Treppe im Innenraum – Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

In diesem Artikel werden wir über die Optionen für den Bau und die Installation einer Treppe sprechen, die nicht nur perfekt in das Innere des Raums passt, sondern auch zu einem wichtigen Gestaltungselement wird, einem echten Highlight Ihres Hauses. Wir werden einige ungewöhnliche Optionen für die Gestaltung der Treppe und die praktische Nutzung des Raums unter der Struktur anbieten. Wir werden die Möglichkeiten untersuchen, die Treppe nicht in einen banalen Übergang zwischen den Stockwerken, sondern in ein echtes Kunstobjekt zu verwandeln.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Zuallererst ist eine Treppe natürlich eine Verbindung zwischen den verschiedenen Ebenen Ihres Hauses. Alle Familienmitglieder müssen mehrmals am Tag darauf klettern, insbesondere wenn sich die Schlafzimmer im zweiten Stock des Hauses befinden. Daher ist die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Treppen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl und Gestaltung von Stufen und Geländern.

In diesem Fall ist es jedoch durchaus möglich, mit Standardlösungen auszukommen. Hauptsache, die Stufen sind breit genug, die Geländer sind stark und der Aufstieg selbst ist nicht zu steil. Bei diesem Ansatz kann eine fertige Treppe, die in einem Hypermarkt gekauft wurde, den gesamten Eindruck der Innenausstattung des gesamten Hauses zerstören und sich als völlig fremdes Element herausstellen. Lassen Sie uns versuchen, Sie mit dem Design der Treppe zu überraschen, die nicht nur eine Reihe praktischer Funktionen erfüllen, sondern auch das Haus wirklich verwandeln kann..

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Jugendstil-Treppe – Blumenmotive, Baumgeländer, geschwungene Linien, asymmetrische Kurven

Wer hat gesagt, dass die Treppen gerade Stufen haben müssen, Spannweiten, die sich genau in einem Winkel von 90 Grad drehen, und die gleichen traditionell geraden Geländer? Ein eindrucksvolles Beispiel für eine außergewöhnliche Herangehensweise an die Gestaltung von Treppen kann der Jugendstil sein. Er akzeptiert keine geraden und strengen Linien, strebt nach natürlichen Formen, die Pflanzen innewohnen, und experimentiert gerne.

Dieser seit vielen Jahren beliebte Einrichtungsstil eignet sich perfekt für eine Treppe mit komplexer, geschwungener Form und zuverlässigen Metallzäunen, die wie seltsame Pflanzen und dünne Baumstämme aussehen.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Geschwungene, buchstäblich mäandrierende Metallzäune, glatte Kurven, schmiedeeiserne Blumen, Blätter und Ranken – das ist eine Jugendstil-Treppe. Um Elemente dieses eleganten Stils hinzuzufügen, können Sie ein Geländer aus gehärtetem Glas mit einer Dicke von 8 bis 12 Millimetern wählen, auf das alle gleichen Blumenmuster oder glatten Linien gezeichnet werden.

Im Allgemeinen kann eine Treppe im Jugendstil sowohl aus Holz als auch aus Metall bestehen. Bei der Herstellung einer Struktur aus Holz sollte jedoch besonders auf die Geländer geachtet werden – sie sollten glatt sein und sich entlang der gesamten Treppe reibungslos drehen. Schraubendesigns sehen im Jugendstil großartig aus, der anfangs nicht gerade und streng sein kann.

Normalerweise wird der Jugendstil für die Dekoration ihres Hauses von kreativen Persönlichkeiten gewählt, die die Individualität des Interieurs betonen möchten. Nun, solch eine ungewöhnliche Treppe wird zu einem echten Highlight und sagt viel über den Geschmack ihres Besitzers aus..

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis In diesem Fall wurde das Geländer zu einer harmonischen Fortsetzung der Fußleiste. Holzgeländer biegen sich wie echte Ranken, gehen zur Decke und machen diese Treppe zum ungewöhnlichsten Gestaltungselement des Raumes

Hightech-Treppe – Glasgeländer und Stufen, schwimmende Struktur, Chrom und Beton

Wenn Sie unseren Artikel über den „High-Tech“ -Hightech-Designstil gelesen haben, haben Sie eine gute Vorstellung von all seinen Merkmalen und der Abhängigkeit von scheinbar zu industriellen Materialien wie Glas, Chrom und Beton. Treppen in diesem Stil können sehr unterschiedliche Formen haben, aber meistens sind es gerade, funktionale Strukturen, in denen nichts überflüssig ist.

