Traumgrundstück – eigene Insel

Eigene Insel … Ein kleines Stück Land, umgeben von einer Wasseroberfläche, die ungeteilt seinem Besitzer gehört, ein Ort der Ruhe oder sogar des ständigen Wohnsitzes – dies ist ein wahrer Traum, der in der modernen Welt leicht Wirklichkeit werden kann.

Die ersten Käufer der Inseln dieses Projekts waren ausländische Staatsbürger, auf die die Macher die Hauptwette abgaben. So wurden die Inseln, die Teil des „Russland“ -Archipels sind, natürlich von unseren Landsleuten ausverkauft, „Shanghai“ und „China“ wurden von einem berühmten Geschäftsmann aus China erworben, und der größte Käufer ist eine Firma aus Kuwait, die Eigentümer des gesamten „Australiens“ wurde „Neuseeland“. In den meisten Fällen planen Käufer den Bau eines Resorts auf der Insel, das in Zukunft eine Einnahmequelle sein wird, dh nicht für den eigenen Gebrauch, sondern um Einnahmen von Touristen zu erzielen..

Die Preise für arabische künstliche Inseln beliefen sich bereits während des Baus auf 10 Millionen US-Dollar. Nach Abschluss des Projekts stiegen die Preise. Heute können Sie Eigentümer einer malerischen Insel im Persischen Golf vor der Küste Dubais werden, indem Sie einen Betrag von 15 bis 50 Millionen bezahlen Dollar.

Es ist viel billiger, eine Insel vor der Küste Kroatiens in der Adria zu kaufen, zum Beispiel eine der dalmatinischen Inseln. Insgesamt besitzt Kroatien mehr als tausend Inseln, von denen viele überhaupt nicht bewohnt sind.

Sie können eine Insel ohne Gebäude mit einer Fläche von etwa 36.000 Quadratmetern für nur 600.000 Euro kaufen.

Der Wert der montenegrinischen Inseln übersteigt ebenfalls selten den Betrag von 1 Million Euro. Die Inseln vor der Küste Italiens und Frankreichs sind bei Käufern sehr beliebt. Es gibt so interessante Vorschläge wie eine Insel in der Nähe von Venedig, in der Lagune, neben den Seewegen und nur 5 Minuten mit dem Boot vom Land entfernt. Die Kosten für diesen Vorschlag betragen 3,5 Millionen Euro, aber es ist zu beachten, dass es auf der 8000 Quadratmeter großen Insel bereits Gebäude und einen gepflegten Garten mit einer großen Sammlung von Rosenbüschen gibt.

Die französischen Inseln liegen nicht nur im Mittelmeer, sondern auch entlang der Seine. Zum Beispiel kann eine 10 Hektar große Insel, nur 40 Minuten von Paris entfernt, mit zwei historischen Gebäuden, einem Garten, einem Swimmingpool und Tennisplätzen für 3,5 Millionen Euro gekauft werden. Und neben Stockholm gibt es zwei Inseln, die als „Set“ verkauft werden, auf deren größerer sich ein gemütliches Haus mit Sauna befindet. Die Kosten einer solchen Akquisition betragen 1,5 Millionen Euro.

Neben anderen interessanten und begehrten europäischen Vorschlägen sind die griechischen Inseln in der Ägäis und im Ionischen Meer zu erwähnen, die von der Regierung für 2-3 Millionen Euro verkauft wurden, sowie die spanischen Inseln.

Wie kaufe ich eine Insel?
Emma J Williams. Rosa Insel. 2004

Die billigsten Inseln gelten als vor der Küste Kanadas – ab 30.000 Dollar. Diese vollständig mit dichten Wäldern bewachsenen Landgebiete sind jedoch nicht sehr beliebt, da sie aufgrund des rauen kanadischen Klimas nicht als Rastplatz genutzt werden können..

Es gibt auch japanische Inseln zum Verkauf, zum Beispiel Tougasaki Island mit einer Fläche von 12,5 Tausend Quadratmetern und Kosten von 1 Million Euro. Übrigens ist der derzeitige Eigentümer der Insel in der Perlenzucht tätig, sodass diejenigen, die sich in einem so ungewöhnlichen, aber sehr schönen Geschäft versuchen möchten, zusammen mit der Insel ein operatives Geschäft kaufen können..

