Treppenstufenwechsel

Bei längerem Gebrauch treten Kratzer, Chips und Flecken auf den Laufflächen sowie Spuren von ungleichmäßigem Verschleiß und Rissen auf. Bei allen Arten von Treppen ist es einfach, einzelne Stufen auszutauschen, mit Ausnahme der abgerundeten Stufe der ersten Stufe, bei der das Geländer zerlegt und der untere Stützpfosten des Geländers entfernt werden muss. Wenn Ihre Treppe nicht mit Teppich ausgelegt ist, versuchen Sie, das Ersatzmaterial dem Original anzupassen. Um die Lauffläche zu ersetzen, auf die die Beschichtung gelegt wird, nehmen Sie einen Teil der Fensterbrettplatte, die mit einer vorgefertigten abgerundeten Kante geliefert wird.

Sie können auch aus jedem Nadelholzbrett ein Profil herstellen, indem Sie es zersägen, die Außenkante mit einem Jointer abrunden und schleifen. Es ist am einfachsten, das Profil von oben zu entfernen, wie auf dieser Seite beschrieben. Wenn Sie jedoch keinen Zugang von unten haben, achten Sie darauf, den Keil im Bogenschlitz nicht zu lösen. Wenn der Keil verloren geht, legen Sie das neue Profil auf einen 50 x 25 mm großen Block, der so an der Bogensehne angeschraubt ist, dass seine Oberkante in derselben Ebene wie die Unterseite des Profils liegt.

Das alte Profil entfernen

1. Sägen Sie das alte Profil in drei Teile. Bohren Sie nach dem Entfernen der Zwischenbaluster, des Seitenbandes und der Überkopf-Seitenrolle die Löcher, um mit dem Sägen zu beginnen, und schneiden Sie an zwei Stellen über die Lauffläche, ohne die oberen und unteren Steigleitungen zu berühren.

Treppenstufenwechsel

2. Teile des Profils entfernen. Fahren Sie einen Meißel in die Mitte des Profils über dem Riser, so dass der Wulst entfernt wird, ohne den Grat des Risers zu beschädigen. Bewegen Sie sich allmählich zurück und hacken Sie Teile des Profils ab. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die letzten Zentimeter des Profils entfernen, da es hier mit dem hinteren Riser verschraubt wird. Verwenden Sie dann auf die gleiche Weise einen Hammer und einen Meißel, um die beiden verbleibenden Stufen zu entfernen, indem Sie das Holz um die Nägel spalten und die Nägel und Schrauben entfernen. Das neue Profil zurechtschneiden. Wenn die Treppen Fugen zwischen Stufen und Steigleitungen in einem Viertel oder in der Zunge verwenden, berücksichtigen Sie diese Merkmale bei der Auswahl der Breite der Stufe und machen Sie eine Rille oder Rille und kämmen Sie sie ein (Sie können diese Arbeit einem qualifizierten Schreiner anvertrauen)..

Treppenstufenwechsel

Installieren eines neuen Profils auf einer offenen Treppe

1. Markup. Verwenden Sie ein Metallkombinationsquadrat, um zu markieren, wo die seitliche Skimwalze an der Außenseite des neuen Profils angebracht werden soll. Zeichnen Sie zuerst eine Linie für die „Schnurrbart“ -Verbindung von der Ecke zwischen dem äußeren Ende und der äußeren Kante der Lauffläche in einem Winkel von 45 Grad und dann eine Linie parallel zum äußeren Ende entsprechend der Breite der seitlichen Überkopfrolle.

Treppenstufenwechsel

2. Schneiden. Schneiden Sie mit einer feinzahnigen Bügelsäge mit einem Rücken entlang der Linie in einem Winkel von 45 Grad und sägen Sie dann mit einer feinzahnigen Bügelsäge über die Fasern. Sie können das Profil auch mit einer elektrischen Stichsäge absägen, indem Sie eine Stange als Führung anbringen und das Profil so drehen, dass sich die obere Platte unten befindet. Nach dem Sägen die Oberflächen mit einem Kolbenhobel und einem Meißel bearbeiten..

Treppenstufenwechsel

3. Herstellung von Rillen für eine Zapfenschwalbenschwanzverbindung. Montieren Sie das Profil vorübergehend wieder und markieren Sie mit einem Lot einen Punkt unter der Mitte des Lochs in der Schiene. Führen Sie das obere Ende des Handlaufpfostens in das Loch im Handlauf ein, drücken Sie den Pfosten so gegen das Profil, dass die Mitte des Pfostens gegenüber der Lotlinie liegt, und markieren Sie die abgewinkelten Linien, um die Nut zu erzeugen. Setzen Sie mit einem Quadrat die Linien auf der Ober- und Unterseite des Profils fort und verbinden Sie sie im rechten Winkel in einem Abstand vom Ende des Profils, der der Dicke des Geländerpfostens entspricht. Machen Sie dasselbe für das andere Rack. Wenn die Handlaufpfosten für die Verbindung mit einem runden Zapfen ausgelegt sind, bohren Sie die Löcher mit den Markierungen als Mittelpunkt.