High-Tech-Treppen können mit Sicherheit als das komplette Gegenteil der weichen und zu natürlichen Linien der Moderne tendierenden bezeichnet werden. Selbst wenn sie aus Holz bestehen, leuchten die Geländer fast immer mit Chrom, das Geländer besteht aus gehärtetem Glas ohne Muster oder Designs, und die Struktur selbst hat eine solide Basis aus Beton oder Edelstahl.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Die Stufen von „High-Tech“ -Treppen werden manchmal mit versteckten Befestigungen an der Wand befestigt, um das Gefühl einer Struktur zu erzeugen, die buchstäblich in der Luft schwebt. Darüber hinaus sind typische Elemente von High-Tech-Treppen Triplex-Stufen, praktisch unbehandelter, absichtlich rauer Beton oder sogar Blech, obwohl die letztere Option eher für Nichtwohngebäude geeignet ist, z. B. Treppen zum Keller oder Nichtwohndachboden.

High-Tech-Treppen sehen lakonisch aus, sie akzeptieren keinen Prunk und keine Pracht, aber sie sind sehr modern, ungewöhnlich, zuverlässig und leisten hervorragende Arbeit mit ihrer Hauptfunktion – die Verbindung der Böden und Ebenen des Hauses.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis Eine Treppe schwebt in einem einfachen High-Tech-Stil in der Luft.

Treppenschrank, Bibliothek, Schlafplatz, Ausstellung von Gemälden und Sammlungen

Einen ausreichend großen Platz unter der Treppe leer zu lassen, kann nur von den Eigentümern großer Häuser gewährt werden, in denen bereits genügend Stauraum vorhanden ist. In anderen Fällen lohnt es sich zu überlegen, warum Sie wertvolle Quadratmeter verschwenden sollten, wenn Sie unter der Treppe eine echte Bibliothek oder eine Ausstellung einer Sammlung ausstatten können, die seit Jahren gesammelt wurde.

Wie genau der Raum unter der Treppe genutzt werden soll, hängt davon ab, in welchem ​​Raum er sich befindet. Befindet sich die Treppe beispielsweise im Flur, ist es logisch, einen Kleiderbügel für Oberbekleidung, einen Nachttisch für Schuhe, kleine Regale für Schlüssel, eine Schuhbürste usw. darunter zu platzieren..

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Wenn sich in der Nähe der Treppe eine Küche befindet, sollten offene Regale für Geschirr, ein Weinkeller oder eine Minibar unter die Stufen gestellt werden. Die ideale Option, um den Raum unter der Treppe im Wohnzimmer einzurichten, sind Bücherregale oder ein Regal für Souvenirs und verschiedene kleine Dinge..

Wenn unter der Treppe nicht viel Platz ist, müssen die Kisten und Regale genau nach den Spannweiten bestellt werden. Unter einer ausreichend hohen Struktur können Sie sogar einen Sitzbereich, ein Sofa oder einen Schreibtisch platzieren – dann wird diese Ecke zu einem echten separaten Büro..

Eine ungewöhnliche Option sind offene Regale unter der Treppe, die wie eine natürliche Fortsetzung der Stufen selbst aussehen und sich nahtlos in die Wand verwandeln. Schiebemodule sind ebenfalls praktisch, sodass Sie schnell das Richtige finden. Unter der Treppe kann eine vollwertige Speisekammer erscheinen, hinter deren Tür Sie alles verstecken können – von Fahrrädern und Skiern bis hin zu einem Staubsauger. Und diese Ecke kann auch ein Kinderspielplatz oder ein richtiges Haus für Kleinkinder werden..

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Es ist möglich und notwendig, nicht nur den Raum unter der Treppe, sondern auch die Wände entlang der Treppe sowie gegebenenfalls den Bereich zwischen den Treppen zu nutzen. Die Wand über dem Geländer kann zu einer Kunstgalerie werden, einem Ort, an dem bemalte Teller, ungewöhnliche Lampen, Kinderzeichnungen oder Familienfotos angemessen aussehen. Auf einer breiten Treppe können Sie eine Bodenvase, einen Sessel, eine Stehlampe oder ein hohes Regal aufstellen.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein HindernisHabenEine gemütliche Ecke, in der es so angenehm ist, mit einem Buch zu sitzen. Es gibt alles, was Sie für einen echten Schlafplatz brauchen – Beleuchtung, ein maßgefertigtes Sofa, Schubladen für Bettwäsche und sogar zwei kleine Regale für Bücher und Zeitschriften. Diese unter der Treppe werden traditionell in amerikanischen Häusern verwendet.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Alles Gute für Kinder – eine Leiter mit Rutsche

Gehen Sie die Stufen hinunter, gehen Sie langsam und beobachten Sie genau, wo Sie Ihren Fuß setzen sollen – es ist so langweilig! Vor allem, wenn Sie erst sieben Jahre alt sind und es eilig haben, in die Küche zu gehen, wo Mama etwas Leckeres zubereitet. Eine Leiter mit Rutsche kann nicht nur für Kinder eine gute Unterhaltung sein, in einigen Fällen können auch Erwachsene sie hinuntersteigen..

