Ummantelung des Balkons mit Wellpappe mit dem installierten Balkonrahmen

Die Befestigungen für die meisten dieser Platten sehen aus wie vier zerbrechliche Haken, die mit dem Balkonrahmen verschweißt sind (Foto 1, 2). Sie sind kurzlebig und können nach einigen Jahrzehnten unter dem Einfluss negativer Umgebungsbedingungen unter dem Gewicht der Platte rosten und sich verformen oder abfallen, was unerwünschte Folgen haben kann..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Sie müssen abgeschnitten werden. Zuerst schneiden wir die beiden oberen Haken ab, ziehen die Platte heraus und schneiden dann die unteren ab und so weiter mit jeder Platte (Foto 3)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe

Werfen Sie die Teller unter keinen Umständen herunter, auch wenn Sie im zweiten Stock wohnen! Wir falten sie vorsichtig in Innenräumen zusammen und fahren sie dann die Treppe hinunter oder mit dem Aufzug (Bild 4)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe

Nach Beendigung der Demontagearbeiten fahren wir mit der nächsten Stufe fort (Foto 5,6)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Die nächste Aufgabe besteht darin, die montierten Holzlatten am Balkonrahmen zu befestigen, in den Sie dazu mit einem Metallbohrer (d = 3,5 mm) mit einem Bohrer Löcher bohren müssen (Foto 7.8)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Alle Löcher sollten streng in einer Linie in zwei Reihen angeordnet sein, wobei der Abstand zwischen 1 m und 1,2 m liegen sollte. Eine 40 mm breite und 20 mm dicke Montageschiene wird mit einem Schraubendreher mit Schrauben (d = 4 mm – 4,5 mm) befestigt (Foto 9-13)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Die Länge der Montageschiene muss mindestens so lang sein wie Ihr Balkon, damit sie von Ecke zu Ecke des Rahmens passt. Wenn aus irgendeinem Grund die Länge der Schiene nicht ausreicht, drehen wir sie mit einer Schraube an der Verbindungsstelle (Foto 14,15)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Die Hauptschwierigkeit im Beispiel dieser Arbeit ist das Vorhandensein eines Balkonrahmens. Um die Situation nicht zu verkomplizieren und das Geld nicht zu überbezahlen, sollten Sie ein gutes Sicherheitsseil erhalten, das Sie am Balkonrahmen befestigen können. Zum Sichern bei der Arbeit benötigen Sie auch eine andere Person, die Sie in dem Moment festhält, in dem Sie den Befestigungspunkt im Bereich der unteren Schiene des Holzprofils erreichen. Der Vorgang ist ziemlich unpraktisch, aber durchaus machbar, wenn Sie auf einem Hocker stehen und mit der Hand von der Außenseite des Balkons aus die Linie der unteren Holzlatte erreichen. In diesem Stadium lohnt es sich, sofort darauf zu achten, da die Höhe der unteren Schiene so gewählt werden sollte, dass Sie sie dann mit einem Schraubendreher erreichen können. Wenn Sie es nicht bekommen, kann die Schiene etwas höher angebracht werden. Die maximale Höhe der Montagelinie der unteren Schiene des Holzprofils vom unteren Punkt der noch nicht befestigten Wellpappe beträgt 50 cm. Das gesamte Glas des Balkonrahmens muss entfernt werden.

Die Berechnung der Höhe des Blechs bringt keine besonderen Schwierigkeiten mit sich, da in den meisten Fällen die Standardhöhe der Wellpappe (1,2 m) ausreicht, um die Rahmenhöhe eines Standardbalkons zu überlappen. Die Berechnung der Breite sollte eine Überlappung von 5-15 cm beinhalten (Foto 16)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe

Je nach Technologie sollte die Wellpappe der Wellpappe nach Möglichkeit in einer Richtung (von Ecke zu Ecke) montiert werden. Befestigungselemente sind Metallschrauben, deren Farbbereich an die Farbe der Wellpappe angepasst werden kann. Mit einem Schraubendreher drehen sie das verzinkte Blech an der Befestigungsstelle auf die Holzschiene. Selbstschneidende Schrauben befinden sich in zwei parallelen Reihen entlang des Umfangs der Wellpappe und immer im inneren Bereich der Welle (Foto 17-19)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Lassen Sie zwischen dem ersten und dem letzten Blatt und der Wand für die Ecke einen Abstand von 5 mm, der mit der Wellpappe gekauft werden sollte. Es lohnt sich, eine äußere Ecke für die Endecken des Balkons und die entsprechende für die inneren Ecken zu kaufen. Wenn Sie fälschlicherweise dieselben Ecken erworben haben und keine Möglichkeit besteht, sie gegen andere auszutauschen, drehen wir sie um 180 Grad und schneiden mit einem Schleifer entlang der Biegung. Der Einschnitt erfolgt sehr sorgfältig, um das dünne Blatt nicht zu durchschneiden. Die Kerbtiefe beträgt ca. 0,5 mm (Foto 20-22: bereits gekrümmte Ecken).

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Die Hauptsache ist, dass sich nach dem Biegen die Schicht mit der molaren Beschichtung außen befindet. Wir führen die Ecke in den Spalt zwischen dem Profilblech und der Wand ein und befestigen sie mit zwei selbstschneidenden Schrauben am Holzprofil. Wenn gleichzeitig die Mitte der Ecke nicht fest gegen das profilierte Blatt gedrückt wird, drehen wir die Mitte der Ecke mit dem Blatt mit einer zusätzlichen selbstschneidenden Schraube (Foto 23.24)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

Bei den äußeren Ecken ist die Situation etwas anders: Ein Wellpappenblatt an der Ecke kann entweder gewickelt oder geschnitten werden. Im ersten Fall ist es notwendig, mit einem Schleifer einen sauberen Schnitt entlang der Biegelinie des Blechs zu machen. Kerbtiefe = 0,5 mm. Dazu müssen Sie die Kerblinie genau berechnen und die Wellendicke des Wellblechs berücksichtigen. Sie können die Linie mit einem Bleistift und einer Ebene umreißen. Wenn es kein Level gibt, können Sie dieselbe Ecke verwenden (Foto 25)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe

Dieser Fall erspart Ihnen die Installation einer Außenecke, sollte jedoch aus ästhetischer Sicht nicht vernachlässigt werden. Die zweite Option zum Anbringen der Außenecke besteht im Wesentlichen darin, das Profilblech entlang der Biegelinie zu schneiden (Foto 26)..

Balkonverkleidung mit Wellpappe
Balkonverkleidung mit Wellpappe

In diesem Fall schützen Sie sich vor einem Fehler in den Berechnungen, der die weitere Installation der Ecke erschwert. Wir befestigen die äußere Ecke mit selbstschneidenden Schrauben mit einem Schraubendreher am Holzrahmen. Wenn das Metall der Ecke zwischen den beiden Befestigungspunkten keine Ausbuchtungen aufweist, muss keine zusätzliche selbstschneidende Schraube eingeschraubt werden (Bild 27)..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnte dies eine kostengünstige Lösung sein, um den Balkon vor Witterungseinflüssen zu schützen? Ist Wellpappe eine geeignete Materialwahl für die Ummantelung des Balkons, wenn bereits ein Rahmen vorhanden ist?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*