Türschließer – Typen, Gerät und Installation

Türschließer – Geräte, die ein reibungsloses Schließen der Türen ermöglichen – sind sehr beliebt, aber nicht jeder weiß, was sie sind und wo sie entsprechend eingesetzt werden können. In unserem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Türschließer auswählen, installieren und bedienen..

Was könnte schlimmer sein als eine laute zuschlagende Tür? Vielleicht nur eine, die niemals schließt. Daher möchte ich einerseits, dass sich die Tür schließt und dadurch Wärme spart, und andererseits, dass dieser Prozess still ist. Bisher wurden komplexe Ausgleichssysteme verwendet, um diese Probleme zu lösen – sperrig und daher zu Hause nicht anwendbar. Daher wurden in Häusern und Wohnungen banale Türfedern installiert, um die Türen zu schließen, aber sie tun es sehr laut.

Mit dem Aufkommen der Türschließer wurden alle Probleme gelöst. Darüber hinaus ermöglichten der niedrige Preis, die Zuverlässigkeit und die einfache Installation die Verwendung nicht nur an Eingangstüren, beispielsweise im Eingangsbereich, sondern im Allgemeinen an allen Türen, die ein leises automatisches Schließen erfordern, einschließlich Innentüren.

Zusätzlich zu den aufgeführten Eigenschaften können Türschließer je nach Ausführung eine Reihe weiterer Aufgaben lösen:

  • Zwei-Bereichs-Einstellung der Schließgeschwindigkeit (Beschleunigung zum Zeitpunkt des Zuschlagens);
  • Schutz der Tür vor dem Auftreffen auf ein Hindernis;
  • Befestigung der Tür in geöffneter Position.

Wie Türschließer funktionieren

Das Hauptarbeitselement eines Türschließers ist eine Feder. Sie ist es, die beim Öffnen der Tür beim Zusammenziehen Energie ansammelt, die, wenn die Tür freigegeben wird, sie in ihren ursprünglichen geschlossenen Zustand zurückbringt. Damit sich die Tür reibungslos schließt und nicht knallt, haben die Türschließer das zweitwichtigste Element – einen Ölstoßdämpfer. Durch das Ventilsystem fließt Öl von einer Kammer zur anderen, wenn die Tür geöffnet wird, und zurück, wenn sie geschlossen wird. Die Viskosität der stoßdämpfenden Flüssigkeit verleiht dem Prozess die notwendige Glätte, was zum leisen Schließen der Tür führt. Es gibt Türschließer mit mehr als einem Stoßdämpfer, aber mehreren – das ändert nichts an der Essenz. Bei verschiedenen Vorrichtungen wird die Arbeitsfeder durch einen eigenen Mechanismus angetrieben. Tatsächlich ist er es, der die Art der Annäherung strukturell bestimmt..

Türschließer DesignTürschließerausführung: 1 – Verbindungsarm; 2 – Einstellung der Schließkraft; 3 – Federblock; 4 – Gangantrieb; 5 – Nadellager; 6 – Einstellen der Schließgeschwindigkeit; 7 – Verriegelungseinstellung

Näher Typen

Oberer, höher

Wenn wir „Türschließer“ sagen, meinen wir normalerweise diesen Typ. Der Arbeitskörper, der über der Tür oder auf dem Türblatt installiert ist (abhängig von der Installationsoption), und das Hebelsystem, das die Kraft auf die Feder überträgt, sind in der Tat die gesamte Beschreibung des Designs dieser Art von Türschließern.

Entsprechend der Struktur des Mechanismus zur Kraftübertragung auf die Feder sind die oberen Schließer unterteilt in:

  1. Zahnradgetriebene Türschließer. In ihnen ist der Hebel mit einem Zahnrad verbunden, das entweder einen Zahnstift mit einer Feder oder einen Kolben mit Zähnen antreibt. Das einfache und zuverlässige Design macht diese Türschließer heute zu den beliebtesten.