Inseln in der warmen Karibik sind sehr gefragt. Zum Beispiel die Inseln Joe’s Cay und Bottle Cay, die jeweils etwa 800.000 Dollar kosten. Die Größe der ersten beträgt 4 Hektar, die zweite fast 3 Hektar. Inseln sind „wild“, dh ohne Gebäude.

Es ist anzumerken, dass die Geografie des „Insel“ -Marktes sehr groß ist. Es besteht die Möglichkeit, Eigentümer einer australischen Insel und eines Grundstücks vor der Küste Südamerikas sowie in der Ostsee zu werden. Estland und Lettland bieten häufig kleine Inseln vor ihrer Küste zum Verkauf an.

Inselkosten

Interessanterweise hängen die Kosten einer so einzigartigen Immobilie wie einer Insel selten nur von ihrer Fläche ab. Faktoren wie Standort und entwickelte Infrastruktur haben einen viel größeren Einfluss auf die Preisbildung. Im Allgemeinen umfassen die wichtigen Merkmale, die den Wert der Inseln beeinflussen, Folgendes:

Ort

Natürlich sind die Kosten für Inseln im heißen Süden, in der Karibik oder im Mittelmeer zehnmal höher als die Kosten für Inseln in den rauen nördlichen Gewässern. Die Nähe zum „Festland“ wirkt sich auch auf den Preis aus – je mehr Zeit der neue Eigentümer für eine Reise zu seinem Grundstück verbringt, desto teurer werden ihn solche Reisen. Daher sehen die Inseln, in deren unmittelbarer Nähe sich eine große Stadt mit einem Flughafen befindet, in den Augen potenzieller Käufer viel attraktiver aus.

Verfügbarkeit von Frischwasser

Wenn die Insel keine eigene Quelle hat, muss der Eigentümer zusätzliche Mittel in die Installation von Geräten zur Entsalzung von Meerwasser investieren oder sich um das Lieferproblem kümmern, sodass die Insel mit einer vorhandenen Quelle offensichtlich etwas mehr kostet.

Infrastruktur

Zum Beispiel ist heute Highbourne Cay Island einer der teuersten Vorschläge, der für 45 Millionen US-Dollar erworben werden kann. Das 182 Hektar große Gebiet umfasst mehrere Wohngebäude, einen Hafen, einen Supermarkt, unterirdische Straßen und natürlich einen Strand. Ein weiterer „teurer Leckerbissen“ ist Keswick Island in Australien im Wert von 33 Millionen US-Dollar. Auf 526 Hektar gibt es ein echtes Dorf, ein Fünf-Sterne-Hotel für Gäste und eine eigene Landebahn. Experten raten übrigens, Inseln mit bereits bestehenden Gebäuden trotz ihrer höheren Kosten Aufmerksamkeit zu schenken, da der Bau von Gebäuden und die Infrastruktur letztendlich noch mehr kosten können..

Nach Ansicht von Experten internationaler Immobilienagenturen wird eine vernünftige Kombination der Vorteile der Zivilisation wie Kommunikation, Elektrizität, qualitativ hochwertige Gebäude und unberührte Natur, saubere Ökologie und eine gut etablierte Kommunikation mit dem Kontinent als ideal angesehen..

Inseln in Russland

Der „Insel“ -Markt ist keineswegs das Vorrecht ausschließlich exotischer Länder, Sie können Eigentümer Ihrer eigenen Insel in Russland werden. Die überwiegende Mehrheit der russischen Inseln befindet sich jedoch am Polarkreis und kann nur für Öl- und Gasunternehmen von Interesse sein, die auf die Suche nach Mineralien hoffen.

Sie finden jedoch eine kleine Insel im Unterlauf der Wolga oder an einem der großen Stauseen. Heute besteht beispielsweise die Möglichkeit, für nur 90.000 Dollar Eigentümer einer Insel mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern im Pskow-Stausee zu werden.

