pflanzen kleine Löcher für den Abfluss von überschüssigem Wasser beim Gießen.

3. Füllen Sie den Behälter:

  • 1. Schicht – Entwässerung (kleine Kieselsteine ​​oder Eierschalen);
  • 2. Schicht – vorbereiteter Boden.

4. Mit viel warmem Wasser beträufeln.

5. Bohren Sie mit einem Bleistift Löcher in den Boden bis zu einer Tiefe von 1–2 cm.

6. In jedes Loch Tomatensamen geben und hinein graben.

7. Befeuchten Sie den Boden erneut mit einem Sprühgerät.

8. Besprühen Sie den Boden mit einer Sandschicht (1–3 mm) und bedecken Sie den Behälter mit Folie, wodurch die Wirkung eines Mini-Gewächshauses entsteht.

Tomaten pflanzen

9. Stellen Sie die Kartons an einen dunklen Ort (Temperatur – mindestens 15 ° C). Nach 5-7 Tagen erscheinen die ersten Triebe. Danach können die Sämlinge an einen hellen Ort gebracht und der Film entfernt werden.

10. Wenn die ersten 2-3 Blätter erscheinen, sollten die Sämlinge getaucht werden. Pflanzen Sie die Tomaten in getrennten Behältern und schneiden Sie 1/3 der Wurzel ab.

11. Sämlinge sollten wöchentlich mit Mikronährstoffdüngern gefüttert werden.

12. Wenn Pflanzen in neuen Behältern Wurzeln schlagen, kann gehärtet werden – lüften Sie den Raum täglich und bringen Sie die Sämlinge auf den Balkon.

Rat!Wenn die Sämlinge gewachsen sind, aber die Zeit für das Pflanzen im Boden noch nicht gekommen ist, müssen sie verstärkt werden – installieren Sie Requisiten (Stricknadeln oder Holzspieße).

Tomaten in den Boden pflanzen: agrotechnische Anforderungen

Wählen Sie zum Anpflanzen von Tomaten einen sonnigen Ort mit wenig Grundwasser. Die am besten geeigneten Vorläufer für Tomaten sind Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse, Kürbisse, Gurken, Zucchini und grüne Pflanzen. Vor dem Pflanzen muss der Boden unter Beachtung einer Reihe von Regeln verarbeitet werden:

  1. Besprühen Sie den Boden mit einer 75% igen Kupfersulfatlösung. Lösungsverbrauch – 1,5 l / sq. m.
  2. Grabe das Bett aus und nivelliere es mit einem Rechen.
  3. Mit warmem Wasser anfeuchten und Brunnen bilden. Reihenabstand: mittelgroße Sorten – 50-60 cm; untergroße Sorten – 45-50 cm.

Tomaten pflanzen

Rat!Nach dem Einpflanzen von Tomaten in den Boden muss die Pflanze gewässert und mit Spud versetzt werden. Dies stärkt die Sämlinge und hilft, den Boden feucht zu halten..

Merkmale des Pflanzens von Samen in offenem Boden

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Frühreife Tomatensorten eignen sich besser für eine kernlose Anbaumethode: Vologda fruchtbar, Explosion, Amurskaya Zarya, Äpfel im Schnee. Es ist durchaus möglich, die Keimung von Sämlingen zu verbessern, wenn die Samen vor dem Pflanzen mit einer der folgenden Methoden behandelt werden:

  1. Wickeln Sie die Samen in ein feuchtes Tuch und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Übertragen Sie das Pflanzenmaterial nach 3-4 Tagen an einen warmen Ort. Eine starke Temperaturänderung ist eine Art Impuls für die Keimung der Samen.
  2. Nehmen Sie einen Plastikeimer mit Deckel. Machen Sie einen Drahtrahmen im Behälter und bedecken Sie ihn mit Nylon. Füllen Sie einen Eimer zur Hälfte mit heißem Wasser. Streuen Sie die Samen auf ein Tuch, schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort.

Tomaten pflanzen

Die aufgeführten Methoden zur Samenzubereitung sollten 1 Woche vor dem Pflanzen von Tomaten auf offenem Boden durchgeführt werden.

Video: Desinfektion von Samen in einer Lösung von Kaliumpermanganat

Standortauswahl und Bodenbearbeitung

Die Regeln für die Auswahl eines Ortes für den Anbau von Tomaten mit Samen sind dieselben wie für die Sämlingsmethode. Die Vorbehandlung des Bodens ist jedoch etwas anders..