Treppenstufenwechsel

4. Rillen sägen. Machen Sie mit einer Zapfensäge Schnitte entlang der Linien und sägen Sie sie dann hinten mit einer Kerbsäge ab. Schneiden Sie die Ecken bei Bedarf mit einem Meißel ab. Wenn die Geländerpfosten runde Spikes haben, bohren Sie Löcher in die Lauffläche mit einem Bohrer mit einem Mittelbohrer oder einer Strebe mit einem Durchmesser, der dem Durchmesser der Spikes entspricht, und einer Tiefe von 9 mm.

Treppenstufenwechsel

5. Ein neues Profil einstellen. Verteilen Sie eine ausreichende Menge PVA-Kleber auf der Kante des Steigrohrs, des Stringers und in der Fassung des Strings an der Wand. Positionieren Sie die Lauffläche neu und bohren Sie dann drei gleichmäßig verteilte Löcher durch die Lauffläche in die Steigleitung. Installieren Sie die 37 mm langen Schrauben Nr. 8 mit versenkten Köpfen und verschließen Sie die Löcher mit Kitt. Gehen Sie etwa eine Stunde lang nicht die Stufen hinauf, um den Kleber zu härten. Ersetzen Sie die Handlaufpfosten, die Seitenrolle und die Gurte wie auf der vorherigen Seite beschrieben.

Treppenstufenwechsel

6. Sichern Sie das Profil von unten. Wenn der Zugang zur Unterseite der Leiter möglich ist, bohren Sie Führungslöcher durch das Steigrohr in das Profil und bringen Sie 37-mm-Schrauben Nr. 8 an. Installieren Sie Eckstangen entlang der Verbindung zwischen Steigrohr und Lauffläche.

Treppenstufenwechsel

Installieren eines neuen Profils auf einer geschlossenen Treppe

1. Bestimmung der Länge des neuen Profils. Messen Sie den Abstand über die Leiter von der Stirnseite einer Saite bis zum Boden der Nut in der anderen Saite. Subtrahieren Sie zwei bis drei Millimeter für den Spalt und schneiden Sie ein neues Profil auf diese Länge. Wenn das vordere Profil einen Grat hat oder ein Viertel ausgewählt ist, um das alte Profil zu verbinden, entfernen Sie den Grat mit einem Meißel und einem Hobel. Wenn sich auf dem hinteren Steigrohr ein Grat befindet, entfernen Sie den Grat vorsichtig mit einem Meißel, damit das neue Profil leicht eingeschoben werden kann.

Treppenstufenwechsel

2. Eckprobenahme. Verwenden Sie eine Zapfensäge und einen Meißel, um eine Kerbe in eine der vorderen Ecken des neuen Profils zu schneiden. Der Abstand vom Ende des Profils bis zur Kante der Kerbe sollte der Tiefe des Sockels in der Schnur entsprechen. Verwenden Sie einen Meißel, um eine Kerbe in einem Abstand zu schneiden, der dem Überhang der Walze plus 10 mm für den Spalt entspricht. Speichern Sie die geschnitzte Ecke.

Treppenstufenwechsel

3. Installieren eines neuen Profils. Tragen Sie PVA-Kleber auf die Schlitze, die Kante des Risers und die Unterseite des Profils auf. Führen Sie das gekerbte Ende in den Schlitz der Bogensehne ein, während Sie den Teil der Lauffläche halten, der nicht schräg eingekerbt ist. Die Kerbe hilft dabei, das Profil so weit zu drücken, dass es nicht an der Walze des höheren Profils hängen bleibt. Senken Sie die erhöhte Kante des Profils über den hinteren Riser und schieben Sie es zur Seite, bis die Kerbe sichtbar ist. Kleben Sie die ausgeschnittene Ecke fest und befestigen Sie sie mit einem Nagel. Bohren Sie ein Hilfsloch, damit sie nicht splittert. Zentrieren Sie das Profil, bohren Sie die Hilfslöcher und befestigen Sie das Profil mit 37 mm langen Schrauben Nr. 8.

Treppenstufenwechsel

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie weitere Informationen zum Treppenstufenwechsel geben? Wie genau funktioniert dieser Vorgang? Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt? Gibt es bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten? Ich bin interessiert, meine Treppenstufen zu erneuern und würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*