Vibrationspresse für die Blockproduktion – die kluge Wahl

Der Artikel beschreibt die wichtigsten technischen und betrieblichen Merkmale von Vibrationspressen, auf deren Grundlage ein privater Entwickler oder Unternehmer die für seine Bedürfnisse erforderliche Ausrüstung auswählen kann..

Wie wählt man eine Vibropresse?

Die Vibrationspresse ist ein komplexes Spezialgerät zur Herstellung von Stückbaustoffen aus Beton: Wandblöcke, Straßenelemente, Verblendsteine ​​und verschiedene Dekorationsgegenstände. Bei dieser Ausrüstung wird ein volumetrisches Produkt gebildet, indem der Arbeitsbereich unter Verwendung eines „Gewichts“ (Druck) vibriert wird..

Wenn beim Vibrationsgießen eine fließfähige Betonzusammensetzung verwendet wird, die in Formen gegossen wird, wird während der Vibrationskompression eine inaktive oder eher superharte Betonmischung verwendet. Wie Sie wissen, bestimmt das Wasser-Zement-Verhältnis direkt die Festigkeit des Betons (je weniger Wasser, desto stärker der Beton). Mit dieser Methode erhalten Sie zuverlässigere und haltbarere Produkte mit einem relativ geringen Zementverbrauch und modifizierenden Additiven. Dies reduziert wiederum die Produktkosten. Da der Arbeitsprozess mit einem hohen Druck auf die Mischung einhergeht, können verschiedene, einschließlich grobkörnige Materialien, als Zuschlagstoffe verwendet werden, die häufig als Abfälle aus anderen Industrien betrachtet werden: Schlacke, Asche, Holzspäne, Granulate aus geschäumten Polymeren, Blähton, verschiedene Siebe aus Schotter, Ziegelbruch , gehacktes Stroh … Aufgrund der Tatsache, dass beim Aufbau der Vibropresse eine starre Form (Matrix / Stempel) verwendet wird, ist die Geometrie der hergestellten Steine ​​präziser und wiederholbar. Im Allgemeinen bietet die Vibrokompression eine verbesserte Automatisierung mit einem Minimum an zeitaufwändiger Handarbeit, der Zyklus ist kürzer und die Produktivität ist im Vergleich zum Gießen höher.

Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen und dem Automatisierungsgrad umfasst der Arbeitszyklus einer Vibrationspresse unterschiedliche Arbeitsabläufe, das allgemeine Funktionsprinzip ist jedoch recht einfach:

  1. Eine halbtrockene Betonmischung wird hergestellt.
  2. Der Messkasten wird gefüllt und der Form zugeführt.
  3. Ein Teil des Betons wird in die Matrix gegossen, es erfolgt eine vorläufige Verdichtung (die Luftmenge in der Mischung wird von 60% auf 25% reduziert)..
  4. Der Stempel, der die Geometrie der Matrize wiederholt, drückt die Mischung zusammen.
  5. Gleichzeitig mit der Bewegung des Stempels wird eine Vibration des Werkzeugs oder des Arbeitstisches ausgeführt, die auf die Betonmischung übertragen wird. Unter dem Einfluss von Vibration und Druck werden die Partikel der halbtrockenen Masse gleichmäßig im Umformwerkzeug verteilt, und die Aggregatpartikel sind so nah wie möglich und werden mit der verflüssigten Zementpaste angefeuchtet. Zu diesem Zeitpunkt wird der größte Teil der eingeschlossenen Luft aus dem Beton entfernt (ca. 3% verbleiben)..
  6. Die Bildung erfolgt in etwa 10 bis 60 Sekunden. Danach wird der Stempel zurückgezogen und das Produkt durch ein spezielles Element (Stanzmaschine) aus der festen Matrix nach oben gedrückt. Entweder steigt die bewegliche Matrize auf und lässt das Produkt auf einer Palette oder auf dem Boden liegen.
  7. Die gebildeten Produkte werden gedämpft oder natürlich getrocknet.

