Türen für Bäder, Saunen oder Dampfbäder: Anforderungen und Merkmale, Ausstattung

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

Oft bleibt der Wahl der Tür zum Badehaus oder zur Sauna wenig Zeit. Die Eigentümer sind mehr daran interessiert, schöne und komfortable Regale herzustellen, den richtigen Ofen zu bauen oder zu kaufen, der zum Herzen des gesamten Dampfbades wird. Es ist klar, dass der Herd und die Regale sehr wichtig sind, aber ohne eine zuverlässige und sichere Tür können das Badehaus und die Sauna einfach nicht benutzt werden!

Die Tür in solchen Räumen ist wirklich extremen Bedingungen ausgesetzt: Sie ist hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgesetzt. Aber auch das ist nicht das Extremste – Unterschiede wirken sich schlimmer auf die Tür aus. Wenn ein freistehendes Bad nicht benutzt wird, kühlt es sehr deutlich ab. Darüber hinaus ist die Luftfeuchtigkeit und Temperatur innerhalb und außerhalb des Dampfbades immer sehr unterschiedlich..

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

Nur zwei Materialien können solch schwierigen Betriebsbedingungen standhalten – Glas und Holz. Von ihnen werden die Türen zur Sauna, zum Badehaus oder zum Dampfbad gemacht. Wir stellen sofort fest, dass Holz viel beliebter ist, da solche Türen dem traditionellen Innenraum des Bades entsprechen, perfekt hineinpassen, gut aussehen und lange dienen. Darüber hinaus können Holztüren mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden, und Sie müssen auf jeden Fall Glastüren kaufen..

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

Glastüren zum Dampfbad haben jedoch viele Ventilatoren, die sich durch ihr modernes Erscheinungsbild und ihre guten Betriebseigenschaften auszeichnen. Es ist klar, dass es sich um widerstandsfähiges, gehärtetes Glas handelt, das Temperaturen von bis zu +800 ° C standhält. Sie können eine kombinierte Option wählen – Holztüren mit Glaseinsätzen, Fenster.

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

In jedem Fall werden folgende Anforderungen an die Türen zum Badehaus, zur Sauna und zum Dampfbad gestellt:

  • Größen sind kleiner als Standard. Empfohlene Höhe und Breite – 1,5 x 0,555 m oder 1,85 x 0,7 m, nicht mehr. Dies hilft, die hohe Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, setzt keinen Dampf frei;
  • Die Leinwand muss von hoher Qualität sein, ohne Lücken und Risse (dies gilt für Holztüren).
  • Brandschutz und die Fähigkeit, hohe Luftfeuchtigkeit zu tolerieren, sind wichtig;
  • Die Tür zum Dampfbad öffnet sich immer nach außen – dies ist die wichtigste Sicherheitsanforderung.
  • Wenn im Dampfbad keine separate Belüftung vorhanden ist, ist es ratsam, die Tür fünf Zentimeter über dem Boden anzuheben, um den Frischluftstrom zu gewährleisten.
  • Metallscharniere an der Tür zum Dampfbad sollten versteckt sein, um den Eingang zu sichern.

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

An der Vordertür zum Ankleidezimmer sind Metallteile wie Griffe und massive Scharniere wie auf dem Foto erlaubt. In diesem Fall erwärmt sich die Tür nicht, sodass keine Verbrennungsgefahr auf dem Metall besteht. An der Tür zum Dampfbad sollten die Griffe jedoch ausschließlich aus Holz sein, auch wenn die Leinwand selbst aus Glas besteht.

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

Türen für Bäder, Saunen, Dampfbäder: Anforderungen, Ausstattung, Ausstattung

Was die Wahl des Holzes für die Tür zu einer Sauna, einem Badehaus und einem Dampfbad betrifft, so werden heute am häufigsten billige, aber kurzlebige Kiefern, Linden, Erlen, Espen, Zedern und Abash verwendet. Eiche ist eine gute Option, aber die Tür wird schwer und teuer sein.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche spezifischen Anforderungen und Merkmale sollten bei der Ausstattung von Türen für Bäder, Saunen oder Dampfbäder berücksichtigt werden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*