Überdachung auf der Baustelle: Beispiele für Konstruktion und Materialien

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Die traditionelle Version eines Baldachins über einer Sommerküche oder einem Grillplatz ist ein geschweißter Metallrahmen und ein Dach aus Brettern unter einem Metallprofil. Sie können eine solche Struktur selbst bauen, wenn Sie mit dem Schweißgerät „befreundet“ sind..

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Polycarbonat kann als das beliebteste Material zum Anordnen eines Baldachins auf einem Metall- oder Holzrahmen bezeichnet werden. Polycarbonat hat eine Reihe von Vorteilen: Es ist feuerfest, stoßfest, verblasst nicht, es kann verschiedene Farben haben. Darüber hinaus handelt es sich um ein flexibles Baumaterial, mit dem Sie halbkreisförmige Schuppen herstellen können, auf denen Schnee und Regentropfen nicht zurückbleiben..

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Pergola-Markisen sind auch wegen ihres klassischen Aussehens und ihrer Anziehungskraft beliebt. Sie sind leicht zu bauen, aber ein solches Dach in Form von Holzbalken schützt nicht vor Regen. Alternativ kann die Pergola mit dem gleichen Polycarbonat bedeckt werden.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Ein leichtes Holzdach kann mit Kletterpflanzen oder Blumenarrangements in Töpfen und hängenden Vasen dekoriert werden. Beachten Sie, dass ein solches freistehendes Vordach vier Stützen benötigt. Bei einer Erweiterung des Gebäudes können Sie zwei Säulen sparen und eine Wand erhalten, die vor Wind schützt.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Option für eine Erweiterung des Hauses. Flexible Polycarbonatplatten ermöglichen die Schaffung einer Halbkugel, die einen gemütlichen und grünen Innenhof zuverlässig vor Niederschlag und starkem Wind schützt. Gleichzeitig können Sie durch natürliche Belüftung alle Vorteile der frischen Luft genießen..

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Die Höhe des Baldachins am Haus wird durch das Dach des Hauptgebäudes begrenzt. Es ist wichtig, mindestens eine leichte Neigung zur Baustelle zu beachten, um eine Ansammlung von Feuchtigkeit auf dem Dach zu vermeiden. Stützpfeiler werden in den Boden vertieft und für mehr Zuverlässigkeit betoniert.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Live-Baldachin. Die Trauben können sich so eng verflechten, dass sie den Essbereich oder den Ruhebereich auch vor ausreichend starkem Regen schützen. Der einzige Nachteil eines solchen Baldachins ist, dass er, bevor die ersten Blätter im Frühjahr erscheinen, überhaupt nicht so attraktiv aussieht wie im Sommer.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Ein Paradebeispiel dafür, was ein Meister aus gewöhnlichem Metall herstellen kann. Durchbrochene geschmiedete „Traubenzweige“ wurden zur Grundlage für den Bau eines Baldachins über dem Innenhof aus demselben Polycarbonat. Geschmiedete Schuppen können als Klassiker bezeichnet werden, sie sind immer schön, aber sie können ziemlich teuer sein, weil es unmöglich ist, sie ohne Erfahrung selbst herzustellen.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Es ist ratsam, den Baldachin über den Pool zu klappen oder zu schieben, um bei gutem Wetter die Sonnenbäder zu genießen. Der Rest der Zeit schützt der Baldachin den Pool vor Schmutz.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Einfaches Markisendach. Eine der billigsten Optionen. Die Markise schützt vor Regen, die Struktur selbst kann dank der verschiebbaren „Wände“ aus strapazierfähigem Stoff sehr attraktiv aussehen. Starke Windböen können jedoch eine so leichte Struktur bedrohen. Darüber hinaus ist es ratsam, Markisen für den Winter zu reinigen, um sie zu erhalten.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Eine andere Version des Markisendaches, diesmal mit einem gewölbten Dach und ohne Wände. Wenn das Zeltdach beschädigt ist, kann es leicht ausgetauscht werden, und der Metallrahmen selbst ist eine zuverlässige dauerhafte Stütze.

Überdachung auf der Baustelle: Bauoptionen und Materialien

Bei der Planung des Baus eines Baldachins ist es wichtig, seinen Standort zu bestimmen, Materialien auszuwählen, mit denen Sie die Arbeiten selbst ausführen können oder die einfach verfügbar sind. Das Dekor kann in den Hintergrund treten, Hauptsache, der Baldachin erfüllt regelmäßig seine Funktionen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Beispiele für Überdachungen auf Baustellen können in Fachzeitschriften, online auf Baufirmen-Websites oder auf Baustellen selbst gefunden werden. Typische Konstruktionen für Baustellenüberdachungen sind Gerüstsysteme mit Plane oder Metall- und Holzkonstruktionen mit Dachpappe. Als Materialien werden meist Aluminium, Stahl, Holz und Kunststoffe verwendet. Diese Überdachungen dienen dazu, Arbeiter und Baustellenmaterialien vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Sonne zu schützen und den Baufortschritt zu sichern.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*