Wie wählt man eine Vibropresse?

Wie Sie sehen können, ist das wichtigste Element der Vibropresse das Werkzeug, das die Geometrie des Steins und die Anzahl der Produkte während der Herstellung eines Zyklus bestimmt. Die Matrix besteht aus einem Stahlkasten ohne Boden. Der Stempel drückt von oben, und von unten wird die Matrix durch die Pressplattform oder durch die Palette / Platte geschlossen. In einigen Strukturen ist der vorbereitete Boden der formende Boden der Matrix. Der Stempel bewegt sich unter der Wirkung eines Hydrauliksystems, eines elektromechanischen Getriebes nach unten, oder die Arbeiter führen die Verdichtung manuell durch – unter Verwendung eines Hebels. Der Stempel ist nicht nur ein Aufpreis, sondern verleiht dem Produkt auch die Form von vorne. Vibrationsvibrationen werden auf den Arbeitstisch und auf die Elemente der Form übertragen. Sie werden in der Regel von flächenelektromechanischen Vibratoren erzeugt, von denen es mehrere in der Struktur geben kann. Betonbehälter, Mischer, Silos, Förderer für die Materialzufuhr und den Produkttransport, Dosierer und Zähler, Dampfkammern usw. werden als Hilfsmittel für eine Vibrationspresse verwendet. auf Computerbildschirmen visualisiert werden. Mit diesem Gerät können Sie eine Vibropresse mit maximaler Leistung verwenden.

Vibropress-Klassifizierung

Je nachdem, welche Aufgaben für die Vibropresse eingestellt sind, kann sich das Design dieser Maschine erheblich unterscheiden. Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Herstellung von Geräten für die Vibrokompression, viele von ihnen präsentieren Modelle mit originellen technischen Lösungen auf dem Markt. Die Klassifizierung von Vibropressen ist etwas verwirrend, da verschiedene, häufig überlappende Kriterien für ihre Erzeugung verwendet werden, jedoch können die Hauptgruppen von Vibrationsanlagen unterschieden werden.

Stationäre Vibropresse oder mobil

Eine mobile Vibropresse ist eine mobile Einheit, deren Bett ein Radchassis hat. Solche Maschinen, die sich Schritt für Schritt im Innen- oder Außenbereich bewegen, bilden ein Betonprodukt direkt auf dem Boden oder an einer speziell vorbereiteten Stelle. In diesem Fall ist der Boden Teil des Rigs, da die Matrix gegen ihn gedrückt wird. Nach dem Ende des Zyklus steigt er an und die Einheit bewegt sich weiter. Die mobile Maschine wird manchmal als „Gehen“, „Rollen“ oder „Legehennen“ bezeichnet. Sie benötigt keine Paletten und Gestelle, da die Produkte bis zum Einstellen der Transportstärke („IKS“, „Mars“, „USB-“ an Ort und Stelle bleiben. 1 „).

Wie wählt man eine Vibropresse?

Dies sind relativ kleine Einheiten mit mittlerem Gewicht, die schnell in der Nähe einer Baustelle eingesetzt und vor Ort betrieben werden können. Mobile Vibrationspressen eignen sich gut für warme Klimazonen, in denen sie im Freien betrieben werden können. Ihre Besonderheiten sind geringes Gewicht, elektromechanischer Antrieb, geringer Stromverbrauch, beispielsweise für die Modelle „Blockmaster-Cayman 3M“ (LLC „Aquarella“ Rostov) und „Comanche“ (LLC „BlockMaster“ Ufa) beträgt sie 0,5 bzw. 0,6 kW. In den meisten Fällen sind mobile Vibrationspressen für die manuelle Herstellung von Kleinteilen („USB-1-4“, „Builder’s Dream“) ausgelegt, es gibt jedoch auch selbstfahrende Vibrationsanlagen mit einem relativ hohen Automatisierungsgrad. Maschinen vom Typ „Legehenne“ oder „Legehenne mit Eimer“ der Firma „Monolit“ von Zlatoust sind die komplexesten mechanisierten Komplexe mit einer Leistung von 10 kW, die eine hohe Qualität und eine breite Palette von produzierten Steinen bieten.

