Tür ohne Tür: Dekoration und Dekor

Es ist nicht immer so, dass eine Tür tatsächlich durch eine Tür geschlossen wird. Oft ist dies nur ein Durchgang zwischen getrennten Räumen, der natürlich fertiggestellt und dekoriert werden muss. Unsere Seite mit Tipps hat sich entschlossen herauszufinden, was Türen ohne Türen sein können, wie sie geschützt und dekoriert werden können.

Tür ohne Tür

Eine Tür ohne Tür hat mehrere Funktionen:

  • Stellen Sie die Steifigkeit der Struktur, der gesamten Wand.
  • Zonierung des Raums, z. B. Trennung des Kochbereichs vom Esszimmer, der Küche vom Wohnzimmer, des Flurs vor der Eingangstür vom Korridor zum Badezimmer usw..
  • Raum kombinieren. Wenn sich zwischen den Räumen keine Tür befindet, stellt sich heraus, dass der Bereich zwar in Zonen unterteilt, aber optisch intakt ist. Besonders wenn die Tür breit ist, wie das Portal bereits geschrieben hat .

Das Fehlen einer Innentür hat genug Vorteile:

  • Platz wird gespart, weil selbst eine Schiebetür ihn einnimmt.
  • Sie müssen sich nicht um das Türblatt kümmern, sondern müssen die Griffe reiben – weniger Ärger für die Gastgeberin.
  • Spart Geld beim Kauf und der Installation der Tür.

Es gibt auch ein Minus – manchmal ist die Tür einfach notwendig. Ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Badezimmer, ein Badezimmer – diese Zimmer sind nirgendwo ohne Tür. Und manchmal möchten Sie während des Kochens die Küche dicht vom Rest der Räume schließen.

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Einer der Vorteile eines Durchgangs zwischen Räumen ohne Tür ist die Fähigkeit, ihn sehr unterschiedlich zu gestalten. Sehr oft wählen Eigentümer eine Option wie Trockenbau Bögen. Darüber hinaus können die Bögen sowohl klassische als auch die ungewöhnlichste Form haben. Es hängt alles vom Geschmack und den Wünschen der Eigentümer ab. Bögen können flach, spitz, in Form einer Ellipse oder eines Trapezes sein, konvex und konkav, gekielt und parabolisch, mit Halbkreisen verziert … Laut den Designern können sanfte Bögen die Decke optisch anheben, und für kleine Räume ist es besser, eine einfachere Option ohne übermäßige Rüschen und komplexe Formen zu wählen.

Gewöhnliche rechteckige Türen verzichten jedoch häufig auch auf eine Tür. Kein Bogen, alles ist einfach, aber weniger Aufwand beim Design, keine Notwendigkeit, die Form zu ändern.

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Unabhängig von der Form Ihrer Tür ohne Tür muss sie fertiggestellt werden. Und das Finish ist solide! Dies ist ein Durchgang, wenn auch breit genug, aber Sie, Haushaltsmitglieder, Gäste werden unweigerlich an den Wänden reiben und sich an den Ecken festhalten. Tapeten und Farben auf solchen Vorsprüngen von Türen verschlechtern sich sehr schnell.

Wir empfehlen Ihnen, eine der folgenden Türöffnungen zu wählen:

  • Die minimale Verkleidung in Form eines Gehäuses besteht aus Kunststoff (die billigste Option), MDF oder Holz. Es ist klar, dass der Baum in Form von Bändern des Durchgangs zwischen den Räumen viel attraktiver aussieht, Designer sind scharf gegen die Plastikecken.
  • Kontinuierliche Veredelung der gesamten Innenöffnung mit Kunststoffplatten, Naturholz, MDF oder Furnier. Ein zuverlässigerer Weg, um den Durchgang zu schützen, ist die Pflege einfacher.
  • Stuckformteil. Passt perfekt zu einem klassischen Interieur, einem luxuriösen barocken Wohnzimmer. Jetzt werden immer teurere und schwerere Gipsstuckleisten durch praktisches Polyurethan ersetzt. Es sieht nicht schlimmer aus. Sie sollten jedoch keine Schaumstoffimitationen in der Türöffnung verwenden.
  • Ein Stein. Natürlich oder künstlich. Dieses Finish verwandelt die Tür in eine Grotte, sieht wunderschön aus und hält lange an..
  • Fliese. Warum nicht? Langlebig, praktisch. Es ist klar, dass Sie den Durchgang zwischen den Räumen nicht in etwas verwandeln sollten, das wie ein Ankleidezimmer aussieht. Wählen Sie Fliesen für Ziegel, Holz oder Stein.
  • Laminieren. Ja, dieses Material wird seit langem nicht nur auf dem Boden, sondern auch für die Wanddekoration und sogar für die Decke verwendet..
  • Zierputz. Sie müssen nur die Ecken der Öffnung mit speziellen Metallplatten schützen. Nach dem Verputzen sind sie nicht mehr sichtbar.

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Tür ohne Tür

Wenn das Fehlen einer Tür immer noch ärgerlich ist, können Sie die Öffnung mit Vorhängen dekorieren. Ihre Auswahl ist sehr reichhaltig, die Vorhänge können bewegt werden, der Raum wird geschlossen, die Zonen werden geteilt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Guten Tag! Etwas hat meine Aufmerksamkeit geweckt: Tür ohne Tür? Das klingt außergewöhnlich! Ich frage mich, wie genau das funktioniert und welche Arten von Dekoration und Dekor dafür verwendet werden können. Gibt es spezielle Techniken oder Materialien, die dafür benötigt werden? Wäre toll, wenn jemand mir diese Fragen beantworten könnte. Vielen Dank im Voraus!

    • Hallo! Eine Tür ohne Tür ist tatsächlich eine interessante Idee. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Art Raumtrenner oder Schiebetür, die ohne klassische Türblätter auskommt. Dies kann durch Schiebewände, Faltelemente oder auch Vorhänge realisiert werden. Bei der Dekoration gibt es viele Möglichkeiten: von bunten Stoffen über Holzverkleidungen bis hin zu Glaspaneelen ist alles denkbar.

      Für die Umsetzung solcher Türen werden in der Regel spezielle Schienensysteme oder Scharniere benötigt, je nachdem welche Art von Tür gewünscht wird. Auch die Wahl der Materialien spielt eine wichtige Rolle für die Funktionalität und Ästhetik der Tür. Es ist also ratsam, sich vorher gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*