Trennwände in einem Landhaus

Trennwände dienen dazu, einige Räume innerhalb einer Etage von anderen zu trennen. Sie können in Inter-Apartment, Inter-Room, Sanitär unterteilt werden. Die Trennwände nehmen die Last nur von ihrem eigenen Gewicht auf. Da sie Räume mit ungefähr der gleichen Temperatur trennen, stellen sie praktisch keine Wärmeschutzanforderungen. Die Anforderungen an die Schalldämmung steigen jedoch: Trennwände sollten ein Minimum an Öffnungen und keine Risse aufweisen. Die Lücken zwischen ihnen und anderen Strukturen müssen sorgfältig abgedichtet werden..

Bild
Feige. 1

Trennwände haben je nach verfügbarem Material ein sehr unterschiedliches Design. Kosten und Verfügbarkeit des Materials spielen ebenfalls eine Rolle. Der Entwickler löst diese Probleme unabhängig voneinander. Bei allen Arten von Partitionen ist es jedoch wichtig, über die Methode ihrer Unterstützung nachzudenken. Die Trennwände müssen nicht auf dem Boden oder dem Schädelboden, sondern direkt auf dem Balken oder auf dem Baumstamm abgestützt werden. Befindet sich die Trennwand zwischen Holzbalken, werden in diese Stangen geschnitten, die als Schwellen bezeichnet werden und auf denen der Stamm und die Trennwand abgestützt sind (siehe Abb. 1). Bei Verwendung von Stahlbetonböden ruhen die Trennwände jedoch direkt darauf.

Beschreiben wir die häufigsten Konstruktionen.

Backsteintrennwände

Sie sind eine Art Backsteinmauern, aber von geringer Dicke. Meistens – in einem halben Ziegelstein: 12 cm plus die Dicke des Putzes. In Fällen, in denen ein Lüftungskanal in der Trennwand angebracht werden muss, muss die Dicke der Trennwände auf 38 cm plus die Dicke des Putzes gebracht werden. Eine gemauerte Trennwand eignet sich gut zum Trennen von Toilette, Bad und Waschküche.

Das Gewicht der Ziegelwand ist signifikant: 1 sq. m wiegt ca. 288 kg. Daher ist es ratsam, sich auf eine spezielle Grundlage zu verlassen. Trennmauerwerk ähnelt Mauerwerk. Es wird häufig mit Drahtstangen oder Netzen verstärkt, die nach 4-5 Reihen Mauerwerk in Mörtelfugen verlegt werden.

An den Stellen, an denen die Trennwände an die Wände in letzteren angrenzen, bleiben beim Verlegen Rillen (Streifen) mit einer Tiefe von 5 bis 6 cm übrig. Während des Verlegens werden Steine ​​der Trennwand in diese Rillen gebracht. Dies stellt die erforderliche Stabilität der Partitionen sicher.

Die Trennwände sind mit gewöhnlichen Zement-Kalk-Sand-Mörteln verputzt. Es ist besser, die Trennwände mit einem Zementsandmörtel der Zusammensetzung 1: 3 (C: P) zu verputzen. Kleben Sie dann die Keramikfliesen gut über den Putz. Vor kurzem sind Blätter mit einer vorderen Textur „unter den Fliesen“ erschienen, die mit Emailfarbe bedeckt sind. Solche Asbestzementplatten werden zum Fertigstellen von Badezimmern, Toiletten und Waschräumen verwendet. Sie werden mit feuchtigkeitsbeständigen Kitten auf Trennwände geklebt: Bitumensilikat, Regierungszement usw..

Rahmenpartitionen

Sie werden traditionell im ländlichen Bau eingesetzt. Solche Trennwände sind einfach und schnell herzustellen und ermöglichen die Verwendung verschiedener Materialien (siehe Abb. 2)..