Mobile Vibrationspressen haben eine Reihe von Nachteilen, genauer gesagt Einschränkungen:

  1. Um die Produktion zu organisieren und die volle Produktivität zu erreichen, sind große Produktionsflächen erforderlich (in der Regel werden 300 bis 400 Quadratmeter empfohlen)..
  2. Die Böden sollten perfekt eben sein, da sie eine Seite des Produkts bilden. Einige Hersteller empfehlen, sie mit Blechen abzudecken..
  3. Bei beweglichen Maschinen ist es schwierig, die Rohstoffversorgung zu organisieren, eine Vibropresse kann nicht mit einem Mischer in einer Kette verbunden werden.
  4. Der Dampfvorgang ist vom Kreislauf ausgeschlossen – die Produkte werden auf der Baustelle verlegt.
  5. Der Betrieb des Hebens von Produkten und der Lagerung wird hinzugefügt.

Vibrationspresse für die Blockproduktion

Eine Vibropresse gilt als stationär, die am Fundament befestigt und an einer Stelle betrieben wird. Dies sind große und relativ schwere Einheiten mit hoher Produktivität, die nahezu alle qualitativ hochwertigen Produkte herstellen können (Modelle „MAGR PS-200“, „Monolit-100“). Sie haben keine der oben genannten Nachteile mobiler Maschinen. Eine stationäre Vibrationspresse kann als Teil eines vollautomatischen Abschnitts mit vollständiger Mechanisierung aller Vorgänge arbeiten (z. B. Rifey Buran von der Marke Stroytekhnika oder EUROBLOCK 12 von der schwedischen Firma Scandinavian & UK Maschinen). Stationäre Vibropressen werden konstruktionsbedingt in solche unterteilt, die Produkte auf einer Palette bilden, und solche, die keine Paletten benötigen.

Rifey BuranRifey Buran

Palettenlose Geräte zeichnen sich durch das Vorhandensein einer festen Matrix aus, die am Rahmen befestigt ist (Modelle „SDK-1B“ oder „VIP-6PB“). Der untere Teil der End-to-End-Matrize wird von einem speziellen beweglichen Element – einer Pressmaschine – gestützt. Nach Abschluss der Formation steigt sie (mit entferntem Stempel) über die Kante des Werkzeugs und drückt das fertige Produkt aus der Matrix. Der Formstein wird von Hand entfernt oder mit einer Messbox bewegt. Die Lagerung erfolgt in mehreren Schichten auf einer Palette (bis zu 10 Ebenen). Die Vorteile dieser Maschinen sind:

  • eine Mindestanzahl von Paletten ist erforderlich;
  • Die Höhe des Produkts kann einfach über die Voreinstellung der Pressmaschine eingestellt werden.
  • schneller ein Arbeitszyklus.

Diese Maschinen haben auch Nachteile:

  • eine kleine Auswahl an Produkten, alle mit einer einfachen geometrischen Form (hauptsächlich – Ziegel, Wandblock, Pflastersteine);
  • Bei der Herstellung aller nachfolgenden Vorgänge ist besondere Sorgfalt erforderlich, da die Produkte übereinander liegen und die unteren Schichten hohen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Formgeräte sind komplizierter und teurer.

Vibrationspressen, die Produkte auf einer Palette bilden (Rifey 05, Kondor, KVADR 1S02), sind weit verbreitet als solche ohne Paletten. In diesem Fall ist die Matrize beweglich, sie wird auf die Palette abgesenkt und steigt nach dem Umformen auf, wobei der Stempel an Ort und Stelle bleibt. Somit erfüllt die Palette eine Formfunktion, sie bildet den unteren Teil des Produkts. Die Palette wird aus dem Arbeitsbereich entfernt und zusammen mit den fertigen Steinen in die Gestelle oder in die Temperatur- und Feuchtigkeitsbehandlungskammer gebracht. Ein solches System ermöglicht:

  • Vermeiden Sie das Auftreten von Rissen und Chips auf frischen Produkten.
  • die Produktpalette erweitern;
  • Steigerung der Automatisierung (Paletten können durch eine Maschine ersetzt werden) und Steigerung der Produktivität;
  • optimale Nutzung von Produktions- und Lagerraum.

