Veganer – wer sie sind. Die Essenz des Veganismus und der erlaubten Lebensmittel

Der Inhalt des Artikels



Eine große Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt essen kein Fleisch. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, von ethisch, sozial, moralisch, physisch bis spirituell. Solche Menschen werden in der Regel Vegetarier genannt. Obwohl es eine strikte Vielfalt dieser Richtung gibt – Veganismus. Erfahren Sie mehr darüber, wer Veganer sind..

Veganismus – was ist das?

Das Essen von pflanzlichen Lebensmitteln ist besonders bei Prominenten beliebt. Obwohl gewöhnliche Menschen versuchen, keine Fleischprodukte zu essen, setzen sie sich für ein spezielles Ernährungssystem ein. Vegetarismus ist eine freiwillige Ablehnung von Tierfleisch. Es kann verschiedene Formen haben. Es gibt Vegetarismus, bei dem eine Person keine Eier isst, sondern gleichzeitig Milch trinkt. Eine strenge Variante ist der Veganismus, der die Verwendung tierischer Produkte aus dem Alltag und der Ernährung vollständig ausschließt Sie können nicht erhalten werden, ohne Tiere zu töten oder auszubeuten.

Wer ist vegan

Viele Menschen sind oft interessiert, Veganer – wer ist das und unterscheiden sie sich sehr von anderen Anhängern pflanzlicher Lebensmittel? Vegan ist ein Veteran des Vegetarismus. Veganismus ist die unvereinbare, strengste ethische Art des Vegetarismus, bei der absolut alle Produkte, die durch Ausbeutung von Tieren erworben wurden, ausgeschlossen sind. Sowohl Vegetarier als auch Veganer essen kein Fleisch, aber gleichzeitig lehnen Veganer auch Folgendes ab:

  • Schatz, weil Dieses Produkt wird von Bienen hergestellt, und eine Person nimmt es für ihre Bedürfnisse;
  • Eier, Milch, tierisches Eiweiß;
  • Leder, Fell, Wolle, Seide;
  • Gelatine;
  • Produkte, bei deren Herstellung tierische Bestandteile verwendet werden;
  • Besuche im Zirkus, Zoo, Stierkampf, Aquarium;
  • Veganer verwenden keine an Tieren getesteten Kosmetika.

Oft sind Veganer leidenschaftliche Tierschützer. Sie plädieren für ein Verbot des Zirkus und für die Abschaffung des Stierkampfs auf der ganzen Welt, da Tiere bei solchen Veranstaltungen gewaltsam festgehalten werden. In Zoos veranstalten Veganer häufig Kundgebungen zur Unterstützung ihrer Bewohner. Darüber hinaus sind Fleischpflanzen, Geflügelfarmen, Fischfabriken, Jäger und Fischer von Veganern negativ betroffen..

Mann mit langen Haaren

Arten von Veganismus

Es kann viele Gründe geben, sich für Veganismus zu entscheiden – individuelle Vorlieben, Glauben, Gesundheitsprobleme (Diabetes oder Fettleibigkeit loswerden). Viele Menschen werden Veganer und schließen Fleischprodukte aus Sorge um Tiere und die Umwelt aus. Für einige hängt der Übergang zum Vegetarismus oft mit der wirtschaftlichen Situation zusammen, wie z Getreide und Gemüse sind billiger als Fleischprodukte. Es gibt verschiedene Arten von Veganismus:

  • Vegetarismus. Sie können Eier essen, aber Sie können nicht melken, Hüttenkäse, saure Sahne.
  • Lacto-Vegetarismus. Sie können alle Milchprodukte essen, aber keine Eier.
  • Pesco-Vegetarismus. Mögliche Meeresfrüchte und Fisch.
  • Rohkostdiät. Eine strenge Vielfalt von Veganismus. Mahlzeiten nur rohe, nicht thermisch verarbeitete Lebensmittel.

Was Veganer essen

Oft wissen Menschen, die auf Fleischprodukte verzichten wollen, nicht, was Vegetarier essen können und was es besser ist, Veganer abzulehnen. Veganer konsumieren in der Regel Bohnen, Bohnen, Gemüse, Obst, Gemüse. Veganer essen kein Fleisch, Honig, Eier, Milchprodukte, Fisch. Anhänger des Veganismus lehnen Lebensmittel ab, bei deren Herstellung tierische Produkte verwendet wurden, beispielsweise Gelatinebonbons (Marshmallows, Marshmallows), Bier und lecithinhaltige Saucen.