Wie viel kostet die Insel?
Nicholas Roerich. Heilige Insel. 1917

Natürlich zeichnet sich der russische Inselmarkt nicht durch eine große Auswahl aus und zieht weniger Käufer an als der weltweite. Zum Beispiel hat ein verlassener Campingplatz auf einer Insel entlang der Wolga, nicht weit von Kasan entfernt, noch keine neuen Eigentümer gefunden, da erhebliche Investitionen erforderlich sind. Eine Insel am Kostroma-Stausee mit einer Fläche von 110 Hektar wird für 40 Millionen Rubel verkauft und schreckt potenzielle Käufer zu einem zu hohen Preis ab.

Darüber hinaus werden viele Inseln an russischen Flüssen im Frühjahr fast vollständig von Hochwasser überflutet, was zu ernsthaften Schwierigkeiten beim Bau führt. Es lohnt sich auch, die Besonderheiten der russischen Gesetzgebung zu berücksichtigen: Auf den mit landwirtschaftlichen Flächen verbundenen Inseln ist der Bau von Infrastruktureinrichtungen völlig verboten, und die Übertragung von Land von einer Kategorie in eine andere kann sogar teurer sein als der Kauf selbst und wird sich aufgrund zahlreicher bürokratischer Verzögerungen lange hinziehen. Aus diesem Grund hat beispielsweise die Insel Kruglitsa, nur 16 Kilometer von Rostow am Don entfernt, unweit des Dorfes Borisoglebsky, ihren Käufer noch nicht gefunden..

Kauffunktionen

In Industrieländern wird der Kauf von Inseln immer üblicher und in der Regel durch einen traditionellen Kaufvertrag formalisiert. Transaktionen mit den Inseln haben jedoch immer noch ihre eigenen Merkmale. Daher sieht die Vereinbarung zwangsläufig die Verantwortung des Eigentümers für die Umweltsituation auf der Insel selbst und an der Küste vor. Möglicherweise ist die Entwaldung in einem bestimmten Gebiet oder die Entwicklung eines Strandgebiets verboten..

Sie sollten sich sofort über das Vorhandensein solcher Beschränkungen sowie über die politische Situation in dem Land informieren, dem die Insel insgesamt gehört, und insbesondere auf dem am meisten verkauften Grundstück. Zum Beispiel war Mel Gibson, der die zur Republik Fidschi gehörende Insel Mago für 15 Millionen Dollar kaufte, sehr unangenehm überrascht, dass eine Gruppe von Aborigines auf ihrem Land lebte, die mit dem Erscheinen eines neuen Besitzers sehr unzufrieden waren und sogar drohten, den Schauspieler zu verklagen.

Einige Länder, wie Thailand und die Vereinigten Staaten, übertragen ihr eigenes Land nicht in das volle Eigentum der Bürger anderer Staaten, sondern stellen die Insel nur für eine lange Zeit zur Verfügung.

Das heißt, ein ausländischer Mieter kann eine solche Insel leben und nutzen, aber nicht erben..

Der Kauf einer Insel wird heute zu einem zunehmend modischen Trend. Johnny Depp, David Copperfield, Nicolas Cage und viele andere berühmte Persönlichkeiten haben Inseln. Von den russischen Käufern der Inseln ist nur Roman Abramovich bekannt, dessen Erwerb von New Holland Island in St. Petersburg für eine beträchtliche Summe von 400 Millionen US-Dollar als einer der bedeutendsten Deals des vergangenen Jahres bezeichnet wurde. Der Rest der reichen Russen macht keine Werbung für ihre Einkäufe, daher ist nicht bekannt, wie viele Inseln der Welt den Bürgern unseres Landes gehören..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Klingt nach einem Traum! Aber wie sieht es mit der Infrastruktur aus? Gibt es auf der Insel Zugang zu Wasser, Strom und Internet? Wie lässt sich die Insel erreichen? Wäre es möglich, dort ein Haus zu bauen und die Insel als Hauptwohnsitz zu nutzen? Welche Regelungen und Genehmigungen müssen beachtet werden? Gibt es einen Verkaufspreis oder eine Möglichkeit zur Pacht? Danke im Voraus für die Informationen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*