Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Es ist üblich, Hochzeiten, Jubiläen und verschiedene Feiern in einer großen Firma zu feiern. Es ist toll, wenn der Urlaub im Freien stattfindet. Aber wie können Sie so viele Menschen auf Ihrem persönlichen Grundstück unterbringen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine kulturelle Erholung im Freien organisieren können..

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Herausforderungen bei der Erholung im Freien

Definieren wir zunächst eine Liste von Faktoren, die eine angenehme Erholung möglicherweise behindern können:

  1. Aufgrund des begrenzten Platzes können Sie möglicherweise nicht so viele Gäste aufnehmen, wie Sie geplant haben. Beginnen Sie mit der Norm von mindestens 5 m2 für eine Person.
  2. Natürlich können widrige Wetterbedingungen den Urlaub zu einem echten Albtraum machen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz vor Niederschlag, Wind, direkter Sonneneinstrahlung, niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  3. Schlafplätze. Bitte beachten Sie, dass Sie die besuchenden Gäste selbst abwickeln und möglicherweise nicht für jeden etwas dabei ist. Zu den Optionen gehören Hängematten, Zelte, Schlafsäcke oder Klappbetten an der Stelle eines ehemaligen Festmahls.
  4. Eine große Menge von Menschen. Je größer das Unternehmen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter dem Einfluss von Alkohol und festlichem Mut Notsituationen auftreten können – Brände, Verletzungen, Konflikte.
  5. Die nächsten Nachbarn sollten vor der bevorstehenden Feier gewarnt werden, damit das nahe Fest für sie und für Sie – einen Rasenmäher oder eine Schneefräse, die hinter dem Zaun arbeiten – keine Überraschung ist.
  6. Sie müssen alle alltäglichen Schwierigkeiten Ihrer Gäste im Voraus und sich selbst lösen. Darunter: das Bedürfnis nach Hygiene, Bewegungswege auf dem Gelände und in der Siedlung, die Anwesenheit von kleinen Kindern, älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und anderen spezifischen Situationen.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Die Liste der Dinge, die zu Unannehmlichkeiten führen können, kann sehr informativ sein, aber die Möglichkeiten zur Lösung der Hauptprobleme sind recht einfach..

Einen Platz auswählen und vorbereiten

Grundsätzlich können Sie keine Gäste mit mehr als einer Ausstattung pro 30-50 m unterbringen2 Grundstück. Auch hier hängt alles vom gewünschten Komfort und der Länge des Urlaubs ab. Um das Jubiläum mit einer großen Firma zu feiern, können Sie sich für mehrere Stunden in ein kleines Sommerhaus quetschen. Nun, mit einer Geschwindigkeit von 5 m2 Freier Platz für jeden Gast, wir können berechnen, dass 15-20% der Gesamtfläche des Geländes für einen Urlaub unter normalen Bedingungen reserviert sind.

Hier einige Tipps zur Auswahl und Vorbereitung eines Ortes für Ihre Feier:

1. Stellen Sie sich wann immer möglich auf natürliche Stützen: Gebäude, Fahnenmasten, Bäume. Dies beschleunigt den Bau des Tierheims erheblich und ermöglicht es Ihnen, persönliche Gegenstände von Gästen und Lebensmittel mit Getränken in der Nähe aufzubewahren. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Lösung ist der Beitritt zu einem recht geräumigen Badehaus als Unterschlupf.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

2. Der Boden unter Ihren Füßen muss trocken sein. Wenn sich eine Rasenschicht oder ein Rasen darauf befindet, ist dies die halbe Miete, aber sauberer Boden muss unbedingt bedeckt werden, insbesondere wenn sich der Grundwasserspiegel nahe an der Oberfläche befindet. Alte Paletten, Leitern aus Brettern, eine große Menge frischer toter Blätter, Fichtenzweige, Sägemehl oder Stroh werden zur Rettung kommen. Dieses Mulchfutter ist eine gute Idee für ein Picknick, aber es funktioniert nicht gut für eine Party in Abendkleidern..

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

3. Denken Sie daran, dass der Boden auch bei Deckung mit Feuchtigkeit gesättigt ist, insbesondere an Hängen. Im letzteren Fall können Sie einen Graben „mit einem Bajonett“ unter dem oberen Zaun des Geländes öffnen und in die Schieferplatten graben oder einfach einen 30-40 cm tiefen Kanal öffnen, um das Wasser zur Seite zu leiten.

Schutz vor schlechtem Wetter

Es ist möglich, eine kleine Komfortzone von fast jedem schlechten Wetter zu isolieren, wenn dies erforderlich wäre. Hier sind die wichtigsten Methoden nach Saison:

1. Im Frühjahr herrschen kalte Winde und sehr intensives Sonnenlicht. Gleichzeitig möchte sich niemand in einem Zelt verstecken und verliert die Vorteile einer warmen Pore. Daher ist die beste Option für den Frühling ein Stretchpavillon, jedoch immer mit großen zu öffnenden Fenstern. Es sind sowohl Rahmen- als auch Kabelvarianten möglich. Um Windlasten zu reduzieren, ist eine Sechskant- oder Kuppelform vorzuziehen. Vergessen Sie nicht das Futter: Der Boden ist im Frühling feucht und kalt.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