Die relativen Nachteile von Vibropressen auf Paletten sind:

  • die Notwendigkeit einer großen Anzahl von Paletten, um einen kontinuierlichen Kreislauf zu gewährleisten (produktive Maschinen benötigen etwa 1000 Stück zu einem Preis von etwa 100 Rubel);
  • obligatorische und gründliche Pflege von Paletten.

Manueller oder automatisierter Antrieb

Bei den einfachsten Modellen von Vibrationspressen wird die Betonmischung durch Muskelkraft zusammengedrückt. Bestenfalls ist der Stempel mit leistungsstarken Hebeln ausgestattet. Es gibt jedoch Modelle von Minimaschinen, bei denen das Material einfach in eine Matrix gegeben und mit einer Art Stampfer nach unten gedrückt wird, sodass das Produkt nur aufgrund von Vibrationen entsteht. Geräte für die Vibrationskompression mit manuellem Antrieb der Bewegung von Umformgeräten sind am einfachsten, leichtesten und kostengünstigsten. Solche Maschinen sind besonders bei privaten Verbrauchern beliebt. Mit manuellen Vibrationspressen können Sie eine sehr begrenzte Produktpalette erstellen, bei deren Verwendung viel körperliche Arbeit erforderlich ist. Das Hauptproblem ist die geringe Qualität der Produkte, die häufig nicht den Anforderungen von GOST entsprechen, da die Betonmischung nicht ordnungsgemäß verdichtet wird.

Wie wählt man eine Vibropresse?

Der hydraulische Antrieb der beweglichen Elemente der Vibrationspresse ist der fortschrittlichste und technologischste. Das Design verfügt neben herkömmlichen Elementen über eine Öl- und Hydraulikstation sowie ein Bedienfeld. Hier arbeiten Hydraulikzylinder, die durch den Stempel einen sehr großen Druck auf die Betonmasse übertragen und es Ihnen somit ermöglichen, die langlebigsten und qualitativ hochwertigsten Produkte zu erhalten. Vibrationspressen mit Hydraulik sind so automatisiert wie möglich, sie zeichnen sich durch einen kurzen Arbeitszyklus aus. Die Nachteile von hydraulischen Maschinen umfassen:

  • Stationarität (mit Ausnahme von selbstfahrenden „Schichten“).
  • hohe Kosten (mindestens 200.000 Rubel).

Wie wählt man eine Vibropresse?

Vibrationspressen mit elektromechanischem Antrieb arbeiten nach dem gleichen Prinzip, nur ihre Ausrüstung bewegt sich mit Hilfe von Elektrizitätswerken (es gibt keine Ölstationen und Hydraulikzylinder). Es werden auch Vibratoren verwendet – vor Ort elektrisch. Die Kraftübertragung auf den Stempel erfolgt mittels Hebeln. Solche Einheiten können überall mobil eingesetzt werden. Sie sind relativ einfach, können aber leicht mit jeder Zusatzausrüstung ergänzt werden. Der Nachteil elektromechanischer Anlagen ist die geringe Produktivität (im Vergleich zur Pneumatik). Darüber hinaus erfordert der Betrieb dieser Geräte eine ständige Einbeziehung des Personals..

Es gibt auch stationäre Vibrationspressen, bei denen der Druck auf das Gemisch durch Pneumatikzylinder unter Einwirkung von Druckluft erzeugt wird. In ihren Betriebseigenschaften ähneln sie Hydraulikeinheiten, da sie an Luftnetze angeschlossen werden müssen.

