Trockenmischungen für den Bau

Die Anzahl der derzeit angebotenen Trockenmischungen liegt bei Hunderten und die Menge der Werbeinformationen über sie möglicherweise bei Tausenden. Es ist jedoch nicht einfach, objektive Informationen über die Qualität von Trockenmischungen zu finden..
Importierte Mischungen bleiben führend in Qualität und Prestige. Sie sind auch führend in Entwicklung und Technologie. Zwar gibt es erhebliche Unterschiede zwischen importierten Herstellern: Skandinavische und deutsche Qualität sind beispielsweise mit türkischer oder bulgarischer Qualität nicht zu vergleichen.
Auf importierte Gemische folgen Produkte professioneller einheimischer Hersteller, die in der Regel unter Verwendung importierter Geräte und Technologien gewonnen werden. Laut unseren Herstellern sind diese Gemische jedoch „in keiner Weise minderwertig und übertreffen in einigen Merkmalen sogar ausländische, da importierte Zusatzstoffe, moderne Technologien, Qualitätskontrolle usw. in der Produktion verwendet werden. Es besteht kein Zweifel daran, dass inländische Gemische mehr sind billig. Leider behaupten viele Hersteller, dass die Qualität der russischen Gemische immer noch instabil ist und erheblich von der Charge abhängt.

Um sich nicht in der Qualität der Trockenmischung zu irren, sollten Sie sich an einen guten – großen, langlebigen und seriösen – Baumarkt wenden. Dort werden die Produkte einer „natürlichen Selektion“ unterzogen: Eine seriöse Handelsorganisation, die sich um ihr Image kümmert, bietet keine Waren an, mit denen Käufer Probleme haben.

Ob Blockparkett, Keramikfliesen oder Linoleum – in jedem Fall werden flache Untergründe benötigt. Es ist diese Basis, die mit Hilfe von selbstnivellierenden selbstnivellierenden Böden bereitgestellt wird. Das Prinzip eines solchen Bodens geht aus dem Namen hervor: Eine dicke Lösung breitet sich innerhalb akzeptabler Grenzen aus und härtet aus und bildet eine flache Oberfläche.
Für Fußböden werden Trockenmischungen auf Zementbasis mit Additiven verwendet, die die erforderliche Festigkeit, Viskosität und Aushärtezeit bieten. Dies können Verstärkungsfasern sein, die die Oberflächenzug- und Bruchfestigkeit verbessern..
Manchmal bieten Hersteller ein System aus verschiedenen Arten von Mischungen für die Installation von selbstnivellierenden Böden an. Dies ist eine Mischung zum groben Nivellieren: Das Füllen von Lücken, Hohlräumen usw. und eine Finishing-Verbindung, die über eine bereits geformte erstarrte Oberfläche gegossen wird, ist in der Regel dünner und teurer. Eine weitere Möglichkeit zum Kombinieren von Mischungen besteht darin, eine davon zum manuellen Versiegeln von Hohlräumen und Spalten zu verwenden, bevor die Endmischung gegossen wird. Ein Sonderfall sind Verbindungen zur Reparatur von Treppen und zum Abdichten von Rissen, Spänen, Unregelmäßigkeiten und blanken Verstärkungen. Solche Gemische werden in der Regel in geringen Mengen eingesetzt, zeichnen sich durch Festigkeit, Verschleißfestigkeit und einen hohen Haftungsgrad an der reparierten Oberfläche aus..
Im Allgemeinen ist die Anwendung von Trockenmischungen für Fußböden dieselbe: Vorbereitung des Substrats, Vorbereitung der Mischung, Gießen und Härten. Alle Empfehlungen und Anforderungen – wie viel Wasser benötigt wird, nach welcher Zeit die Mischung gebrauchsfertig ist usw. – sind in den Anweisungen des Herstellers aufgeführt. Das Allgemeine in allen Anweisungen ist das Folgende. Die Oberfläche sollte frei von Staub und Peelingbereichen sein. Manchmal wird empfohlen, einen Primer (Primer) zu verwenden, um die Basis für das Gießen vorzubereiten, wodurch die Absorption von Wasser durch die Basis verringert wird und die Haftung am Mörtel erhöht wird. Aus dem gleichen Grund wird empfohlen, die Basis mit Wasser zu befeuchten. Wenn ein alter Dielenboden als Untergrund verwendet wird, kann ein Verstärkungsnetz verwendet werden..