2. Im Sommer und im späten Frühjahr sind Luft und Boden ausreichend gut erwärmt, sodass kein übermäßig geschützter Unterschlupf erforderlich ist. Bei trockenem, ruhigem Wetter ist es besser, sich auf breite Außenschirme über jedem Tisch zu beschränken: Auf diese Weise tritt keine Überhitzung auf, und es entsteht kein ständiges Gefühl einer überhängenden Decke. Ein kleiner Wind ist kein Hindernis auf dem Rasen, aber er fegt Schnee auf dem nackten Boden, weshalb alles um ihn herum schnell mit Staub bedeckt ist. Sie können sich mit einem halboffenen Pavillon schützen, Sie können die Tische mit einer kleinen Gartenbrüstung von der Luvseite aus umzäunen. Wenn Prognostiker ein Gewitter für den Urlaub versprechen, müssen Sie sich in einem geschlossenen Pavillon mit trockenem Boden verstecken.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

3. Die bereits beschriebenen Wetterbedingungen sind typisch für den Herbst, aber die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen ist viel höher, und außerdem kann das Wetter sehr wechselhaft sein. Ab Ende Oktober ist es wahrscheinlich besser, in einem Zelt mit festem Rahmen und trockenem Boden Zuflucht zu suchen..

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

4. Im Winter sind alle Anstrengungen darauf gerichtet, das Tierheim und seine Wärmedämmung zu heizen. Zelte werden im Winter hauptsächlich gewölbt verwendet: Sie sind leichter zu heizen und haben eine höhere Windbeständigkeit. Es kann mit Infrarotstrahlern auf eine Lufttemperatur von 9–12 ° C und auf eine niedrigere Temperatur erhitzt werden – mit Elektro- und Gaswärmepistolen. Der Boden muss entwässert werden, ein Vorraum wird empfohlen.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Was die Unterstände betrifft: Sie können sie selbst bauen, Sie können fertige Lösungen kaufen oder mieten. Insbesondere für die Wintererholung können Sie die Option mit starren Rahmenpavillons und SIP-Böden in Betracht ziehen. Zum Schutz vor Nieselregen bei warmem Wetter sollten Sie Markisen für offene Bereiche verwenden.

Sicherheitsbestimmungen

Der Hauptrisikofaktor für Notunterkünfte ist das Auftreten eines Brandes und seine fast sofortige Ausbreitung. Das Rauchen in Notunterkünften ist strengstens untersagt, ebenso wie die Verwendung von offenem Feuer oder die Verwendung von Brandpyrotechnik..

Bei Regenschirmen verläuft die elektrische Verkabelung nur unter der Decke oder über den Masten. Heizgeräte werden ausschließlich in sicherem Passabstand zu umgebenden Gegenständen und Wänden installiert.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Andere Sicherheitsregeln sind vertrauter und offensichtlicher: Bei einer ausreichenden Gangbreite zwischen den Tischen und im Tanzbereich entspricht die Anzahl der Ein- und Ausgänge der Anzahl der Gäste. Darüber hinaus müssen die Strukturelemente des Tierheims eine minimale Verletzungsgefahr darstellen..

Andere Unannehmlichkeiten lösen

Eine Person trinkt bis zu zwei Liter Wasser pro Tag unter Verwendung von Alkohol und kalorienreichen Lebensmitteln – 50% mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Trinkwasser für die Gäste haben.

Das Problem bei der Abwasserentsorgung ist sehr relevant: Selbst die Abflussgrube hält mehreren Salvenentladungen von mehreren Dutzend Menschen nicht stand, während die Klärgrube sofort überflutet wird. Eine der Möglichkeiten ist, einen trockenen Schrank zu mieten oder eine temporäre Latrine zu bauen.

Urlaub auf dem Land: Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Gelände?

Ähnliches gilt für die Dusche, die bei mehrtägigen Feierlichkeiten wichtig sein kann. Im Sommer ist es relativ einfach, eine Felddusche zusammenzubauen, während es im Winter wichtig ist, das Tierheim an das Badehaus anzuschließen oder eine kleine Markise hinzuzufügen, die mit dem beheizten Pavillon verbunden ist. Aber Hauptsache – vergessen Sie nicht die Kinderecke..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie organisiert man einen Urlaub auf dem Land? Ich bin daran interessiert, eine Auszeit in der Natur zu verbringen, aber weiß nicht, wie ich anfangen soll. Gibt es spezielle Unterkünfte, die auf dem Land angeboten werden? Welche Aktivitäten gibt es, die man dort machen kann? Wie finde ich Informationen über verschiedene Regionen und ihre Angebote? Ich freue mich über hilfreiche Tipps und Ratschläge! Danke im Voraus!

    • Um einen Urlaub auf dem Land zu organisieren, ist es am besten, mit der Auswahl einer geeigneten Unterkunft zu beginnen. Es gibt spezielle Bauernhöfe, Landhäuser oder Ferienwohnungen, die eine authentische Erfahrung bieten. Viele dieser Unterkünfte sind auf Online-Plattformen wie Airbnb oder Booking.com zu finden.

      In Bezug auf Aktivitäten kann man Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln, oder Outdoor-Sportarten wie Klettern oder Kanufahren genießen. Außerdem gibt es oft Bauernhöfe, die Besichtigungen oder Workshops anbieten, bei denen man mehr über die Landwirtschaft und Tierhaltung erfahren kann.

      Um Informationen über verschiedene Regionen und ihre Angebote zu finden, empfehle ich, Reiseblogs, Reiseführer oder Tourismus-Websites zu konsultieren. Dort finden sich oft Empfehlungen von Reisenden sowie nützliche Informationen über Sehenswürdigkeiten, lokale Veranstaltungen und kulinarische Angebote.

      Ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei der Planung deines Urlaubs auf dem Land! Viel Spaß und Erholung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*