Und ein Genie der Paradoxien Freund: ein Fertighaus mit allem Komfort

Das Containerhaus ist im pedantischen Teutonenland sehr selten. Nur ein sehr selbstbewusster und besonderer Mensch würde es wagen, die Tradition zu brechen und ein solches Haus zu bauen. Die Besucher von Forum Town sind eingeladen, einen Blick auf das Dorf Kall in der Eifel (Deutschland) zu werfen.

Das Original-Containerhaus in Deutschland

Der Vorteil dieses architektonischen Meisterwerks: kompakt, ökologisch und einfach zu installieren. Die Planer verzichteten auf die Notwendigkeit von Stiftungen. Ein gepflasterter Vorplatz mit Kieselsteinen. Die komplett vorgefertigten Wohneinheiten wurden innerhalb weniger Stunden geliefert und vor Ort aufgebaut. Die Besitzer feierten die Einweihung sofort.

Das Original-Containerhaus in Deutschland

Von der Straße aus sieht das Gebäude grau, unattraktiv, steif und kalt aus, aber seine Bewohner fühlen sich warm und wohl. Dies wird durch die unnachahmliche Inneneinrichtung und den dynamischen und lebendigen Charakter des Mobiliars begünstigt. Bunte Kunstinstallationen an den Wänden, Teppiche, ein Mix aus verschiedenen Einrichtungsstilen. Die Beleuchtung ist einfach und originell, sehen Sie sich die Lampen an. Beeindruckende Art, Bücher aufzubewahren. Und es gibt sogar Platz für einen Kamin.

Das Original-Containerhaus in Deutschland
Das Original-Containerhaus in Deutschland
Das Original-Containerhaus in Deutschland

Gefällt Ihnen dieses Haus?? Spricht Sie die ungewöhnliche Bauweise an??

Der Bauplan für ein Containerhaus in Deutschland
Der Bauplan für ein Containerhaus in Deutschland
Der Bauplan für ein Containerhaus in Deutschland
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Hallo! Das klingt wirklich interessant, ein Fertighaus mit allem Komfort. Ich frage mich jedoch, ob der Komfort auch mit der Qualität des Hauses einhergeht. Hat sich jemand schon Erfahrungen mit solchen Fertighäusern gemacht? Wie ist es mit der Haltbarkeit und der Energieeffizienz? Würde mich freuen, von jemandem zu hören, der bereits ein solches Fertighaus besitzt. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*