Die Anweisungen enthalten auch Parameter wie die empfohlene Schichtdicke, die Verwendungstemperatur und die Haltbarkeit des Mörtels. Diese Empfehlungen sollten nicht leicht genommen werden. Wenn beispielsweise die in einer dünnen Schicht zu verwendende Mischung in eine dicke Schicht gegossen wird, kann die Oberfläche vor den inneren Schichten aushärten und brechen, wenn versucht wird, in einen scheinbar harten Bereich einzudringen. Es wird nicht empfohlen, eine dünne Schicht „dicker“ Verbindungen zu verwenden: Sie trocknen zu schnell, was nicht zur Festigkeit beiträgt. Wichtig ist auch die Lufttemperatur, bei der das Gemisch angewendet werden kann: In der Regel ist dies Raumtemperatur, in unbeheizten Räumen können jedoch Probleme auftreten. Es dürfen keine Zugluft, Sonnenlicht und andere Faktoren vorhanden sein, die zu einer ungleichmäßigen Trocknung der Mischung und damit zu Rissen auf der Oberfläche führen können. Es ist auch unmöglich, das zum Mischen verwendete Wasser zu überhitzen; In heißem Wasser härtet die Mischung schneller aus, ohne Zeit zu haben, sich richtig auf dem Boden zu verteilen.
Eine der besten Bodenmischungen ist die ABS Opto-Mischung, hergestellt von Optirok (Finnland). Die Mischung wird als Ausgleichsschicht für die anschließende Deckbeschichtung jeglicher Art verwendet. Ein wichtiger Vorteil der Mischung ist ihre schnelle Abbindung, die es ermöglicht, in 2-4 Stunden auf der Oberfläche zu laufen. ABS Grosso eignet sich als direkter Untergrund für die Endbearbeitung und als Unterlage für den endgültigen ABS Pronto-Mörtel. Unter den finnischen Produkten und Mischungen für Fußböden Scanfloor („Scanmix“) können sie auch verwendet werden, um Fußböden in Räumen mit unterschiedlichen Anforderungen anzuordnen – sie sind langlebig und abriebfest.
Inländische selbstnivellierende Böden werden von einer Reihe von Marken vertreten: „Glims“, „Plitonit“, „Petromix“ und andere. Mischungen zur Reparatur von Treppen werden vom St. Petersburger Unternehmen ANTC „Alit“ hergestellt..
Wenn Sie die „nassen“ Putzarbeiten loswerden, hilft dies beim „Trockenputz“ – Trockenbau. Die konventionelle Putztechnik gehört jedoch nicht der Vergangenheit an. Möglicherweise war dies hauptsächlich auf die Entwicklung der Herstellung von Gipsmischungen zurückzuführen. Ihre Vorteile beim Verputzen sind unbestreitbar: Sie können die Viskosität und Abbindezeit einstellen, strukturierte Oberflächen erstellen usw..

Die sorgfältige Einhaltung der Anweisungen ist auch bei der Arbeit mit trockenen Putzmischungen erforderlich. Es sollte hinzugefügt werden, dass für eine Qualitätsreparatur mit dekorativen Pflastern einfache Spezialwerkzeuge zum Auftragen von Mörtel und zum Nivellieren erforderlich sind. Die Basis für das Verputzen muss trocken, hart, frei von Schmutz, Staub, Ölen, Fett usw. sein. Glatte Oberflächen werden vor dem Verputzen mit einer „Kerbe“ versehen. Damit sich die Putzschicht qualitativ ablagern kann, wird manchmal empfohlen, die Basis mit Wasser zu befeuchten oder zu grundieren.
Pflaster können sowohl mit einem Spatel als auch mit einem speziellen Spray aufgetragen werden (dies muss in der Anleitung angegeben werden). Die erste Schicht wird normalerweise mit einer Dicke von 4 bis 5 mm aufgetragen, die nachfolgenden bis zu 7 mm. Wenn die Wandoberfläche erhebliche Unregelmäßigkeiten aufweist, können mehrere Schichten der Zusammensetzung aufgetragen werden (jede nachfolgende Schicht wird aufgetragen, nachdem die vorherigen ausgehärtet sind). Für die vollständige Oberflächenbehandlung wird ein Stahllineal verwendet, mit dem die Oberfläche geebnet wird. Um die Oberfläche noch glatter zu machen, kann die leicht getrocknete Schicht mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden.
Eines der Beispiele für hochwertige Produkte auf dem russischen Markt ist Rotbandputz von TIGI Knauf. Das Material ist ein einschichtiger Putz auf Gipsbasis, der sich am besten zum Verputzen von Wänden und Decken von Hand eignet. Die Mischung ist für die Anwendung auf gewöhnlichen harten Substraten (Ziegel, Beton usw.) in Innenräumen vorgesehen. Sein Verbrauch beträgt 8,0 kg / m2 bei einer Schichtdicke von 10 mm. Aus einem Beutel Trockenmischung (30 kg) werden etwa 38 Liter fertige Lösung erhalten.
Interessant sind auch die Produkte der Firma „Atlas“ (Polen): Die Putzzusammensetzung ist eine gute Basis für die Anwendung von Putz-, Mineral- oder Acrylputz. Die Lösung ist frost- und wasserbeständig und kann daher für die Endbearbeitung in unbeheizten Räumen verwendet werden. Die Hersteller empfehlen, die Wassermenge anhand der gewünschten Konsistenz der Lösung zu bestimmen. Mit einer Packung können Sie ca. 1,6-1,7 m2 Putz herstellen. Die Lösung ist innerhalb von 4 Stunden verwendbar.

