Tropisches Interieur eines Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien

Das Innere eines Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien: die Fassade

Vorderseite des Hauses

Die Designerin Elaina Myers sagt, dass der Entwurf eines Hauses in Indonesien viele Herausforderungen mit sich brachte, aber die Mühe hat sich gelohnt. Wenn etwas nicht nach Plan verlief, wurde improvisiert, um die Situation zu retten. Sie sagt, das Hauptmerkmal des Interieurs sei seine Mobilität: viele Elemente können leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden, um das Design zu variieren.

Interessante Innenarchitektur eines Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien

Eine angenehme Atmosphäre im Haus

Die größte Herausforderung bei der Gestaltung der Innenräume bestand darin, einen Raum zu schaffen, in dem man sich in diesem bescheidenen Häuschen wohlfühlen kann. Die Lösung kam von oben: Die Decke wurde entfernt und das Dach abgedichtet. Das Ergebnis ist mehr Platz, ohne die Grundfläche des Wohnraums zu beeinträchtigen.

In tropischem Türkis gestrichene Fensterrahmen. Dies ist die Lieblingsfarbe der Hausbesitzerin und sorgt zusammen mit den weißen Tönen der Wände und der Decke für ein helles Ambiente. Vor der Renovierung war das Haus dunkel und düster, mit braunen Fensterrahmen und einer bröckelnden Decke.

Das Innere des Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien

Ein gemütlicher Innenhof

Das Innere eines Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien. Bild 1
Innenraum eines Hauses auf der Insel Sumba, Indonesien. Bild 2

Die meisten Häuser an der asiatischen Pazifikküste sind nicht für ihr Design bekannt, weder in Bezug auf ihr Äußeres noch auf ihre Innenräume. Dieses amerikanische Surferparadies auf einer kleinen indonesischen Insel ist eine echte Oase, in die man immer wieder zurückkehren möchte.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie gelingt es, ein tropisches Interieur in einem Haus auf der Insel Sumba, Indonesien, zu schaffen? Welche Elemente der indonesischen Kultur könnten dabei eine Rolle spielen? Gibt es bestimmte Materialien, Farben oder Möbelstücke, die typisch für ein solches Interieur sind? Ich interessiere mich sehr für die Gestaltung von Wohnräumen und würde gerne mehr darüber erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*