Bild
Feige. 2

Sie bestehen aus einem Rahmen: Gestelle mit einem Querschnitt von 50-60 x 90-100 mm und oberen und unteren Riemen derselben Stangen. Ummantelung – Futter, FC-Sperrholz, Spanplatten (Spanplatten), Platten aus trockenem Gipsputz (SGSh), Faserplatten (Faserplatten), Gipskartonplatten und anderen Materialien. Die Innenfüllung besteht aus leichtem schallisolierendem Material, beispielsweise einem alten: Verfüllung aus trocken gesiebter Schlacke, die während der Installation verdichtet wird, einer Mischung aus Gips und Schlacke der Zusammensetzung 1: 4 – 1: 6 sowie Mischungen aus Sägemehl (Späne) mit Kalk oder Gips im Verhältnis Sägemehl , Kalkflusen und Gips 8,5: 1: 0,5 nach Volumen. Derzeit werden halbstarre Mineralwolleplatten, Wabenkunststoffe und andere moderne Materialien verwendet, um den Raum zwischen den Verkleidungen zu füllen..

Die Herstellungsreihenfolge der Rahmenpartition ist wie folgt. Auf die Basis wird ein Brett gelegt. Dann setzen sie Gestelle mit einem Abstand von 400 bis 600 mm ein, wenn Faserplatten oder SGSh zum Ummanteln verwendet werden, und große, wenn Bretter zum Ummanteln verwendet werden. Befestigen Sie die Rahmenelemente fest mit Nägeln. Installieren Sie den Türrahmen zwischen den beiden Säulen. Die Beschichtung erfolgt vollständig einseitig. Andererseits wird die Ummantelung in 1000 mm-Abschnitten geführt, wobei der Raum zwischen der Ummantelung mit dem geeigneten Material gefüllt wird. Die Hinterfüllung wird durch leichtes Stampfen verdichtet.

Rahmenpartitionen sind ziemlich leicht. Eine Trennwand mit einer Verkleidung aus SGSH auf einem Holzrahmen, der mit halbstarren Mineralwolleplatten gefüllt ist, wiegt also nur 35 kg.

Nach dem Nageln der Ummantelung werden die Fugen und Ecken mit dem Verlegen von Papierband kittiert. Nagelköpfe sind versenkt und kittig mit wasserdichtem Kitt wie „Karbolat“. Die Außendekoration (Streichen oder Tapezieren) erfolgt nach dem Spachteln und Reinigen der Oberfläche.

Geschätzter Verbrauch an Grundmaterialien für das Gerät 1 m² m Rahmentrennwand mit einer Dicke von 80 und 108 mm: SGSH-Platte – 2 und 4 sq. m, Holz – 0,007 Kubikmeter. m, Mineralwolleplatte – 0,21 Kubikmeter, Kitt – 0,55 kg, Nägel – 0,3 und 0,6 kg.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie mir sagen, ob Trennwände in einem Landhaus eine gute Idee sind? Ich plane den Bau eines Landhauses und würde gerne wissen, ob Trennwände zu viel Platz wegnehmen oder die Raumgestaltung beeinträchtigen könnten. Haben Sie Erfahrungen oder Ratschläge zu diesem Thema? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Trennwände in einem Landhaus können eine gute Idee sein, da sie dazu beitragen können, verschiedene Bereiche zu definieren und Privatsphäre zu schaffen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Trennwände nicht zu viel Platz einnehmen und die Raumgestaltung nicht zu sehr beeinträchtigen. Eine Möglichkeit ist es, offene Grundrisse zu nutzen und stattdessen Möbel oder Regale als Raumteiler zu verwenden. So können Sie flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten haben und den Raum trotzdem strukturieren. Es ist ratsam, sich vor dem Bau eines Landhauses von einem erfahrenen Architekten beraten zu lassen, um die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

      • Trennwände in einem Landhaus können eine gute Idee sein, um verschiedene Bereiche zu definieren und Privatsphäre zu schaffen. Es ist wichtig, dass die Trennwände nicht zu viel Platz einnehmen und die Raumgestaltung nicht zu sehr beeinträchtigen. Durch die Verwendung von Möbeln oder Regalen als Raumteiler in offenen Grundrissen können flexible Gestaltungsmöglichkeiten geschaffen werden. Vor dem Bau eines Landhauses ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Architekten beraten zu lassen, um die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*