  1. Mit Schiebestange. Die Achse ist eine nockenförmige herzförmige Welle, die eine Feder antreibt, und zwei Kolben: Öffnen und Bremsen machen die Konstruktion eines solchen Schließers weniger sperrig und zuverlässiger. Schiebestangentürschließer sind noch nicht weit verbreitet, sollten aber eventuell zahnradgetriebene Geräte ersetzen..

Türschließer mit Schiebestange

Fußboden

Bodenfedern sind völlig unsichtbar und können überall dort eingesetzt werden, wo Türgestaltung Priorität hat. Meistens sind sie in Einkaufszentren zu finden – Abteilungs-Türen sind mit solchen Geräten ausgestattet. Tatsächlich sind sie die Vorfahren von Türschließern mit einer Gleitstange, auf jeden Fall haben sie sich ihr Design von den Bodenschließern geliehen. Im Gegensatz zu den obenliegenden Türschließern gibt es keine Hebel, die die Bodenschließer antreiben. Die Tür ist direkt auf dieser Achse befestigt. Diese Konstruktion ermöglicht die Verwendung mit Türen mit einem Gewicht von bis zu 300 kg, schränkt jedoch auch den Umfang ein.

Versteckt

Wo das Vorhandensein eines Türschließers so wenig auffällig wie möglich sein sollte, können neben Bodenschließern auch versteckte verwendet werden. Sie können grob in zwei Kategorien unterteilt werden:

  1. Verdeckt mit einer Gleitstange. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich nicht von ähnlichen obenliegenden Türschließern, außer dass sie ein eher miniaturisiertes Design haben, das in einer Reihe von Türblättern oder Türrahmen versteckt werden kann.

  1. Engere Schleife. Das kleinste Gerät. Der gesamte Mechanismus ist im Scharnierkörper verborgen. Eine sehr vielversprechende Ansicht, da für die Installation eines Schließers keine zusätzlichen Arbeiten zum Bohren und Meißeln des Türblatts erforderlich sind, mit Ausnahme derjenigen, die für die Scharniere selbst erforderlich sind. Aufgrund ihrer Spezifität haben sie mehrere Nachteile, die den Anwendungsbereich einschränken: Sie können nicht an massiven Türen installiert werden; Aufgrund der Anforderungen an die Miniaturisierung verfügen sie über eine relativ kleine Arbeitsressource. sehr anspruchsvoll an der Gründlichkeit der Türblattinstallation.

Selbstgeführte Scharniere mit Türschließer

Türschließerscharnier

Engere Klassifizierung

Es ist ziemlich offensichtlich, dass alle Türen in ihren Parametern unterschiedlich sind: Gewicht und Größe. Unterschiedliche Türen erfordern unterschiedliche Schließer: für massivere – mit größerer Öffnungs- / Schließkraft, für leichtere – mit weniger. Auf dieser Grundlage werden die Schließer in Klassen unterteilt:

Engere Klasse Maximale Breite des Türblatts, mm Maximales Türblattgewicht, kg
1 750 20
2 850 40
3 950 60
4 1100 80
fünf 1250 einhundert
6 1400 120
7 1600 160

Es ist zu beachten, dass bei der Auswahl eines größeren Parameters navigiert werden muss, dh für eine Tür mit einer Breite von beispielsweise 1000 mm und einem Gewicht von 105 kg ist ein Schließer der 6. Klasse erforderlich.

Bei der Auswahl sollten Sie keinen Schließer mit einer Marge kaufen. Die Ressource, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, werden Sie nicht erhöhen, aber Sie müssen unnötige Anstrengungen unternehmen, um die Tür zu öffnen.

Grundprinzipien der Installation von Türschließern

Die Installation eines Türschließers ist ein ziemlich schwieriger Vorgang. Nicht nur die Lebensdauer des Schließers selbst, sondern auch die Tür hängt davon ab, wie richtig dies gemacht wird. Übermäßige Anstrengungen während der Arbeit können die Türscharniere beschädigen und das Türblatt verformen. Aber nicht alles ist so beängstigend, wie es auf den ersten Blick scheint.

