Überprüfung und Wartung von Toilettenspülarmaturen

Es gibt viele Gründe für ein Leck aus einem Spülkasten. Dieser Artikel beschreibt eine dieser schrittweisen Maßnahmen, nämlich die Verschmutzung des Sitzes und des Ventils (Blütenblatt) der Abflussarmaturen. In diesem Artikel erfahren Sie auch, wie Sie selbst sicher vorbeugen können..

Eines der Probleme mit der Leckage des Toilettenschüssel-Entwässerungssystems besteht darin, dass die Schüssel der Toilettenschüssel, in der sich die Abflussarmatur befindet, ein offener Tank mit stehendem Wasser ist. Infolgedessen sammeln sich Rost, Kalk, Salze und sogar Mikroorganismen an. Sie setzen sich auf Dichtungsteilen und Reibelementen ab, stören den Betrieb des Abflusssystems und führen zu vorzeitigem Verschleiß..

Sich auf die Arbeit vorbereiten

Zur Reparatur der Ablaufarmaturen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Wir brauchen einen Baumwolltuch, einen Wasserbehälter (Becken, Eimer) und eine Arbeitsbühne.

Lass uns anfangen

1. Wir blockieren den Wasserfluss in den Tank. Wenn es einen separaten Wasserhahn für die Toilette gibt, benutzen wir ihn. Wenn nicht, schließen Sie das gemeinsame Wasserversorgungsventil.

Hinweis: Wenn Sie die gesamte Haushaltswasserversorgung abschalten müssen, füllen Sie sich mit Wasser auf, weil Sie benötigen es während des Reinigungsvorgangs.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

2. Lassen Sie die Toilettenschüssel vollständig ab.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

3. Den Ablassknopf abschrauben. Drücken Sie dazu auf die Mitte, drücken Sie die Innen- und Außenseite mit den Fingern zusammen und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn.

Tipp: Denken Sie daran, wie sich der Knopf relativ zum Tankdeckel befindet, und zählen Sie die Anzahl der Umdrehungen, bis er vollständig abgeschraubt ist.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

4. Wir nehmen den Knopf heraus.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

5. Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie sie von der Baustelle weg, um nicht zu brechen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

6. Denken Sie an die Position des Ablassventils relativ zum Tank.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

7. Schrauben Sie die Ablassarmaturen ab, indem Sie den Boden greifen und einige Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Tipp: Eine übermäßige Lockerungskraft ist nicht akzeptabel. Wenn der Kunststoff nicht nachgibt – denken Sie daran, wenn Sie alles richtig machen, lesen Sie die Anweisungen für Ihr Produkt, weil Arten von Entwässerungssystemen unterscheiden sich.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

8. Wir entfernen die Verstärkung.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

9. Wir überprüfen die Ablaufarmaturen und das Innere des Tanks.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

10. Wir reinigen die Innenwände des Tanks mit einem Lappen.

Tipp: Schalten Sie für diese Zeit die Wasserversorgung der Toilette ein.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

11. Reinigen Sie den Ventilsitz (wo die Gummidichtung passt). Es muss nicht nur von Schmutz, sondern auch von versteinerten Ablagerungen gereinigt werden. Hierzu dürfen keine mechanischen Mittel eingesetzt werden, um den Abdruck nicht zu beschädigen. Sie können versuchen, mit Ihrem Fingernagel durch einen Lappen zu reinigen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

12. Wir spülen die Tankkapazität. Wenn das eintretende Wasser nicht zum Spülen ausreicht, muss Wasser aus einem zuvor vorbereiteten Behälter (Becken, Eimer) hineingegossen werden. Wir blockieren den Wasserfluss in den Tank.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

13. Überprüfen Sie die Ablaufarmaturen auf Verschleiß. Wenn der Gummi intakt ist, arbeiten wir weiter.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

14. Entfernen Sie die Gummidichtung des Ventils, indem Sie die Kante in Ihre Richtung ziehen und es dadurch aus der Nut lösen. Wir erinnern uns an seine Position vor dem Entfernen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

15. Wir reinigen die Reibteile der Bewehrung von Plaque und der Nut, in der sich die Gummidichtung befindet, mit einem Lappen.

Hinweis: Wenn sich die Bewehrung im Betrieb nicht verklemmt und frei bewegen kann, wischen Sie nur die äußeren (sichtbaren) Elemente ab. Wenn Sie das System in die Position „Öffnen / Schließen“ bringen, können Sie fast alle Knoten erreichen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

16. Wir spülen das System unter fließendem Wasser oder in einem zuvor vorbereiteten Behälter.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

17. Setzen Sie die Gummidichtung wieder auf, ziehen Sie eine ihrer Seiten in die Nut und füllen Sie sie gleichmäßig.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

18. Installieren Sie die gereinigten Abflussarmaturen. Wir nehmen die Basis, setzen sie in die Rillen ein und drehen sie einige Grad im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

19. Wir reinigen den Tankdeckel vor dem Einbau.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

20. Installieren Sie die Abdeckung.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

21. Wir drehen den Stecker auf die Anzahl der Umdrehungen, um die wir zuvor abgeschraubt haben.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

22. Stellen Sie die Schaltfläche auf die Position ein, an der sie sich vor der Systemrevision befand. Sie müssen sich nicht wieder daran gewöhnen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

23. Wir versorgen den Tank mit Wasser. Wir warten auf das Füllen. Wir überprüfen den Betrieb der Drain-Modi und die Dichtheit des Verschlusses. Arbeit abgeschlossen.

Meisterklasse: Überarbeitung der Toilettenablaufarmaturen

Erreichte Ergebnisse: Die Ablaufarmaturen erfüllen ihren Zweck, nach dem Entleeren schließen sie sofort. Die Einstellungen der Drain-Modi werden nicht verletzt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte erklären, wie oft eine Überprüfung und Wartung von Toilettenspülarmaturen empfohlen wird? Welche Schritte sollte ich bei der Wartung beachten, um die optimale Funktionsfähigkeit zu gewährleisten? Kann ich dies selbst durchführen oder ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Es wird empfohlen, Toilettenspülarmaturen alle sechs Monate zu überprüfen und zu warten, um optimale Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Bei der Wartung sollten Sie darauf achten, dass alle Teile sauber sind, keine Verstopfungen vorhanden sind und dass eventuelle Verschleißerscheinungen rechtzeitig behoben werden. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Wartung von Armaturen haben, um Schäden zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Frage und ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*