Ein wichtiger Platz in der Endbearbeitung sind dekorative Putze, mit denen verschiedene strukturierte Oberflächen erhalten werden können. Solche Zusammensetzungen werden auf die vorbereiteten Putzschichten aufgetragen und dann mit Spezialwerkzeugen eingerieben: Abhängig von der Schleiftechnik und der fraktionierten Zusammensetzung der Zusammensetzung können verschiedene Oberflächen erhalten werden – „Borkenkäfer“, „rustikal“, rau usw..
Kitte werden häufig bei Bau- und Reparaturarbeiten eingesetzt. Es ist eine dicke, viskose Masse, die Unregelmäßigkeiten und glatte Oberflächen ausfüllt. Kitte enthalten in der Regel Gips, Trockenöl, Zement oder Leim als Bindemittel. Normalerweise werden Kittmischungen in kleineren Mengen als Putz und selbstnivellierende Böden verpackt: in Packungen von 3 oder 5 kg.
Die Kittmischung wird mit einem Spatel senkrecht zueinander aufgetragen. Überschüssiger Kitt wird entfernt und dann wiederverwendet. Wenn Sie mehrere Schichten ausrichten müssen, stellen Sie vor dem Auftragen der nächsten Schicht sicher, dass die vorherige Schicht vollständig trocken ist.
Ein Beispiel für einen Kitt für Putz ist Ceresit CT 29 aus der ehrwürdigen Familie der deutschen Trockenmischungen Ceresit, hergestellt von Henkel, Deutschland. Der Kitt wird in Packungen zu 5 und 25 kg angeboten. Der Materialverbrauch beträgt 1,8 kg / m2 Wand bei 1 mm Dicke. Mit dem Kitt können Sie Zement-Kalk-Putz reparieren, Risse und Rillen an Wänden und Decken ausfüllen.

Zum Nivellieren von Wänden und Decken in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie für Arbeiten im Freien kann eine Kittmischung auf Zementbasis von Plitonit-K verwendet werden. Es kann auf Beton, Porenbeton, über Mauerwerk oder Kalkzementputz verwendet werden. Es wird eine Mischung aus weißen, „super weißen“ und grauen Farben hergestellt.
Für die Arbeit mit Trockenbau (Gyproc, Knauf) wird eine spezielle Kittfamilie hergestellt: Diese Mischungen ermöglichen das Schließen von Lücken und Spuren von Verbindungselementen in „Trockenputz“ und sorgen für eine perfekte Oberfläche.
Im Allgemeinen sind Trockenmischungen ein teures Vergnügen, daher ist die Verwendung von Qualitätsprodukten in zehn Kilogramm zum Verputzen oder selbstnivellierenden Fußböden nicht jedem zugänglich. Wirtschaftlichere Mischungen – Trockenklebstoffe, Lösungen zum Verlegen von Verkleidungsmaterialien.
Unter den Trockenmischungen für Fliesen lassen sich zwei wichtige „Familien“ unterscheiden – zum Verlegen und zum Verfugen von Fugen zwischen Keramikprodukten..