Denken Sie nicht, dass eine Rutsche parallel zu den Stufen Ihr Zimmer wie einen Spielplatz aussehen lässt. Wenn Sie das gesamte Design der Struktur im gleichen Stil beibehalten, ist es oft schwierig, die sanfte Neigung zu erkennen, insbesondere wenn sie buchstäblich mit der Wand verschmilzt.

Die Rutsche kann sowohl die übliche gerade Linie als auch die Wendeltreppe ergänzen – es wird noch interessanter sein, den gewundenen Weg hinunterzugehen. Natürlich muss eine solche Treppe auf Bestellung angefertigt werden, aber Ihre Kinder werden sich auf jeden Fall bei Ihnen für die unterhaltsame Unterhaltung und die Möglichkeit bedanken, schneller als ihre Eltern in den ersten Stock zu gelangen.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis Die Rutsche dieser Treppe sieht aus wie eine natürliche Fortsetzung der gesamten Struktur und besteht aus dem gleichen Holz wie die Stufen. Dank dieser Lösung ist die Treppe trotz eines solchen Originalzusatzes auch in einem klassischen Innenraum geeignet.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis Diese gerade Treppe mit einer Rutsche an der Seite wurde von einem Londoner Architekten entworfen, der sich entschied, seinen Kindern zu gefallen. Die weiße Folie verschmilzt tatsächlich mit der Wand, sodass sie keinen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der High-Tech-Struktur hatte

Klassischer, ländlicher, englischer und skandinavischer Stil bei der Gestaltung der Treppe – was ist der Unterschied?

Es ist manchmal sehr schwierig herauszufinden, wie sich eine Treppe im klassischen Stil von Designs unterscheidet, die nach den Prinzipien des ländlichen oder skandinavischen Interieurs entworfen wurden. In all diesen Fällen sind Holztreppen mit glatten Geländern traditionell, aber es können immer noch deutliche Unterschiede festgestellt werden.

Eine klassische Treppe ist also eine repräsentative Struktur mit einem geschnitzten Geländer aus Esche, Eiche, Walnuss, Mahagoni oder anderen Holzarten. Dies ist eine Option für alle Zeiten, ziemlich teuer, respektabel, solide, was das Haus komfortabler und schöner macht. Traditionell flache Geländer, massive Stufen aus Holz, strenge Balusterreihen mit Schnitzereien, edler Patina oder Vergoldung – solche Treppen, wie sie von Architekten und Designern betont werden, werden von den meisten Hausbesitzern gewählt..

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Die Treppe im englischen Stil unterscheidet sich von ihrem klassischen „Kollegen“ nur durch ein strengeres Dekor – es gibt weniger Schnitzereien und Pracht. Andernfalls können diese beiden Optionen leicht verwechselt werden..

Country-Musik wird zu Recht als rustikaler Stil bezeichnet, und die Treppe in einem solchen Raum muss übereinstimmen – Vergoldung, aufwändige Schnitzerei und edler Lack sind in diesem Fall unangemessen. Raue, minimal verarbeitete Bretter oder Holz, einfache, aber zuverlässige Stufen, ein Minimum an Dekorationen, künstlich gealtertes Holz, einfaches Schmieden, kein Beton oder Glas sind die Grundprinzipien einer Treppe im Landhausstil. Im Vergleich zum klassischen Design mag eine solche Treppe zu einfach und rau und unelegant aussehen, aber wenn der gesamte Raum im gleichen „rustikalen“ Stil gestaltet ist, passt er perfekt in den Innenraum. Ein weiterer Vorteil dieser Version der Leiter ist ihre relative (im Vergleich zum Klassiker) Billigkeit.

Treppe im Innenraum - Kreativität der Funktionalität ist kein Hindernis

Der skandinavische Stil gilt als Vorfahr des „grünen“, umweltfreundlichen Interieurs. Die Treppen in solchen Häusern zeichnen sich normalerweise durch einfache gerade Formen aus, sehen viel moderner aus als die Klassiker und ähneln in gewisser Weise High-Tech-Designs. Dieser Stil kann als universell bezeichnet werden und erfordert keine erheblichen Kosten, was sich natürlich auf die Gestaltung von Treppen auswirkt..

Die Besitzer von zwei- und dreistöckigen Häusern haben keine Wahl – sie können einfach nicht auf Treppen verzichten. Aber wie genau es aussehen wird, ob es eine gewöhnliche Straße wird, die die Ebenen verbindet, oder ein Highlight des Innenraums des ganzen Hauses – die Entscheidung liegt bei den Eigentümern. Angenehme Abfahrten und leichte Anstiege!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*