Es sollte beachtet werden, dass die Installation von Boden- und versteckten Schließern von vielen Fachleuten durchgeführt wird. Die Operationen, die durchgeführt werden müssen, sind schmerzlich spezifisch. Bei bodenstehenden Personen wird die Tür vor dem Einbau der Tür näher in den Boden eingebettet und der Ort der Drehachse genau berechnet. Für versteckte – Markieren Sie die Platzierung am Ende des Türblatts und ordnen Sie Aussparungen dafür an. Für das Türschließerscharnier – genaue Auswahl des Neigungswinkels der Türebene. Daher werden wir die Grundprinzipien und Nuancen der Installation eines obenliegenden Türschließers genauer betrachten.

Zunächst müssen Sie verstehen, dass es keine solche Tür gibt, an der kein Türschließer installiert werden kann. Rechte und linke Öffnung nach innen oder außen – jede hat ihren eigenen Weg.

Zum Beispiel gibt es eine nach links öffnende Tür mit einer kleinen Türrahmenbreite. In diesem Fall wird der engere Körper auf das Türblatt gelegt:

Und das ist eine Variante der Haustür. Da negative Temperaturen die Arbeit des Schließers nicht optimal beeinflussen, wird deutlich, dass er in Innenräumen installiert werden muss. Die Tür selbst muss sich nach außen öffnen. Diese Installationsoption ist möglich:

Zur Vereinfachung mit dem Schließer selbst gibt es in der Regel ein Installationsdiagramm.

Alles, was Sie tun müssen, ist, sich für den Typ Ihrer Tür zu entscheiden, das Schema auf die Leinwand und die Schachtel zu übertragen und unter strikter Befolgung der beigefügten Anweisungen den Körper und die näheren Hebel an den richtigen Stellen zu befestigen.

Es gibt mehrere Nuancen, die separat diskutiert werden sollten..

Erstens sind es Verbindungselemente. Je höher die beim Öffnen auf die Tür ausgeübte Kraft ist, desto größer ist die Belastung der Befestigungselemente. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die mitgelieferten Schrauben einfach herausgezogen werden. Die Zuverlässigkeit der Befestigung sollte im Voraus sichergestellt werden. In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Standardschrauben durch stärkere zu ersetzen. Wenn Sie einen Türschließer an einer Kunststofftür anbringen, ist es besser, überhaupt keine Schrauben zu verwenden, sondern Schrauben, die durch das Türblatt gehen und mit Muttern durch eine große Unterlegscheibe oder eine Montageplatte auf der Rückseite befestigt werden sollten. Dies gibt den Befestigungselementen die notwendige Zuverlässigkeit. Andernfalls reißen die Standardbefestigungen nach einigen Monaten aus der Hohlstruktur des Kunststoffprofils heraus.

Zweitens. Es stellt sich ganz natürlich die Frage, was passieren wird, wenn der Türschließer leicht entlang der Oberkante der Tür bewegt wird. Es scheint, dass durch Bewegen in Richtung der Scharniere die Tür durch Erhöhen des Hebelarms leichter geöffnet werden kann. Bewegen Sie sich in die entgegengesetzte Richtung – Sie können eine engere als die empfohlene Klasse verwenden, indem Sie die Schulter reduzieren. Um das Verständnis der Essenz der Prozesse zu vereinfachen, können Sie die Achse des Schließers für die Drehachse der Tür nehmen (tatsächlich nicht ganz, aber der Unterschied in den Berechnungen für diesen und einen genaueren Fall ist sehr gering). Dann ändert sich die Kraftschulter (dies ist der Abstand von der Achse zur Seitenkante der Tür gegenüber der Tür, an der die Scharniere installiert sind), die auf den Schließer ausgeübt wird, um den gleichen Betrag, den wir je näher bewegen. Um abzuschätzen, wie oft sich dieser Aufwand ändert, muss die Länge der resultierenden Schulter durch die Länge des Originals geteilt werden.