Der wichtigste Parameter der Trockenmischung für die Verlegung ist die Tragfähigkeit. Tatsache ist, dass das Gewicht der verwendeten Verkleidungsmaterialien jetzt von mehreren Kilogramm bis zu mehreren zehn Kilogramm variiert und die Mischung, die die Fliese erfolgreich hält, vor einer 25 mm dicken Granitplatte machtlos sein kann. Es ist auf einen Parameter der Mauerwerksmischung wie die Abbindezeit zu achten. Eine weitere wichtige Nuance ist, ob die Mischung für Wand- und Bodenverkleidungen verwendet werden kann oder sich nur auf einen dieser Bereiche „spezialisiert“.
Bei der Arbeit mit Marmorfliesen oder anderen grobkristallinen Gesteinen ist eine spezielle Mischung erforderlich, die insbesondere bei den oben genannten deutschen Ceresit-Mischungen zu finden ist. Bei Verwendung herkömmlicher Mischungen sind Farbveränderungen und das Auftreten von Flecken auf dem Stein möglich.
Beim Verlegen von Fliesen an Wänden muss der Untergrund fest und eben sein und keine Staub-, Schmutz-, Kalk- und Farbreste aufweisen. Große Unregelmäßigkeiten müssen mit Füllstoffen korrigiert werden. Wenn die Oberfläche die Eigenschaft hat, Wasser zu absorbieren, ist es ratsam, eine Primeremulsion aufzutragen.
Tragen Sie auf die vorbereitete, grundierte Basis mit einer gekerbten Kelle eine Klebelösung auf, wenn möglich in eine Richtung. Es wird nicht empfohlen, die Lösung auf eine zu große Oberfläche aufzutragen, da sie ihre Hafteigenschaften im Durchschnitt eine halbe Stunde lang beibehält. Je größer die Fliese, desto größer sollte die Größe der „Zähne“ auf dem Spatel sein.

Zum Verlegen von Keramikfliesen wird die Klebelösung auf die vorbereitete Grundfläche aufgetragen. Dann wird unter Verwendung eines glatten Schwimmers eine dünne Schicht hergestellt, die in gutem Kontakt mit der Basis steht. Der Mörtel wird mit einer geeigneten Kerbkelle in einer solchen Menge auf die frische Kontaktschicht aufgetragen, dass die Fliesen innerhalb von 30 Minuten verlegt werden können; es wird auf den Mörtel gelegt und leicht auf den Boden gedrückt. Die wichtigste Nuance der Bodenverlegung ist das Fehlen von Luftblasen in der Klebstoffmischung: Nach dem Trocknen geben sich die Hohlräume unter den Fliesen durch Brüche in der Verkleidung ab. Mörtel zum Verlegen von Bodenfliesen werden daher in der Regel elastischer verdünnt. Auf dem Höhepunkt der Elastizität stehen Fliesenkleber, mit denen eine Fliesenschicht über eine alte Verkleidungsschicht gelegt werden kann. Diese Verbindungen haben eine sehr hohe Haftung und gewährleisten die Haftung der Ummantelung auch auf glänzenden Oberflächen..
Trockenmischungen für Fliesen werden von fast allen führenden Herstellern angeboten – unter „Vetonits“ und „Ceresites“ sowie „Atlas“ und anderen Herstellern.
Es sei auf die St. Petersburger Familie der Trockenmischungen Plitonit hingewiesen, in deren Namen auf die hauptsächliche „Spezialisierung“ dieser Mischungen hingewiesen wird. In der Zusammensetzung von Plitoniten gibt es neben Ausgleichsmischungen und Bodenzusammensetzungen auch: Plitonit A-Mischung – für Innenarbeiten in trockenen und feuchten Räumen; Plitonit B eignet sich auch für den Außenbereich sowie für Schwimmbäder. Plitonite C ermöglicht das Verlegen von Natursteinfliesen auf Keramikfliesen und Oberflächen, die mit wasserfesten Farben gestrichen wurden.
Ein wichtiger Aspekt der Verblendarbeiten ist die Endbearbeitung von Oberflächen, deren Temperatur sich ständig ändert (Kamine, Öfen usw.). Ohne auf die Nuancen des Unterschieds zwischen Fliesen und Fliesen einzugehen, wird einfach empfohlen, Experten zu konsultieren. Zur Information der Verbraucher: In der Familie Vetonit wird eine Trockenmischung auf Tonbasis zum Verlegen von Öfen und Kaminen vorgestellt.

