Ungewöhnliche Pergolen im Wald: Estnische Menschen im Einklang mit der Natur

Ungewöhnliche Pergolen im Wald bieten die Möglichkeit, die Natur zu genießen

In den hölzernen Pergolen konnte man die Geräusche der Natur genießen

Sie sind auch eine "Waldbibliothek", in der man ein Buch lesen kann, und ein Theater, in dem Schüler sogar kleine Konzerte und Aufführungen veranstalten. Solche breiten Kegel sind gut für Touristen, und man kann sich hier entspannen oder sogar schlafen. Der teilnehmende Autor und Semiotiker Waldur Mikita sagt über das Projekt Folgendes:

Das Markenzeichen Estlands ist sowohl der Reichtum an Klängen in unseren Wäldern als auch die örtliche Ruhe. Unsere Pavillons helfen Ihnen, die Gedanken des Waldes zu hören und zu lesen, wie ein Buch.

Den Machern zufolge ist dies eine interessante Art der Naturbeobachtung. Wir sind eine visuell orientierte Kultur; wir sind zunehmend auf unsere Computerbildschirme und Telefone beschränkt. Und Klang ist eine sehr subtile Sache, und einen Weg zu finden, Ihre Ohren mit den Klängen der Natur zu beruhigen –ist eine großartige Idee.

Ungewöhnliche Naturbeobachtungspavillons im Wald

Eine großartige Möglichkeit, die Natur zu beobachten

Je näher wir an großen Städten leben, desto weniger können wir die niederfrequenten Schwingungen der Natur spüren. Deshalb wäre ein solcher Pavillon bedeutungslos, wenn er zum Beispiel neben der Hauptstadt stünde. Die Form der Pavillons erzeugt einen gewissen Surround-Sound-Effekt.

Dieses Projekt &#8211 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wir die Umwelt schützen können. Wir müssen die Stille der Natur vor der Lärmbelästigung von außen schützen. Schweigen hat eine außergewöhnlich positive Wirkung auf den Menschen.

Eine ungewöhnliche Gartenlaube im estnischen Wald - Foto 2
Eine ungewöhnliche Pergola im estnischen Wald - Foto 3
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Die Pergolen im estnischen Wald sind ungewöhnlich, da sie aus umgestürzten Bäumen und natürlichen Materialien gebaut sind, was sie harmonisch in die Umgebung integriert. Die Esten leben im Einklang mit der Natur, indem sie nachhaltige Praktiken wie ressourcenschonendes Bauen und ökologische Landwirtschaft anwenden. Sie respektieren die Natur und haben ein tiefes Verständnis für ihre Umwelt, was es ihnen ermöglicht, im Einklang mit der Natur zu leben und sie zu schützen. Diese Verbindung zur Natur ist ein wichtiger Teil ihrer Identität und Kultur.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*