Vegane Küche

Wenn Sie sich ernsthaft für veganes Essen entscheiden, sollten Sie schrittweise darauf umsteigen und nach und nach Rezepte ohne Fleisch zum Menü hinzufügen. Darüber hinaus sollte der ehemalige Fleischesser auf jeden Fall eine Alternative zu Produkten tierischen Ursprungs finden, da sonst der Körper zu Vitaminmangel gebracht werden kann. Veganer versuchen, Fleisch durch pflanzliche Produkte zu ersetzen und Analoga herzustellen, die dem Geschmack von Fleisch „Vorgängern“ nicht unterlegen sind. Unter den Rezepten finden Sie verschiedene Möglichkeiten, vegane Mayonnaise zuzubereiten. Hier sind einige Optionen für das vegane Menü:

  • veganer Pilaw mit Buchweizen und Hülsenfrüchten;
  • Kartoffeln mit Knoblauch und Zwiebeln;
  • vegane Brötchen (Avocado, Tofu, Pilze, Gurken, Tomaten werden anstelle von Fisch und magere vegane Mayonnaise anstelle von Käse verwendet);
  • vegane Backwaren ohne Milch und Eier;
  • Gemüsesalate mit Gemüse und Sojafleisch.

Gemüsesalat

Was Veganer essen

Veganismus ist die schwerste Form des Vegetarismus. Vegan schließt alle tierischen Produkte vollständig von seiner Ernährung aus. Darüber hinaus enthält der Schrank für vegane Medizin keine Medikamente, die an Tieren getestet wurden. Eine vegane Standarddiät umfasst nur pflanzliche Lebensmittel, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. Die häufigsten veganen Lebensmittel:

  • Sojabohnen;
  • Spargel;
  • Pflanzenfett;
  • ganze Nüsse (Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse);
  • Tofukäse;
  • Früchte;
  • Gemüse;
  • Grün;
  • Sojafleisch;
  • Youyuba oder koreanischer Spargel;
  • Sojasauce.

Vegetarierfreundliche Getränke sind Beeren und Obst. Zu den nützlichen und köstlichen Veganern zählen Kompotte und Fruchtgetränke. Um das Auswaschen von Kalzium zu verhindern, sollten Veganer, die sich um ihre Gesundheit kümmern, keine koffeinhaltigen Lebensmittel und Getränke konsumieren, dh Kaffee und starken Tee werden nach Möglichkeit nicht konsumiert. Aufgrund der Tatsache, dass Milch nicht erlaubt ist, ist es Veganern automatisch verboten, Kefir, Joghurt und fermentierte Backmilch zu trinken. Veganismus verbietet nicht das Trinken von Alkohol. Aber Veganer konsumieren in der Regel Alkohol nach besten Kräften. Viele von ihnen treiben Sport.

Vegane Bodybuilder verwenden vor dem Training „Fast Fuel“ in Form von Früchten. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Sporternährung, die aus grünem Tee, Ginseng, Kurkuma, Ingwer und Kokosöl besteht. Es gibt eine Variante von veganem „Protein“ aus Vitaminen (Eisen, Kalzium, Kalium usw.) und pflanzlich gereinigtem Protein, das häufig als vollständiger Ersatz für Lebensmittel dient.

Was Veganer nicht essen können

Vegane Lebensmittel enthalten keine tierischen Fette. Viele der Anhänger dieses Trends konsumieren keine Milch, Eier oder Honig. Darüber hinaus wird die vegane Ernährung nicht:

  • Fisch und Meeresfrüchte (Muscheln, Tintenfisch, Tintenfisch);
  • Konservierungsmittel;
  • Pilze;
  • Sahara;
  • Stimulanzien;
  • Käse mit Lab, as es wird aus dem Magen junger Kälber gewonnen;
  • Schokolade weil in seiner Zusammensetzung gibt es Milchpulver;
  • Mayonnaise (aber Sie können eine spezielle magere Sauce verwenden);
  • Marshmallows, Marshmallows, as Sie basieren auf Gelatine, die aus Tierknochen hergestellt wird (aber Sie können Agar-Agar).
  • Bäckereiprodukte.

Fisch und Meeresfrüchte

Vegane Diät

Viele Frauen wechseln in der Hoffnung auf einen schnellen Gewichtsverlust zum Veganismus, weil das Menü eines solchen Ernährungssystems begrenzt sein wird, weil Zusätzlich zu den verbotenen veganen Standardnahrungsmitteln werden kalorienreiche Lebensmittel ausgeschlossen. Eine vegane Diät zur Gewichtsreduktion verbietet die Verwendung vieler Lebensmittel. Hier ist eine Liste von einigen von ihnen:

  • Irgendwelche eier;
  • alle Arten von Fleisch, Fisch, Geflügel;
  • Milch;
  • Fast Food;
  • abgepackte Säfte, Soda;
  • Von alkoholischen Getränken bis hin zu Veganern kann man nur wenig trockenen Trockenwein haben.