Die Verwendung von Fugen (Fugen) für die Fugen zwischen den Fliesen kann die Abdichtungseigenschaften verbessern und das Erscheinungsbild verbessern. Bei der Auswahl des Fugenmörtels ist es wichtig zu wissen, welche Dicke der Naht sie abdecken können. Können sie an Orten verwendet werden, an denen eine zuverlässige Abdichtung erforderlich ist?.
Das Verfugen erfolgt nach dem Aushärten des Mörtels, auf den die Fliesen gelegt werden, dh 1-3 Tage nach dem Ende der Verblendarbeiten, da sich sonst Mikrorisse bilden können. Beim Auftragen des Mörtels müssen die Fugen sauber sein. Nachdem der Mörtel getrocknet ist, können Sie die resultierende Oberfläche mit einem Baumwolltuch schleifen..
Eine der wichtigen Eigenschaften von Vergussmischungen ist die Farbe, die mit der Farbe der verlegten Fliesen harmoniert. Das Sopro-System („Stern“, Deutschland) enthält verschiedene Mischungen zum Füllen von Fliesenfugen. Sopro MFs eignen sich zum Füllen von Fugen bis zu einer Breite von 5 mm und sind in 25 Farben erhältlich. Die Sopro MFs + b-Mischung ermöglicht Nähte mit einer Breite von 3 bis 20 mm und ist in 10 Farben erhältlich.
Bei Verwendung von Fliesen auf elastischen Untergründen wird eine elastische Vergussmasse empfohlen. Solche Fugenmassen werden verwendet, um Fugen auf verformbaren Untergründen zu bearbeiten, z. B. auf flexiblen Trennwänden, beheizten „schwimmenden Böden“ usw., z. B. Ceresit CE 37-Fugenmörtel, mit denen Sie Fugen mit einer Breite von 4 bis 15 mm verbinden können.

Für Deckenarbeiten gibt es wahrscheinlich keine speziellen Mischungen. Für Arbeiten mit Decken werden Wandkompositionen verwendet, die normalerweise in der Anleitung angegeben sind.
Für Deckenarbeiten verwendete Mischungen müssen eine gute Haftung und eine dicke Konsistenz aufweisen. Mit ihrer Hilfe können Kittarbeiten durchgeführt werden: Reparatur kleiner Defekte an der Decke vor dem Streichen oder Kleben, Verputzen, Verkleben von Veredelungsmaterialien. Eine der typischen Aufgaben für Kitt ist das Füllen der Lücke in der Fuge zwischen Deckenplatten.
Für Putzarbeiten an der Decke mit Trockenmischungen sollten schnell abbindende Putzmittel verwendet werden. Eine davon ist die Trockenmischung M-150 („Knauf“), die sowohl in beheizten als auch in nicht beheizten Räumen eingesetzt werden kann. Die Rotband-Mischung des gleichen Herstellers ist ein einschichtiger Putz auf Gipsbasis, der zum manuellen Verputzen von Wänden und Decken geeignet ist und zum Auftragen auf gewöhnliche harte Untergründe (Ziegel, Beton usw.) in Innenräumen bestimmt ist.
Bei der Verwendung von Klebstoffmischungen sollte auf deren „Tragfähigkeit“ in verdünntem Zustand geachtet werden. Wenn wir über das Verkleben von Decken-Polystyrolfliesen sprechen, ist die „Leistung“ der Mischung leicht empirisch zu überprüfen; Wenn die Decke tapeziert ist, sollte nur ein solcher Klebstoff verwendet werden, dessen Anweisungen die Möglichkeit angeben, ihn für Deckenarbeiten zu verwenden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte erklären, welche Arten von Trockenmischungen für den Bau verfügbar sind? Welche Vorteile bieten diese Mischungen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen? Wie lassen sich Trockenmischungen am besten anwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Es gibt verschiedene Arten von Trockenmischungen für den Bau, wie zum Beispiel Mörtel, Putz oder Betonmischungen. Diese Mischungen bieten den Vorteil, dass sie bereits vorgefertigt sind und somit einfacher zu lagern, transportieren und verwenden sind als herkömmliche, selbst angerührte Mixturen. Außerdem sind Trockenmischungen oft präziser in ihrer Zusammensetzung, was zu einem gleichmäßigeren und qualitativ hochwertigeren Ergebnis führt.

      Um ein optimales Ergebnis mit Trockenmischungen zu erzielen, ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen und die Mischung gründlich zu vermengen. Es empfiehlt sich zudem, die Mischungen mit sauberem Wasser anzurühren und die Trocknungszeiten einzuhalten. Durch sorgfältiges Arbeiten und Einhalten der Anweisungen können Trockenmischungen für den Bau zu einer effizienten und qualitativ hochwertigen Lösung werden. Viel Erfolg bei Ihren Bauvorhaben!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*