Es ist besser, den Standort für das Pflanzen im Herbst vorzubereiten. Markieren Sie die Position des Bettes (70–80 cm breit) und legen Sie eine Schicht unreifen Humus und Kompost darauf. Gießen Sie fruchtbaren Boden darauf. Die Gesamthöhe des Bettes sollte ca. 25-30 cm betragen.

Tomaten pflanzen

Hohe Beete aus Holzbrettern eignen sich gut zum Pflanzen von Tomatensamen..

Tomaten pflanzen

Wie man Tomaten sät: Grundregeln

Wenn Sie Tomaten pflanzen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

  1. Aussaatdaten für Tomaten: Ende April – Mitte Mai (abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region).
  2. Der optimale Abstand zwischen den Betten beträgt 50 cm, zwischen den Löchern 30 cm.
  3. Landevertiefungen sind in einem Schachbrettmuster ausgegraben.
  4. Vor der Aussaat muss das Loch mit warmem Wasser bewässert werden..
  5. Die Samen sollten kreisförmig angelegt werden. Ein Loch – 4-5 Samen.
  6. Gießen Sie die gepflanzten und gegrabenen Samen mit warmem Wasser und bedecken Sie sie mit einer geschnittenen Plastikflasche.

Pflege junger Setzlinge

Sie können das Tierheim nach dem Auftauchen von Trieben entfernen. Dies sollte schrittweise erfolgen – um 2-3 Stunden, wobei die Aushärtezeit täglich erhöht wird. Wenn es draußen sonnig und warm ist, können die Pflanzen vollständig geöffnet werden.

Dünne Pflanztomaten – lassen Sie 1-2 der stärksten Büsche im Loch und verpflanzen Sie den Rest an einen neuen Ort.

Aus Samen gewachsene junge Tomaten sind weniger wässrig zu gießen. Ihr Wurzelsystem ist weiter entwickelt als das von „Sämlingen“, und sie können sich selbst mit Feuchtigkeit aus dem Boden versorgen. Die Bewässerung sollte bei heißem und trockenem Wetter erfolgen.

Allgemeine Empfehlungen für den Anbau von Tomaten

1. Zum Zeitpunkt der Blüte der ersten Bürste sollten Tomaten mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt werden. Das anschließende Sprühen erfolgt alle zwei Wochen. Solche Maßnahmen schützen die Früchte vor Schwärzung, schützen den Busch vor Krankheiten und Colorado-Käfern.

2. Alle Blätter, die den Boden berühren, müssen rechtzeitig abgeschnitten und unnötige Stiefsöhne entfernt werden.

Tomaten pflanzen

3. Nach Regen oder Bewässerung muss der Boden um den Stamm herum gemulcht werden (Feuchtigkeit bleibt im Boden).

4. Während der Blüte kann der Stiel des Busches zur besseren Bestäubung etwas geschüttelt werden..

5. Nach dem Füttern muss die Pflanze gewässert werden, damit sich die Nährstoffe gut auflösen und das Wurzelsystem der Tomaten erreichen.

Beide Methoden zum Anpflanzen von Tomaten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Sämlingsmethode ist zuverlässiger, aber gleichzeitig sehr mühsam. Samenkorn-Tomaten sind dürretolerant und tragen über einen langen Zeitraum Früchte – bis zum Frost.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie pflanzt man Tomaten? Gibt es besondere Tipps oder Tricks, die man beachten sollte? Welche Sorten eignen sich am besten für den Gartenanbau? Ich habe noch nie Tomaten gepflanzt, würde es aber gerne ausprobieren. Über jede hilfreiche Information wäre ich dankbar!

    • Um Tomaten erfolgreich anzupflanzen, benötigst du zuerst einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Tomaten sollten regelmäßig gegossen werden, am besten direkt an der Wurzel, um Wasser auf Blätter zu vermeiden und so Krankheiten vorzubeugen. Außerdem ist es wichtig, die Tomaten regelmäßig zu düngen, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Bei der Sortenwahl solltest du auf regionale Gegebenheiten achten, aber bewährte Sorten wie ‚Harzfeuer‘ oder ‚San Marzano‘ eignen sich gut für den Gartenanbau. Es ist auch ratsam, Tomaten frühzeitig zu stützen, um das Gewicht der Früchte zu tragen. Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*