Spezialisiert oder universell

Die Produktpalette der modernen Vibropresse ist sehr breit. Dazu gehören: verschiedene Wandblöcke, Pflastersteine, Ziegel, Bordsteine, volumetrische Elemente für die Landschaftsgestaltung und den Bau – es gibt Dutzende von Namen. Es hängt jedoch nicht alles von der Form des Werkzeugs (Matrix und Stempel) ab. Viele Einschränkungen ergeben sich aus den Eigenschaften des Kraftwerks und der Konstruktion der Maschine. Eine Vibrationspresse, die Pflastersteine ​​produziert, ist nicht immer mit der Freisetzung eines sperrigen Produkts wie einer Bordsteinkante fertig, und diejenige, die Sandbeton formt, ist möglicherweise nicht für die Herstellung eines Blocks mit Holzspachtel geeignet. Das Problem kann eine geringe Druckkraft, schwache Vibration, unzureichender Werkzeugweg sein, was zu Qualitätsverlust oder zu geringer Produktivität führt.

Wie wählt man eine Vibropresse?

Auf dieser Basis werden Vibropressen normalerweise unterteilt in: spezialisiert und universell. Eine spezialisierte Vibropresse wird für eindimensionale Gerätetypen „geschärft“. Meistens finden Sie Maschinen zur Herstellung von: Wandblöcken, flachen Produkten (Fliesen, Ziegel), großen Produkten mit variabler Höhe (Bordsteine). Leistungsstarke Vibrationsgeräte sind normalerweise universell einsetzbar, da für diese Geräte keine strengen technischen Einschränkungen gelten, um bestimmte Geräte zu installieren und deren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Es ist zu beachten, dass neben der Geometrie die Vielseitigkeit in der alles fressenden Zusammensetzung der Rohstoffe liegen kann, da Produkte für verschiedene Zwecke häufig aus Beton mit einer bestimmten Mischungszusammensetzung bestehen..

Andere Klassifikationen von Vibropress

Manchmal werden Vibropressen nach Größe und Gewicht unterteilt. Werkzeugmaschinen gehören zu einer von drei oder vier Größenklassen. Sie werden auch genannt:

  • groß (Linien) mit einem Gewicht von 4-5 Tonnen
  • Medium (Werkzeugmaschinen) mit einem Gewicht von 0,3–1 Tonnen
  • manuelle Mikroinstallationen mit einem Gewicht von bis zu 300 kg

Wie wählt man eine Vibropresse?

Dies hat eine gewisse Logik, da jede Fahrzeugklasse durch ihre eigenen Betriebs- und Funktionsmerkmale sowie begrenzte Preisgrenzen gekennzeichnet ist. Als Fortsetzung dieses Themas erschien eine Einteilung der Vibrationspressen in: Haushalt und Gewerbe. Das Hauptkriterium hierbei sind die Kosten der Ausrüstung und ihre Selbstversorgung. Die erste Kategorie umfasst handgehaltene Mikropressen und die billigsten mittelgroßen Maschinen, die sich auszahlen können, wenn sie für die Versorgung privater Bauwerke verwendet werden. Gewerbliche Einheiten gelten als effizientere und zuverlässigere Einheiten, die die Herstellung von Betonprodukten zum Verkauf ermöglichen. Viele Hersteller der einfachsten handgehaltenen „Legehennen“ beanspruchen die fantastische Leistung ihrer Maschinen und bieten sie für kleine Unternehmen an. Es ist nur dann möglich, die Fähigkeiten eines bestimmten Modells einer Vibrationspresse objektiv zu bewerten, wenn Sie sich die Eigenschaften genau ansehen.

Lesen Sie im nächsten Artikel, welche Eigenschaften bei der Auswahl von Vibropress zu beachten sind und welche Kosten sie verursachen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche spezifischen Funktionen und Vorteile bietet diese Vibrationspresse für die Blockproduktion im Vergleich zu anderen Pressen? Kann sie eine höhere Produktionsrate oder eine bessere Qualität der Blöcke garantieren? Wie lange dauert es, bis sich die Investitionskosten durch die effizientere Produktion amortisieren?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*