Im Laufe der Zeit passt sich der Körper eines Vegetariers an eine solche Ernährung an. Saprotrophe Bakterien treten im Darm und im Magen der Vene auf und verarbeiten Lebensmittel mit Ballaststoffen, die mit Lebensmitteln geliefert werden. Aber wir müssen schrittweise handeln. Zur Gewichtsreduktion bei einer veganen Ernährung sollten Sie also unbegrenzt Obst und Gemüse, Vollkorngerichte (4 Portionen), Veganer und Nüsse, Sojafleischersatz, an dritter Stelle unter Veganern einnehmen, d. H. natürliches Protein (2 Portionen pro Tag). Hier ist ein Beispiel für eine vegane Ernährung, die alle Anforderungen berücksichtigt:

Frühstück

Mittagessen

Abendessen

Nachmittagstee

Abendessen

Tee, Haferflocken mit Früchten

jede Frucht

Gemüsesuppe mit Müsli und Bohnen

Obstsalat

Portion Buchweizen, frischer Gemüsesalat

Was ist der Unterschied zwischen einem Veganer und einem Vegetarier?

Das Wort „Vegetarier“ stammt von vegetus, die wörtliche Übersetzung lautet „gesund, stark, peppig, frisch“, und der lateinische Ausdruck „homo vegetus“ bezieht sich auf eine körperlich entwickelte und spirituelle Person. Vegan ist ein Veganer. Vegetarismus und Veganismus – zwei gängige Nahrungsmittelsysteme, in denen Menschen Fleischfutter verweigerten, weisen gewisse Unterschiede untereinander auf. Der Unterschied zwischen einem Veganer und einem Vegetarier ist folgender:

  • Letztere können sich Produkte wie Eier, Milch, Honig leisten, aber nicht vegan;
  • Sie werden Vegetarier, um die Lebensqualität zu verbessern, und Veganer nach Prinzipien, die auf dem gemeinsamen Humanismus für Tiere beruhen (sie besuchen nicht einmal einen Zirkus, einen Zoo, lehnen Fotos mit Tieren ab).
  • Tragen Sie Pelze, Haut, tragen Sie Kosmetika und Produkte auf, die an Tieren getestet wurden, eine vegetarische Dose und eine vegane Dose nicht.

Mädchen mit Gemüse

Internationaler Veganer Tag

Heute gibt es auf der Welt mehr als eine Milliarde Menschen, die sich an die Prinzipien des Vegetarismus halten. Die schwerwiegendste Form dieses Trends ist der Veganismus, der 1944 entstand und von Donald Watson eingeführt wurde. Offiziell wird am 1. November 1994 der internationale vegane Tag gefeiert. Es wird genau einen Monat nach dem Weltvegetarietag – dem 1. Oktober – gefeiert.

Gesellschaftliche Ereignisse am Tag des Veganismus sind weit verbreitet und widmen sich der Verbreitung der Grundideen des Veganismus in der modernen Gesellschaft. Diese Ereignisse fordern die Menschen auf, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und Tiere zu schützen. Darüber hinaus veranstalten Anhänger des Veganismus Kundgebungen, um die Richtung zu unterstützen und alle mit ihren Gerichten zu verwöhnen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Werden vegane Ernährungsweisen ausschließlich von Menschen aus ethischen oder moralischen Gründen gewählt oder spielen auch andere Faktoren wie Gesundheit oder Umweltbewusstsein eine Rolle?

    • Vegane Ernährungsweisen werden von Menschen aus verschiedenen Gründen gewählt. Ethik und Moral spielen sicherlich eine wichtige Rolle, da viele Menschen keine tierischen Produkte konsumieren möchten, um das Leid der Tiere zu verringern. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die eine Rolle spielen. Gesundheitsbewusstsein spielt eine große Rolle, da eine pflanzliche Ernährung als gesundheitsfördernd angesehen wird und mit einem geringeren Risiko für verschiedene Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Umweltbewusstsein ist ein weiterer wichtiger Faktor, da der Fleischkonsum mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden ist. Durch eine vegane Ernährung kann der Ressourcenverbrauch und die Belastung der Umwelt verringert werden. Insgesamt gibt es also verschiedene Gründe, warum Menschen sich für eine vegane Ernährung entscheiden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*