Beispiel. Tür 1000 mm breit. Der Schließer wird im empfohlenen Abstand von 160 mm installiert. Hebelwirkung: 1000 – 160 = 840 mm. Wenn wir die näheren 50 mm in Richtung der Scharniere bewegen, erhöhen wir die Schulter um das 890/840 = 1,06-fache. So oft wird es für Sie einfacher, die Tür zu öffnen, und für einen Schließer ist es schwieriger, sie zu schließen, das heißt, es ist völlig unwichtig. Wenn Sie näher an die andere Seite heranrücken, erreichen Sie auch wenig Licht in Bezug auf das Aufhellen, aber aufgrund der begrenzten Verbindung der Hebel hört die Tür auf, sich im erforderlichen Winkel zu öffnen.

Der nächste Schritt nach der Installation des Schließers besteht darin, ihn anzupassen. Die meisten Geräte haben hierfür zwei Schrauben – eine zum Einstellen der Türschließgeschwindigkeit und eine zum Booten. Erreichen Sie mit einem Schraubendreher die erforderlichen Werte.

Wenn der Türschließer eine Verriegelungsfunktion hat, wird die Arbeit zur Einstellung des Betätigungspunkts der Türverriegelung in der geöffneten Position hinzugefügt.

Engere Bedienung und Wartung

Es wäre falsch zu glauben, dass Sie es nach der Installation des Schließers vergessen können. Wie lange es dauern wird, hängt in erster Linie vom korrekten Betrieb und der rechtzeitigen Wartung ab..

Sie müssen wissen, dass ein Hindernis, das das normale Öffnen und Schließen der Tür stört, zuerst beseitigt werden muss und erst dann den Schließer verwendet werden muss. Zum Beispiel kann es das Türblatt auf dem Pfosten oder einen Gegenstand im Weg der Tür reiben. Dies sollte überwacht werden, da solche Hindernisse während des Betriebs auftreten können..

Lassen Sie die Tür bei angeschlossenem Türschließer nicht lange offen, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Die Ausnahme bilden solche, die spezielle Konstruktionsmerkmale aufweisen (dies gilt eher für Bodenschließer, die, wie erwähnt, an den Vordertüren von Geschäften installiert sind und eine solche Befestigung für den gesamten Arbeitstag erfordern)..

Da saisonale Temperaturschwankungen sehr bedeutend sein können und die Viskosität des Öls im näheren Gehäuse von der Umgebungstemperatur abhängt, ist für diejenigen, die an den Vordertüren stehen, eine Anpassung zweimal im Jahr erforderlich. Darüber hinaus muss die Schmierung rotierender und reibender Teile überwacht werden. Wenn Sie keine regelmäßige Wartung durchführen, kann der Schließer vorzeitig brechen..

Türschließereinstellung

Wenn der Schließer außer Betrieb ist, ist es in der Regel leider nicht möglich, ihn zu reparieren, sondern nur zu ändern. Anzeichen einer Panne sind Öllecks und die Tatsache, dass er die Tür nicht mehr hält und die Einstellung die Situation nicht korrigiert.

Preise für Türschließer

Um die Auswahl zu erleichtern, sollten Sie abschließend die Preise für Produkte der gängigsten Hersteller angeben..

Zu den preiswerten gehört beispielsweise das russisch-chinesische Unternehmen Apecs, das hauptsächlich Türschließer herstellt. Der Preis für sie beginnt bei 500 Rubel. für die einfachsten Modelle und erreicht 1500 Rubel. für Türschließer höherer Klassen.

Von den Markenherstellern kann man die deutschen Firmen Dorma und Geze oder die italienische Firma Cisa herausgreifen. Die Preise für ihre Produkte sind etwas höher – ab 900 Rubel. für die einfachsten oberen Schließer mit Getriebe und ab 10.000 Rubel. für Geräte mit Gleitstange. Türschließerscharniere werden zum Beispiel von Fuaro hergestellt und können zu einem Preis von 600 Rubel gekauft werden. ein Stück.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte weitere Informationen zu den verschiedenen Typen, Geräten und Installationen von Türschließern geben? Ich benötige eine praktische Lösung für meine Tür und würde gerne mehr darüber erfahren. Ist es möglich, dass Sie mir einige Empfehlungen geben und erklären, wie ich einen Türschließer selbst installieren kann? Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*